Seite 1 von 2

Troy Tromlin gefeuert

Verfasst: Fr Okt 15, 2004 23:19
von big-rat
So wie es aussieht, hat Braunschweig ernst gemacht und Troy Tomlin gefeuert.
Hier der Link dazu : http://www.newsclick.de/index.jsp/menui ... id/3353827

ciaooo Kai

Verfasst: Fr Okt 15, 2004 23:56
von insider
Endlich...

Verfasst: Sa Okt 16, 2004 04:12
von skao_privat
Tja so eng liegen Erfolg und Mißerfolg zusammen!

Hätte Kuci den ball nicht gefumblet, wäre Tomlin unter Umständen heißer Kandidat für den Coach des Jahres und in Berlin würde man diskutieren, ob die Doppelbelastung Showstar - Headcoach nicht der Grund gewesen wäre!

The WINNER takes it all...

Verfasst: Sa Okt 16, 2004 08:39
von Kenis75
skao_privat hat geschrieben:
The WINNER takes it all...

and the looser has to fall

Tomlin gefeuert

Verfasst: Sa Okt 16, 2004 08:59
von Diocletian
Also mal ehrlich,
Braunschweig hat in den letzten Jahren das beste Team und schafft es nicht den German Bowl zu gewinnen, peinlich, peinlich. Für mich war Tomlin nie ein guter Coach, mal ehrlich, mit einem solchen Team ist es einfach diesen Erfolg zu haben und jedes Jahr ins Finale zu kommen. Ich bin nur der Meinung, dass ein Coach eines Kalibers von Heidelberg jedes Jahr den German Bowl mit BS gewonnen hätte.
Gruß

Verfasst: Sa Okt 16, 2004 09:16
von Kenis75
ich bin mir nicht so sicher ob es ein heidelberg mit braunschweig geschafft hätte. schliesslich hat er es in hamburg dieses jahr auch nicht geschafft aus guten einzelspielern ein funktionierendes team zu formen. auch sein playcalling ist ab und zu ziemlich "safety first" und mit dieser devise schafft man es auch nicht immer (siehe viertelfinale marburg-hamburg; aber auch den bowl - braunschweig hätte wesentlich mehr riskieren müssen)
wie auch immer, ich denke dass es für braunschweig eine logische entscheidung war, die dort bestimmt nicht leichtfertig getroffen wurde.

Verfasst: Sa Okt 16, 2004 15:00
von piwi-dd
"Du hattes gute Zeiten und wir waren mit dabei, wir werden Dich begleiten, wir bleiben Troy. Du hattest schlechte Zeiten und wir war'n auch dabei, wir werden Dich begleiten, wir bleiben Troy."

Die Fantastischen Vier, "Troy", vom Album "Viel" (2004 Four Music)


Mehr will ich dazu eigentlich nicht sagen. Außer vielleicht den bekannten Spruch - der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr darf gehen...

Verfasst: Sa Okt 16, 2004 15:05
von oracle
was habt ihr denn immer mit dem playcalling ? einmal isses zu konservativ, das andere mal isses zu riskant. im nachhinein sind alle klüger (zumindest meint man es).

liegt es denn an den plays ? oder liegts vielleicht auch an den spielern, welche sie umsetzen (und dies mehr oder weniger gut ?)

wie kanns denn in einem germanbowl passieren, daß in einem reach-play ein nfle dl-spieler ungeblockt durch die mitte anrollt und den qb vernichtet ? ist das das problem eines plays ? ist das richtige personal auf dem platz ? ein iso-play indem ein kuci als blocker schnurstracks an seinem iso-block vorbei läuft frei nach dem motto...........wozu für love blocken ? und eric J. der es mit sicherheit könnte sitzt bei dem play draussen.

beide angriffslinien hatten wohl an diesem tag nicht ihren besten erwischt. ajustments scheint ein fremdword in den linien zu sein ( so mein ganz subjektiver eindruck als tv-gb verfolgender).

vielmehr schienen eine spieler auch athletisch mit dem was man ihnen technisch zumutet überfordert zu sein. ein glück für berlin das da ein panzer von qb und ein wiesel im backfield stehen. diese defizite wurden da sonst böse durchschlagen.

ein playrepertoire aht eben nur eine bestimmte quantität. wir sind auch nicht in der nfl(e), wo dieses 200 oder mehr plays umfasst. was will man denn machen wenn man an die grenzen stößt ? sollte man dann nciht das was man hat besser manchen als ein neues play zu ziehen ? am besten noch neue plays während dem spiel zu entwickeln ?

meiner meinung nach ist das das gift schlechthin in der offense. das wursteln nach plays. wäre doch mal sinnvoll sie einfach nur richtig zu besetzen und auszuführen.

Verfasst: Sa Okt 16, 2004 16:43
von Marco73
@ piwi, mal gaaaanz provokativ: Hat der Mohr seine Schuldigkeit getan?

Kommt sicherlich auf den Standpunkt 'drauf an....

Überrascht bin ich, wie schockiert Mr. T sich gibt.
Das übertrifft sogar noch meine Verwunderung darüber, für wie sicher er im Anschluß an das Spiel seinen Arbeitsplatz hielt...

