Seite 1 von 14

Wenn das mal keine Paranoia ist ;-)

Verfasst: Do Okt 18, 2007 09:38
von skao_privat
In den 'Neuen Perspektiven', die ja über den Ausblick des AFVD handeln sollten, taucht 6 mal der Begriff NFL/E auf.

Schon merkwürdig.

Der zweite Teil ist eine Absichtserklärung, in den erst mal Medienbegriffe gepackt worden sind. Mal sehen, was dabei heraus kommt.

Schön, das dieses Forum nicht so ganz 'am Puls der zeit' vorbeirauscht. Die Themen kursieren hier schon seit langem ;-)

Verfasst: Do Okt 18, 2007 10:11
von Peter
Das ist ja mal wieder ein aussagekräftiger Threadtitel :roll:
Einige Punkte sollen kurzfristig bereits in der nächsten Saison umgesetzt werden. Neben früherem Saisonbeginn und -ende gehören dazu etwa die Aufwertung der Spielstätten durch kleine, aber feine Details (wie etwa Game- und Play-Clocks, eine spezielle Beflaggung beziehungsweise eine einheitliche optisch ansprechende Ausgestaltung von Interviewbereichen), die helfen sollen, der GFL eine "Corporate Identity" zu verschaffen.
Das hat doch mal etwas! Mein Reden, dass Spielzeituhren in der GFL endlich Pflicht werden müssen.

Insgesamt scheint es mir sinnvoll, in kleinen Schritten Verbesserungen einzuführen. Immerhin besser, als von großen Schritten nur zu Reden.

Verfasst: Do Okt 18, 2007 10:26
von k31nc0wb0y
Bis die GFL eine CI hat, können noch Jahre vergehen. Allein die Aussage ist schon falsch: "GFL eine "Corporate Identity" zu verschaffen."
Eine CI verschafft man nicht. Eine CI erstellt man, zusammen mit dem Corporate Design. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die GFL nicht beide Begriffe durcheinander bringt.

Verfasst: Do Okt 18, 2007 10:26
von skao_privat
Blöd wenn man dann nur von kleinen Schritten redet, die man machen sollte ;-)

Verfasst: Do Okt 18, 2007 10:33
von oracle
kleine schritte ? also so ne spieluhr, so sinnvoll das auch ist, ist für einen verein keine kleinigkeit würde ich sagen. offensichtlich hat man die gigantomanie-brille immer nich nicht ganz abgelegt.

hat man im management handbuch wieder mal einen begriff gefunden...hab mich schon lange gefragt, wann jemand aus ci kommt. nun isses also soweit....naja...wenn mir jetzt noch jemnad erklären kann was diese vereinheitlichung für eine wirkung haben soll.

der football hat als sport ein gesellschaftliches akzeptanzproblem. demzufolge kommt er erst garnicht in die verlegenheit sich überlegen zu müssen wie seine wahrnehmung ist.

aus meiner sicht ist das wieder am problem vorbeigeschossen....gelder die wieder keinerlei effekte bewirken, maßnahmen die in umfang, auszichtung und umsetzung am ziel vorbeigehen.

na was solls, ist ja nicht die erste und mit sicherheit nicht die letzte......

Verfasst: Do Okt 18, 2007 10:57
von k31nc0wb0y
bevor die GFL an einheitliche Spieluhren denkt (oder sind hier die Einschlafhelfer für Babies gemeint ;-) ) sollten sie die Lizenzgelder sinnvoll einsetzen, und dafür sorgen, dass die Werbung und die PR für diese Sportart nicht ausschließlich an den Vereinen hängen bleibt.

Verfasst: Do Okt 18, 2007 11:05
von redbaron
mal wieder typischer Inzucht-Vorschlag

spieluhren..

eine idee VON Footballern FÜR Footballer...

wenn ich im Stadion erstmal 4000 Zuschauer habe, DANN ist eine Spieluhr sicherlich sinnvoll...

aber die 4000 kommen nicht WEIL es eine Spieluhr gibt..

Verfasst: Do Okt 18, 2007 11:10
von Peter
So teuer können die Spielzeituhren doch gar nicht sein. Das muß ja nicht gleich eine Videowall oder so ein schickes Collegeteil wie in Kiel sein. Denkt mal an die kleine, mobile Uhr der Devils.

Ohne Spielzeituhr in der obersten Liga geht es wirklich nicht. Das kann man den Zuschauern nicht zumuten.

