Seite 1 von 87
Regionalliga Mitte 2008
Verfasst: Mi Sep 26, 2007 21:35
von QB16
Hallo,
was hört man neues aus unseren Breitengraden zur Regio Mitte ?
Stuttgart und Montabaur aufgestiegen , herzlichen Glückwunsch !!
herzlich willkommen an die Aufsteiger aus Mainz und Freiburg !
Wie sieht es in Mannheim aus ? Angriff auf die Spitze 2008 ??
Kaiserslautern sucht neue Coaches ! Umbruch ??
Wie gehts in Pforzheim weiter ??
Fragen über Frage !!
Verfasst: Do Sep 27, 2007 08:12
von o-p-a
Kaiserslautern sucht neuen Coach ???
Ist da was dran ? Coach Schaaf geht, oder wird gegangen ?
.
Verfasst: Do Sep 27, 2007 12:37
von Bandit
Für die Bandits wird natürlich auch 2008 das Ziel Aufstieg heissen. Ausser es gäbe jetzt plötzlich eine große Abwanderungswelle, doch davon ist bisher nichts bekannt. Statt dessen gibt es interessante Gespräche mit evtl. Neuzugängen. Doch sobald da was in trockenen Tüchern ist wird es einen Bericht geben

Verfasst: Do Sep 27, 2007 13:05
von Troy A.
Bandit hat geschrieben:Für die Bandits wird natürlich auch 2008 das Ziel Aufstieg heissen. Ausser es gäbe jetzt plötzlich eine große Abwanderungswelle, doch davon ist bisher nichts bekannt. Statt dessen gibt es interessante Gespräche mit evtl. Neuzugängen. Doch sobald da was in trockenen Tüchern ist wird es einen Bericht geben

...schön dann haben Sie ja für 2009/2010 und 2011 die gleiche Planung

Verfasst: Do Sep 27, 2007 14:07
von o-p-a
dont feed the troy ... a .. troll
Verfasst: Do Sep 27, 2007 14:17
von Bandit
Troy A. hat geschrieben:Bandit hat geschrieben:Für die Bandits wird natürlich auch 2008 das Ziel Aufstieg heissen. Ausser es gäbe jetzt plötzlich eine große Abwanderungswelle, doch davon ist bisher nichts bekannt. Statt dessen gibt es interessante Gespräche mit evtl. Neuzugängen. Doch sobald da was in trockenen Tüchern ist wird es einen Bericht geben

...schön dann haben Sie ja für 2009/2010 und 2011 die gleiche Planung

Ist doch toll, dann muss man die Arbeit nur einmal machen und nciht jede Saison von vorne

Verfasst: Fr Sep 28, 2007 10:44
von izuf
Soweit meine informationen reichen, trainieren die Pf Wilddogs für diverse Turniere, und sind sich noch nicht im klaren, in welcher Liga sie nächste Saison spielen werden...
Verfasst: Fr Sep 28, 2007 11:33
von Bandit
Na das alte Problem, die entgültige Ligaentscheidung gibt es erst Anfang nächstes Jahr. Bis dahin dürfen wir hier uns die verschiedensten Szenarien ausmalen

