Mangelnde Trainingsbeteiligung bewirkt Ausschluß im Verein..
Verfasst: So Jun 01, 2008 10:42
Gefunden auf der HP der Vienna Vikings. Gefällt mir persönlich sehr gut. Was würde in den GFL-Vereinen passieren, wenn man das konsequent umsetzt?
Mangelnde Trainingsbeteiligung bewirkt Ausschluss aus Verein
Der Verein möchte seine Mitglieder/Innen mit diesem Artikel dahingehend informieren, dass der Vorstand gezwungen ist, Mitglieder, die nicht die 75% Regel der Trainingsbeteiligung befolgen, zu suspendieren:
Das jeweilige Mitglied ist dann kein Mitglied mehr der Raiffeisen Vikings.
Man darf nicht mehr am Trainings teilnehmen.
Man darf nicht mehr die Vereinseinrichtungen in Anspruch nehmen (Kraftkammer, Trainingsfeld, Trainingszentrum Ravelinstraße)
Man kann nicht mehr an Wettkämpfen oder Spielen teilnehmen.
Wie allgemein bekannt, gilt bei den Raiffeisen Vikings von jeher eine Mindest - Trainingsbeteiligung von 75%!
Die Raiffeisen Vikings sind das Team mit dem größten und erfolgreichsten Nachwuchsprogramm Österreichs. Um dies weiterhin zu gewährleisten, ist es unbedingt erforderlich, einen hohen Grad an Disziplin und Einsatz an den Tag zu legen.
In nur drei Trainingseinheiten pro Woche sind die Coaches gefordert, Spielzüge, Technik und Athletik an die Spieler zu vermitteln. Wie man sich vorstellen kann - ein sehr umfangreiches Programm.
Jene Spieler, die aufgrund ihrer Trainingsbeteiligung selten anwesend sind, können somit dem Trainingsablauf nicht mehr folgen und behindern diesen sogar. Die 75% Regelung dient daher der Sicherheit des Mitglieds - und natürlich auch der Sicherheit seiner/ihrer Mitspieler/innen.
Alle Spieler/Cheerleader/Dancer aller Mannschaften wurden mehrmals darüber Informiert, dass man sich, wenn eine Verhinderung vorliegt, vor dem Training abzumelden hat (Telefonisch, SMS)! Geschieht dies nicht, gilt man als „Unentschuldigt“!
Schule hat natürlich immer Priorität! Doch bitten wir zu bedenken, dass 3 x 2 Stunden pro Woche Training für die schulische Leistung eines Kindes nicht wirklich Ausschlag gebend sein können.
Extremfälle wie: Nachprüfungen oder sonstige schwerwiegende, schulische Probleme sind mit den Coaches abzuklären, um eine längere Trainingspause zu vereinbaren (abmelden).
Wer krank ist, kann das Training nicht besuchen (abmelden).
Nachdem zuvor Genanntes im Falle der nachstehenden Mitglieder nicht geschehen ist, muss der Vorstand diese aus dem Verein ausschließen:
KEINE MITGLIEDER der Raiffeisen Vikings sind demnach:
Jugend:
Domanovits Johannes 42% Trainings Teilnahme
Polak Florian 37% Trainings Teilnahme
Schmidt Daniel 47% Trainings Teilnahme
Schober Vincent 29% Trainings Teilnahme
Junior:
Markus Alexander 18% Trainings Teilnahme
(Trainings Beteiligung Anfang Jänner-Ende April)
Mangelnde Trainingsbeteiligung bewirkt Ausschluss aus Verein
Der Verein möchte seine Mitglieder/Innen mit diesem Artikel dahingehend informieren, dass der Vorstand gezwungen ist, Mitglieder, die nicht die 75% Regel der Trainingsbeteiligung befolgen, zu suspendieren:
Das jeweilige Mitglied ist dann kein Mitglied mehr der Raiffeisen Vikings.
Man darf nicht mehr am Trainings teilnehmen.
Man darf nicht mehr die Vereinseinrichtungen in Anspruch nehmen (Kraftkammer, Trainingsfeld, Trainingszentrum Ravelinstraße)
Man kann nicht mehr an Wettkämpfen oder Spielen teilnehmen.
Wie allgemein bekannt, gilt bei den Raiffeisen Vikings von jeher eine Mindest - Trainingsbeteiligung von 75%!
Die Raiffeisen Vikings sind das Team mit dem größten und erfolgreichsten Nachwuchsprogramm Österreichs. Um dies weiterhin zu gewährleisten, ist es unbedingt erforderlich, einen hohen Grad an Disziplin und Einsatz an den Tag zu legen.
In nur drei Trainingseinheiten pro Woche sind die Coaches gefordert, Spielzüge, Technik und Athletik an die Spieler zu vermitteln. Wie man sich vorstellen kann - ein sehr umfangreiches Programm.
Jene Spieler, die aufgrund ihrer Trainingsbeteiligung selten anwesend sind, können somit dem Trainingsablauf nicht mehr folgen und behindern diesen sogar. Die 75% Regelung dient daher der Sicherheit des Mitglieds - und natürlich auch der Sicherheit seiner/ihrer Mitspieler/innen.
Alle Spieler/Cheerleader/Dancer aller Mannschaften wurden mehrmals darüber Informiert, dass man sich, wenn eine Verhinderung vorliegt, vor dem Training abzumelden hat (Telefonisch, SMS)! Geschieht dies nicht, gilt man als „Unentschuldigt“!
Schule hat natürlich immer Priorität! Doch bitten wir zu bedenken, dass 3 x 2 Stunden pro Woche Training für die schulische Leistung eines Kindes nicht wirklich Ausschlag gebend sein können.
Extremfälle wie: Nachprüfungen oder sonstige schwerwiegende, schulische Probleme sind mit den Coaches abzuklären, um eine längere Trainingspause zu vereinbaren (abmelden).
Wer krank ist, kann das Training nicht besuchen (abmelden).
Nachdem zuvor Genanntes im Falle der nachstehenden Mitglieder nicht geschehen ist, muss der Vorstand diese aus dem Verein ausschließen:
KEINE MITGLIEDER der Raiffeisen Vikings sind demnach:
Jugend:
Domanovits Johannes 42% Trainings Teilnahme
Polak Florian 37% Trainings Teilnahme
Schmidt Daniel 47% Trainings Teilnahme
Schober Vincent 29% Trainings Teilnahme
Junior:
Markus Alexander 18% Trainings Teilnahme
(Trainings Beteiligung Anfang Jänner-Ende April)