Seite 1 von 2

5. Gundbach Bowl in Walldorf

Verfasst: Mi Sep 10, 2008 13:20
von walldorfer
Die Meisten werden bereits die heutige Einladung bekommen haben. Da es aber imm er wieder Teams gibt, die noch nicht in unserem Verteiler drin sind, hier nochmal eine Ankündigung:

Am Samstag den 04. Oktober veranstalten die Walldorf Wanderers wie jedes jahr das letzte Turnier unter freiem Himmel. :lol: Gespielt wird 5er Flag nach den AFVD-Regeln. :roll:

Wer ein Team melden möchte kann dies erstmal hier bekannt geben und mich dann persönlich anmailen (siehe www.walldorf-wanderers.de)
Bis bald,
Bernd Jung.

Verfasst: Fr Sep 19, 2008 00:26
von Wellucken_Guy
Die Wellucken Fukas würden gerne beim 5. Gundbach Bowl mitmachen.
Ich hoffe es sind noch Startplätze frei.

Verfasst: Fr Sep 19, 2008 13:40
von walldorfer
Bisher sind gemeldet:

- Walldorf Wanderers I :roll:
- TGS Blue Mix :shock:
- Franken Fun Rams :D
- Wellucken Fukas :o
...andere stehen kurz davor...

Nur weiter so... :mrgreen:

Verfasst: Fr Sep 19, 2008 14:26
von Benutzer 2265 gelöscht
Würden sicher mehr kommen wenn am selben Tag nicht der German Junior Flag Bowl stattfinden würde...

Verfasst: Fr Sep 19, 2008 19:42
von walldorfer
Hi!

Ich weiß nicht, da machen soweit ich weiß nur die Mainzer von denen mit, die sonst in Deutschland auf Flagturnieren dabei sind.

Ist ja eigentlich bedauerlich, aber die Flagjunioren "trauen" sich einfach nicht auf die offenen Turniere. Auch treten relativ wenige beim Jugendturnier im Rahmen des Big Bowl an.

Es werden noch einige Teams zusagen, das wird schon. Und es kann ja nicht jedes so groß wie der Big Bowl sein, das könnten wir im Oktober auch gar nicht bewältigen.

Verfasst: Mo Sep 22, 2008 14:49
von legend
Beim GFJB machen die Landesmeister oder jeweils vom LV nominierten Teams mit.

Du vergisst, dass die meisten Freizeit-Turniere während der Sommermonate stattfinden, da steht dann eben die Saison im Vordergrund. Beginnend mit den offiziellen Indoor Bowls im März.

Die wenigen Bambini Teams sind zu jung, haben zudem eigene Turniere über das Jahr verteilt im Kalender. Die Junioren stecken entweder in der Vorbereitung auf die oder mitten in der Saison. Da passen Freizeit-Turniere nach den 5er-Regeln nunmal kaum in die Saisonplanung.

Im Anschluss an die JFL Spielzeit folgen (in Hessen) Bambini-, D-Jugend & B-Jugend-Spielzeiten oder im Optimalfall die Vorbereitung auf nationale oder auch mal internationale Meisterschaften. Kurz nach Ende der Herbstferien geht es dann schon wieder los mit dem Konditionsbolzen für die Folgesaison, hier und da ein Hallenturnier.

Von "nicht trauen" kann also keine Rede sein.

Verfasst: Mo Sep 22, 2008 16:40
von _pinky
Hat's nicht gereicht, daß sich die Rams getraut und auch gleich gewonnen haben?

Verfasst: Di Sep 23, 2008 12:52
von walldorfer
Hi nochmal!

Auch wenn das eigentlich nicht hier zum Thema "Gundbach Bowl" gehört, nehme ich trotzdem zu den beiden letzten Kommentaren Stellung:

- erstens, ja, die Rams sind sowieso Vorreiter, die haben nach Walldorf & Kelkheim zusammen mit dem Blue Mix die meisten Turnierteilnahmen/Ligaspiele der Saison. Hierbei kommen auch regelmäßig die jungen Nachwuchsspieler zum Einsatz. Es war also kein Wunder, dass die Rams (angetreten unter Franken Fun Rams...) die Juniorenkonkurrenz des Big Bowl II gleich gewannen. 8)

- und wie man die Saisonplanung sieht, da gehen die Meinungen eben auseinander. Mainz z.B. nimmt absolut jede Gelegenheit wahr um seine jungen Spieler/-innen bei 5er Turnieren an den Sport heran zu führen, ebenso wie die Rams.
Des weiteren gibt es schon mehrere Hallenturniere, die halt einfach nicht von den Nachwuchsteams gespielt werden. Letzten Winter war da im Dezember jeweils eins in Kelkheim & Walldorf, im Januar in Ilmenau und erneut Kelkheim (Hessenmeisterschaft), im Februar in Nürnberg und dann ging es im April wieder raus auf die Wiese (Galaxy Bowl in Walldorf).

All diese vielen Turniere fanden außerhalb der Juniorentermine statt. Wie viele junge Teams waren am Start? Mainz, und das 3x, das wars.

Jedes Jahr gibt es erneut die Gelegenheit für das eine oder andere Wochenende beim Ligaobmann einen spielfreien Tag im Vorfeld zu beantragen, um da an einem Flagturnier teilzunehmen. Genau das tun sowohl der Österreichische- als auch der Schweizer VERBAND, nur um am Big Bowl dabei zu sein! Dafür legen sie die komplette nationale Liga auf Eis!!! In Israel wurde die Liga letztes Jahr um 2 Wochen komplett vorverlegt, damit man eine Woche vor dem Big Bowl fertig sein kann.:shock:
Doch das wird hierzulande von den Teams einfach nicht gemacht (vom Verband redet ja niemand, soll auch gar nicht sein). Und wenn man eine offizielle Hessenmeisterschaft oder ein internationales Großturnier nicht als Motivation nehmen kann, dann hat sich die Argumentation ohnehin erübrigt. :?

