Seite 1 von 1

ESPN360 für Europa gestartet

Verfasst: Fr Nov 09, 2007 13:26
von Peter
Unter http://europe.espn360.com/ ist ESPN360 gestartet. Dort kann man sich Videos zur verschiedenen Sportarten inkl. NFL und NCAA-Football etc. abrufen und ESPN Shows wie Around the Horn, PTI, Rome is burning etc. anschauen.

Gegen Bezahlung wird man dort auch Live-Spiele sehen können. Für einen Testzeitraum sind momentan NHL Spiele freigeschaltet.

Verfasst: Fr Nov 09, 2007 16:06
von Dennis
Wow, super geile Qualität. Wenn das mit den Livestreams auch so ist und die einigermaßen bezahlbar sind, werde ich da definitiv einsteigen.

Verfasst: Fr Nov 09, 2007 17:30
von Benutzer 888 gelöscht
Ich hab mal so durchgeschaut! sehr cool! schade das man keine nfl/ncaa spiele in aufzeichnung sehen kann!
aber sehr cool und ich werde das mal verfolgen!

Verfasst: Sa Nov 10, 2007 12:24
von Peter
Für heute sind diverse Live-College-Football-Spiele ab 18:00 Uhr gelistet! Mal schauen, ob die dann auch freigeschaltet sind.

Verfasst: Sa Nov 10, 2007 13:48
von Bam Bam

Verfasst: Sa Nov 10, 2007 15:35
von TropenBubi31
Bam Bam hat geschrieben:falls nicht: http://myp2p.eu/competition.php?competi ... anfootball
braucht man dafür ne bestimmte Software oder so?
oder wo muss ich drücken damit da was kommt?

Verfasst: Sa Nov 10, 2007 16:55
von Bam Bam
klick auf den kleinen Fernseher neben dem Spiel. Da steht dann unter anderem die Software, die du brauchst und auch der Link zu dem Stream.

Bei allen Sopcast Streams würd ich dir enmpfehlen die mit dem VLC-Player (der ist kostenlos, einfach googlen) anzusehen, dann läuft der Stream einfach flüssiger, die Qualität ist besser und du hast nicht so viel Verzögerung, wie wenn du dir den Stream mit dem in Sopcast integriertem Player ansiehst. Manche Sopcast Streams kann man auch nur über den VLC-Player ansehen, da Sopcast zwar den Stream empfängt, der Sopcastplayer diesen aber nicht abspielen kann. Du importierst dann im Endeffekt den Stream in den VLC-Player.

Dazu klickst du ganz normal auf den Link und wartest bis der Stream in Sopcast gebuffert hat und stellst bei Sop den Sound aus (nervt sonst etwas 8) ). Dann machst du den VLC-Player auf, klickst im VLC auf "Datei"->"Netzwerkstream öffnen"->"Http://..."-> und giebst das hier ein http://127.0.0.1:8902 (ist immer gleich, solltest also irgenwo Spiechern)->OK.

Wenn du mehrere Stream geleichzeitig gucken willst geht dass genau so. Nur dass du dann beim 2. Stream http://127.0.0.1:8903, beim 3. Stream http://127.0.0.1:8904, beim 4. Stream http://127.0.0.1:8905 usw. eingeben musst.

Wenn du noch was nicht verstanden hast oder was nicht funktioniert, frag einfach.

Auf der Page gibts übrigens Stream zu allen möglichen Soprtarten.

Verfasst: Sa Nov 17, 2007 19:19
von Peter
Auf http://europe.espn360.com/ sind momentan alle College-Spiele kostenfrei freigeschaltet (Registrierung vorausgesetzt). Super Qualität und kein Vergleich zu TVU, Soapcast und Konsorten. Es wurde wohl das ESPN-Gameplan-Angebot freigeschaltet!

Verfasst: So Nov 18, 2007 00:13
von TropenBubi31
Peter hat geschrieben:Auf http://europe.espn360.com/ sind momentan alle College-Spiele kostenfrei freigeschaltet (Registrierung vorausgesetzt). Super Qualität und kein Vergleich zu TVU, Soapcast und Konsorten. Es wurde wohl das ESPN-Gameplan-Angebot freigeschaltet!

da hab ich irgend wie das Problem das wenn ich mich da registrieren möchte bei der Email kein "@" einfügen kann und er somit die registration nicht abschließne kann..??

Verfasst: So Nov 18, 2007 01:40
von footballstar_#45
TropenBubi31 hat geschrieben:da hab ich irgend wie das Problem das wenn ich mich da registrieren möchte bei der Email kein "@" einfügen kann und er somit die registration nicht abschließne kann..??
Nenene. Un ich daht, du wärst n PC-Freak. :shock:

Verfasst: So Nov 18, 2007 12:24
von Benutzer 888 gelöscht
TropenBubi31 hat geschrieben:
Peter hat geschrieben:Auf http://europe.espn360.com/ sind momentan alle College-Spiele kostenfrei freigeschaltet (Registrierung vorausgesetzt). Super Qualität und kein Vergleich zu TVU, Soapcast und Konsorten. Es wurde wohl das ESPN-Gameplan-Angebot freigeschaltet!

da hab ich irgend wie das Problem das wenn ich mich da registrieren möchte bei der Email kein "@" einfügen kann und er somit die registration nicht abschließne kann..??
hochstelltaste und die 2 dann bekommst du das @! :-)

