Seite 1 von 1
Neues Team
Verfasst: Do Mär 31, 2005 14:31
von Bluezifer
Erstmal ein Hallo ins forum.
Ich beschäftige mich schon länger mit dem Footballsport und wollte auch schon mehrfach anfangen zu spielen leider ist es aus beruflichen gründen etc. bis jetzt noch nicht dazu gekommen.
Habe großes interesse ein weiteres Flagteam in Hamburg aufzubauen.
Möchte mir aber zuerst mal ein Feedback von erfahrenen spielern und coaches holen und hoffe das ich hier im forum richtig bin.
Ich halte es für keine schlechte idee noch ein weiteres Team in Hamburg
zu haben würde den sport doch wieder ein kleines stück nach vorn bringen
auch wenn es nur ein sehr kleines stück ist
Hoffe auf jede menge antworten und Feedback zu diesem thema
Bis dahin CU

Verfasst: Do Mär 31, 2005 16:22
von toni_7
Hallo Bluezifer,
herzlich willkommen!
Ob es so eine gute Idee ist, noch ein weiteres Team in diesem Ballungsraum zu installieren, weiss ich nicht - hast Du Gründe, Dich nicht einem bestehenden Team anzuschliessen?
Da Du Dich schon lange mit Football beschäftigst, wird Dir bekannt sein, dass Du jede Menge Manpower und auch Bares brauchst - der Platz muss gekreidet werden, Fressbuden aufgebaut/abgebaut und bedient werden, jemand muss sich um den Schreibkram (Passerstellung, Lizenzerteilung, Beantragung der plätze) kümmern, Trikots/Bälle/Equipment/Schiedsrichter bezahlt werden and so on.
Ob sich die vielen Teams in Eurer Stadt nicht gegenseitig die Spieler wegnehmen (besser die Kräfte bündeln...), kann ich von hier aus nicht beurteilen, aber hier im Ballungsgebiet Rheinland/Ruhrgebiet merkt man schon zuweilen, dass man sich gegenseitig auf die Füsse tritt...
Und ob Dein Vorhaben den Footballsport ein Stück weiter bringt, wage ich zu bezweifeln...
Warum das Rad neu erfinden, wenn Du bei etablierten Vereinen eine neue sportliche Heimat finden kannst?
Wie dem auch sei, ich wünsche Dir viel Erfolg!
lieber ersteinmal Erfahrungen sammeln
Verfasst: Fr Apr 01, 2005 00:58
von Didi
Hallo Bluezifer,
zunächst ist es sehr begrüssenswert, daß Du den Entschluß gefasst hast im Senior Bereich selbst Flag zu spielen.
Ich schlage danach aber in die gleiche Kerbe wie toni_7 und möchte Dir raten , Dich einem der vorhandenen Teams in HH anzuschließen.
Du sagts, daß Du Dich zwar schon länger mit Football beschäftigst, aber noch
nie selbst gespielt hast. Du hast warscheinlich bereits viele Jahre das Spiel von der Tribüne aus betrachtet und sicher auch das Ein oder Andere von dem Drumherum aufgeschnappt. Wieviel kann ich nicht beurteilen.
Aber, zugucken und vieles aufschnappen und dann selbst spielen sind doch noch recht verschiedene paar Schuhe. Das Training, die Theorie und ganz zu schweigen von den ganzen "Drumherum"-Dingen, die toni schon erwähnt hat, lassen sich nicht so leicht wuppen. Schon gar nicht ohne Vorkenntnisse!
Ihr habt in HH den Luxus von 3 Senior Teams , die sogar alle drei am Spielbetrieb in der DFFL teilnehmen. Um überhaupt ersteinmal Trainings- und Spiel-Erfahrungen zu sammeln, such Dir am besten eines von diesen Teams aus.
Ich kenne alle drei Teams aus den Begegnungen der letzten Jahre und kann Dir sagen, daß Du in jedem der drei Teams gut aufgehoben wärst. Alles nette und erfahrene Leute. Jedes der Teams würde sich über Neu-Einsteiger freuen.
