Seite 1 von 5
Damennationalmannschaft für die WM 2008
Verfasst: Mo Dez 03, 2007 18:19
von Nick
"In welchem Rahmen bzw. welche Teams die Herren- und Damennationalmannschaft für die WM 2008 in Kanada (vorraus.Juli)stellen werden wird der AFVD Ende November entscheiden. " Quelle: PM Lizzards
Welcher Entschluss ist denn getroffen worden? Es gibt keine Damenflagteams...
Verfasst: Mo Dez 03, 2007 23:32
von dash
Verfasst: Di Dez 04, 2007 10:34
von Lizzard50
Und keine Teams bedeutet nicht zwangläufig keine Frauennationalmannschaft. Evtl. fängt man hier auch erst einmal mit einem Auswahlteam an und stellt dann bei genügend Frauenflagfootball Teams auf die Endsendung des Vereinsmeisters um.
Nicht umsonst wird nach 2009 im Flagfootball nach Geschlechtern getrennt gespielt. Siehe Turnierordnung des AFVD.
Verfasst: Di Dez 04, 2007 15:13
von Nick
es gibt noch keine frauenteams die in irgendeiner organisierten form spielen.
die mainzer nutzen nur die zeit bis sie tackle spielen, um mit flag football überhaupt eine art von wettkampf zu haben.
@lizzard: dein vorschlag ist der gängige weg. aber bis zur wm 2008 in kanada wird das nicht klappen und darauf zielte meine frage.
Verfasst: Di Dez 04, 2007 21:44
von Lizzard50
Wieso sollte es nicht klappen? Du brauchst nur 10 Frauen die bei der WM spielen wollen, das nötige Geld und die Zeit haben nach Kanada zu fliegen (Warum sollte der AFVD hier die Reise unterstützen, wenn er die Vereinsteams schon bei ihren Teilnahmen nicht gross unterstützt).
Und natürlich den AFVD der die Meldegebühr übernimmt...
Verfasst: Mi Dez 05, 2007 17:58
von Nick
Weil der AFVD nicht einfach irgendwelche Frauen nach Kanada fliegen lassen kann und wird. Es muss im Vorfeld eine sportliche Qualifikation stattgefunden haben.
Es gibt (noch) keinen Ligabetrieb und dadurch auch keinen Deutschen Meister, also niemand der die deutschen Farben würdig vertreten kann.
Verfasst: Mi Dez 05, 2007 18:28
von Jugend
Bei den Herren fahren auch die Lizzards und die sind auch nicht deutscher Meister.
Wenn mehrere Interesse haben wird meist der Deustche Meister geschickt. Bedingung ist dies nicht.
Ich hoffe es fährt eine Damenmannschaft nach Kanada.
Scheitern dürfte es eher an den Kosten und weniger am Willen des AFVD irgendein Team dorthin zu schicken.
Verfasst: Mi Dez 05, 2007 18:50
von artemis
Jugend hat geschrieben:Ich hoffe es fährt eine Damenmannschaft nach Kanada.
es wäre schön gewesen...
2008 soll keine damenflagmannschaft nach kanada fliegen...!

Verfasst: Fr Dez 07, 2007 09:45
von 40 Düssldorf
Schade

Verfasst: Fr Dez 07, 2007 13:57
von Dr.Evil
Wenn ich das richtig sehe, haben die Lizzards wenigsten irgendeine Form von Flagfootball gespielt bevor sie zur WM gefahren sind.
Bei den "Damen" ist Flagfootball ja Teufelswerk und wird demnach nicht gespielt. Aber wenn dann eine WM in Kanada ist für die der AFVD vielleicht die Reisekosten übernehmen könnte, ja dann......
Verfasst: Fr Dez 07, 2007 15:29
von Jugend
Reisekosten werden bei den Lizzards auch nicht übernommen, also wäre dies in meinen Augen auch bei den Damen nicht ewesen.
Und es gibt, zumindest in NRW, auch Damen in den Flagteams. Ich denke bei den einem oder anderen Team außerhalb von NRW dürfte auch Demen sein.
Verfasst: Fr Dez 07, 2007 18:12
von artemis
Dr.Evil hat geschrieben:Bei den "Damen" ist Flagfootball ja Teufelswerk und wird demnach nicht gespielt.
wie kommst du denn zu dieser erkenntnis?
es gibt reine damen flagmannschaften, die auch auf tunieren spielen (5er)!
Verfasst: Sa Dez 08, 2007 17:29
von Benutzer 2265 gelöscht
Natürlich gibt es Frauen die Flagfootball spielen, natürlich gibt es auch Teams die nur aus Frauen bestehen.
Was es allerdings nicht gibt ist auch nur ansatzweise so etwas wie einen Spielbetrieb. Ich habe von Turnieren gehört bei denen sich auch mal mehrere Spielerinnen aus vielen Vereinen zu einem Team zusammen getan haben, aber reine Damenflagteams muss man doch noch mit der Lupe suchen.
Verfasst: Mo Dez 10, 2007 12:18
von _pinky
Jugendflagteams im 5er Modus muß man auch mit der Lupe suchen. Für 5er-Flagteams U13 brauch ich schon ein Elektronenmikroskop. Und trotzdem werden offizielle Deutschen Meisterschaften dafür initiiert.
Wo ist der Unterschied?
Verfasst: Fr Dez 14, 2007 18:24
von Benutzer 2265 gelöscht
_pinky hat geschrieben:Jugendflagteams im 5er Modus muß man auch mit der Lupe suchen. Für 5er-Flagteams U13 brauch ich schon ein Elektronenmikroskop. Und trotzdem werden offizielle Deutschen Meisterschaften dafür initiiert.
Wo ist der Unterschied?
Deutsche Meisterschaften U13 gibt es nicht.
Der Unterschied ist klar, dass die Deutschen Meisterschaften 5on5 alle in der Halle stattfinden. Weiterhin sind es Spieler die von bereits bestehenden Teams kommen.
Dein Vergleich wäre nur richtig, wenn es 9on9 Damenmannschaften gäbe aus der sich die 5on5- Teams rekrutieren ließen.