Seite 1 von 3
Auswahlverfahren der Nationalmannschaft
Verfasst: Do Jul 28, 2005 20:00
von guard68
http://www.nordfootball.de/nordfootball ... 38e762959d
Ich hab das bei Nordfootball gefunden, ist ja ne interessante Frage.
Folgende These hab ich mal gehört:
Läuft das immer noch so das der Hanselmann die Leute damit lockt?
Verfasst: Do Jul 28, 2005 20:12
von hanswurst
In der Nationalmannschaft spielen die Spieler, die unserem Land am ehesten helfen, die jeweiligen Spiele zu gewinnen. Ich bin mir sicher, dass der Coaching Staff neutral und unvoreingenommen bei der Auswahl der Spieler nach bestem Gewissen verfährt. Und sicher, wie überall im Leben, kann mal einer durch das Rost fallen. Schade, aber weder tragisch noch beabsichtigt und schon lange keine Conspiracy! Und wenn man auf seiner Position gut, oder besser als die dort spielenden Spieler ist, dann wird auch der Hanselmann einen auf der Liste haben. Aber es können nicht alle mit!
Verfasst: Do Jul 28, 2005 22:00
von Diocletian
hanswurst hat geschrieben:In der Nationalmannschaft spielen die Spieler, die unserem Land am ehesten helfen, die jeweiligen Spiele zu gewinnen. Ich bin mir sicher, dass der Coaching Staff neutral und unvoreingenommen bei der Auswahl der Spieler nach bestem Gewissen verfährt. t!
Und die Erde ist eine flache Scheibe.........
Verfasst: Do Jul 28, 2005 23:00
von musketeer54
Verschwörungstheorien werden derzeit im Thread "Braunschweig verliert in Marburg" behandelt. Also bitte dorthin ausweichen.
Verfasst: Fr Jul 29, 2005 08:10
von MaXXimilian
In meinen Augen liegt es daran, dass ein Auswahlcoach spieler für sein Systemsucht und nicht das Systemnach den Spielern. Somit würde erklären, dass einige durch das Rost fallen.
Ihr könnt Euch auch gerne mal mit Erol unterhalten, denn der hatfür "seine" OLine einige sehr gute Ansichten. Habe die mal mitbekommen und musste ihm zustimmen.
Ich denke nicht dass da viel gemauschelt wird.
Man muss auch bedenken, dass man die Try-Outs nicht komplett öffentlich machen kann,sonst rennen da 100.000 Spieler von den Sieker Flying Strawberries rum und so.
Wenn ein Spieler einem Coach bekannt ist, sind natürlich seine Chancen größer als bei einem unbeschriebenen Blatt. Das würde aber jeder so handhaben.
Also ich denke, dass die Coaches der Nationalmannschaft recht fair und objektiv sind.
Verfasst: Fr Jul 29, 2005 08:38
von piwi-dd
Ich finde die Fragen zum Auswahlverfahren der Nationalmannschaft immer reichlich unkonkret.
Viel eher sollte man doch diskutieren, welcher Spieler vielleicht auch in die Nationalmannschaft gehört. Dann könnte man über die Namen auch über das Spielsystem von Hanselmann & Co. diskutieren. Nennt doch mal Namen, wer Eurer Meinung nach noch in die Nationalmannschaft gehört.
So schlecht kann ja die Auswahl von Hanselmann nicht. Die World Games gewonnen und im EM-Finale...
Verfasst: Fr Jul 29, 2005 08:58
von DeMingo
wieviele nationalspieler sind denn noch, oder kommen von den franken knights, jetzt wo hanselmann dort kein coach mehr ist?
Verfasst: Fr Jul 29, 2005 09:07
von Booya
piwi-dd hat geschrieben:Ich finde die Fragen zum Auswahlverfahren der Nationalmannschaft immer reichlich unkonkret.
Viel eher sollte man doch diskutieren, welcher Spieler vielleicht auch in die Nationalmannschaft gehört. Dann könnte man über die Namen auch über das Spielsystem von Hanselmann & Co. diskutieren. Nennt doch mal Namen, wer Eurer Meinung nach noch in die Nationalmannschaft gehört.
So schlecht kann ja die Auswahl von Hanselmann nicht. Die World Games gewonnen und im EM-Finale...
Marico Gregersen WR
z.b.
Fällt mir gerade mal auf, das er anscheinend nicht dabei ist obwohl er leistunsmässig definitiv zu den Top3 Receivern in Deutschland gehört.
Ob er aus eigenen Wunsch fehlt oder wegen anderen Gründen, weiss ich gerade nicht aber ich mach mich mal schlau, falls das hier keiner weiss.
Verfasst: Fr Jul 29, 2005 09:14
von Nanunane
DeMingo hat geschrieben:wieviele nationalspieler sind denn noch, oder kommen von den franken knights, jetzt wo hanselmann dort kein coach mehr ist?
schon gesehen, die knight s spielen zweite Liga.
Hanselmann macht seinen job nicht schlecht, die erfolge geben ihn recht. die auswahl hängt von verschiedenen faktoren ab, aber wie gesagt es läuft.
