Seite 1 von 1

Indoor

Verfasst: Do Apr 19, 2007 06:21
von Jugend
Deutscher Jugend Indoor Bowl am Wochenende in Rothenburg.

Nehmen zwar nicht alle Landesverbände teil, ich denke aber hier wird man guten Football sehen können.
Vielleicht gibt es am Rande ja auch einige Gespräche über den Sinn und Unsinn des Bowls und den Sinn oder Unsinn der ursprünglich gewollten Abkehr vom 9er Flag hin zum 5er Flag.

Verfasst: Do Apr 19, 2007 07:32
von FrankenGleiss
Wird es sicher geben.


Hier ein paar Infos:

Teilnehmer: 6 Teams

Aschaffenburg Stallions
Düsseldorf Panther
Franken Knights
Kiel Wild Hurricanes
Mainz Golde Eagles
Schwäbisch Hall Unicorns

Die Frankfurt Pirates haben 4 (!) Tage vor dem Turnier abgesagt und damit anderen Teams aus Hessen jede chance zum Nachrücken genommen

Der geplante Ablauf sieht folgendermaßen aus.

Gameday: 21.April 2007-03-28
Austragungsort: Turnhalle des Schulzentrums in der Bleiche
Dinkelsbühler Straße, 91616 Rothenburg o. T.
Bus-/ PKW-Parkplätze sind in ausreichender Zahl vorhanden.

Zeitplan:
ab 7.30 Uhr Umkleiden verfügbar
8.30 Uhr Pass-Check
9.00 Uhr Bergüßung, Vorstellung der Teams, Nationalhymne
9.30 Uhr Turnierbeginn
14.00 Uhr Mittagspause
14.30 Uhr Tuenier Fortsetzung
18.00 Uhr Siegerehrung

Gespielt wird jeder gegen jeden
Spiele 20 min durchlaufende Uhr mit fliegendem Seitenwechsel nach 10 Minuten.

Regelwerk:
AFVD-Regelwerk für 5on5

Anfahrt:
A7 – Würzburg-Ulm, Abfahrt Rothenburg o.T.
Geradeaus in die Stadt,
an der Ampelkreuzung direkt an der Aral-Tankstelle links
abbiegen, Richtung Leuzendorf
Straßenverlauf folgen, am Ortsschild vorbei
nach Schwimmbad nächste Straße links,
Richtung Schulzentrum Bleiche
Gleich links befindet sich der Schulparkplatz
Die Sporthalle befindet sich linker Hand des Schulkomplex.

Verfasst: So Apr 22, 2007 08:11
von Jugend
Die Düsseldorf Panther sind laut Homepage auch Indoor Meister geworden.

Herzlichen Glückwunsch dem Team und herzlichen Glückwunsch nach Rothenburg zum Vize.

Verfasst: So Apr 22, 2007 08:43
von FrankenGleiss
Danke

War ein wirklich schönes Turnier mit denkbar spannenden Spielen

Mainz Golden Eagles - Franken Knights 26:30
Kiel Baltic Hurricanes - Düsseldorf Panther 6:29
Aschaffenburg Stallions - Schwäbisch Hall Unicorns 6:25
Mainz Golden Eagles - Kiel Baltic Hurricanes 10:12
Franken Knights - Schwäbisch Hall Unicorns 19:7
Düsseldorf Panther - Aschaffenburg Stallions 32:0
Franken Knights - Kiel Baltic Hurricanes 12:12
Mainz Golden Eagles - Aschaffenburg Stallions 12:25
Düsseldorf Panther - Schwäbisch Hall Unicorns 28:19
Kiel Baltic Hurricanes - Aschaffenburg Stallions 12:7
Franken Knights - Düsseldorf Panther 13:20
Mainz Golden Eagles - Schwäbisch Hall Unicorns 6:25
Franken Knights - Aschaffenburg Stallions 31:6
Mainz Golden Eagles - Düsseldorf Panther 0:28
Kiel Baltic Hurricanes - Schwäbisch Hall Unicorns 26:28


Tabelle:
1) Düsseldorf Panther 10:0
2) Franken Knights 7:3
3) Schwäbisch Hall Unicorns 6:4
4) Kiel Wild Hurricanes 5:5
5) Aschaffenburg Stallions 2:8
6) Mainz Golden Eagles 0:10


Düsseldorf der verdiente Gewinner des Bowl, eine über das ganze Turnier herausragende Leistung. Das Spiel Düsseldorf - Knights eigentlich ein echtes Endspiel in dem die Knights am Ende noch die Chance zum Touchdown hatten, Düsseldorf aber hervorragend verteidigt hat.

Nochmal Glückwünsche an Düsseldorf und auch alle anderen Teams.

Verfasst: Mo Apr 23, 2007 09:39
von toni_7
Danke für die Glückwünsche und herzlichen Dank an die Franken Knights für eine perfekte Organisation und liebevolle Rundumbetreuung.

Besonderen Dank an FrankenGleiss - er ist als Letzter am Vorabend ins Bett gekommen (weil Du die teilweise um 1:00 Uhr eingetroffenen Teams persönlich in Empfang genommen hast) und am Turniertag als Erster aufgestanden (weil Du ab 6:00 Uhr Feld und Peripherie aufgebaut hast) - erst durch Deine persönliche Aufopferung wurde der Tag zu dem, was er letzendlich war, nämlich ein rundum gelungener Turniertag!

Tausend Dank von meinem Team und mir!

Verfasst: Di Apr 24, 2007 03:52
von Daddy
Du hast deinen Busfahrer vergessen.
:wink:
Dito.
War ein toller Tag mit einem wahnsinns Frühstück. :D

Verfasst: Di Apr 24, 2007 07:46
von PiKay
Glückwunsch an die Panther. Ihr wart über das ganze Turnier gesehen die beste Mannschaft und seid verdient Deutscher Meister geworden.

Aber das Jahr ist noch nicht rum. :wink:

Was sagen eigentlich die 5on5-Befürworter zum Turnier? Ich weiß, was die anwesenden Trainer gesagt haben.

Verfasst: Di Apr 24, 2007 08:45
von 40 Düssldorf
Da es nur wenige Befürworter gibt und die Bekannten offensichtlich nicht da waren, wirst du keine Antwort kriegen.

Nach einem Eintrag im Flagfootballforum und einigen Aussagen scheint aber keiner vom 9er Flag Fan zum 5er Flag geworden zu sein.
Insbesondere die Teams, die mit vielen Spielern da waren, hatten nicht viel Spaß daran.
Allerdings habe ich dies nur gehört!

Verfasst: Mi Apr 25, 2007 07:52
von PiKay
Meine Jungs hatten schon im Vorfeld nicht viel Spaß daran, daß die Dicken und Kleinen nicht mitspielen können. :?
Und zwar alle! Auch die Receiver und DBs, die gespielt haben haben sich beschwert. Soviel dazu.

Mir ist aufgefallen, daß der AFVD durch vollständige Abwesenheit geglänzt hat (abgesehen von Turnierleiter Guido Johann). Oder hab ich jemanden übersehen. Da war selbst die NFL-Europa besser vertreten.

Verfasst: Mi Apr 25, 2007 07:59
von 40 Düssldorf
Vielleicht ist es schon der geordnete Rückzug.