Seite 1 von 19

Raiders Tirol

Verfasst: Sa Sep 25, 2021 15:18
von Prime
Go Raiders! :popcorn:

Re: Swarco Raiders Tirol

Verfasst: Sa Sep 25, 2021 22:50
von Sonny1
Genauso wie die Vikings eine absolute Bereicherung für die Liga ... Welcome Raiders! :trink:

Re: Swarco Raiders Tirol

Verfasst: So Sep 26, 2021 10:42
von Benutzer 11240 gelöscht
Stimmen aus Innsbruck:
„Dies ist ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der Swarco Raiders Tirol.“, so Raiders Präsidentin Elisabeth Swarovski. „Wir haben uns seit unserer Gründung vor fast 30 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und uns als eine der bekanntesten Marken für American Football in Europa etabliert. Aufgrund der Entwicklungen des American Football-Sports in Europa und in Österreich ist es jetzt nur logisch, den nächsten Schritt zu gehen und uns auf höchster europäischer Ebene mit den besten Teams und Spielern des Kontinents zu messen. Zugleich sind wir dankbar dafür, auch weiterhin in der AFL spielen zu können und somit den einheimischen Football auf der höchstmöglichen Ebene vertreten zu dürfen.“
Quelle: https://football-austria.com/vikings-un ... er-elf-an/

Re: Swarco Raiders Tirol

Verfasst: Mi Sep 29, 2021 16:46
von Sonny1
Hab gerade dieses Video ... https://www.youtube.com/watch?v=KSJhfWxNYXI ... auf dem YT-Kanal der Raiders angeschaut.

QB Sean Shelton freut sich darauf dass die Raiders sich in der ELF weiterentwickeln können und dass er Football auf dem höchsten Level in Europa spielen kann.
Er wollte eigentlich nach dieser Saison aufhören zu spielen. Durch diese neue Möglichkeit, die sich durch die ELF ergeben hat, hat er sich entschlossen weiterzuspielen.

Coach Herron findet es gut dass die ELF Länderspiel-Pausen macht und ein Teil der großen Football-Community sein will.
Die Spieler haben so die Möglichkeit für ihr Land zu spielen und ihr Land zu repräsentieren.

Der Moderator sagt die Spieler in Österreich können sich glücklich schätzen, dass der österreichische Verband mit der ELF zusammenarbeiten will.
Man kann mit der ELF Football auf das nächste Level in Europa heben.

Der coolste Away-Trip in der ELF wäre für HC und QB ein Auswärtsspiel gegen die Barcelona Dragons.
Aus sportlicher Sicht freuen sie sich am meisten auf die Spiele gegen Frankfurt und Hamburg.

HC war beim ELF-Finale und sagt so eine Zuschauer-Kulisse hat er seit dem EM-Finale 2014 nicht mehr erlebt.
Die ELF Fans hatten vor dem Spiel die Innenstadt von Düdo praktisch "übernommen".
Ansonsten beschreibt er das Finale mit "Tolle Atmosphäre, Big Event, Big Gameday, Pre Game Party, Talegating, riesen Menschenauflauf, spannendes Spiel".
Er meint das Finale war eine super Promotion für die Liga.

Der Moderator fand die TV-Produktion des Finales sehr gut.

Für den HC ist die ELF eine gute Möglichkeit, um festzustellen auf welchem sportlichen Niveau sich die Raiders im Vergleich zu den anderen Teams in Europa befinden. Es wird eine völlig neue Herausforderung sein.

Ablauf der Vorbereitung auf die nächste Saison:
Coach Herron sagt die Raiders werden sich jetzt darum kümmern müssen noch einige Spieler aus Österreich/Europa ins Team zu bringen, damit sie eine schlagkräftige Truppe zusammenbekommen.
Im Herbst und im Februar soll es ein Sichtungscamp/Tryout für interessierte Spieler geben.
Als Vorbereitung auf die nächste Saison wird dann voraussichtlich im Mai ein Trainingscamp stattfinden.

