Seite 1 von 13

Stadien?

Verfasst: Mi Apr 08, 2009 18:24
von HoDi
Habe gerade Im Huddle einen Bericht gelesen wo ich den Absatz fand das Die Cardinals nur mit einer Sondergenehmigung weiter Am Hallo spielen dürfen. (btw. In dem ganzen Artikel gings um Sondergenehmigungen aller Art)
Jetzt mal Meine Frage diesbezüglich...Was für Kriterien muß ein Stadion erfüllen um für die GFL die Genehmigung zu bekommen?
Habe schon so Einige Stadien gesehen und finde eigentlich das Am Hallo noch zu den Besseren gehörig (Meine Meinung).
Hoffe mal das es jetzt Sachliche Antworten zu dem Thema gibt :wink: .

Verfasst: Mi Apr 08, 2009 18:46
von Fighti
Muss 10 000 Zuschauer fassen können und über ein Flutlicht verfügen was stärker als das DFB-Standardflutlicht ist. Außer Berlin, Braunschweig, Kiel und Stuttgart dürfte kein Stadion diesen Kriterien entsprechen. Bei München weiß ich grad nicht mehr, ob sie ein Flutlicht haben, die Anderen haben entweder kein Flutlicht oder keine 10 000 Plätze.

Verfasst: Mi Apr 08, 2009 21:23
von skao_privat
AM Hallo ist eine bessere Bezirkssportanlage. UNd damit natürlich besser als die meisten 'Stadien' in NRW.
Dürfte sich so die Waage mit Marburg halten. Etwas besser als Hall. Kein vergleich zu den anderen '
'Nord-Atenen'. Wäre aber deutlich besser gewesen als die Investoren-Truppe.

Verfasst: Mi Apr 08, 2009 22:00
von HoDi
Fighti hat geschrieben:Muss 10 000 Zuschauer fassen können und über ein Flutlicht verfügen was stärker als das DFB-Standardflutlicht ist. Außer Berlin, Braunschweig, Kiel und Stuttgart dürfte kein Stadion diesen Kriterien entsprechen. Bei München weiß ich grad nicht mehr, ob sie ein Flutlicht haben, die Anderen haben entweder kein Flutlicht oder keine 10 000 Plätze.
Ok..die Zuschauerkapazität kenn ich jetzt Nicht so Genau.Und ganz Ehrlich, auf das Flutlicht habe Ich noch nie Geachtet :oops: .

Aber Danke für eure Aufklärung in der Sache..wieder was gelernt :) .

Verfasst: Mi Apr 08, 2009 22:17
von will.i.am
Ich habe jetzt nochmal in dem offiziellen Linzenzstatut 2009 nachgeschlagen (Download im Archiv des AFVD), wonach es folgende Anforderungen gibt:

* min. 10.000 Zuschauer Kapazität
* "alle Einrichtungen, welche die ordnungsgemäße Durchführung [...] gewährleistet" (Umkleiden usw.)
* Flutlichtanlage, die 1m über dem Spielfeld noch eine Leistung von 800-1.000 Lux aufweist
* sowie neu in diesem Jahr: AFVD zugelassene Uhren für die Spielzeitnahme

Verfasst: Mi Apr 08, 2009 23:53
von Benutzer 3248 gelöscht
wir bauen grad um :mrgreen:

Verfasst: Do Apr 09, 2009 00:06
von Benutzer 888 gelöscht
will.i.am hat geschrieben:Ich habe jetzt nochmal in dem offiziellen Linzenzstatut 2009 nachgeschlagen (Download im Archiv des AFVD), wonach es folgende Anforderungen gibt:

* min. 10.000 Zuschauer Kapazität
* "alle Einrichtungen, welche die ordnungsgemäße Durchführung [...] gewährleistet" (Umkleiden usw.)
* Flutlichtanlage, die 1m über dem Spielfeld noch eine Leistung von 800-1.000 Lux aufweist
* sowie neu in diesem Jahr: AFVD zugelassene Uhren für die Spielzeitnahme
interessante voraussetzungen! ich mein das sind doch die wenigsten die das erfüllen!
Kiel, Berlin, Braunschweig, Stuttgart, Dresden (?) und wer noch?
Also Hall, Marburg, Plattling, erfülle das auf jedenfall mal nicht!
und münchen schafft das meine ich auch nicht!
Wobei ich Marburg und München eigentlich sehr cool finde muss ich sagen!


Aber der AFVD zeigt weitblick indem er das nicht zu genau nimmt! wäre sonst eine ziemlich einsame GFL!

Verfasst: Do Apr 09, 2009 00:54
von skao_privat
Eine Franchise GFL mit 8 Mannschaften?

