Seite 1 von 3

Schiedsrichterausbildung

Verfasst: Mo Apr 23, 2007 12:33
von Taunsend
Hallo zusammen,

anch einer meiner Meinung nach durchwachsenen Schiedsrichterleistung gestern beim Jugend Spiel Knights - Scorpions

sowie folgender Aussage zum Spiel Darmstadt - Köln die sich so glaube ich auch auf die Refs bezieht
2sharp hat geschrieben:Ich wurde das Gefühl nicht los dass das Spiel den Kölnern geschenkt wurde da waren gegen Ende doch ein paar sehr fragliche Calls.
würde ich gerne mal eine Diskussion anregen wie die Schiedsrichter in Deutschland besser ausgeblidet werden können...

also ich kann von gestern 2 Situationen aufzeigen

1. Pass Interference gegen Stuttgart ( rot )

Bild
Bild

ich kann hier nicht annähernd eine Behinderung erkennen
Zum einen geht der Spieler für mich klar zum Ball, was meines wissens sein recht ist, auch wenn er dann den Receiver etwas berührt, und außerdem kommt es zu KEINERLEI berührung

2. Stafe gegen Stuttgart ( rot ) ich glaube es gab Block in the back

Bild
Bild

ich möchte eher behaupten das diese Bilder aufzeigen das der Stuttgarter Spieler tief von hinten auf dem Weg zum Ballträger rausgenommen wurde.

Beide Situationen haben den Drive der Knights am Leben erhalten und so zu insgesamt 10 Punkten geführt.

Ich möchte absolut nicht behaupten das ein Ref versuchen würde das Spiel zu schieben, ich bin überzeugt davon, das diese alle nach besten wissen und gewissen pfeifen.

Aber ich frage mich eben doch wie man in diesen Situationen die es eben immer wieder gibt solche Entscheidungen treffen kann.

Wenn ein Ref sachen übersieht, ist das nicht gut, aber er kann einfach nicht alles sehen, damit kann ich leben, aber hier werden meines erachtens Flaggen für Fouls geworfen die es den Bildern nach wohl nie gegeben hat, dies zumindest stark bezweifeln lassen.

Wie kann ich nun sowas verhindern ???
Wenn in Darmstadt dadurch evtl. ein ganzes Spiel entschieden wird.

Bringt es etwas Schiedsrichterbeobachter zu etablieren, die gewissen Situationen wo es wohl mängel gibt erfassen und anschließend entsprechende Workshops veranstalten ???
Ist sowas überhaupt möglich ??? finanziell wohl eher nicht, und der zusätzliche Aufwand für die Schiedsrichter ist auch eher unzumutbar.

Hat jemand andre Ideen wie man was verbessern kann ???

Oder sehe ich das ganze nur zu eng und es handelt sich um "neue Refs" bei denen die hand locker an der Flagge sitzt??? ( Kann ja in der GFL nicht sein )


Ich bin gespannt...

gruß Thorsten

P.S. Wußte nicht wo plauzieren da es ja alle Ligen betrifft und hier lesen wohl die meißten

Verfasst: Mo Apr 23, 2007 12:40
von skao_privat
Die Fotos sind nicht eindeutig genug. Besonders beim Block in the back besteht durchaus die Möglichkeit, dass es so war. Jedenfalls bei Ansicht der Bilder.

Minimum wären wohl Videos ;-)

Verfasst: Mo Apr 23, 2007 12:56
von IceAge
Das mit dem Pass Interference kann man auf diesen Bildern nicht erkennen, wobei die tatsächlich nicht aussagefähig genug sind.

Der Block im Rücken ist für mich eindeutig ein tiefer Block unter der Gürtellinie und damit sowieso verboten. Wieso das ein Foul gegen Stuttgart sein soll ist aufgrund dieser Bilder rätselhaft.

ABER: Wie Skao schon sagte, Videos sind wichtig. Die Bilder sind Momentaufnahmen, das sagt nicht immer alles was wichtig ist.

Und meines Wissens bitten die Schiris die Teams immer wieder um Kopien der Videos, damit diese bei den Regioabenden besprochen werden können. Interessanterweise machen die Teams das aber nie!!!

Verfasst: Mo Apr 23, 2007 13:15
von suedlicht
skao_privat hat geschrieben:Die Fotos sind nicht eindeutig genug. Besonders beim Block in the back besteht durchaus die Möglichkeit, dass es so war. Jedenfalls bei Ansicht der Bilder.
schwachsinn - wenn ein defender versucht, den ballträger zu erreichen, dann kann er einen im weg stehenden offense spieler in den rücken blocken (Regel 9.2.3.c) - sogar unterhalb der gürtelline (9.1.2.d). falls es dir entgangen ist - die #33 schwarz ist aber der offense-spieler! man kann anhand der bilder sicher nicht entscheiden, ob dessen block legal oder illegal ist, aber ein illegaler block in den rücken gegen die defense ist lächerlich.