Jugendarbeit und das AFL-Team werden lt. Coach Herron der Unterbau für das ELF-Team sein.
Junge Spieler werden im AFL-Team die Möglichkeit haben sich zu entwickeln bis sie so weit sind um in der ELF zu spielen.

QB Shelton, der auch HC der U18 der Raiders ist, denkt dass die Aussicht irgendwann in der ELF spielen zu können die Jugend-Spieler besonders motivieren wird.
Das Ziel jedes Spielers ist es auf dem höchst möglichen Level zu spielen.

Zur Frage ob AFL Spieler auch gleichzeitig in der ELF spielen dürfen sagt der Moderator:
Es wird dazu klare Regeln vom österreichischen Verband geben.
Aus Fairness-Gründen wird man verhindern dass Spieler zwischen den Ligen hin und her wechseln.
Die genaue Regelung wird vom Verband noch veröffentlicht.

Re: Swarco Raiders Tirol

Verfasst: Mi Sep 29, 2021 17:29
von Prime
Danke für das Update aus Innsbruck. Die Raiders sind ohne Frage eine Bereicherung für die Liga und werden voraussichtlich von Anfang an oben mitspielen.

Re: Swarco Raiders Tirol

Verfasst: Mi Sep 29, 2021 17:34
von KarlH
man darf davon ausgehen, dass die auswärtsspiele der österreichischen teams fast überall zuschauermagneten sein dürften...

Re: Swarco Raiders Tirol

Verfasst: Mi Sep 29, 2021 17:42
von Sonny1
Ich gehe mal davon aus dass beide Ö-Teams nach Stuttgart kommen. Die Spiele werde ich nicht verpassen. :popcorn:

Re: Swarco Raiders Tirol

Verfasst: Fr Nov 19, 2021 20:13
von Sonny1
Laut diesem neuen Video der Raiders https://www.youtube.com/watch?v=cch4Odxidnw wird ein Wechsel von Spielern vom AFL-Team zum ELF-Team während der Saison möglich sein, z.B. wenn sich ein ELF-Spieler verletzt und ersetzt werden muss.

Spieler, die während der Saison vom AFL-Team in das ELF-Team wechseln, dürfen dann aber in der gleichen Saison nicht mehr zurück ins AFL-Team wechseln.

Re: Swarco Raiders Tirol

Verfasst: Sa Nov 20, 2021 11:30
von Phorcus
Sonny1 hat geschrieben: Fr Nov 19, 2021 20:13 Laut diesem neuen Video der Raiders https://www.youtube.com/watch?v=cch4Odxidnw wird ein Wechsel von Spielern vom AFL-Team zum ELF-Team während der Saison möglich sein, z.B. wenn sich ein ELF-Spieler verletzt und ersetzt werden muss.

Spieler, die während der Saison vom AFL-Team in das ELF-Team wechseln, dürfen dann aber in der gleichen Saison nicht mehr zurück ins AFL-Team wechseln.
Das wäre doch aber eine Ungleichbehandlung der ELF Teams. Der Rest darf nur eine bestimmte Anzahl an Spielern insgesamt haben und Wien und Innsbruck haben Quasi noch mal mindestens ein komplettes Team als Reserve zur Verfügung. Hebelt das nicht die ELF Kaderbegrenzung aus?

Re: Swarco Raiders Tirol

Verfasst: Sa Nov 20, 2021 11:35
von JM
Häh? :irre:

Verstehe ich nicht. Wo ist denn der Unterschied, ob ich mir meine Ersatzspieler von den Quakenbrück Quacksalbern oder den Halberstadt Halben Hähnen oder aus der eigenen Reserve hole?

Du darfst halt am Spieltag nur X Spieler auf dem Roster haben.

Re: Swarco Raiders Tirol

Verfasst: Sa Nov 20, 2021 12:30
von Sonny1
Phorcus hat geschrieben: Sa Nov 20, 2021 11:30
Sonny1 hat geschrieben: Fr Nov 19, 2021 20:13 Laut diesem neuen Video der Raiders https://www.youtube.com/watch?v=cch4Odxidnw wird ein Wechsel von Spielern vom AFL-Team zum ELF-Team während der Saison möglich sein, z.B. wenn sich ein ELF-Spieler verletzt und ersetzt werden muss.