Verfasst: Do Apr 09, 2009 01:17
von emmitt22
skao_privat hat geschrieben:Eine Franchise GFL mit 8 Mannschaften?
meiner unmaßgeblichen meinung nach die einzige möglichkeit, hier etwas zu bewegen. standorte nach heutigem stand (von nord nach süd) kiel, berlin, braunschweig, dresden, marburg, stuttgart, münchen. dazu müsste noch ein team aus nrw (düsseldorf/essen/köln) kommen.

Verfasst: Do Apr 09, 2009 07:33
von dr.schnaggels
ich kann mir nicht vorstellen, dass es auf absehbare Zeit ein Stadion mit 10000 Plätzen in Hall gibt. Warum auch? Macht für mich keinen Sinn. Hall hat gerade mal 35000 Einwohner und unser Zuschauerschnitt liegt bei ein wenig mehr als 1000. Da unsere GFL Nachbarn auch nur unwesentlich mehr Zuschauer haben und somit sicherlich auch keine 9000 Zuschauer nach Hall mitbringen, macht für mich die gesamte Auflage keinen Sinn.

Verfasst: Do Apr 09, 2009 09:13
von Diocletian
Fighti hat geschrieben:Muss 10 000 Zuschauer fassen können und über ein Flutlicht verfügen was stärker als das DFB-Standardflutlicht ist. Außer Berlin, Braunschweig, Kiel und Stuttgart dürfte kein Stadion diesen Kriterien entsprechen. Bei München weiß ich grad nicht mehr, ob sie ein Flutlicht haben, die Anderen haben entweder kein Flutlicht oder keine 10 000 Plätze.
Es gibt einfach Regelungen, die sind völlig Banane.
1. Welcher GFL-Verein hat den 10.000, 8.000, geschweige den zumindest 5.000 Zuschauer. Willkommen in der Realität.

Man trifft Regelungen für einen Sport, der zur Zeit nicht den Anspruch haben kann, solche Kriterien aufzustellen. Vor allem, was machen den Vereine, die eben an solche Stadien nicht dran kommen, weil es diese nicht gibt vor Ort? Es gibt eine Sondergenehmigung. Prima, dann kann man die Kriterien auch gleich runter schrauben, oder?

Verfasst: Do Apr 09, 2009 09:40
von emmitt22
dr.schnaggels hat geschrieben:ich kann mir nicht vorstellen, dass es auf absehbare Zeit ein Stadion mit 10000 Plätzen in Hall gibt. Warum auch? Macht für mich keinen Sinn. Hall hat gerade mal 35000 Einwohner und unser Zuschauerschnitt liegt bei ein wenig mehr als 1000. Da unsere GFL Nachbarn auch nur unwesentlich mehr Zuschauer haben und somit sicherlich auch keine 9000 Zuschauer nach Hall mitbringen, macht für mich die gesamte Auflage keinen Sinn.
du hast recht, kein mensch braucht ein stadion für 10000 zuschauer in hall. es würde schon reichen, wenn man 1000 plätze hätte, von denen aus man etwas sehen kann :twisted:

Verfasst: Do Apr 09, 2009 09:50
von skao_privat
Tja, da geht es dann los: diese - meiner Ansicht nach viel zu sehr misachtetete - Lizenzbedingung wurde zu einer Zeit aufgestellt, als die Marke 3000 - 5000 Zuschauer in vielen Stadien durch aus ein abshebares Ziel gewesen ist.
Ist halt die Frage: ist das Potential für eine solche 'Menge' an Zuschauern nicht da? Oder fehlt sie Bereitschaft, eine silche Anzahl von Gästen ins Stadion zu holen?
Wenn ich mir aktuelle Beispiele ansehe ist die Antwort ganz klar: letzteres!

Ein 3000er Schnitt ist für die gesamte GFL ein kurzfristig erreichbares Ziel.

Realität ist hier ein dankbares Stichwort: Realität 'macht' sich jeder selbst.

Dieses Stadionregelung ist eine Aufgabe die sich jeder GFL Verein selbst zu stellen hat. Aber das geht ich fängt ja schon bei Kleinigkeiten an: zwei Videofilmer für Spiel und Training, Bediener für eine Stadionuhr und eine 25 Sekunden Uhr, drei menschen, die die GFL Statisik führen, Physios bei jedem Training und Spiel, ordentlich Theorieräume. Wenn es nach Vereinen geht, geht das alles nicht. Angeblich.

Die 'Ausnahmeinanspruchnehmer' tragen unter anderem mit dazu bei, dass es keine Fernsehbilder aus der GFL gibt.
Ebenerdige Bilder aus dem Dorfstadion gehen vielleicht im ORF. Ins deutsche Fernsehen schaffr man es so nicht.

Verfasst: Do Apr 09, 2009 09:53
von emmitt22
woran liegt es dann, dass in berlin keine 3000 leute zu den gfl-spielen der adler kommen? am stadion kann es ja nicht liegen.

Verfasst: Do Apr 09, 2009 10:13
von skao_privat
An den Möglichkeiten auch nicht, wie das Parma Spiel beweist. Die Antwort ist also klar.