Seite 1 von 2
Wie trainiert man Bewegungslegastheniker?
Verfasst: Mo Mai 05, 2008 15:17
von staubzauger
Tach zusammen!
Jeder Coach wird doch bestimmt schon öfter solche Fälle gehabt haben.
Jungs die es auch beim 20. Training noch nicht auf die Reihe bekommen, die form runs zu absolvieren ohne beim Shuffle über die eigenen Füße zu stolpern. Ganz zu schweigen vom Passrouten laufen und Bälle fangen.
Was macht man mit denen? Ich möchte meinem aktuellen Fall gerne mal ein Video von sich zeigen. Habe das Gefühl das er gar nicht weiss wie unkontrolliert seine Bewegungen sind. Der Junge hat Spaß am Training, sonst würde er nicht immer wieder kommen aber ich sehe halt null Fortschritt und das ist doch für den "Pflegefall" selbst auch frustrierend.
Würde mich sehr über Eure Tipps und Erfahrungen freuen.
Verfasst: Di Mai 06, 2008 02:31
von Cloudy
Die Frage ist, was erwartest du von einem Anfänger, der noch nie Football gespielt hat?? (Ich denke mal es geht um so einen, sonst wäre es unerklärlich)
Verfasst: Di Mai 06, 2008 05:35
von Maxi
Ich nehme mal an das du der Coach bist wenn du so eine Frage stellst, aber wie assozial ist es denn bitte ueber deine Spieler so zu reden?!
Naja zu deiner Frage denke ich mal das Dot Drills und Ladder Drills gut fuer die Koordination waeren und Fangen einfach ganz von vorne anfangen und sich vllt den Ball gegenseitig zuwerfen oder sowas.
KA vllt laber ich auch gerade komplette Kacke aber in meinen Augen wuerde das schon helfen

.
Verfasst: Di Mai 06, 2008 07:28
von Benutzer 1600 gelöscht
Es gibt da für Hunde so Elektroschock Halsbänder, nimm doch mal sowas.

Verfasst: Di Mai 06, 2008 07:51
von fridge
Solche Spieler hat doch jeder Coach schonmal gehabt. Aufgrund von vielen Nachlässigkeiten sind ihre motorischen Fähigkeiten, und vor allem das Erkennen, Begreifen und Ändern der eigenen Motorik, völlig zurückgeblieben.
Würde erstmal ein Gespräch mit dem Jungen suchen: Hat er noch nie Sport getrieben? Das erklärt dann ja ne Menge. Wenn er aber schon 5 Sportarten in 10 Vereinen hinter sich hat, scheint es ja doch eher ein kognitives Problem zu sein. Die Frage ist halt, wo setzt man an...
Ich kenne den Jungen nicht. Bei einigen meiner Spieler halfen Videos. "So lauf ich? Jetzt weiß ich was du meinst..." und nach ein paar Monaten wurds deutlich besser. Hängt natürlich auch vom Willen des jenigen Spielers ab.
Andere brauchen gezielte Drills. Motorikdrills. Habe bei den meisten nicht mit Ladder oder Dot Drills angefangen, sondern mit
- auf einem Bein springen
- auf 2 Beinen hopsen (später mit Richtung)
- kniend/sitzend Bälle fangen
usw.
Den "Problembereich" isolieren. Wenn er den Oberkörper nicht unter Spannung bewegen kann, aber "normal" läuft, Drills im sitzen, knien, hocken... sodass er sich nur auf "oben" konzentriert etc.
Problem ist, wenn diese Spieler im Frühling zur Playbook-Installationszeit kommen und man weniger Zeit für Technik etc hat. Die meisten Teams haben dann ja auch keinen "Rookie" Coach frei, der sich abseits des Trainings nur um den Neuen kümmert. Da habe ich auch leider kein Patentrezept, außer sich mit dem Jungen regelmäßig früher zu treffen (oder ggf. an einem zusätzlichen Tag).
Verfasst: Di Mai 06, 2008 10:17
von skao_privat
Geduld.
Lauf ABC.
Koordinationsübungen.
Rhythmustraining
GOOGLE
Verfasst: Do Mai 08, 2008 16:54
von Benutzer 888 gelöscht
Es hilft nur Geduld, immer wieder korrigieren und üben!
Bei manchen dauert es halt länger. problematisch sind da oft ja die Gründe weshalb es so ist. Kein Schulsport, kein Sport vor Football und kein sonstiger Freizeitsport.
Was auch hilft, ist die Jungs zu animieren, in ihrer Freizeit neben Football und in der footballfreien Zeit sich sportlich zu betätigen!
Zum Beispiel in einen Leichtathletik verein schicken oder am besten eine Kooperation mit einem beginnen für die Offseason.
Und vor allem nicht aufgeben. Die Erfahrung hat mir gezeigt, das bei den meisten sich die Geduld auszahlt.
Verfasst: Do Mai 08, 2008 17:25
von UNM_Lobos
Was man hier so schreibt kann man so unterschreiben! Geduld ist das A und O!!!
Achso aber Fingerfertig sind die meisten Jugendlichen sowieso! So ist das halt in der Playstation Generation!