Grüße
Didi
P.S.: falls Du dennoch unbedingt etwas neues schaffen möchtest, bzw. am
Wieder-Aufbau eines Teams mithelfen möchtest, lade ich Dich gerne nach Kiel ein.

Verfasst: Fr Apr 01, 2005 02:39
von Peter
Jo ... dann will ich auch mal
Zunächst einen Disclaimer: Vergiß mal mein Avatar, welches links angezeigt wird... das gilt nur für die GFL-Mannschaft der Blue Devils ! Ansonsten bin ich Fan des Nordens allgemein und Flag-Fan (insbesondere Jugend) im Speziellen!
Obwohl gemeldet, haben wir in Hamburg im Bereich Junior-Flag schon den ersten Rückzug zu vermelden!!!
Wie Didi schon schrieb, wirkt es für Außenstehende schon als purer Luxus, daß Hamburg mit 3 Senior-Flag-Teams vertreten ist ... und nicht nur vertreten ist, sondern sich diese Teams auch noch fest im Sattel halten.
Solange die bestehenden Teams nicht "überquillen" sehe ich jetzt irgendwie auch keine Notwendigkeit, ein weiteres Team zu installieren!
In den bestehenden Vereinen sollte es Betätigungsfelder genug geben! Und wenn es auch etwas weiter in den Norden gehen darf: Alle Hamburger Teams würden sich wahnsinnig freuen, wenn Kiel demnächst wal wieder auf der "Liste" stehen würde! Letztes Jahr beim Fun-Flag-Turnier bei den Pioneers war das schon mal eine coole Nummer, daß Kiel für dieses Turnier die "Alten Säcke" noch mal drangekriegt hat! Hey.. so soll das sein.... aber das weißt Du als Kenner sicherlich schon ...
Ansonsten habe ich noch einen Tipp für Dich: Du bist an sich voll bei der Sache, kommst aber nicht zum Spielen? Schon mal überlegt als Zebra mitzuwirken? Schiedsrichter werden immer gesucht... und gerade im Flag-Bereich sind bzw. werden Refs, die überhaupt wissen was Flag-Football ist, gar nicht mal so schlecht angesehen
PS: Du bist aber jetzt nicht der Herr B. aus Klecken, oder?
Verfasst: Fr Apr 01, 2005 11:45
von Bluezifer
Erstmal danke für die antworten.
So nein Peter ich bin nicht Herr B. aus Klecken bin der Herr R. aus Hamburg
Klar habe ich darüber nachgedacht mich einem bestehendem Team anzuschließen was ich wohl auch in nächster zeit tun werde um erfahrungen zu sammeln.
Die gründung eines neuen teams soll ja keine hau ruck aktion werden sondern gut überlegt und geplant sein.
Aber ihr habt schon recht das ich mich erstmal einem bestehenden Team anschließe da 2-3 jahre erfahrungen sammel um mir so einen besseren überblick über die situation und die möglicjkeiten zu machen.
Verfasst: Fr Apr 01, 2005 12:17
von toni_7
@ Peter:
Hier in NRW hat der letztjährige Vizemeister Neuss Fire Wolves überraschend zurückgezogen - wer ist es denn bei Euch?
Verfasst: Fr Apr 01, 2005 16:41
von Peter
@Toni
Die Hamburg Flag Buccaneers sind vom Spielplan der Jugendflagliga Hamburg/Schleswig-Holstein verschwunden.
Oh, die Neuss Frogs spielen nicht? Sind da zu viele Spieler gleichzeitig zu alt geworden?
Gruß,
Peter
Verfasst: Sa Apr 02, 2005 20:52
von geronimo
Peter hat geschrieben:
Oh, die Neuss Frogs spielen nicht? Sind da zu viele Spieler gleichzeitig zu alt geworden?
Nee das sind zwei paar Schuhe. Die Frogs haben dieses Jahr für alle Alterstufen gemeldet. In wieweit die Spieler der Fire Wolfes abgesogen haben kann ich nicht sagen.
Eigentlich Schade.
Hugh
Geronimo