Seite 1 von 3
Jugendflagauswahl der Bundesländer
Verfasst: Mo Sep 29, 2008 21:37
von jd
da ja am 19.10. ein Turnier in Hildesheim ist und die Woche drauf ein Turnier in Langenfeld (NRW) stattfindet, würde mich mal interessieren, wer da alles dran teilnimmt. Also welche Bundesländer.
Gibts da schon irgendwie nen Spielplan oder sonstiges?
Any Informations irgendwo?
Verfasst: Di Sep 30, 2008 00:11
von FrankenGleiss
In Langenfeld spielt die Bayernauswahl Flag-Jugend
Das Turnier wurde zum Anlass genommen, endlich eien Landesauswahl ins Leben zu rufen.
Der Zeitpunkt ist zwar ungünstig für uns (da genau an dem Wochenende das Endturnier der B-Jugend stattfindet in der die besten Spieler dabei wären), ich fand das ganze aber zu wichtig um den Schritt nicht zu machen.
Interessanterweise haben sich eine ganze reihe der besten Spieler für die Auswahl anstelle der B-Jugend entschieden.
2009 ist schon eine Neuauflage der Auswahl in Vorbereitung, dann allerdings parallel zur Flag-Saison im Frühling / Sommer. Auch dei Ausrichtung eines Turnieres in Bayern für Landesauswahlen ist geplant (vor den Somemrferien der ersten Bundesländer), das dann als jährliches Event möglichst fest installiert werden soll (wobei da gerne auch der Austragungsort wechseln kann wenn sich auch andere Ausrichter finden).
Verfasst: Di Sep 30, 2008 08:15
von Muff Potter
FrankenGleiss hat geschrieben:Interessanterweise haben sich eine ganze reihe der besten Spieler für die Auswahl anstelle der B-Jugend entschieden.
Stellt sich nur die Frage ob das Sinn macht