Grusels,
Marco

Verfasst: Sa Okt 16, 2004 20:46
von piwi-dd
@ Marco73

Ich denke schon, daß Tomlin "seine Schuldigkeit" getan hat. Immerhin hat er über Jahre ein Team geformt und immer wieder erfolgreiche Saisons gespielt. Acht Mal in Folge im GermanBowl ist für Braunschweig auch eine Leistung, wenngleich sicherlich die 5 Niederlagen in Folge schmerzen dürften. Aber immerhin haben die Lions auch den EuroBowl gewonnen und sind DIE bestimmende Mannschaft in Football-Deutschland. Ich denke, daß dies ein Verdienst von Tomlin ist.

Verfasst: Sa Okt 16, 2004 21:24
von fallingdown
@oracle

Danke für deine spieltaktische Sicht der Dinge des GB. Ich war mit ähnlichen Aussagen im Lions-Forum ziemlich allein.

fallingdown

Verfasst: Sa Okt 16, 2004 21:51
von Marco73
@ Piwi: Stimme Dir da ja auch zu - allerdings mit einem "eigentlich" bzw. "aber" versehen (daher ja auch mein Hinweis auf den Standpunkt).

Aufgabe eines Coaches muß aber auch sein, die Köpfe seines überlegenen Teams freizuhalten bzw. sie auch für das Endspiel noch zu motivieren (und mindestens eins der beiden war am 9. nicht der Fall...). So sehr ich es hasse, wenn für das schlechte Abschneiden einer Mannschaft immer zuerst der Coach bluten muss - aber in einem solchen Fall liegt es doch schon sehr nahe, bei ihm die Verantwortung zu suchen.

Schätze mal, daß damals Chris Merritt in HH aus ähnlichen Beweggründen seinen Hut in die Hand gedrückt bekam.


Das heisst aber nicht, daß ich die Leistung Tomlins nicht respektieren würde. Er hat aus einem "Haufen" sehr guter Einzelakteure ein beeindruckendes Team gemacht.
Leider nur wird - wie immer im Sport und ganz besonders im Football - eine solche unbestritten gute Leistung sehr schnell verblassen, wenn der letzte Schritt nicht gelingen will.

Grusels,
Marco

Verfasst: Sa Okt 16, 2004 23:50
von vader50
heidelberg, so scheint es jedenfalls, wird sicher nicht mehr in HH coachen. er bewirbt ( bs ) respekivte wird beworben ( panther, saarland ) und war sogar bei den cologne flattermans im gespräch ( sicher aber nur von diesen ins gespräch gebracht ).

heidelberg - rosenberg, das gabs jedenfalls schonmal.

tromlin wird sicher bereits umworben, aber ob den jemand anrderer bezahlen kann? berlin braucht ihn nicht; dresden auch nicht; hm.... ich tippe er geht in den süden oder nach hamburg :idea:

Verfasst: So Okt 17, 2004 00:11
von oracle
@falling.........das wirste auch nie anbringen können. das ist wie der kampf gegen windmühlen......wobei dessen erfolgsaussicht wensentlich größer zu sein scheint.

aber die zentrale frage, die sich jeder der anderer meinung ist, selbst beantworten muß ist:

warum sind wir während einem wichtigen spiel nicht in der lage eine antwort auf unsere probleme zu finden ?

Verfasst: So Okt 17, 2004 06:52
von Marco73
vader50 hat geschrieben:heidelberg, so scheint es jedenfalls, wird sicher nicht mehr in HH coachen.
Wird man sehen. Nach letzten Meldungen aus HH will man dort weiter mit ihm zusammenarbeiten.
vader50 hat geschrieben: er bewirbt ( bs ) respekivte wird beworben ( panther, saarland )
Hmm... ist das nicht jede Offseason das gleiche?
Letztendlich bleibt uns nur eines: Abwarten.
vader50 hat geschrieben:und war sogar bei den cologne flattermans im gespräch ( sicher aber nur von diesen ins gespräch gebracht ).
Das Gerücht habe ich auch schon irgendwo aufgeschnappt. Wobei sich mir die Frage stellt: Warum sollten die Falcons einen neuen Coach wollen? Nach zwei Aufstiegen in zwei Jahren (oder waren es sogar drei in drei?) besteht da sicherlich kein Anlass.

vader50 hat geschrieben:heidelberg - rosenberg, das gabs jedenfalls schonmal.
Rosenberg - das ist IMHO ein interessanter Name hinsichtlich des vakanten Head Coach-Postens in Braunschweig....

vader50 hat geschrieben:tromlin wird sicher bereits umworben, aber ob den jemand anrderer bezahlen kann? berlin braucht ihn nicht; dresden auch nicht; hm.... ich tippe er geht in den süden oder nach hamburg :idea:
We'll see. Aber mit dem Tag eines vierfachen... "Nichtgewinners" könnte zumindest ein Anlaß bestehen, die Gehaltsforderungen zurückzuschrauben...


Grusels,
Marco