Verfasst: Mo Apr 23, 2007 13:23
von Booom
Ich denke die wolen so einige Videos auch nicht sehen. Ich möchte nicht wissen, was der Obmann zu den Schiris von Darmstadt gegen Köln sagen würde....
Ausserdem würden die ja dann vielleicht hier mitdiskutieren und sich rechtfertigen :o

aber wer will denn???

Verfasst: Mo Apr 23, 2007 13:34
von outlawer65
schiedsrichterausbildung gut und schön,..das da einiges im argen liegt sehe ich seit 20 jahren immer wieder.und das leider nicht nur bei vereinzelten spielen.
aber anders gesehen,..wer will denn überhaupt freiwillig schiedsrichter werden????
meckern tun alle,..aber selber die alten hasen,wie springwald und konsorten ablösen,das will niemand.
schade nur,dass man den alten das feld überlasst und sich dann ins forum zurückzieht um sich dann gemeinsam über die herren mit den flaggen zu ärgern.
wer geht denn hin und beschwert sich direkt nach dem spiel über die fehlentscheidungen der schiris?
ich habe selten jemanden gesehen,...letztlich haben doch alle angst vor der willkür die im nächsten spiel folgen könnte ;-)

Verfasst: Mo Apr 23, 2007 13:36
von skao_privat
suedlicht hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Die Fotos sind nicht eindeutig genug. Besonders beim Block in the back besteht durchaus die Möglichkeit, dass es so war. Jedenfalls bei Ansicht der Bilder.
schwachsinn - wenn ein defender versucht, den ballträger zu erreichen, dann kann er einen im weg stehenden offense spieler in den rücken blocken (Regel 9.2.3.c) - sogar unterhalb der gürtelline (9.1.2.d). falls es dir entgangen ist - die #33 schwarz ist aber der offense-spieler! man kann anhand der bilder sicher nicht entscheiden, ob dessen block legal oder illegal ist, aber ein illegaler block in den rücken gegen die defense ist lächerlich.
Immer locker bleicben und die Guuuiiitarre zupfen!

Dieses Bild ist ohne zusammenhang nicht auszulegen! Der Spieler mit dem roten Shirt und der uneserlichen Nummer kann dem Spieler mit # 33 genauso gut in den Rücken gesprungen sein. Kann könnte hätte und wollte. Gibt doch You tube. ;-)

Die Bilder reichen für den Nichtbesucher nicht aus.

Verfasst: Mo Apr 23, 2007 13:56
von Muff Potter
irgendwie ist das hier schachsinn, strafen von bildern zu beurteilen.
wenn jetzt eine Bilderserie vorhanden gewesen wäre dann okay aber so!

Re: aber wer will denn???

Verfasst: Mo Apr 23, 2007 14:05
von Taunsend
outlawer65 hat geschrieben:schiedsrichterausbildung gut und schön,..das da einiges im argen liegt sehe ich seit 20 jahren immer wieder.und das leider nicht nur bei vereinzelten spielen.
aber anders gesehen,..wer will denn überhaupt freiwillig schiedsrichter werden????
meckern tun alle,..aber selber die alten hasen,wie springwald und konsorten ablösen,das will niemand.
schade nur,dass man den alten das feld überlasst und sich dann ins forum zurückzieht um sich dann gemeinsam über die herren mit den flaggen zu ärgern.
wer geht denn hin und beschwert sich direkt nach dem spiel über die fehlentscheidungen der schiris?
ich habe selten jemanden gesehen,...letztlich haben doch alle angst vor der willkür die im nächsten spiel folgen könnte ;-)
ich war Schiedsrichter, freiwillig, habe aber aufgrund andrer Interessen und dadurch zeitmangel es wieder sein lassen, also bissl weiß ich wovon ich rede, auch wenn ich mit dem Regelwerk nemme ganz konform bin das geb ich zu.

Ich will auch gar keinem einzelnen und auch net den Schiedsrichtern als gesamtes ans Bein pis..., das ist das letzte worum es mir geht, ich möchte erfahren ob es möglichkeiten gibt die Ausbildung zu verbessern, vielleicht auch mit praktischen Einlagen bei den Lehrgängen.

Bei meinem unteren Bsp. möcht ich inzwischen selbst wieder ein stück zurückrudern, vielleicht wurde der Knights Spieler von dem Scorpionsspieler dahinter in den Rücken geblockt, womit die strafe natürlich auch korrekt war.

@ Muff Potter
es geht mir ja gar nicht um diese beiden Dinge im speziellen.

Nimm doch auch mal ein Bsp. aus der GFL, Coach geht zum Linesman und sagt das ein Spieler des Gegners über der LOS steht, reaktion vom Ref war, bei Euch habe ich vorhin da und da auch ein Auge zu zugedrückt...

Das kann doch nicht sein oder ??? Sollen ja gleich behandelt werden, aber bitte gleich richtig.

