COLOGNE CROCODILES No. 1
Verfasst: Di Jul 20, 2004 16:09
Die Cologne Crocodiles Juniors dominierten ihr letztes Spiel in der Jugendaufbauliga NRW-Süd und gewannen gegen die SG Thunderbirds deutlich mit 40:6. Die Defense bestimmte das Spiel, indem sie den Gegner nie zur Entfaltung kommen liess und auch die Offense überzeugte diesmal auf der ganzen Linie. Dank der guten Leistung der Defense und der Special Teams kam die Juniors Offense immer in gute Scoringposition. Dort ließen sie sich nicht lange bitten und verwandelten sicher ihre Touchdowns mit variablem Lauf- und Passspiel. Besonders hervorzuheben sind die Special Teams mit einem Kick Off Return Touchdown durch Felix Mittmeier (#24) direkt zu Beginn des Spiels und beim folgenden Kick Off mit einem Fumble Recover direkt vor der Endzone der SG Thunderbirds.
KOR - Felix Mittmeier - 6 Punkte
QB - Philip Stentzel - 12 Punkte
RB - Malek Said - 12 Punkte
RB - Dennis Dauben - 6 Punkte
K - Stephan Josch - 4 Punkte
'Ich bin Stolz und voller Freude, es hat sehr viel Spaß gemacht mit diesen Jungs zu arbeiten. Sie haben sich heute Ihre Belohnung für die monatelange harte Arbeit abgeholt. Sie haben bewiesen das sie wahre Crocodiles sind. Sie lassen die Crocodiles leben. Die Offense Line hat heute ihre beste Leistung gezeigt und das macht mich besonders Stolz. Mein Dank geht an alle Spieler, Trainer, Jugendwarte, Helfer, Eltern & Fans die diesen Neuaufbau realisiert haben. Jetzt wird gefeiert und danach geht es weiter, wir sind noch nicht am Ende. We're Ready!' so Björn Siggelkow, Head Coach Juniors.
'Auf die Leistung der Juniors in der soeben abgelaufenen Saison mit der souveränen Tabellenführung in der Jugendaufbauliga NRW-Süd können wir als Verein wirklich stolz sein. Gerade in der momentanen Situation des laufenden Insolvenzverfahrens und der Tatsache, dass im vergangenen Spätsommer praktisch ein komplett neues und unerfahrenes Team geformt werden musste, hat die Arbeit und das von allen Coaches, Helfern, Eltern und nicht zuletzt den Jungs selbst mit der Unterstützung unserer ebenfalls während der Saison neu hinzugestossenen Cheerleader-Truppe, Früchte getragen, die in dieser überragenden Form – dem mehr als beindruckenden Gruppensieg im Jahr eins – wohl von kaum jemandem für möglich gehalten wurden. Auf diese Leistung lässt sich optimistisch in die Zukunft blicken und für den geplanten Neuaufbau der COLOGNE CROCODILES, auch in naher Zukunft wieder im Seniors-Bereich mit dem langfristigen Ziel, wieder in den höchsten deutschen Spielklassen für Siege zu sorgen, berechtigte Hoffnung schöpfen. Ist der derzeitige Gesamtvorstand mit Hochdruck an der Weichenstellung für einen, wie auch immer dieser letztendlich in Einklang mit der juristischen Situation geartet sein wird, beschäftigt, so hat uns doch gerade dieser von unserer Jugend gezeigte Kampfgeist, Eifer und das stets an den Tag gelegte Engagement aller Beteiligten, gezeigt, dass es sich lohnt, weiter für den "Spirit der neuen Crocodiles" und einen soliden Neuaufbau auf juristisch einwandfreiem Boden zu kämpfen. Das "Team of the Future" hat dem Footballsport sowohl bei den Vereinen, den Verbänden, Funktionären und hoffentlich nicht zuletzt auch potentiellen alten und neuen Sponsoren gezeigt, dass auch in Zukunft Football in Köln ohne die CROCODILES undenkbar ist und bleibt!'
