GFL - Zwischenbilanz und Ausblick
Verfasst: Mo Jul 31, 2006 00:53
nachdem ja nun ca. 2/3 aller regulären saisonspiele hinter uns liegen, würde mich interessieren, wie ihr die bisherige gfl-saison einschätzt und welche playoff-szenarien möglich sind. meine diesbezügliche meinung will ich euch natürlich nicht vorenthalten.
gfl nord
klar scheint bisher nur, dass den lions der titel in der nordgruppe nicht mehr zu nehmen sein wird. dahinter scheint mittlerweile alles möglich, wobei ich denke, dass die devils sich platz zwei holen werden. aber nach den heutigen siegen scheinen sich weder berlin noch düsseldorf mit dem kampf um platz fünf zufrieden zu geben, sondern klopfen hörbar an die tür zu den playoffs.
bei dresden wird sicher entscheidend sein, ob und in welcher verfassung boswell wieder ins spielgeschehen eingreifen kann, ohne ihn scheint die offense wenig schlagkräftig. allerdings hat dresden den vorteil, dass sie sowohl gegen düsseldorf als auch gegen berlin den direkten vergleich schon gewonnen haben. mit zwei siegen gegen köln sind sie sicher in den playoffs - was aber wohl umgekehrt auch für die falcons gilt.
berlin scheint sich gefangen zu haben, mit zwei spielen gegen hamburg und einem gegen braunschweig haben sie aber wohl das schwerste restprogramm. köln kann durchaus noch aus den playoffs fliegen, die vorentscheidung hierüber wird in zwei wochen beim spiel gegen düsseldorf fallen.
gfl süd
während im norden braunschweig dominiert und die anderen fünf teams "nur" um die plätze spielen, gibt es im süden eine klare zweiklassen-gesellschaft. stuttgart, marburg und hall spielen um den titel, darmstadt, saarbrücken und münchen um den letzten playoff-platz und gegen die relegation. hall hat zwar bezogen auf die minus-punkte schon einen relativ deutlichen rückstand, mit siegen gegen stuttgart und in marburg ist aber immerhin noch platz zwei möglich, da marburg noch in stuttgart antreten muss und dann einer oder beide noch punkt(e) verlieren werden. trotzdem denke ich, dass über den südtitel am 26.08. entschieden wird, wenn marburg zu gast in stuttgart ist. der sieger dieses spiels wird wohl südmeister werden, wobei stuttgart sich dann sogar noch eine niederlage gegen hall leisten könnte.
was die plätze 4 bis 6 angeht, schätze ich mal, dass alles beim derzeitigen stand bleibt. saarbrücken müsste wegen des verlorenen direkten vergleichs mindestens drei punkte aus den spielen gegen münchen, hall und marburg holen, und das glaube ich nicht. allerdings wird es wohl ein echtes "endspiel" um platz 5 geben, wenn münchen am 26.08. in saarbrücken antritt.
gfl nord
klar scheint bisher nur, dass den lions der titel in der nordgruppe nicht mehr zu nehmen sein wird. dahinter scheint mittlerweile alles möglich, wobei ich denke, dass die devils sich platz zwei holen werden. aber nach den heutigen siegen scheinen sich weder berlin noch düsseldorf mit dem kampf um platz fünf zufrieden zu geben, sondern klopfen hörbar an die tür zu den playoffs.
bei dresden wird sicher entscheidend sein, ob und in welcher verfassung boswell wieder ins spielgeschehen eingreifen kann, ohne ihn scheint die offense wenig schlagkräftig. allerdings hat dresden den vorteil, dass sie sowohl gegen düsseldorf als auch gegen berlin den direkten vergleich schon gewonnen haben. mit zwei siegen gegen köln sind sie sicher in den playoffs - was aber wohl umgekehrt auch für die falcons gilt.
berlin scheint sich gefangen zu haben, mit zwei spielen gegen hamburg und einem gegen braunschweig haben sie aber wohl das schwerste restprogramm. köln kann durchaus noch aus den playoffs fliegen, die vorentscheidung hierüber wird in zwei wochen beim spiel gegen düsseldorf fallen.
gfl süd
während im norden braunschweig dominiert und die anderen fünf teams "nur" um die plätze spielen, gibt es im süden eine klare zweiklassen-gesellschaft. stuttgart, marburg und hall spielen um den titel, darmstadt, saarbrücken und münchen um den letzten playoff-platz und gegen die relegation. hall hat zwar bezogen auf die minus-punkte schon einen relativ deutlichen rückstand, mit siegen gegen stuttgart und in marburg ist aber immerhin noch platz zwei möglich, da marburg noch in stuttgart antreten muss und dann einer oder beide noch punkt(e) verlieren werden. trotzdem denke ich, dass über den südtitel am 26.08. entschieden wird, wenn marburg zu gast in stuttgart ist. der sieger dieses spiels wird wohl südmeister werden, wobei stuttgart sich dann sogar noch eine niederlage gegen hall leisten könnte.
was die plätze 4 bis 6 angeht, schätze ich mal, dass alles beim derzeitigen stand bleibt. saarbrücken müsste wegen des verlorenen direkten vergleichs mindestens drei punkte aus den spielen gegen münchen, hall und marburg holen, und das glaube ich nicht. allerdings wird es wohl ein echtes "endspiel" um platz 5 geben, wenn münchen am 26.08. in saarbrücken antritt.