Spieler, die während der Saison vom AFL-Team in das ELF-Team wechseln, dürfen dann aber in der gleichen Saison nicht mehr zurück ins AFL-Team wechseln.
Das wäre doch aber eine Ungleichbehandlung der ELF Teams. Der Rest darf nur eine bestimmte Anzahl an Spielern insgesamt haben und Wien und Innsbruck haben Quasi noch mal mindestens ein komplettes Team als Reserve zur Verfügung. Hebelt das nicht die ELF Kaderbegrenzung aus?
Es ist eine Ungleichbehandlung im Vergleich mit den deutschen ELF Teams.
Das haben wir dem AFVD zu verdanken, weil er keine Kooperationen der ELF-Teams mit den Vereinen zulässt.
Surge/Scorpions könnten auch so eine Kooperation haben wie die Österreicher, wenn der Verband es erlauben würde.
So könnte Surge auch in die Jugendarbeit der Scorpions investieren um den eigenen Nachwuchs möglichst gut zu fördern.
Alle anderen ELF-Teams außerhalb Deutschlands können kooperieren und ihre eigenen Nachwuchs-/Ersatzteams haben.
Die deutschen ELF-Teams sind also klar benachteiligt.
JM hat geschrieben: Sa Nov 20, 2021 11:35 Häh? :irre:

Verstehe ich nicht. Wo ist denn der Unterschied, ob ich mir meine Ersatzspieler von den Quakenbrück Quacksalbern oder den Halberstadt Halben Hähnen oder aus der eigenen Reserve hole?

Du darfst halt am Spieltag nur X Spieler auf dem Roster haben.
Der Unterschied ist dass z.B. das AFL Team und das ELF Team der Raiders das gleiche Spielsystem spielen.
Das wurde im Video auch bestätigt.
So ist es für einen Spieler, der zum ELF Team wechselt, viel einfacher sich im ELF Team anzupassen.
Ein anderer Vorteil ist dass die ELF Coaches den nachrückenden Spieler schon gut kennen und wissen wen sie da bekommen.
Ist doch viel besser und einfacher als einen unbekannten Spieler aus XY zu verpflichten.

Re: Swarco Raiders Tirol

Verfasst: Sa Nov 20, 2021 13:06
von _pinky
Das hat aber nichts mit einer Kaderbegrenzung zu tun. Das sind zwei paar Stiefel.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk


Re: Swarco Raiders Tirol

Verfasst: Sa Nov 20, 2021 13:31
von Sonny1
_pinky hat geschrieben: Sa Nov 20, 2021 13:06 Das hat aber nichts mit einer Kaderbegrenzung zu tun. Das sind zwei paar Stiefel.
Ich denke mal das ELF Team wird einen verletzten ELF Spieler erst durch einen AFL Spieler ersetzen, wenn der ELF Spieler "Out for Season" ist.
Es macht keinen Sinn einen Spieler zu ersetzen der nur wenige Spieltage fehlt. Sonst würde der aufgerückte AFL Spieler ja die Kader-Begrenzung sprengen, sobald der verletzte ELF Spieler wieder spielen kann. Zurück ins AFL-Team kann der Spieler dann auch nicht mehr. Die Saison wäre für ihn dann praktisch vorbei.

Re: Swarco Raiders Tirol

Verfasst: Sa Nov 20, 2021 22:46
von skao_privat
Äh Kooperation? Eine Hillbilly Jim Liga macht auf und alle haben gefälligst zu kooperieren? Ah so…

Re: Swarco Raiders Tirol

Verfasst: Sa Nov 20, 2021 22:57
von Kreuzteufel
skao_privat hat geschrieben: Sa Nov 20, 2021 22:46 Äh Kooperation? Eine Hillbilly Jim Liga macht auf und alle haben gefälligst zu kooperieren? Ah so…
Genau, alle werden zur Kooperation gezwungen, auch wenn keiner die blasseste Ahnung hat, was das heissen soll.

Hilly Billy Bling Bling Jim zwingt sie einfach mit vorgehaltener Pistole!