so Snake H. Wolters, Vorsitzender 1st American Football Club Köln e.V. und ergänzt mit Blick auf die nahe Zukunft:
'Jetzt freuen wir uns erst mal auf das Homecoming-Spiel bei dem amtierenden Deutschen Jugendmeister, den Düsseldorf Panthern, am 19.09., deren Einladung wir gerne gefolgt sind sowie zum Saison-Abschluß auf die Teilnahme beim diesjährigen NRW-Pokal am 26.09.2004 in Dortmund'
KOR - Felix Mittmeier - 6 Punkte
QB - Philip Stentzel - 12 Punkte
RB - Malek Said - 12 Punkte
RB - Dennis Dauben - 6 Punkte
K - Stephan Josch - 4 Punkte
'Ich bin Stolz und voller Freude, es hat sehr viel Spaß gemacht mit diesen Jungs zu arbeiten. Sie haben sich heute Ihre Belohnung für die monatelange harte Arbeit abgeholt. Sie haben bewiesen das sie wahre Crocodiles sind. Sie lassen die Crocodiles leben. Die Offense Line hat heute ihre beste Leistung gezeigt und das macht mich besonders Stolz. Mein Dank geht an alle Spieler, Trainer, Jugendwarte, Helfer, Eltern & Fans die diesen Neuaufbau realisiert haben. Jetzt wird gefeiert und danach geht es weiter, wir sind noch nicht am Ende. We're Ready!' so Björn Siggelkow, Head Coach Juniors.
'Auf die Leistung der Juniors in der soeben abgelaufenen Saison mit der souveränen Tabellenführung in der Jugendaufbauliga NRW-Süd können wir als Verein wirklich stolz sein. Gerade in der momentanen Situation des laufenden Insolvenzverfahrens und der Tatsache, dass im vergangenen Spätsommer praktisch ein komplett neues und unerfahrenes Team geformt werden musste, hat die Arbeit und das von allen Coaches, Helfern, Eltern und nicht zuletzt den Jungs selbst mit der Unterstützung unserer ebenfalls während der Saison neu hinzugestossenen Cheerleader-Truppe, Früchte getragen, die in dieser überragenden Form – dem mehr als beindruckenden Gruppensieg im Jahr eins – wohl von kaum jemandem für möglich gehalten wurden. Auf diese Leistung lässt sich optimistisch in die Zukunft blicken und für den geplanten Neuaufbau der COLOGNE CROCODILES, auch in naher Zukunft wieder im Seniors-Bereich mit dem langfristigen Ziel, wieder in den höchsten deutschen Spielklassen für Siege zu sorgen, berechtigte Hoffnung schöpfen. Ist der derzeitige Gesamtvorstand mit Hochdruck an der Weichenstellung für einen, wie auch immer dieser letztendlich in Einklang mit der juristischen Situation geartet sein wird, beschäftigt, so hat uns doch gerade dieser von unserer Jugend gezeigte Kampfgeist, Eifer und das stets an den Tag gelegte Engagement aller Beteiligten, gezeigt, dass es sich lohnt, weiter für den "Spirit der neuen Crocodiles" und einen soliden Neuaufbau auf juristisch einwandfreiem Boden zu kämpfen. Das "Team of the Future" hat dem Footballsport sowohl bei den Vereinen, den Verbänden, Funktionären und hoffentlich nicht zuletzt auch potentiellen alten und neuen Sponsoren gezeigt, dass auch in Zukunft Football in Köln ohne die CROCODILES undenkbar ist und bleibt!'
so Snake H. Wolters, Vorsitzender 1st American Football Club Köln e.V. und ergänzt mit Blick auf die nahe Zukunft:
'Jetzt freuen wir uns erst mal auf das Homecoming-Spiel bei dem amtierenden Deutschen Jugendmeister, den Düsseldorf Panthern, am 19.09., deren Einladung wir gerne gefolgt sind sowie zum Saison-Abschluß auf die Teilnahme beim diesjährigen NRW-Pokal am 26.09.2004 in Dortmund'