Verfasst: Do Okt 18, 2007 11:14
von oracle
ich hätte da noch so eine eieruhr die kräht.... :-)

nun mal ehrlich....und ganz ohne spaß....wer denkt sich denn beim afvd sowas aus ? vor allem wie kommt man dazu ? aus welchen überlegungen, mit welchen erkenntnissen ? das know how für solche eingriffe in unternehmen ist zumindest teuer. woher hat der afvd denn das know-how, vor allem für eine wirkungsvolle umsetzung ?

ich habe wirklich das gefühl da werden im sinne der aktuellen ibm werbung buzzwords genudelt.

Verfasst: Do Okt 18, 2007 11:21
von k31nc0wb0y
die ibm werbung ist nur politically correct. Im Normalfall heißt das Spiel Bullshit Bingo und hat eine lange Tradition. Beim AFVD haben die es jetzt gerade entdeckt ;-)

Verfasst: Do Okt 18, 2007 11:24
von Peter
Wieso wer sich das ausdenkt? Die Forderung nach Spielzeituhren hört man doch fast überall. Ich finde es eher beschämend, dass so etwas selbstverständliches wie Spielzeituhren nicht längst aus Eigenantrieb von den Vereinen angeschafft wurden.

Re: Wenn das mal keine Paranoia ist ;-)

Verfasst: Do Okt 18, 2007 11:38
von piwi-dd
skao_privat hat geschrieben:In den 'Neuen Perspektiven', die ja über den Ausblick des AFVD handeln sollten, taucht 6 mal der Begriff NFL/E auf.

Schon merkwürdig.

Der zweite Teil ist eine Absichtserklärung, in den erst mal Medienbegriffe gepackt worden sind. Mal sehen, was dabei heraus kommt.

Schön, das dieses Forum nicht so ganz 'am Puls der zeit' vorbeirauscht. Die Themen kursieren hier schon seit langem ;-)
Und wie sieht es bei Dir mit einer inhaltlichen Auseinandersetzung aus? Oder gar mit Verbesserungsvorschlägen? Werd doch mal konkret.

Verfasst: Do Okt 18, 2007 12:21
von _pinky
Apropos Corporate Tralala:

Muß diese Spielzeituhr dann einen genehmigungspflichtigen Aufdruck "AFVD" haben, einschl. Unterschrift des obersten Zeitenwächters?

Dann kann ich mir auch schnell den Sinn erklären.

Re: Wenn das mal keine Paranoia ist ;-)

Verfasst: Do Okt 18, 2007 12:23
von skao_privat
piwi-dd hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:In den 'Neuen Perspektiven', die ja über den Ausblick des AFVD handeln sollten, taucht 6 mal der Begriff NFL/E auf.

Schon merkwürdig.

Der zweite Teil ist eine Absichtserklärung, in den erst mal Medienbegriffe gepackt worden sind. Mal sehen, was dabei heraus kommt.

Schön, das dieses Forum nicht so ganz 'am Puls der zeit' vorbeirauscht. Die Themen kursieren hier schon seit langem ;-)
Und wie sieht es bei Dir mit einer inhaltlichen Auseinandersetzung aus? Oder gar mit Verbesserungsvorschlägen? Werd doch mal konkret.
Ich arbeite gerade konkret an einem Entwurf zum Videoaustausch in der GFL
Optimierung beim Aufwand zum theortischen Teil des Trainings
erwiterte Möglichkeiten zur Trainerausbildung

Verfasst: Do Okt 18, 2007 12:25
von k31nc0wb0y
AFVD hat geschrieben:In den Arbeitsgruppen sollen die in Sindelfingen aufgestellten Ziele bis zum Frühjahr beraten werden. Einige Punkte sollen kurzfristig bereits in der nächsten Saison umgesetzt werden. Neben früherem Saisonbeginn und -ende gehören dazu etwa die Aufwertung der Spielstätten durch kleine, aber feine Details (wie etwa Game- und Play-Clocks, eine spezielle Beflaggung beziehungsweise eine einheitliche optisch ansprechende Ausgestaltung von Interviewbereichen), die helfen sollen, der GFL eine "Corporate Identity" zu verschaffen.