Eins noch: es gibt eine inoffizielle Weltrangliste, die alle 3 Monate in den USA "upgedated" wird. Es handelt sich hier um die Veranstalter der "Flagfootball World Series", auch unter FLAGMAG bekannt. Die berücksichtigen aus Europa nur 3 Flagfootball-Ereignisse, eins davon aus Deutschland (Le Havre, Champions Bowl & Big Bowl). Dies ist die "Konkurrenz" zur IFAF, wodurch sie wie gesagt inoffiziell wird. Doch außerhalb Deutschlands findet sie auch in EFAF-Verbänden Beachtung, ob das nun Sinn macht oder nicht sei mal dahin gestellt.

Flagfootball wird Weltweit in Turnierform gespielt, teilweise auch als Liga.
"Freizeitturnier": Selbst in Ländern, in denen es Ligen gibt sieht man internationale Turniere nicht als eine Freizeitveranstaltung an (siehe Österreich, Schweiz, Italien, Israel, Frankreich, Dänemark). Die schicken ihre Nationalen Meister oder gleich die offiziellen Nationalmannschaften. Das macht man nicht, wenn es sich um "Freizeit" handelt. Außerdem sind sowohl die "offiziellen Verbandsturniere" HESSENMEISTERSCHAFT und der nun stattfindende GERMAN FLAG OPEN auch genau das Gleiche wie ein Gundbach Bowl, Galaxy Bowl oder JEDES ANDERE FLAGFOOTBALL-Turnier, denn da kann auch wirklich jedes Team mitmachen, kein Unterschied!

Aber..., hier geht es um den "5. Gundbach Bowl", und nicht um den Sinn oder Unsinn von Ligen oder Turnieren. :lol:

Verfasst: Mi Sep 24, 2008 15:18
von Football Zicke
Kann es sein, dass in Walldorf beim "Gundbach Bowl" mehr Teams antreten, als bei den sogenannten "Flag Open" im Stadion in Frankfurt eine Woche vorher? Und das obwohl die Walldorfer sich das denkbar döfste datum ausgesucht haben??
Habe gehört, dass in Walldorf noch ein paar Teams zugesagt haben, stimmt das?

Ha, vielleicht sollte ich auch nochmal anfangen Flag zu spielen... :P

Verfasst: Mi Sep 24, 2008 16:21
von Wellucken_Guy
In Walldorf muss man ja auch keine Karten für German-, Super-, -ling oder sonstige Bowls kaufen. Da geht's einfach nur um Flag Football und es ist keine Alibi-Handlung um ein Stadion vollzukriegen!

Verfasst: Mi Sep 24, 2008 18:47
von Fighti
WELLUCKEN FUKAS
-Das Flag Football Team der Region Marloffstein, Neunkirchen und Rosenbach-
Ist das eigentlich eine Bildungslücke, wenn man nach der Beschreibung keinen Plan hat wo das sein kann ? :oops:

Verfasst: Mi Sep 24, 2008 21:42
von Wellucken_Guy
Fighti hat geschrieben:
WELLUCKEN FUKAS
-Das Flag Football Team der Region Marloffstein, Neunkirchen und Rosenbach-
Ist das eigentlich eine Bildungslücke, wenn man nach der Beschreibung keinen Plan hat wo das sein kann ? :oops:
Da muss ich mal ganz pauschal "JA" sagen! :lol:

Teilnehmerfeld auf 11 Teams angestiegen...

Verfasst: Mo Sep 29, 2008 12:18
von walldorfer
Nach den schon erwähnten 4 Mannschaften

- Walldorf Wanderers
- TGS Blue Mix
- Franken Fun Rams
- Wellucken Fukas
...sind übers Wochenende noch weitere 7 Teams hinzu gekommen...:

- Mainz Warriors
- Mainz Lady Warriors
- Frankfurt Broncos
- Troisdorf JetsPack
- Frankfurt Flag Rebels
- Darmstadt Diamonds Juniors

...nur noch 1 Startplatz ist somit frei!!! :mrgreen:

Näheres & Updates auf www.walldorf-wanderers.de

Verfasst: Di Sep 30, 2008 12:22
von Football Zicke
He!
Habe jetzt beim German Bowl endlich mal die "sagenumwogenen" Frauen vom BLUE MIX gesehen.War ja wirklich nicht schlecht! Die haben auch gegen deutsche Spitzenmannschaften wie Kelkheim oder die Frankfurter teilweise sehr gut ausgesehen, und das als reines Frauentem. RESPEKT! :D
Und die spielen auch jetzt wieder in Walldorf??? :roll:
Auch spielt eine andere frauenmannschaft, aus mainz. Sind das auch nur Frauen??? Bravo, weiter so.

Und nächtes jahr dann hoffentlich auch endlich ein Nationalteam... :!:

Endresultate

Verfasst: Mo Okt 06, 2008 18:41
von walldorfer
1.: Walldorf Wanderers :oops:
2.: Walldorf Wanderers 2 :mrgreen:
3.: Mainz Warriors :P
4.: TGS Blue Mix :shock:
5.: Troisdorf JetPack 8)
6.: Franken Fun Rams :D
7.: Frankfurt Broncos :wink:
8.: Mainz Warriors 2 :shock:
9.: Flag Rebels :mrgreen:
10.:Wellucken Fukas :lol:
11.:Darmstadt Diamonds Juniors :wink: