Seite 1 von 3
In-Season weights
Verfasst: Di Aug 02, 2005 09:55
von hanswurst
Würde mich mal interessieren ob irgendjemand von Euch auch in der Saison heavy Squat und Power Cleans macht?
Wenn ja, warum? Wenn nein, warum nicht?
Verfasst: Di Aug 02, 2005 10:04
von Mannaman
In der heissen Phase (also Spiel jedes WE) mach ich keine, aber wenn Pausen dazwischen sind, schon. Hatte ca. 6 Wochen keine Squats mehr im Programm und danach übelst Muskelkater. Ich bin gelaufen wie auf Eiern. Jetzt gehts wieder, wir hatten drei Wochen kein Teamtraining, da konnte ich dann gescheit squatten und so.
Ich mache in der Saison keine, denn das passte infach zeitlich nicht. Samstag Spiel, dann bin ich Sonntag zu platt für Squats, da mach ich nur normale Sachen. In der Woche dann immer Training, also Dienstag/Donnerstag. Mittwoch ist also schlecht, Montag ebenso. Ich mach das eigentlich nur im Winter intensiv und in der Saison in Pausen, den Squats sind in meinen Augen wirloch zu ermüdend über einen langen Zeitraum. Das ist schlecht.
Verfasst: Di Aug 02, 2005 11:27
von hanswurst
Du schreibst zwar, dass Du zu platt am Tag nach dem Spiel bist, aber das wäre doch der ideale Tag um bißchen heftiger was für die Beine zu machen (also z.B. Squat, Dead Lift oder Cleans). Wird das in NFL(E) und College nicht genauso gemacht?
Außerdem sind die Football-Trainingsanforderungen in D so groß, dass man in der Woche nicht was für die Beine tun kann?
Machst Du (macht Ihr) Quick Feet Training in der Saison?
Verfasst: Di Aug 02, 2005 11:33
von Mannaman
Jepp, machen wir.
Hast schon recht, aber ich habe eben was die schweren Gewichte betrifft, auf's Wintertraining beschränkt. Ich mach bspw. Hang Cleans in der Saison, aber eben nicht so schwer.
Wie das in der NFL(E) usw ist, weiß ich nicht, aber das ist auch nicht wirklch mein Orientierungspunkt. Ich sehe einfach keinen Sinn darin, mir nach dem Spiel zig Scheibchen draufzuknallen.
Wo siehst du denn den Vorteil?
Außerdem sagh ich ja nicht, daß ich garkeine Squats mache, ich machs eben nur, wenn es die Zeit zulässt.
Mal schauen, vielleicht ist es ja überzeugend. Ich lerne gerne dazu.
Verfasst: Di Aug 02, 2005 11:47
von hanswurst
Nicht, dass alles was drüben gemacht wird, gut sein muss. Aber mehr als 25 Jahre "sinnvolles" und "organisiertes" Krafttraining im Football haben sicher zu Erfahrungswerten geführt, die wir uns hier gerne zu nutze machen können.
Der Vorteil von anspruchsvollem (über die Definition sollten wir uns gesondert unterhalten) Beintraining ist möglicherweise der Erhalt und/oder Aufbau von Muskelmasse, damit einhergehend der Erhalt und/oder Aufbau von Kraft (und Kraftausdauer) und damit einhergehend die Verbesserung als Spieler. Zusätzlich kann "schwereres" Training auch den von vielen Spielern beobachteten Masseverlust verlangsamen und damit gerade zum Ende der Saison die erforderliche Substanz zu erhalten, die die Männer von den Milchbubis trennt.
Dein Einwand mit der fehlenden Zeit ist sicher berechtigt, dann aber nur eine Frage der Organisation und der Prioritätensetzung.
Verfasst: Di Aug 02, 2005 11:50
von Mannaman
Ich meine in erster Linie fehlende Zeit zur Regeneration. Schwere Squats und sowas sind schon superermüdend, von daher in der Woche einfach nicht unterzubringen.
Verfasst: Di Aug 02, 2005 12:08
von hanswurst
Deswegen würde ich auch Sonntag vorschlagen - dann blieben mehr als 48 Stunden bis zum Training am Dienstag. Und dann kommt ja meine durchaus ernstgemeinte Frage nach den athletischen Anforderungen an das Footballtraining vieler Teams.
Verfasst: Di Aug 02, 2005 18:20
von guard68
Nicht, dass alles was drüben gemacht wird, gut sein muss. Aber mehr als 25 Jahre "sinnvolles" und "organisiertes" Krafttraining im Football haben sicher zu Erfahrungswerten geführt, die wir uns hier gerne zu nutze machen können.
................
Die haben auch 25 Jahre "Stofferfahrung"