Verfasst: Fr Jul 29, 2005 11:01
von oracle
Ich bin mir sicher, dass der Coaching Staff neutral und unvoreingenommen bei der Auswahl der Spieler nach bestem Gewissen verfährt.
also die sprüche von wegen "neutral, unvoreingenommen und objektiv.......na ich weiß nicht.
entscheidungen die von menschen stammen sind doch immer subjektiv....oder git es ein "unvoreingenommenes zahlenwerk" als beurteilungsgrundlage, welches die entscheidung objektiviert ? ich denke von diesem gedanken einer objektiven auswahl sollte man sich lösen. sie ist sehrwohl subjektiv und das ist auch gut so. es steckt schließlich eine idee dahinter, welche einen urheber hat.
ich persönlich denke, daß es sinnvoll ist, daß system nach den spielern auszurichten. damit kommt man weiter als andersrum. zumindest hat die gfl diese saison uns dies wieder mal gelehrt
zu den erfolgen die einem recht geben muß man auch mal eines sehen:
deutschland ist nun mal die größte football nation in europa. kein anderes land hat das potential wie wir. ich glaube damit "muß" man auch erfolge erzielen......denn wenn nicht wir...wer dann ? ich glaube, daß in den anderen nationen nicht ein einziger verband dabei ist, der nur die hälfte der dt. mitglieder zählt.
gruß
oracle
Verfasst: Fr Jul 29, 2005 11:10
von hanswurst
Diese Einschätzung mag zwar auf den ersten Blick verlockend klingen, aber wie wir alle wissen ist Quantität nicht gleich Qualität. Ansonsten müsste Deutschland ja auch jedes Mal Europameister und Weltmeister im Fußball werden, da der DFB der größte Fußballverband der Welt ist. Ich denke sogar, das habe ich bereits an anderer Stelle gepostet, dass uns irgendwann die Österreicher und die Franzosen den Rang ablaufen. In beiden Ländern wird schon viel früher Tackle Football gespielt. Das wird irgendwann den Unterschied ausmachen. Einziges Problem in Österreich ist die unsagbar dämliche Ausländerregelung. Aber da werden die irgendwann auch noch hintersteigen...
Verfasst: Fr Jul 29, 2005 11:10
von DeMingo
schon gesehen, die knight s spielen zweite Liga.
und???
die cardinals spielen dritte liga und trotzdem haben es die falkowskis in die nationalmannschaft geschafft....
hier geht es doch darum ob spieler gezielt zu den knights gegangen sind bzw. von hanselmann, mit dem versprechen nationalspieler zu werden, gelockt wurden..
klar gibt ihm "der erfolg recht" aber ein gutes ergebnis heiligt noch lange keine "unlauteren" mittel.
also nochmal die frage, vielleicht etwas spezifischer:
wieviel nationalspieler hatten die knights zu zeiten von hanselmann und wieviel stellen sie aktuell?
Verfasst: Fr Jul 29, 2005 11:24
von HU-Hornet72
naja grundmann,schöpf,bleker und schuster haben jetzt halt nur ein anderes trikot ... oder?
Warum er allerdings den Steffen Müller der Knights als Punter bzw. Kicker nicht nominiert hat is mir ein Rätsel ... ich finde der is Klasse. Zumindest macht der die besten Punts die ich in der 2. BL bis jetzt gesehen habe. Ok von unserem Herrn Becker mal abgesehen aber der ist eh nicht mehr aktiv.
Verfasst: Fr Jul 29, 2005 11:44
von trapper
Alle diejenigen, die Nationalspieler von den Knights waren und jetzt bei anderen Teams sind, sind immer noch in der Nationalmannschaft! Da fast alle Nationalspieler von den Knights weg sind, ist es logisch, dass die jetzt keine mehr haben!!!
Die haben nur noch den Grießmeier und den Müller!
Müller wird net dabei sein, weil überhaupt kein reiner Kicker dabei ist, sondern nur welche die noch etwas anderes spielen können (siehe Rauch, Biedenkapp, Duft)!!!
Ansonsten wäre der Müller in Deutschland sicher erste Wahl!!!
Und für Grießmeier gibt es ja etz Jüngere, wenn man sich die O-Line anschaut!!!
Ich glaube außerdem, dass die Position-Coaches ihre Spieler mitaussuchen und net nur der Hanselmann!!!
Also bin ich der Meinung, dass die Diskussion umsonst ist!!!
Vorallem solange sie alles gewinnen!!!
Verfasst: Fr Jul 29, 2005 11:59
von oracle
panne ist dies ja auch, wenn deutschland mit sovielen kickern im rundball nicht vorne mitspielen kann.
in der tat ist es eine sache der effizienz....der aufwand im dt. football dürfte der größte in europa sein. möchte man nun mal den in/output betrachten, so darf es eigentlich nicht anders sein, dann muß deutschland jede em gewinnen.
tun wir aber nicht....also sind wir irgendwie ineffizient. eigentlich schade oder ?