Seite 1 von 1
NRW 5er Flag Meister
Verfasst: Fr Okt 10, 2008 17:36
von 40 Düssldorf
Hallo zusammen,
in kürze ist das Finalturnier der NRW 5er Flag Meisterschaft.
Der Sieger darf dann zur deutschen Hallenmeisterschaft und sich da verpfügeln lassen. Denn gegen die Teams der anderen Landesverbände haben die keine Chance.
Daher fände ich es sinnvoll das beste Team und nicht das beste 5er Flag Team zur Hallenmeisterschaft zu schicken.
Trotzdem dürfte in meinen Augen das Abschlussturnier spannend werden.
Verfasst: Mo Dez 15, 2008 02:41
von walldorfer
Hi!
Sag mal, wie meinst Du denn das: es soll aus NRW nicht der Meister, sondern das beste Team zur Flagmeisterschaft. Normalerweise ist der Meister doch auch die #1, das beste Team. Dachte ich jedenfalls
Ich denke auch dass es einer Sondegenehmigung bedürfte, wenn denn NICHT der Meister, sondern jemand anderes hinsoll.
Oh, oder meinst Du da etwa Tackleteams??? Im Ernst? Tackle-Teams zu einer 5er-Meisterschaft?
Hmm, die Marburg Mercenaries machen das jedes jahr bei der Hessenmeisterschaft, so mit richtig guten Spielern a' la Ulrich, Duft & Co. Aber die Playoffs oder gar das Finale erreichen sie nicht.
Nö, Flagfootball ist nicht Tackle. Man kann auch nicht eine Volleyballmannschaft auf eine Beachvolleyball-Meisterschaft schicken, macht für mich nicht wirklich Sinn.
Zumal auch die Tackler an der (zum Glück stattfindenden) 5er-Liga hätten teilnehmen können. Man kann vor einer Saison theoretisch immer mit dem Obmann reden, um an bestimmten Tagen frei zu haben. Wer das nicht für notwendig, oder gar für nicht so wichtig hält, der hat es meines Erachtens auch mit nichten verdient bei einer Deutschen Meisterschaft anzutreten.

Marburg z.B. versucht es wenigstens!
Oder meintest Du noch was ganz anderes?
Verfasst: Mo Dez 15, 2008 09:44
von Jugend
Auch wenn ich nicht gefragt bin.
In NRW gibt es eine 9er Flag Meisterschaft, an der die großen Flag Projekte teilnehmen. Deren Meister zum German Junior Flag Bowl fährt.
Zusätzlich gibt es die 5er Flag Meisterschaft, an der mit Ausnahme der Aces nur kleinere Teams teilnehmen. Deren Meister zum Indoor Bowl fährt.
Beide Ligen werden das ganze Jahr draußen gespielt.
Doch die von Düsseldorf gebrachte Aussage ist wie immer ziemlich daneben.
Verfasst: Mo Dez 15, 2008 14:17
von FrankenGleiss
Vieleicht daneben und nicht sehr charmant aber nicht unberechtigt.
Die Ahlen Aces waren letztes Jahr (Sorry) eigentlich keine echten Gegner für die anderen Teams.
Im ganzen Turnier konnten sie nur ein Spiel knapp gewinnen (18:12 gegen die ohne die ältesten Jahrgänge antretenden Panther).
Ansonsten:
Aces-Hurricanes: 12:22
Aces-Eagles 0:33
Aces-Knights 0:26
Aces-Panther 18:12 (nach Verlängerung)
Aces-Knights 0:26
Die einzigen Teams die sie hinter sich gelassen haben waren:
Aschaffenburg Stallions
(wobei sie denke ich bei einem Aufeinandertreffen auch dies verloren hätten). Die Stallions waren zwar bayrischer Meister, hallten den Titel aber vor dem Jahreswechsel gewonnen und ihre besten Spieler altersbedingt dann verloren.
Düsseldorf Panther
Bei denen der Kader deutlich jünger war - und selbst die jüngeren und körperlich unterlegenen Panther waren ihnen (wie man am Ergebnis sieht) nahezu ebenbürtig.
Verfasst: Mo Dez 15, 2008 18:51
von walldorfer
LOL
Sollte NOCH EIN Missverständnis aufgemacht worden sein?
"Düsseldorfer 40" meinte die ERWACHSENEN im 5er-Flag, ICH AUCH
Wenn ich das richtig verstehe, dann beziehen sich die beiden letzten Posts auf Junioren oder Bambini?
Nö, das ist ein anderes Thema

Verfasst: Mo Dez 15, 2008 19:07
von FrankenGleiss
Ups

Verfasst: Di Dez 16, 2008 08:24
von toni_7
Er meinte mit Sicherheit Jugend-Flag, da sowohl die Cologne Vikings als auch die Mülheim Shamrocks Jugendteams sind.
Verfasst: Do Dez 18, 2008 08:36
von 40 Düssldorf
Ich meinte sicherlich nicht die Erwachsenen.
Die anderen haben es schon richtig verstanden, daß ich die Junior Flags meine.
Verfasst: Do Dez 18, 2008 15:03
von FrankenGleiss
doch kein Ups