Ist doch gut, sonst hätten wir ja gar nichts zu erzählen

Verfasst: Di Okt 02, 2007 10:53
von pablo
Das mit Pforzheim ist korrekt. Haben am vergangenen Wochenende ihren 3. Goldtown-Bowl ausgerichtet und selbst gewonnen. Die Titelverteidiger Danube Hammers konnten an diesem Tag nicht überzeugen und wurden vierter. Die Wilddogs sind noch für zwei weitere Turniere gemeldet (Bad Kreuznach und Ravensburg).
Aber die Planung für nächstes Saison dürfte nicht groß anders ausgehen wie in der abgelaufenen. Welche Liga es für die Wilddogs sein wird muss man halt einfach abwarten. Aber ich denke dass sie eigentlich genug Potenzial für die Regionalliga haben. Dier Saison war gar nicht so schlecht wie es der Tabellenplatz wiedergibt. Mit etwas mehr Glück was die sehr lange verletztenliste angeht hätten sie auch eine 4-6 wenn nicht sogar eine 5-5 Season schaffen können.
Verfasst: Di Okt 02, 2007 14:13
von Jacknife
@ pablo
ist nicht persönlich gemeint oder Böse gegen die Wilddogs.
aber ""die waren nicht so schlecht wie die Tabelle es hergibt"" , DOCH waren sie sonnst wären sie in der Tabelle eben höher gestanden. und eben nicht auf dem vorletzten Platz. Das ganze wenn und aber , viele Verletzte usw. hat das nicht jeder ?
Hätten Albertshausen alle 10 Spiele gewonnen dann wären die Arrows abgestiegen , oder
Du bist immer so gut wie dein Tabellenplatz es her gibt und nicht besser oder schlechter.
Verfasst: Mi Okt 03, 2007 16:23
von nazgul
Du bist immer so gut wie dein Tabellenplatz es her gibt und nicht besser oder schlechter.
im falle albershausens muss ich allerdings eine lanze brechen. denn die haben guten, fairen und harten football gespielt. da gab es ganz andere in der liga.
aber sich auf den verletzten auszuruhen geht nun mal gar nicht. ist immer der gleiche tenor. dann gilt es halt den kader auszubauen und leute zeitig ranzuführen.
Verfasst: Mi Okt 03, 2007 16:54
von pablo
Im Grunde habt ihr schon recht was die verletzten Spieler angeht. Die hat jedes Team. Wenn aber von 5 Cornerbacks 4 für längere Zeit ausfallen kann das kaum kompensiert werden.
Verfasst: Mi Okt 03, 2007 18:45
von MoKi #59
Und wenn meine Oma keinen Kuchen backt, dann bekomm ich keinen.
@ Pablo: Das ist doch genau das, was die Vorredner versucht haben klar zu machen... Bei jedem Team fallen Leute aus. Und wenn die Personaldecke dünn ist, dann schlägt sich das eben in der Tabelle nieder. Schau dir Montabaur an. Die haben sicher auch Verletzungssorgen gehabt, haben es dann aber aufgrund ihres 60er Kaders doch geschafft, nächstes Jahr eine Etage höher zu spielen.
Verfasst: Do Okt 04, 2007 08:31
von Jacknife
@nazgul
sry aber auch hier gilt für mich das selbe wie bei den Wildogs.
Was nützt es dir den wenn du GUTEN, HARTEN und FAIREN Football spielst und dann trotzdem absteigst.
Dann Spiel ich doch lieber schlecht, nicht ganz so Fair ( nicht unfair) und spiel
" weichen" Football und steig dann nicht ab oder sogar auf. Wobei ich dachte das Football generell hart wäre und wir alle das nach jedem Spiel spüren.
( Nicht böse gemeint gegen Albertshausen) Sry auch Albertshausen steht genau da wo sie hingehören. Schau dir doch denen ihre Bilanz an im Schnitt ca 20 Punkte ( eher noch höher) unterschied verloren, und du erzählts hier von gutem Football.
Wie gesagt dann spiel ich lieber schlecht und gewinne meine Spiele mit einem Punkt unterschied.
Verfasst: Do Okt 04, 2007 13:25
von abbelundnei
Ich versuch mal back to topic:
Gab ja mal die Diskussion Regionalliga Mitte vis-a-vis Regionalliga BaWü:
RL-BaWü: Karlsruhe, Mannheim, Danube, Freiburg -> zu wenig
RL-M (wenn es RL-BaWü gäbe): Kaiserslautern, Hanau, Jena, Mainz -> zu wenig
Um die RLs dann aufzustocken müßte man entweder jmd nicht absteigen lassen oder mehr aufsteigen lassen. Da beide Absteiger aus BaWü sind, KÖNNTEN beide drinbleiben und mit 6 Mannschaften, wie in Bayern auch, eine Hin- und Rückrunde gespielt werden. In die RL-M müssten dann noch 2 Teams gepresst werden...woher?
Fazit: RL-BaWü klingt etwas unrealistisch!
RL-M (wie bisher): Karlsruhe, Mannheim, Danube, Kaiserslautern, Hanau, Jena, Freiburg, Mainz -> 8 Mannschaften, entweder 14 Spiele oder 2 Gruppen und 10 Spiele (Gruppenintern Hin- und Rückspiel, 4 IC-Spiele)
Fazit: Klingt vernünftig.
Damit wären dann auch wirklich Albershausen und Pforzheim in die OL-BaWü abgestiegen, und man muss nicht über Nichtabsteiger bzw. Mehraufsteiger diskutieren.
Andere Meinungen?