Verfasst: Di Sep 30, 2008 08:29
von jd
Sinn hin oder her ..
Ich finds gut, das das passiert.
Nur sollten Infos vom Verband mal etwas transparenter dargestellt werden.
Bzw. überhaupt mal dargestellt werden, denn ich habe bis jetzt nirgendwo was gefunden ...
Verfasst: Di Sep 30, 2008 11:12
von Lizzard50
Landesauswahlen Flag werden vom DOSB nicht gefördert. Hessen stellt keine und schickt nach Langenfeld eine Spielgemeinschaft zweier Vereinsteams, die nicht am GJFB oder der B-Jugend in Hessen teilnehmen. Ein Antrag auf Gründung einer Landesauswahl Flag hatte man bereits 2005 beim Verbandstag abgelehnt.
Persönlich finde ich, ist es auch für das Jugendkonzept des AFVD eine gute Sache in der eigenenständigen Sportart Flagfootball eine Auswahl zu stellen und dies unabhängig einer Förderung. Kosten wie ein D-Kader zum Länderturnier hat so ein Flagteam auf keinen Fall.
Daher mag es auch sein, das von den Verbänden noch nicht so richtig etwas transparant dargestellt wird. Die meisten machen es wohl, weil es der Nachbar macht, sind sich aber nicht sicher in welchem Kontext das ganze im Dachverband gesehen wird.
Verfasst: So Okt 26, 2008 18:39
von Jugend
Heute fand auf jeden Fall ein Länderturnier in Langenfeld statt und ich fand es eine gelungene Veranstaltung.
Neben der von Lizzard genannte Spielgemeinschaft, die auch das Turnier gewonnen hat, spielten noch die Landesauswahlen aus NRW (Punkktgleich zweiter), Bayern und Niedersachsen.
Verfasst: So Okt 26, 2008 20:03
von 40 Düssldorf
Glückwunsch nach Hessen.
Verfasst: Mo Okt 27, 2008 01:24
von Benutzer 2265 gelöscht
Landesauswahlen gibt es ja nicht erst seit gestern. Die Idee wurde vor einigen Jahren in Hamburg erstmals umgesetzt.
Im ersten Flagländerturnier trafen Hamburg, Berlin/Brandeburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen aufeinander.
Leider ist das Turnier dann von Hamburger Seite aus diversen Gründen im Sand verlaufen, zwei Jahre in Folge.
Der Neustart des Flagjugendländerturniers sollte in diesem Jahr in Niedersachsen wieder versucht werden. Leider haben sich aber von Anfang nur wenige Bundesländer dafür interessiert.
Verfasst: Mo Okt 27, 2008 06:33
von legend
Interessiert schon, seit vielen Jahren. Aber in Hessen wird eine solche Länderauswahl, wie erwähnt, seit ebenso vielen Jahren nicht nur nicht unterstützt oder gefördert, sondern auch offiziell untersagt!
Selbst, wenn es nur darum geht, die Initiative einzelner Vereine, die sich auf eigene(!) Kosten zusammenschließen wollten oder wie in diesem Jahr getan haben, als Team Hessen zu genehmigen.
Verfasst: Mo Okt 27, 2008 08:26
von Benutzer 2265 gelöscht
legend hat geschrieben:Interessiert schon, seit vielen Jahren. Aber in Hessen wird eine solche Länderauswahl, wie erwähnt, seit ebenso vielen Jahren nicht nur nicht unterstützt oder gefördert, sondern auch offiziell untersagt!
Selbst, wenn es nur darum geht, die Initiative einzelner Vereine, die sich auf eigene(!) Kosten zusammenschließen wollten oder wie in diesem Jahr getan haben, als Team Hessen zu genehmigen.
Der letzte Absatz bezieht sich bei mir auf den Neustart des Flagjugendländerturniers.
Von den "Ersttätern" dieser Idee haben sich für das Turnier in Hildesheim nur Niedersachsen selbst und Schleswig-Holstein interessiert.
Verfasst: Mo Okt 27, 2008 19:07
von jd
Jugend hat geschrieben:Heute fand auf jeden Fall ein Länderturnier in Langenfeld statt und ich fand es eine gelungene Veranstaltung.
An sich schon ..
Ich weiss, man meckert zwar immer über die Refs, aber was man sich dort zum Teil geleistet hat, wunderts mich echt, warum die Kinder vor lauter Fehlentscheidungen und Unkenntnis der Refs überhaupt noch spielen ..
Manche Entscheidungen waren mehr als nur lachhaft!
Aber egal ..
Verfasst: Mo Okt 27, 2008 23:15
von Jugend
Natürlich kann man immer über die Refs meckern, aber erschreckender fand ich die Regelunkenntnis des Trainer aus Niedersachsen. (Ich denke also dein Trainer)
Er wusste nicht, dass ein Longsnap, der vom QB nicht richtig gefangen wurde, von diesem wieder aufgenommen werden darf, auf der anderen Seite ein Rückpass nicht aufgehoben werden darf.
Zusätzlich die Behauptung, dass das AFVD Regelwerk vorschreibt, dass mit Returnteam usw. gespielt werden muss. Was außer ihn keiner in Deutschland zu wissen scheint, da bisher noch bei keinem Junior Flag Bowl mit Return Team gespielt wurde und die Schiedsrichterin in Hildesheim das Gleiche sagte.
Ich fand die Diskussion nach dem Spiel gegen NRW inkl. des Stils sehr bedenklich.
Verfasst: Mo Okt 27, 2008 23:34
von fridge
...und während sich die Spieler bei ner Schorle und nem Burger am Fressstand über den Tag unterhalten, streiten sich auf dem Feld Coaches und Refs...alles im Sinne der Spieler.
Verfasst: Di Okt 28, 2008 02:58
von Daddy
Also alles wie immer...

Fehlen nur noch die Eltern kurz vor dem Herzinfarkt

Verfasst: Di Okt 28, 2008 07:39
von FrankenGleiss
Daddy hat geschrieben:Also alles wie immer...

Fehlen nur noch die Eltern kurz vor dem Herzinfarkt

Da kann der Arzt berichten:
Keine Toten zu beklagen
Ansonsten war es aber ein sehr schönes Turnier und vor allem das Niveu sehr ausgeglichen.
Schöne und spannende Spiele auf dem Platz und leckeres Essen daneben