Verfasst: Di Aug 02, 2005 19:28
von Mannaman
Muß ich das jetzt verstehen?
Wieso stoffen die jetzt wieder alle? Und was hat das mit dem Thread zu tun?
Nichts für ungut, aber diese Stoff-Debatte ist doch ein alter Hut.
Laß uns lieber über Negerbändchen und Schuhe mit Kontrast reden, das ist unverfänglicher.
Wann kommt wohl der erste P-C-Freak und hat uns das böse "N-Wort" um die Ohren? Afroamerikaner-Bändchen?
Verfasst: Di Aug 02, 2005 19:39
von guard68
Muß ich das jetzt verstehen?
Wieso stoffen die jetzt wieder alle? Und was hat das mit dem Thread zu tun?
Nichts für ungut, aber diese Stoff-Debatte ist doch ein alter Hut.
Laß uns lieber über Negerbändchen und Schuhe mit Kontrast reden, das ist unverfänglicher.
Wann kommt wohl der erste P-C-Freak und hat uns das böse "N-Wort" um die Ohren? Afroamerikaner-Bändchen?
Wieso zerstört das dein heile-welt-college-football-weltbild?
Ich sag ja nicht das die alle Stoffe - aber hast dir manche von den Tieren mal angesehen und die sind 20, 21 !!!
Klar ist das ein alter Hut mit dem Stoffen aber da kommt hier einer hin und will unser Studiotraining in der Saison mit denen von Top-Niveau College´s oder NFLE oder sogar NFL vergleichen.
Mit Sicherheit gibt es auch Spieler die halt von der Natur besonders bedacht sind..aber viele sind das von 10000 ?? und ausgerechnet die spielen alle Football..keiner irgend ne sonstige Sportart.

Verfasst: Di Aug 02, 2005 19:40
von guard68
Muß ich das jetzt verstehen?
................
Laß uns lieber über Negerbändchen und Schuhe mit Kontrast reden, das ist unverfänglicher.
Wann kommt wohl der erste P-C-Freak und hat uns das böse "N-Wort" um die Ohren? Afroamerikaner-Bändchen?
PS: das ist hier genauso Offtopic!

Verfasst: Di Aug 02, 2005 19:53
von Mannaman
guard68 hat geschrieben:Wieso zerstört das dein heile-welt-college-football-weltbild?
Naja, das liegt dran, daß man hier (wenn überhaupt) DivI Schulen sieht, bei denen sicher einige nicht so 100% natural sind. Aber kaum ist mal kein FSN oder ESPN am Start, sehen die Leute doch wieder anders aus. Und spielen dennoch Lichtjahre besser als wir.
Verfasst: Di Aug 02, 2005 21:45
von hanswurst
Um hier nicht die "Stoffer" Debatte weiter auszuführen, aber in welchem körperlich anspruchsvollen Leistungssport (auf der GANZEN Welt) wird nicht gestofft? Weiß aber auch nicht, was das mit meiner ursprünglichen Frage zu tun hat?
Verfasst: Mi Aug 03, 2005 06:58
von Mannaman
Tja, man verliert es eben schnell.
Du machst mir ein schlechtes Gewissen und ich werd jetzt wieder mehr Beine machen, aber eben nur bis zu einem gewissen Punkt, keine Keuch-Squats mehr, von denen ich dann wiedere eine Woche wie auf Eiern laufe.
Verfasst: Mi Aug 03, 2005 09:16
von hanswurst
Nee, laß mal. Reicht doch auch so in Deiner Liga, oder?
Andererseits könnte man natürlich argumentieren, dass jeder einzelne in seinem Bereich ein wenig mehr tun müsste, damit es dem Ganzen (Football in D) insgesamt besser geht. Wäre aber vielleicht für den ein oder anderen etwas zu altruistisch...