Illegales Einstellen fremder Fotos
Verfasst: Mi Jun 18, 2008 20:22
Hallo!
Aus gegebenem Anlass möchte ich hier einmal auf die Problematik bei Einstellung nicht eigener Fotos und Direktverlinkung hinweisen, was in Foren sehr verbreitet ist und fälschlicher Weise oft als unerheblich abgetan wird.
Zunächst: wer ein Foto, das er nicht selbst erstellt hat irgendwo (außer in seinem Wohnzimmer) verwendet oder im Internet veröffentlicht, sei es auf der eigenen Webseite oder in einem Forum verstößt gegen das Urheberrecht, was empfindliche Strafen nach sich ziehen kann (so man ihm draufkommt und es zur Anzeige gebracht wird).
Das ist einfach zu umgehen indem man dem Betreiber einer Internetseite, auf der man ein Foto gefunden hat eine freundliche E-Mail schreibt und anfragt ob eine Weiterveröffentlichung gestattet wird. In den meisten Fällen wird man die Zustimmung erhalten, oft mit der Auflage die Quelle anzugeben.
Also, einfach ein Foto downloaden und dann weiter für eigene Zwecke verwenden ist nicht nur ein unfeiner Stil sondern strafbar.
Viele, die ein Foto von einer fremden Internetseite in ein Forum einstellen meinen nichts verbotenes zu tun weil sie annehmen das Bild ja "nur" zu verlinken und sitzen damit einem handfestem Irrtum auf. Verlinken würde bedeuten, dass man einen Klick anbietet der dann auf die entsprechende Webseite zu dem Foto oder irgendeinem anderem Inhalt führt. Das wäre statthaft und ist noch nicht einmal genehmigungspflichtig.
Auf seiner eigenen Webseite oder in einem Forum aber die URL des Fotos anzugeben heißt eine Direktverlinkung herstellen, das Foto ist dann auf der eigenen Webseite / dem Forum eingestellt. Es wird ja dort auch angezeigt, und im html-code der Seite wird es eingebettet, mittels des Befehls "zeige an dieser Stelle eine Grafik an, Speicherort ist ...." und das ist eben der Host der fremden Seite. Kein Kavaliersdelikt, das wird als Diebstahl bewertet, denn man benutzt ja unbefugt den Webspace eines Anderen der dafür bezahlt.
Außerdem: jedes Mal, wenn nun die entsprechende Seite des Forums aufgerufen wird wird natürlich auf den Speicher des beklauten Hostes zugegriffen, es entsteht ein Datentransfer der unter Umständen kostenpflichtig ist und damit ein materieller Schaden - Trafficklau nennt sich das.
Dazu gibt es schon einige Gerichtsurteile in denen den Geschädigten Schadensersatz zugesprochen wurde.
Und auch hier gilt: eine freundliche E-Mailanfrage wird meistens positiv beschieden, manche Betreiber von Internetseite machen allerdings zur Auflage, das man das entsprechende Foto downloadet und auf seinem eigenem Webspace hinterlegt um eben den zusätzlichen Traffic zu vermeiden, von dem man ja nichts hat – denn wer bezahlt schon gerne den Internetauftritt Anderer?
Übrigens, wer (meist unwissend) eine Direktverlinkung, auch als Bandwidth Stealing oder Hot-Linking bezeichnet, in einem Forum herstellt tut den Betreibern keinen Gefallen, denn die haften in vollem Umfang für alles was irgendein User dort an- oder einstellt. Und das Ganze gilt auch für die Direktverlinkung von Videos oder Musikclips, und wenn man da an einen Rockstar mit entsprechendem Anwaltstross gerät steht man schnell vor der Pleite!
Das Internet ist eben kein rechtsfreier Raum, und ohnehin meine ich das schon der gute Anstand bzw. die allgemeinen Umgangsformen doch vorschreiben, dass man einfach mal fragt.
Gruß, Willi
Aus gegebenem Anlass möchte ich hier einmal auf die Problematik bei Einstellung nicht eigener Fotos und Direktverlinkung hinweisen, was in Foren sehr verbreitet ist und fälschlicher Weise oft als unerheblich abgetan wird.
Zunächst: wer ein Foto, das er nicht selbst erstellt hat irgendwo (außer in seinem Wohnzimmer) verwendet oder im Internet veröffentlicht, sei es auf der eigenen Webseite oder in einem Forum verstößt gegen das Urheberrecht, was empfindliche Strafen nach sich ziehen kann (so man ihm draufkommt und es zur Anzeige gebracht wird).
Das ist einfach zu umgehen indem man dem Betreiber einer Internetseite, auf der man ein Foto gefunden hat eine freundliche E-Mail schreibt und anfragt ob eine Weiterveröffentlichung gestattet wird. In den meisten Fällen wird man die Zustimmung erhalten, oft mit der Auflage die Quelle anzugeben.
Also, einfach ein Foto downloaden und dann weiter für eigene Zwecke verwenden ist nicht nur ein unfeiner Stil sondern strafbar.
Viele, die ein Foto von einer fremden Internetseite in ein Forum einstellen meinen nichts verbotenes zu tun weil sie annehmen das Bild ja "nur" zu verlinken und sitzen damit einem handfestem Irrtum auf. Verlinken würde bedeuten, dass man einen Klick anbietet der dann auf die entsprechende Webseite zu dem Foto oder irgendeinem anderem Inhalt führt. Das wäre statthaft und ist noch nicht einmal genehmigungspflichtig.
Auf seiner eigenen Webseite oder in einem Forum aber die URL des Fotos anzugeben heißt eine Direktverlinkung herstellen, das Foto ist dann auf der eigenen Webseite / dem Forum eingestellt. Es wird ja dort auch angezeigt, und im html-code der Seite wird es eingebettet, mittels des Befehls "zeige an dieser Stelle eine Grafik an, Speicherort ist ...." und das ist eben der Host der fremden Seite. Kein Kavaliersdelikt, das wird als Diebstahl bewertet, denn man benutzt ja unbefugt den Webspace eines Anderen der dafür bezahlt.
Außerdem: jedes Mal, wenn nun die entsprechende Seite des Forums aufgerufen wird wird natürlich auf den Speicher des beklauten Hostes zugegriffen, es entsteht ein Datentransfer der unter Umständen kostenpflichtig ist und damit ein materieller Schaden - Trafficklau nennt sich das.
Dazu gibt es schon einige Gerichtsurteile in denen den Geschädigten Schadensersatz zugesprochen wurde.
Und auch hier gilt: eine freundliche E-Mailanfrage wird meistens positiv beschieden, manche Betreiber von Internetseite machen allerdings zur Auflage, das man das entsprechende Foto downloadet und auf seinem eigenem Webspace hinterlegt um eben den zusätzlichen Traffic zu vermeiden, von dem man ja nichts hat – denn wer bezahlt schon gerne den Internetauftritt Anderer?
Übrigens, wer (meist unwissend) eine Direktverlinkung, auch als Bandwidth Stealing oder Hot-Linking bezeichnet, in einem Forum herstellt tut den Betreibern keinen Gefallen, denn die haften in vollem Umfang für alles was irgendein User dort an- oder einstellt. Und das Ganze gilt auch für die Direktverlinkung von Videos oder Musikclips, und wenn man da an einen Rockstar mit entsprechendem Anwaltstross gerät steht man schnell vor der Pleite!
Das Internet ist eben kein rechtsfreier Raum, und ohnehin meine ich das schon der gute Anstand bzw. die allgemeinen Umgangsformen doch vorschreiben, dass man einfach mal fragt.
Gruß, Willi