Seite 1 von 1
GFL und Playclock
Verfasst: Di Jun 04, 2019 19:56
von mad_max
Hallo liebe Football-Gemeinde,
wir waren am vergangenen Samstag beim Spiel Frankfurt Universe gegen die Schwäbisch Hall Unicorns und haben uns darüber gewundert, dass es in Frankfurt keine Playclock gab.
Frage an die wirklich Regelkundigen unter Euch:
Wie sind diesbezüglich die Regeln? Braucht man eine Playclock? Was ist zu tun, wenn man keine hat? Agieren die Schiedsrichter dann anders?
Danke und Grüße,
Markus
P. S. : Ich habe nicht die Absicht, Frankfurt Universe-Bashing zu betreiben oder dazu aufzurufen, ich würde nur gerne die Regel kennen.
Re: GFL und Playclock
Verfasst: Di Jun 04, 2019 20:57
von Overtime
Die Playclock ist eigentlich verbindlich für die Gfl allerdings werden keine Strafen verhängt wenn es keine gibt.
Die Playclock verändert das Spiel dahingehend das der Weißhut den Ball nicht freigeben muss. Die Playclock wird einfach gestartet wenn der Ball dead wird. Sie läuft dann 40 sec. Ist der Ball bei 23 sec. Nicht spielbereit wird die Playclock sobald der Ball spielbereit ist auf 25 sec gesetzt und frisch gestartet.
Insgesamt soll es das Spiel beschleunigen.
Gesendet von meinem Redmi Note 6 Pro mit Tapatalk
Re: GFL und Playclock
Verfasst: Di Jun 04, 2019 21:00
von Manfred
Hi,
wenn es keine sichtbare Play Clock gibt oder die Play Clock während des Spiels ausfällt, dann übernimmt "so wie früher" der Hauptschiedsrichter mit seiner 25 Sekunden Uhr am Handgelenk.
Auch mir ist beim Spiel Frankfurt gegen Schwäbisch Hall - aber im letzten Jahr- aufgefallen, dass es keine sichtbare Play Clock gab.
Ich dachte, das sei in der GFL Pflicht, ist es aber anscheinend nicht.
Re: GFL und Playclock
Verfasst: Di Jun 04, 2019 21:10
von skao_privat
"Pflichten" ist in der GFL durchaus ein dehnbarer Begriff...
Re: GFL und Playclock
Verfasst: Di Jun 04, 2019 22:56
von osirisdd
kann man auch gerade bei einem solchen kleinen Dorfverein wie Universe auch wirklich nicht verlangen, dass neben PowerParty und den ganzen Imports noch Geld für ne playclock übrig ist - ihr Hater!
Re: GFL und Playclock
Verfasst: Mi Jun 05, 2019 08:15
von zusel
Soweit ich weiß, kostet eine nicht vorhandene Gameclock 250 Euro Strafe - pro Saison.
Also kein Wunder, dass man sich das Geld dafür spart

Re: GFL und Playclock
Verfasst: Mi Jun 05, 2019 09:34
von Kundenberater
skao_privat hat geschrieben: ↑Di Jun 04, 2019 21:10
"Pflichten" ist in der GFL durchaus ein dehnbarer Begriff...
Offensichtlich ist es mit der Spieluhr wie mit einer GFL-Lizenz. Ist vorgeschrieben, soll man haben und wenn nicht, geht es auch ohne.
Wen stört´s und wenn ja, wer ändert es.
Na ja … hier im Forum trägt niemand was zu einer Änderung bei. Wer kann eigentlich da was ändern, bzw. wer will was ändern?
Re: GFL und Playclock
Verfasst: Mi Jun 05, 2019 09:38
von _pinky
So eine Art 'vorläufige Playclock' ?
Übrigens wird auch hier, wie überall, nicht der AFVD schuld sein, sondern die Versammlung der Bundesligisten, die das beschlossen hat.
Re: GFL und Playclock
Verfasst: Mi Jun 05, 2019 09:43
von altalanos_igazgato
Jedes Jahr eine Strafe von 250,- € zu zahlen ist halt günstiger als eine Playclock zu kaufen und zu unterhalten. Was soll's den Verband stören, kassieren ja immerhin Kohle.
Re: GFL und Playclock
Verfasst: Mi Jun 05, 2019 10:44
von Partycrasher
Dann sind also die Vereine mit Playclock böse weil sie so verhindern, dass Geld an den Verband fließt und es diesem dann für die Förderung des Sports fehlt?
Re: GFL und Playclock
Verfasst: Mi Jun 05, 2019 10:47
von Coach Hock
Partycrasher hat geschrieben: ↑Mi Jun 05, 2019 10:44
Dann sind also die Vereine mit Playclock böse weil sie so verhindern, dass Geld an den Verband fließt
und es diesem dann für die Förderung des Sports fehlt?
Das war bisher in diesem Forum der beste Witz... Hut ab... also wirklich der Beste!!!
Re: GFL und Playclock
Verfasst: Mi Jun 05, 2019 21:07
von Exillöwe
Partycrasher hat geschrieben: ↑Mi Jun 05, 2019 10:44
Dann sind also die Vereine mit Playclock böse weil sie so verhindern, dass Geld an den Verband fließt und es diesem dann für die Förderung des Sports fehlt?
"...Förderung des Sports" und "Verband" in einem Satz? Das ist eine gewagte Konstruktion

Re: GFL und Playclock
Verfasst: Mi Jun 05, 2019 21:44
von skao_privat
Nein. Dazu gibt es nie eindeutige, gesicherte Faktenlage.