Seite 1 von 2
RR wieder da!!!???
Verfasst: Mi Okt 13, 2004 22:43
von oracle
Verfasst: Do Okt 14, 2004 00:39
von skao_privat
Ach gugge ma da!
Für die Regionalliga soll geplant werden? Warum denn nicht gleich für die GFL oder gar den Eurobowl?
Es ist zwar Huber-Land und da ist alles möglich. Aber ist es nicht selbst dort so, das Teams ganz unten anfangen müssen?
Wunsch und Wirklichkeit!
Rüsselfurt lebt!
Verfasst: Do Okt 14, 2004 08:15
von thomas
@skao_privat
Was hast Du eigentlich für ein Problem mit Huber?
Das eine zurückgezogene Mannschaft im Folgejahr zwei Klassen tiefer anfängt, kannst Du in der BSO nachlesen. Und die wird sicher nicht von Huber gemacht.
München hat vor zwei Jahren auch in der Regionalliga angefangen, nachdem sie sich aus der GFL verabschiedet haben.
So what ?
Verfasst: Do Okt 14, 2004 10:50
von alex55
Firstly, the Senior team program is building and I am proud to announce informaly; a press release will follow shortly, the addition to the New Staff of the Rhein-Main Razorbacks
1st team.
Assistant Head Coach and Defensive Coordinator/OL/DL:
Roosevelt Coleman
Assistant Offensive Coordinator and Receiver Coach:
Rheinhold Pradt
Special Teams Coach and Running Backs:
Shannon Scott
Defensive Backs Coach
Perry Thiery
Head Coach Offensive Coordinator QB/LB Coach
Roldan Leyba
We are very excited here, we feel that we have gathered some of the best coaching talent in The Rhein-Main area; insuring a quality program and adding even more electricly charged football at Sommerdam Stadion. You think our Youth Team made your heart skip... as we say, "Baby You ain´t see nothing yet!"
Again I promise, fast moving , hard hitting, ball flying, football... "JAVALINA" TEXAS STYLE!!!!!
tja, was soll man dazu noch sagen?
Verfasst: Do Okt 14, 2004 11:49
von piwi-dd
Also, ich freue mich, wenn es die RMR wieder gibt. Die haben dieses Jahr in der Südstaffel echt gefehlt.
Könnt Ihr denn etwas zu dem Trainerstab sagen und welche Spieler möglicherweise dort wieder spielen wollen?
Und noch ne Frage: Weiß jemand, wie es bei den Cologne Crocodiles aussieht? Kommen die 2005 auch wieder?
Verfasst: Do Okt 14, 2004 13:36
von skao_privat
thomas hat geschrieben:
Das eine zurückgezogene Mannschaft im Folgejahr zwei Klassen tiefer anfängt, kannst Du in der BSO nachlesen. Und die wird sicher nicht von Huber gemacht.
Du hast recht.
Verfasst: Do Okt 14, 2004 14:31
von toni_7
Ich kann mich auch täuschen, aber ich meine, es verhält sich wie folgt:
vor der Saison zurückgezogen: Neuanfang im nächsten Jahr zwei Klassen tiefer
während der laufenden Saison vom Spielbetrieb abgemeldet: Neuanfang ganz unten
Wie gesagt - ganz sicher bin ich mir nicht, meine aber, das irgendwann in der BSO gelesen zu haben.
Verfasst: Do Okt 14, 2004 15:33
von skao_privat
Nein in der BSO spricht man von einem 'Rückzug vor Pflichtspielbeginn' und 'Folgejahr'. Das kann theoretisch zwei Minuten vor Spielbeginn des ersten Spiels sein, wenn man den Worten folgt.
Ich habe fäschlicherweise in Erinnerung gehabt, das RR schon im Jahre 2003 zurückgezogen haben. Aber sie haben ja erst erst relativ kurz vor beginn der Saison im Jahre 2004 zurückgezogen. 2003 Rückzug = Folgejahr 2004; 2004 Rückzug = Folgejahr 2005. Also hat es sich 'gelohnt', so lange zu warten. Jedenfalls für die RR. (Und andere Mannschaften die nach so einem Prinzip verfahren.)
Verfasst: Do Okt 14, 2004 15:56
von toni_7
Danke, bis dahin nachvollziehbar. Wie verhält es sich aber mit ganz unten wieder anfangen bzw. lediglich Rückstufung zwei Klassen tiefer? Es gibt auf jeden Fall beides, aber ist das irgendwo verankert oder im Fall des ganz-unten-Anfangens freiwillig?
Verfasst: Do Okt 14, 2004 15:58
von oracle
klasse da wird derjenige der alle anderen kurz vorher verarscht auch noch begünstigt.
ich finde da sollte keiner bevor oder benachteilt werden .......rückzug = unterste liga
Verfasst: Do Okt 14, 2004 16:09
von skao_privat
Da stimme ich dir voll und ganz zu!
Da würde der ein oder andere seine Entscheidung wohl reiflicher überlegen!
Verfasst: Do Okt 14, 2004 18:23
von Peter
Hmmm....
Also, wenn die Razorbacks tatsächlich vor dem 31.10 letzten Jahres wußten, daß sie in 2004 überhaupt
nicht spielen wollen, habt Ihr sicherlich recht. Wobei ich davon ausgehe, daß der Rückzug richtig teuer wird. Ich gehe doch mal davon aus, daß die GFL-Lizenzgebühr einbehalten wird und eine Entschädigungszahlung für die betroffenen Vereine, die weniger Heimspiele hatten, gezahlt werden muß ? Auf die Rechnung der Lions bin ich ja mal gespannt
Ansonsten haben sich die RR ins eigene Bein geschossen. Hätten sie für 2004 einfach keine Lizenz für die GFL/2. Liga gestellt, hätten sie schon 2004 in der Regionalliga spielen können....
Edit: Schwere, sinnverdrehende Unterlassung bereinigt
nicht fehlte natürlich im Posting ...

Wurde aber hoffentlich auch so verstanden

Verfasst: Do Okt 14, 2004 18:39
von oracle
die lizenzgebühr reicht nichtmal um die schulden der rr beim verband zu denken . da dieser vorrangig bedient wird schauen alle anderen in die röhre.
Verfasst: Do Okt 14, 2004 20:46
von pantherfan_xxxl
oracle hat geschrieben:die lizenzgebühr reicht nichtmal um die schulden der rr beim verband zu denken . da dieser vorrangig bedient wird schauen alle anderen in die röhre.
das dürte wohl das geringere Problem sein, in den Lizenzbedingungen für die Saison 2005 steht da 'ne nette Strafe:
g) 1 Rückzug nach Lizenzerteilung 12.780,-- EUR
Quelle:
http://www.afvd.de/download/GFL2005-09- ... chluss.DOC
Wie hoch diese wohl Anfang 2004 war ?
Verfasst: Do Okt 14, 2004 21:42
von oracle
das sind doch tröpfchen wenn du alleine die ausfälle der ganzen spiele der saison denkst.............selbst bei niederigen zuschauerzahlen sind das tausende pro ausgefallenem spiel, sponsoren die mittel gestrichen haben da zwei spiele weniger stattgefunden haben etc.