Interessante Aussagen vom AFVD.
Was meinen die unter spezielle Beflaggung? Ist den Herrschaften eigentlich nicht klar, dass kaum einer die Flagge des DFB z.B. kennt, aber jeder die Flagge seines Lieblingvereins? Ziemich unrealistisch die These, zumal viele Verein damit kämpfen, in ihrem Heimatrevier überhaupt wahrgenommen zu werden.
Einheitliche optische Ausgestaltung der Interviewbereiche ist auch eine ziemlich unausgereifte Theorie. Haben die beim "Verbessern" vergessen, dass hier zunächst die Sponsoren der Vereine richtig dargestellt werden müssen und nicht in erster Linie die GFL?
AFVD hat geschrieben:Und geplant ist eine Intensivierung der gemeinsamen Medienarbeit, unter anderem mit einer früheren Veröffentlichung des Spielplanes sowie gemeinsamen Anstrengungen im Bereich Internet-TV.

Ziemlich ins Klo gegriffen und außerdem sehr ungenau die Aussage. Frühe Veröffentlichung des Spielplans bringt relativ wenig, wenn man nicht sagt, in welchen Medien dies geschehen soll. Ziel ist es ja nicht, die bereits bestehende Zielgruppe anzusprechen - die wissen eh wann und wo gespielt wird, sondern mehr Leute für AF zu begeistern. Da sollten die doch lieber die Sportart an sich mehr promoten und erklären.
Anstrengungen im Bereich Internet-TV. Auch sehr interessant, wenn man davon ausgeht, dass gerade Internet-TV auf die Bedürfnisse einer bereits interessierten Zielgruppe gerichtet ist. Sollten sie doch lieber dafür sorgen, dass mehr Berichte über AF im klassischen TV gesendet werden.
AFVD hat geschrieben:Technisch sind nahezu alle Vereine der Liga bereits in der Lage, bewegte Bilder von ihren Spielen in ansprechender Qualität zu produzieren. Über die dem Verband angegliederte Genossenschaft "German Football Fernsehen" wäre man auch fähig, TV-Sender zu beliefern, was man in der Vergangenheit auch unter Beweis gestellt hat.

Ich glaub die überschätzen die Qualität der Bilder, die bei den Spielen entstehen. Für den privat- oder semiöffentlichen Gebrauch ganz ok, aber von TV-Qualität sind die meisten Vereine in meinen Augen weit entfernt. Stellt sich auch noch die Frage, wer diese Filme alle erstmal bearbeiten und nachvertonen soll. Aber vielleicht gehen sie ernsthaft davon aus, dass sie nur Profimaterial zur Verfügung gestellt bekommen.
AFVD hat geschrieben:Ein GFL-TV-Magazin im herkömmlichen Fernsehen gehört zu den Zielen, die langfristig wieder angegangen werden sollen.

Was heißt langfristig? 5 Jahre, 10 Jahre? Denen ist wohl nicht klar, dass man Sendeplätze nur dann belegen kann, wenn es für die breite Masse von Interesse ist. Aber vielleicht reden die ja auch von Nischen-Sendern wie Männer TV oder Demax.
AFVD hat geschrieben:Ebenso wie die Vorstellung, einen Namenssponsor für die Liga zu haben oder in allen Clubs auf hauptamtliche Manager setzen zu können.
Vorstellung ist wohl der falsche Begriff. Wunschdenken wäre hier angebrachter. Die wissen wohl nicht, was so ein hauptamtlicher Manager kostet und vergessen nebenbei, dass auch ein bezahlter Manager nicht alle Bereiche alleine abdecken kann.
AFVD hat geschrieben:Noch davor auf der Prioritätenliste steht das mittelfristige Ziel, mit einem GFL-Liga-Cup vor der Saison einen neuen Wettbewerb ins Leben zu rufen.
Nochmal - was ist mittelfristig? 2 Jahre? 5 Jahre? Irgendwie ziemlich wischi waschi die gesamte Meldung.
AFVD hat geschrieben:Im Frühjahr 2008 sollen die Ad-hoc-Arbeitsgruppen ihre Ergebnisse der Versammlung der GFL-Vereine vorlegen - dann wird sich zeigen, wie viel neuer, frischer Wind tatsächlich durch die GFL-Stadien ziehen kann.
Na ja, wenn das alles von ad-hoc Arbeitsgruppen kommt, wo deren Kompetenz für die Ausarbeitung dieser Themen nicht vorher bewiesen wurde, werden wohl wieder ad-hoc Maßnahmen kommen. Wohin diese führen, braucht man hier ja nicht mehr zu diskutieren.