Seite 1 von 1
Richtungsweisend? Auch für Football?
Verfasst: Di Nov 27, 2007 15:32
von skao_privat
Wird das Beispiel in Sachen Berichterstattung Schule machen?
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 29,00.html
Zu erwarten wäre es ja...
Verfasst: Di Nov 27, 2007 23:42
von piwi-dd
Du sprichst ja sicherlich u.a. auch auf Webradios an. Da muss man sich immer Klaren darüber sein, dass letztendlich der AFVD bzw. die Vereine die Vermarktungsrechte ihrer Spiele haben. Nur mit deren Good Will kann beispielsweise Football-Webradio weiter existent bleiben.
Bislang gab es da nie Probleme und ich hoffe, dass dies auch so bleibt. Allerdings könnte ich verstehen, wenn der Verband einschreitet, wenn beispielsweise damit Geld verdient werden würde. Aber derzeit zahlen wir Webradio-Teams pro Saison (ordentlich) drauf.
Verfasst: Mi Nov 28, 2007 08:49
von guard68
piwi-dd hat geschrieben:Du sprichst ja sicherlich u.a. auch auf Webradios an. Da muss man sich immer Klaren darüber sein, dass letztendlich der AFVD bzw. die Vereine die Vermarktungsrechte ihrer Spiele haben. Nur mit deren Good Will kann beispielsweise Football-Webradio weiter existent bleiben.
Bislang gab es da nie Probleme und ich hoffe, dass dies auch so bleibt. Allerdings könnte ich verstehen, wenn der Verband einschreitet, wenn beispielsweise damit Geld verdient werden würde. Aber derzeit zahlen wir Webradio-Teams pro Saison (ordentlich) drauf.
Das Webradio ist ja momentan das einzige Medium welches deutschen Football über die Stadien hinausträgt.
Von der glaube ich kaum das sowas unterbunden wird, wäre auch nciht so besonders clever.
Ich freue mich jedenfalls wieder darauf nächstes Jahr webradio zu hören.
Vielleicht darf ich ja auch wieder irgendwo ein konfuses Gefasel zum besten bringen
