Seite 1 von 7

Verfasst: Do Jul 20, 2006 17:06
von piwi-dd
56 kbps ist zu viel. 32 ist völlig ausreichend und qualitativ immer noch sehr gut.

Verfasst: Do Jul 20, 2006 17:18
von dash
Na dann will ich den erfahrenen Worten mal vertrauen - somit wurde gerade auf 32kb/s geswitcht ;)

Verfasst: Do Jul 20, 2006 21:26
von piwi-dd
Sehr gut, das reicht völlig.

Wenn ich es schaffe, höre ich mal rein.

Verfasst: Do Jul 20, 2006 21:35
von schlueri
Ich plädiere übrigens für Web-Radio Download Archive, so kann die Qualität verbessert werden, weil man eben auch mal reinhören kann, wenn man keine Zeit hatte oder selber bei einem anderen Spiel war! Man kann einfach hinterher darüber diskutieren und wer es nicht gehört hat, kann es nachholen.

Zusätzlich sicher recht lehrreich für alle, die auch darüber nachdenken ob sie sowas machen könnten. Ist auch mal recht schön sich einfach nochmal eine gute oder besonders lustige Übertragung erneut anzuhören.

Nur so als Vorschlag, dann wird es allerdings eng für Jahres-CDs. ;-)

Verfasst: Do Jul 20, 2006 22:45
von pantherfan_xxxl
schlueri hat geschrieben:Ich plädiere übrigens für Web-Radio Download Archive, so kann die Qualität verbessert werden, weil man eben auch mal reinhören kann, wenn man keine Zeit hatte oder selber bei einem anderen Spiel war! Man kann einfach hinterher darüber diskutieren und wer es nicht gehört hat, kann es nachholen.

Zusätzlich sicher recht lehrreich für alle, die auch darüber nachdenken ob sie sowas machen könnten. Ist auch mal recht schön sich einfach nochmal eine gute oder besonders lustige Übertragung erneut anzuhören.

Nur so als Vorschlag, dann wird es allerdings eng für Jahres-CDs. ;-)
Die simultane Aufzeichnung steht bei mir auf der ToDo-Liste für die Off-Season...

Verfasst: Do Jul 20, 2006 22:56
von dash
Habe die ersten zwei LL-Spiele aufgenommen, können wir aber leider nicht online stellen, da die GEMA dann wohl meckern würde ;)

Die nächsten laufen, wie schon erwähnt, ohne Musik, da ist's dann kein Problem :)

Verfasst: Do Jul 20, 2006 23:31
von Didi
Apropos simultanes Aufzeichnen der Sendung.
Ich habe da auch schon etwas rumexperimentiert mit einem Plug-in für Winamp, mit dem man das Ausgangssignal mitschneiden kann.
Irgendwie funktionierte das Ganze nicht so, wie es sollte.
(Vielleicht habe ich mich ja auch zu dämlich angestellt. :oops: , Ach nee, lag bestimmt nicht an mir. ;-) )


Deswegen mal die Frage an die Kollegen aus DD, BS und ME, was für ein Prog ihr für das Mitschneiden empfehlen könnt, bzw. was ihr dafür benutzt?

P.S.:
@ dash
Habe ja "frei" an diesem Wochenende. Werde mal wieder reinhören.

Verfasst: Do Jul 20, 2006 23:41
von dash
Paralleles Aufnehmen sollte z.B. mit Audacity funktionieren - ist zwar recht Intuitiv, falls Du aber Fragen dazu hast, immer her damit ;)

Verfasst: Do Jul 20, 2006 23:43
von schlueri
Bei guter Streaming-Software hakst du einfach eine Checkbox "Stream speichern" (o.Ä.) ab. ;-)

Verfasst: Fr Jul 21, 2006 00:37
von Didi
schlueri hat geschrieben:Bei guter Streaming-Software hakst du einfach eine Checkbox "Stream speichern" (o.Ä.) ab. ;-)
Guter Joke schlueri, :wink: aber was bezeichnest Du denn als "gute" Streaming Software? Erzähl mal. Bin ja für alles offen.
Ich nutze z.Zt. den Shoutcast-PlugIn für Winamp.
Da jibbet sowas nich, (oder ich habe den versteckten Menüpunkt noch nicht gefunden.)
Aber wenn Du 'ne bessere Lösung hast, dann mal her damit. :)

Mal abwarten, was Herr Piwi zu dem Thema vorschlägt.
Audicity ist jedenfalls schon mal in den Lesezeichen hinzugefügt. Danke dash.

Verfasst: Fr Jul 21, 2006 09:11
von piwi-dd
Leider bin ich nicht der Techniker in unserem Team. Ich weiß nur, dass wir neben der eigentlichen Streaming-Software noch ein Shoutcast-Fenster aufhaben, über das die Aufnahme läuft. Fragt mich nicht, wie das genau funktioniert - aber es klappt.

Verfasst: Fr Jul 21, 2006 09:13
von Karsten
dash hat geschrieben:Habe die ersten zwei LL-Spiele aufgenommen, können wir aber leider nicht online stellen, da die GEMA dann wohl meckern würde ;)
Wie kommst Du darauf, das es da Probleme mit der GEMA geben soll? Gibt´s dafür nen Grund?
Bisher war nämlich "unser" Tenor immer, das die Gebühren ja bereits vom Veranstalter gezahlt werden und es sich ja nicht um eine Musikaufzeichnung handelt, die "wir" machen, sondern eine Reportage, wo die Musik lediglich dezent im Hintergrund läuft....

Hast da andere Infos?

Verfasst: Fr Jul 21, 2006 09:14
von piwi-dd
@Karsten

Die Langenfelder waren doch bislang in ein "richtiges" Webradio integriert, wo selbst Musik gespielt wurde. Also nicht nur Stadionton abgreifen, sondern eigenverantwortlich aussuchen. Und da isses dann schon was anderes.

Verfasst: Fr Jul 21, 2006 13:50
von Fighti
Auch die HBD steigen ins Web-Radio-Geschehen ein, nähere Infos sehr bald an dieser Stelle. 8)

Verfasst: Fr Jul 21, 2006 14:24
von piwi-dd
Oha, ist der Test durch den "Agentur-TÜV" gekommen? :wink:

Glückwunsch und viel Spaß!