Verfasst: Mo Apr 23, 2007 14:16
von SlimJim
skao_privat hat geschrieben:
suedlicht hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Die Fotos sind nicht eindeutig genug. Besonders beim Block in the back besteht durchaus die Möglichkeit, dass es so war. Jedenfalls bei Ansicht der
Dieses Bild ist ohne zusammenhang nicht auszulegen! Der Spieler mit dem roten Shirt und der uneserlichen Nummer kann dem Spieler mit # 33 genauso gut in den Rücken gesprungen sein. Kann könnte hätte und wollte.
Was hast du denn geraucht? :shock: Erinnert mich an die "Diplomarbeit: Football und BTM" im anderen Thread. :lol:

Warum wohl sollte er sich rückwärts auf einen Gegenspieler schmeissen wollen, noch dazu als Defensespieler?

Und die pass-interference... naja, das wird bisweilen recht phantasievoll durch die Refs ausgelegt. Wenn der Defender nicht zum Ball geschaut sondern den Receiver angesehen hätte und einfach nur hochgesprungen wäre um der #80 die Sicht zu versperren hätte ich es verstanden.
Aber so sieht es etwas kurios aus.

Verfasst: Mo Apr 23, 2007 14:18
von Fighti
Vieles ist ja nachvollziehbar bei den Schiris, auch wenn man nicht gesehen hat, was da gewesen sein soll, allerdings haperts bei mir manchmal mit dem Verständnis bei der Strafausführung letztes Beispiel in Magdeburg vor 10 Tagen :

Punt Return Lions in die Endzone von Magdeburg, 10 Meter vor der Endzone fliegt eine Flagge, eine zweite folgt an etwa der gleichen Stelle nachdem der Lions-Spieler in der Endzone war...

Ergebnis (nur durch Zeichen, Schiri hatte kein Mikro) : Illegaler Tiefer Block Lions, Dead Ball Foul, Persönliches Foul, Magdeburg... Bis dahin alles klar, nu kam es: Touchdown ist gut, 10 yard Strafe Lions auf den PAT, 15 yards Strafe Magdeburg auf den Kickoff. Mich wunderte dass das Foul beim Return nicht den TD annulierte, sondern die Strafe auf den PAT kam...

Re: aber wer will denn???

Verfasst: Mo Apr 23, 2007 14:26
von outlawer65
ich war Schiedsrichter, freiwillig, habe aber aufgrund andrer Interessen und dadurch zeitmangel es wieder sein lassen, also bissl weiß ich wovon ich rede, auch wenn ich mit dem Regelwerk nemme ganz konform bin das geb ich zu.

du bist vielleicht einer von wenigen ,die freiwillig schiedsrichter waren.aber wer zeigt denn dieses angagement sonst noch?

ich denke,dass die ausbildung schon verbessert werden sollte,vor allem das praxisbezogene,vielleicht mit mehr hostessarbeit.
alte hasen,die mit neulingen auf dem platz gehen und zeigen wie es geht.
vieleicht könnte man auch mehr filmaterial einsetzten.
oder man macht coaches clinics mit den profischiris der nfl europe.
könnte man ja mal versuchen,..fragen kostet ja nix,...

sorry

Verfasst: Mo Apr 23, 2007 14:27
von outlawer65
fighty sagte,das er schiedsrichter war ,..habe beim zitat zuviel gelöscht ;-) :oops:

Re: sorry

Verfasst: Mo Apr 23, 2007 14:29
von Fighti
outlawer65 hat geschrieben:fighty sagte,das er schiedsrichter war ,..habe beim zitat zuviel gelöscht ;-) :oops:
Sag mal, haste irgendwie ne Sehschwäche ? :lol:

Verfasst: Mo Apr 23, 2007 14:32
von IceAge
Fighti hat geschrieben:Vieles ist ja nachvollziehbar bei den Schiris, auch wenn man nicht gesehen hat, was da gewesen sein soll, allerdings haperts bei mir manchmal mit dem Verständnis bei der Strafausführung letztes Beispiel in Magdeburg vor 10 Tagen :

Punt Return Lions in die Endzone von Magdeburg, 10 Meter vor der Endzone fliegt eine Flagge, eine zweite folgt an etwa der gleichen Stelle nachdem der Lions-Spieler in der Endzone war...

Ergebnis (nur durch Zeichen, Schiri hatte kein Mikro) : Illegaler Tiefer Block Lions, Dead Ball Foul, Persönliches Foul, Magdeburg... Bis dahin alles klar, nu kam es: Touchdown ist gut, 10 yard Strafe Lions auf den PAT, 15 yards Strafe Magdeburg auf den Kickoff. Mich wunderte dass das Foul beim Return nicht den TD annulierte, sondern die Strafe auf den PAT kam...
Ist doch o.k. War ein Dead Ball Foul, nachdem der TD gültig war...