Verfasst: Do Mai 08, 2008 18:01
von Scorpion-Pic
Ich würde auch das von skao_privat vorschlagen.
Wenn ihr eine Leichtathletikabteilung habt, dann schickt ihn dort zum Trainign hin.
Wenn es aber ein richtiger Ausnahmefall ist und selbst über die Linien auf dem Platz stolpert, dann solltet ihr ihn fragen ob es weiter Sinn macht. OK geht nicht denn ihr seit auf Mitglieder angewiesen. Dann hilft nur noch Geduld, ertragen und hoffen das er so lang wie möglich seinen Beitrag bezahlt.
Re: Wie trainiert man Bewegungslegastheniker?
Verfasst: Do Mai 08, 2008 21:48
von matschi#98
staubzauger hat geschrieben:...Ich möchte meinem aktuellen Fall gerne mal ein Video von sich zeigen. Habe das Gefühl das er gar nicht weiss wie unkontrolliert seine Bewegungen sind...
wie wäre es wenn Du
ihm mal das video zeigst, damit er es einfach sieht was er falsch macht!?

Re: Wie trainiert man Bewegungslegastheniker?
Verfasst: Do Mai 08, 2008 21:58
von fab
matschi#98 hat geschrieben:staubzauger hat geschrieben:...Ich möchte meinem aktuellen Fall gerne mal ein Video von sich zeigen. Habe das Gefühl das er gar nicht weiss wie unkontrolliert seine Bewegungen sind...
wie wäre es wenn Du
ihm mal das video zeigst, damit er es einfach sieht was er falsch macht!?

das hat er doch vor...
Verfasst: Do Mai 08, 2008 23:28
von Terry Tate
Es sollte eigentlich die Frage gestellt werden, wie alte denn der Junge ist. Denn Bewegungsablaeufe zu aendern wird meiner Meinung nach mit zunehmenden Alter zusehends Schwieriger, womoeglich unmachbar.
Verfasst: Fr Mai 09, 2008 08:03
von _pinky
So wie er beschreibt, hat er überhaupt keine Beweguingsabläufe. Die Frage ist doch, auf welchem Niveau jammern wir?
Wenn er z.B. einfach zu unbeweglich für einen RB ist, muß er auf eine andere Position. Und irgendwas kann jeder. Dann hat er sein erstes Erfolgserlebnis und es geht einfacher voran.
Re: Wie trainiert man Bewegungslegastheniker?
Verfasst: Fr Mai 09, 2008 09:21
von volker66
staubzauger hat geschrieben:Tach zusammen!
Jeder Coach wird doch bestimmt schon öfter solche Fälle gehabt haben.
Jungs die es auch beim 20. Training noch nicht auf die Reihe bekommen, die form runs zu absolvieren ohne beim Shuffle über die eigenen Füße zu stolpern. Ganz zu schweigen vom Passrouten laufen und Bälle fangen.
Was macht man mit denen? Ich möchte meinem aktuellen Fall gerne mal ein Video von sich zeigen. Habe das Gefühl das er gar nicht weiss wie unkontrolliert seine Bewegungen sind. Der Junge hat Spaß am Training, sonst würde er nicht immer wieder kommen aber ich sehe halt null Fortschritt und das ist doch für den "Pflegefall" selbst auch frustrierend.
Würde mich sehr über Eure Tipps und Erfahrungen freuen.
das ist nun einmal nicht so einfach. solltest mit ihm in ruhe sprechen und ihn darauf hinweisen, an welchen dingen er in der offseason zu arbeiten hat. wenn er spass am sport hat, dann wird er sich in der offseason damit beschäftigen. ich kann dir mark verstegen empfehlen. insbesonder core training. da findest du schon eine menge bei youtube.com . einfach coretraining eingeben und schon kommen viele übungen. diese beschäftigen sich im wesentlich mit der stabiität und der athletil. keine dicke arme übungen, aber man wird beweglicher und athletischer. wenn er das durchzieht und die übungen schafft (medezin ball und pezziball) dann schafft er es nächstes jahr auch deine formruns zu machen.
Verfasst: Fr Mai 09, 2008 17:27
von zwaps
_pinky hat geschrieben:So wie er beschreibt, hat er überhaupt keine Beweguingsabläufe. Die Frage ist doch, auf welchem Niveau jammern wir?
Wenn er z.B. einfach zu unbeweglich für einen RB ist, muß er auf eine andere Position. Und irgendwas kann jeder. Dann hat er sein erstes Erfolgserlebnis und es geht einfacher voran.
Nein, irgendetwas kann nicht jeder.
Natürlich ist jeder unterschiedlich begabt wenn es um diese Dinge geht (was überigens nichts damit zu tun hat welche Posi man spielt).
Es gibt aber auch eine große Zahl von "Krankheiten" die sowas zum Effekt haben.
Ich würde ihn mal zum Arzt schicken.
Das heisst natürlich nicht, dass man im Endeffekt was dran ändern kann, aber das ist sicherlich dann auch nicht das einzige Symptom und wenn er sich seit Jahren mit irgendeinem unerkanntem Syndrom rumschlägt, kannste da wenigstens was gutes tun wenn du ihn mal zum Doc sendest.
Als ich Jugendcoach war, hatte ich folgenden Grundsatz: Wer mit Herz spielt, gehört zum Team.
Auch wenn er es (warum auch immer) nicht auf die Reihe kriegt und auch nie starting RB wird, das LETZTE was mir einfallen würde wäre einem körperlich beeinträchtigten Jugen zu sagen er dürfe kein Football mehr spielen.
Ich mein ich bitte euch. Arschlöchiger gehts kaum.
