Seite 1 von 9
Lenny Green nicht mehr bei den LIONS
Verfasst: Sa Jan 05, 2008 18:31
von Urgestein
Lenny Green hat als erster deutscher Galaxy Spieler einen Vertrag bei dem AFl2 Team Arkansas Twister unterschrieben.
Verfasst: Sa Jan 05, 2008 18:59
von T X
Das finde ich bitter für die Lions, aber ich wünsche ihm viel Erfolg für die Zukunft. Drauf hat er es auf jedenfall!
Verfasst: So Jan 06, 2008 16:39
von Benutzer 888 gelöscht
Also auf deren HP ist davon nix zu lesen!
Verfasst: So Jan 06, 2008 16:50
von Karsten
... hatte nich Duft auch mal nen Vertrag bei dem Team von Razorbacks HC Wyatt unterschrieben?
Verfasst: So Jan 06, 2008 18:05
von Charly Manske
Karsten hat geschrieben:... hatte nich Duft auch mal nen Vertrag bei dem Team von Razorbacks HC Wyatt unterschrieben?
Nee, das war in der NIFL (National Indoor Football League).
Verfasst: So Jan 06, 2008 18:54
von justaplayer
Also auf deren HP ist davon nix zu lesen!
Mal bei
www.af2.com nachschauen unter Transactions Bulletin #58
http://www.af2.com/ViewArticle.dbml?SPS ... ID=1362000
ARKANSAS TWISTERS
HAVE BEEN ASSIGNED-INTERNATIONAL STATUS PENDING
DB
Lenny Greene
6'0
205
10/2/1980
R
None (INTL-Germany)
Verfasst: So Jan 06, 2008 18:57
von Fighti
War Wyatt nicht Scout für irgend so ne ligenübergreifende Indoor Football Organisation ?
Verfasst: So Jan 06, 2008 19:54
von Karsten
Charly Manske hat geschrieben:Karsten hat geschrieben:... hatte nich Duft auch mal nen Vertrag bei dem Team von Razorbacks HC Wyatt unterschrieben?
Nee, das war in der NIFL (National Indoor Football League).
Okay...
Mir ging's mehr um die Sache, daß es dann letztlich doch nich geklappt hatte.
Haben die sich da von Galaxy und NFLE beeindrucken lassen? Oder Greene wirklich wegen seiner Leistung genommen...? Die IMHO zweifelslos top ist, aber ob das im Vergleich zu US College Leuten reicht?
Verfasst: So Jan 06, 2008 21:52
von BA
Wie sind den die Verdienstmöglichen in dieser LIga hat da einer Kenntnisse??
Verfasst: So Jan 06, 2008 22:22
von Gonzo
in dem einen bericht auf der arkansas seite stand 85 riesen im durchschnitt und die großen verdienen wohl bis zu 200 riesen im jahr
Verfasst: So Jan 06, 2008 22:24
von piwi-dd
Kann man mir die Höhen kaum vorstellen, vor allem, wenn ich das mit der damaligen NFLE vergleiche. So beliebt ist Indoor-Football nun auch wieder nicht unter unterhalb der AFL dürfte die Verdienste eher gering sein. Zum Leben okay, mehr wohl aber nicht. 85.000 $ halte ich für zuviel.
Verfasst: So Jan 06, 2008 23:08
von Gonzo
Verfasst: So Jan 06, 2008 23:10
von Reverent
7. Absatz:
Thing is, Smith already does that. The former Fresno State track star (he didn't play football because coach Pat Hill doesn't permit players to play more than one sport) caught on with the AF2's Central Valley Coyotes last year. Now, he's trying to take it to the next level and with good reason. The average AFL player's salary is $85,000 and the top players make up to $200,000.
Verfasst: So Jan 06, 2008 23:17
von BlackBrother
The average
AFL player's salary is $85,000 and the top players make up to $200,000.
in dem artikel steht dass der junge sich auf die nächst höhere ebene spielen will...also auf AFL ebene weils da oben genannte kohle gibt

vom AF2 gehalt wurde dort nichts erwähnt[/b]
Verfasst: So Jan 06, 2008 23:41
von Gonzo
lies den ganzen artikel...so wie ich das verstanden hab gehts darum ausm semi pro in die AFL 2 zu kommen( titel is ja auch en tryout der AFL2) und mit next level is AFL2 gemeint oder?vll hab ichs auch zu schnell überflogen