Verfasst: So Nov 18, 2007 17:03
von TropenBubi31
Frey hat geschrieben:
TropenBubi31 hat geschrieben:
Peter hat geschrieben:Auf http://europe.espn360.com/ sind momentan alle College-Spiele kostenfrei freigeschaltet (Registrierung vorausgesetzt). Super Qualität und kein Vergleich zu TVU, Soapcast und Konsorten. Es wurde wohl das ESPN-Gameplan-Angebot freigeschaltet!

da hab ich irgend wie das Problem das wenn ich mich da registrieren möchte bei der Email kein "@" einfügen kann und er somit die registration nicht abschließne kann..??
hochstelltaste und die 2 dann bekommst du das @! :-)
hehe upps stimmt ^^ dankkeeee

Verfasst: Mo Nov 19, 2007 14:49
von Vidar
Bam Bam hat geschrieben:klick auf den kleinen Fernseher neben dem Spiel. Da steht dann unter anderem die Software, die du brauchst und auch der Link zu dem Stream.

Bei allen Sopcast Streams würd ich dir enmpfehlen die mit dem VLC-Player (der ist kostenlos, einfach googlen) anzusehen, dann läuft der Stream einfach flüssiger, die Qualität ist besser und du hast nicht so viel Verzögerung, wie wenn du dir den Stream mit dem in Sopcast integriertem Player ansiehst. Manche Sopcast Streams kann man auch nur über den VLC-Player ansehen, da Sopcast zwar den Stream empfängt, der Sopcastplayer diesen aber nicht abspielen kann. Du importierst dann im Endeffekt den Stream in den VLC-Player.

Dazu klickst du ganz normal auf den Link und wartest bis der Stream in Sopcast gebuffert hat und stellst bei Sop den Sound aus (nervt sonst etwas 8) ). Dann machst du den VLC-Player auf, klickst im VLC auf "Datei"->"Netzwerkstream öffnen"->"Http://..."-> und giebst das hier ein http://127.0.0.1:8902 (ist immer gleich, solltest also irgenwo Spiechern)->OK.

Wenn du mehrere Stream geleichzeitig gucken willst geht dass genau so. Nur dass du dann beim 2. Stream http://127.0.0.1:8903, beim 3. Stream http://127.0.0.1:8904, beim 4. Stream http://127.0.0.1:8905 usw. eingeben musst.

Wenn du noch was nicht verstanden hast oder was nicht funktioniert, frag einfach.

Auf der Page gibts übrigens Stream zu allen möglichen Soprtarten.
hab alles so gemacht, wie du es erklärt hast, aber die bilder sind bei mir total bunt und die farben sind einfach falsch. Liegt das am stream oder an den einstellungen bei mir?

Verfasst: Di Nov 20, 2007 18:27
von Bam Bam
Vidar hat geschrieben:
Bam Bam hat geschrieben:klick auf den kleinen Fernseher neben dem Spiel. Da steht dann unter anderem die Software, die du brauchst und auch der Link zu dem Stream.

Bei allen Sopcast Streams würd ich dir enmpfehlen die mit dem VLC-Player (der ist kostenlos, einfach googlen) anzusehen, dann läuft der Stream einfach flüssiger, die Qualität ist besser und du hast nicht so viel Verzögerung, wie wenn du dir den Stream mit dem in Sopcast integriertem Player ansiehst. Manche Sopcast Streams kann man auch nur über den VLC-Player ansehen, da Sopcast zwar den Stream empfängt, der Sopcastplayer diesen aber nicht abspielen kann. Du importierst dann im Endeffekt den Stream in den VLC-Player.

Dazu klickst du ganz normal auf den Link und wartest bis der Stream in Sopcast gebuffert hat und stellst bei Sop den Sound aus (nervt sonst etwas 8) ). Dann machst du den VLC-Player auf, klickst im VLC auf "Datei"->"Netzwerkstream öffnen"->"Http://..."-> und giebst das hier ein http://127.0.0.1:8902 (ist immer gleich, solltest also irgenwo Spiechern)->OK.

Wenn du mehrere Stream geleichzeitig gucken willst geht dass genau so. Nur dass du dann beim 2. Stream http://127.0.0.1:8903, beim 3. Stream http://127.0.0.1:8904, beim 4. Stream http://127.0.0.1:8905 usw. eingeben musst.

Wenn du noch was nicht verstanden hast oder was nicht funktioniert, frag einfach.

Auf der Page gibts übrigens Stream zu allen möglichen Soprtarten.
hab alles so gemacht, wie du es erklärt hast, aber die bilder sind bei mir total bunt und die farben sind einfach falsch. Liegt das am stream oder an den einstellungen bei mir?
hm, keine Ahnung. Das die am Anfang so sind ist normal, aber das geht eigentlich immer innerhalb einer Minute weg.

Was hast du denn für ne Internet Verbindung?

Außerdem gibts jetzt ne neue Sopcast Version, kann gut sein, dass es da ein paar Probleme gibt, wenn du nen stream, der mit/für die neue Version ist, mit der alten ansiehst. Ich hab mir gleich die neue geholt, deshalb kann ich dir da nichts genaues sagen.

vllt. hast du aber auch einfach nen schlechten Stream erwischt, wie war den ca die Rate? Alles unter 70 ist nicht wirklich schön anzusehen.

kannst auch nochmal hier schauen, vllt. findest du dort Hilfe: http://85.92.128.155/~myp2p/forum/viewforum.php?id=8

Verfasst: Di Nov 20, 2007 22:50
von Vidar
also ich hab mir jetzt die neueste version geholt. hab ne 6000er leitung und die raten liegen meist so zwischen 200 und 999 kbps.
wahrscheinlich wars einfach ein schlechter stream :roll: