Seite 1 von 3
Blue Devils verkaufen Namen und/oder sich selbst ?
Verfasst: Do Nov 04, 2004 13:07
von Wikinger
Interessanter Bericht im Hamburger Abendblatt heute:
http://www.abendblatt.de/daten/2004/11/04/360200.html
Das neue NFLE-Team Hamburg will unbedingt den Namen "Blue Devils".
Wenn das so kommt wie im Artikel beschrieben sehe ich aber schwarz für die Zuschauerzahlen der GFL-Mannschaft.
Verfasst: Do Nov 04, 2004 13:21
von Benutzer 440 gelöscht
Tja, dummerweise dürfen doch GFL-Teams ihre Namen laut der neuen BSO nicht mehr verkaufen. Aber, da gibt es dann sicher noch Möglichkeiten, dass das NFLE-Team (wenn es kommt; ich bleibe skeptisch und glaube nicht gleich alles auch wenn es vielleicht war ist) Blue Devils heißt.
Verfasst: Do Nov 04, 2004 13:26
von blindfisch
so wie ich das lese, werden sie ihn net verkaufen, denn das hiesse ja, sie würden sich selbst nen andern Namen suchen, oder? Ich denke eher, es wird dann HBD-NFLE Team geben und ein HBD-GFL Team. Und wenn sie das so machen und sich beim Marketing der NFLE bissle einklinken, werden sie sicher net weniger Zuschauer haben. Aber um wirklich fundiert was zu sagen, ist der Artikel zu dürftig.
Verfasst: Do Nov 04, 2004 14:27
von Bambi
Die Diskussion ist ja nun nicht neu, taucht aber irgendwie immer wieder mal auf.
Meines Wissens liegen die Namnsrechte für die Blue Devils eh bei irgendeinem College oder so in den USA. Dürfte daher für die Blue Devils schwierig werden, etwas zu verkaufen, was ihnen gar nicht gehört, oder ?
Abwarten und Tee trinken.
Abgesehen davon glaube ich nicht, daß die Fans der Devils dem Verein nur wegen des Namens treu sind. Entscheidend ist doch das Team und das Umfeld. Enweder sie sind Devils-Fans, dann bleiben sie auch, wenn der Verein künftig "Grüne Gummibärchen" heißt oder sie sind nur allgemein Footballfans und gucken sich dann auch das NFLE Team an. Letztere würden sich aber dann auch ein NFLE Team "Rote Gummibärchen" ansehen. Und auf die drei Idioten die das tatsächlich als Grund nehmen ("jetzt hab ich nur ne Blue Devils Jacke, jetzt muß ich auch zu dem neuen Devils Team gehen") kann das GFL-Team sicherlich verzichten.
Viele Grüße !
Astrid
Verfasst: Do Nov 04, 2004 16:01
von Slider
Die Namensrechte liegen seit Jahr und Tag beim Duke-College. Ich kann mir aber nur zu gut vorstellen, dass die Verantwortilichen von DUKE den Namen schnell freigeben, wenn die NFL anklopft und als Gegenzug das College vielleicht ein wenig in ihrer täglichen Arbeit "unterstützt"

Verfasst: Do Nov 04, 2004 16:41
von blindfisch
Ich weiss ehrlich gesagt nicht, ob Namensrechte eines US-Collegeteams auf dem amerikanischen Markt durch ein deutsches GFL-Team berührt werden. Das sind imho zwei verschiedene Märkte. Anders vllt bei nem NFLE-Team (in beiden Richtungen).
Verfasst: Do Nov 04, 2004 16:55
von tigerfan
Ich kann mich an eine Begebenheit vor einigen Jahren erinnern, als sich das damalige GFL-Team Paderborn Dolphins auf Druck aus Miami in Paderborn Storm oder ähnlich umbenennen mußte.Anschließend stellten die Paderborner fest, das auch der Name "Storm" geschützt war und sich benannten sich in AFC Paderborn um.
Verfasst: Do Nov 04, 2004 20:44
von redzone
Um einen Eintrag aus dem Devils Forum aufzugreifen:
Auf der anderen Seite hat der AFVD nichts dagegen, wenn man Namen von NFL Teams benutzt. wie z.B Lions, Bucceneers,Cardinals usw.
Kann mir dass mal einer erklären...
Ungeachtet dessen was die NFL-Clubs mit den Namensrechten machen, würde mich auch die Antwort auf diese Frage interessieren.
Verfasst: Do Nov 04, 2004 21:40
von zickel
In meinem Augen ist das ne ganz normale Sache ...
Die NFLE wird in der nächsten Saison so oder so in HH spielen ... was bleibt beiden Seiten da als Alternative?
Die Devils können entweder kooperieren oder sich querlegen (und dabei den kürzeren ziehen) ... was haben die Devils zu bieten? Nen etablierten Markennamen, ein Trainingsgelände (und Helfer). Also läßt man das neue NFLE-Team unter dem alten Namen laufen, macht ein wenig auf 'Good Will' und hofft, das man ein wenig von dem Boom (wenn das erste Spiel gegen Fire oder Galaxy is, tipp ich auf 30.000+ Zuschauer) profitiert. Wenn die NFLE ein wenig Marketing für die 'alten Devils' macht, geht die Rechnung auf ...
Verfasst: Do Nov 04, 2004 22:01
von Benutzer 440 gelöscht
Also, wenn der Name Blue Devils in den USA geschützt ist, dann sicher mit der Kombination Duke. Denn den Namen Blue Devils alleine zu schützen wäre ein bißchen wenig. Denn sonst verstoßen zwei Vereine gegen die Namensrechte. Nicht nur Hamburg, sondern auch noch die Blue Devils Weiden (Eishockey 2.BL).
Das Paderborn den Dolphins nachgegeben haben ist klar. Die hätten nicht die finanziellen Mittel gehabt um vor Gericht dagegen anzukommen.
numal bremsen und überlegen........
Verfasst: Do Nov 04, 2004 22:48
von oracle
also es geht um die thematik schutzrechte........
die fragen sind also:
was kann geschützt werden und aus welchem grund ?
in welchem geltungsbereich ist dies möglich ?
dazu..nach nationalem recht:
http://www.vereinsknowhow.de/kurzinfos/v-name.htm
erklärt zum bsp die auseinandersetzung zw. den hannover scorpions und der bekannten posergruppe......ähm hardrockgruppe aus hannover.....
nach diesem recht könnten , im aktuellen fall, die HBD den NFLE blue devils in hh sogar einen strich durch die rechnung machen.
das college team könnte hier keinen anspruch gegen die hbd durchsetzten.
im gegensatz dazu war es meines wissens schonmal so, daß seinerzeit die noris rams von der nfl angehalten wurden ihr teamoutfit vom nfl outfit der rams abweichen zu lassen (was rechtlich nach dem gebrauchsmusterschutz machbar ist).
den namen hingegen konnten sie aufgrund der unverwechselbarkeit und keiner möglichen vorteilsnahme der noris rams auf kosten der l.a. rams nicht angreifen.
so bin kein profi auf dem gebiet..aber ich hoffe das es ansatzweise richtig ist. ansonsten bitte aus der kognitiven substanz löschen .
Verfasst: Do Nov 04, 2004 23:13
von skill_player
tigerfan hat geschrieben:Ich kann mich an eine Begebenheit vor einigen Jahren erinnern, als sich das damalige GFL-Team Paderborn Dolphins auf Druck aus Miami in Paderborn Storm oder ähnlich umbenennen mußte.Anschließend stellten die Paderborner fest, das auch der Name "Storm" geschützt war und sich benannten sich in AFC Paderborn um.
Also der Verein heisst immernoch "A.F.C. Paderborn Dolphins e.V." und so viel ich weiß, leben die "Jets" aus Troisdorf auch schon seit einigen Jahren so, ohne Probleme aus New York zu bekommen oder die "Giants" aus Dortmund oder die "Cowboys" aus München oder die Assindia Cardinals oder die Leipzig Lions ...
Um als Duke College Markenrechte in Deutschland geltend zu machen müssten sie die Marke "Blue Devils" beim Europäischen Patentamt in Madrid eingetragen haben. Dies nachzuprüfen ist aber mit einem finaziellen Aufwand verbunden.
Gruß
Verfasst: Do Nov 04, 2004 23:30
von barcadragon
Es ist doch völlig wurscht, was man in Hamburg "Blue Devils" nennt - sie werden hinlaufen und jubeln.

Verfasst: Do Nov 04, 2004 23:34
von störtebeker
@barca,
wir sprechen uns wieder an dem Tag. an dem sie in HH die Lichter der GFL Mannschaft ausmachen werden...
Verfasst: Do Nov 04, 2004 23:38
von barcadragon
Ihr/Sie(die BD) haben sich doch an Steffens verkauft.
