Seite 1 von 3
Aufwandsentschädigung, Lohn, Prämien, Handgelder- was/wieviel bekommen die Imports in der GFL?
Verfasst: Di Feb 14, 2017 00:59
von Jubilate
Wer weiß da Bescheid?
Re: Aufwandsentschädigung, Lohn, Prämien, Handgelder- was/wieviel bekommen die Imports in der GFL?
Verfasst: Di Feb 14, 2017 07:22
von _pinky
Alle.
Jeder weiß was anderes.
Re: Aufwandsentschädigung, Lohn, Prämien, Handgelder- was/wieviel bekommen die Imports in der GFL?
Verfasst: Di Feb 14, 2017 07:40
von walterer
spekulationstread !
keiner wird gehaltsabrechnungen hier einscannen.
Re: Aufwandsentschädigung, Lohn, Prämien, Handgelder- was/wieviel bekommen die Imports in der GFL?
Verfasst: Di Feb 14, 2017 07:57
von Unwissender
Man kann es nicht pauschal sagen und vergleichen noch viel weniger.
Es gibt US-Imports, die bekommen eine Wohnung, die sie sich mit 3 anderen Imports teilen, eine kostenlose Mitgliedschaft in einem Gym, ne Monatskarte für den ÖPNV und können bei ein zwei Restaurants kostenfrei essen und bekommen dann noch 400 Euro Taschengeld auf die Hand. Andere haben ihr eigenes Appartment, Auto vom Sponsor inklusive Tankkarte und bekommen dazu kleine bis mittlere vierstellige Beträge im Monat. Deutsche Spieler bekommen, zumindest in den meisten Fällen, nur Spritgeld/Auto vom Sponsor um zum Training zu kommen oder je nach dem für eine halbe Woche eine Unterkunft, wo sie dann Mittwochs bis Sonntags bleiben um nicht pendeln zu müssen. Andere sind damit zufrieden, keinen Vereinsbeitrag zu zahlen, wieder andere bekommen gar nichts.
Manche bekommen ihr Geld nur fürs spielen, andere coachen gefühlt alle Jugendmannschaften und die Herren gleich mit, andere Vereine nutzen die Spieler dann auch regelmäßig für Sponsorentermine - es ist wie schon gesagt, kaum zu vergleichen und wirklich belastbare Zahlen bekommst Du eigentlich nur, wenn Du im Verein für die Auszahlung der Summen zuständig bist.
Es gibt, was ganz amüsant ist, immer wieder verschiedene Gruppen, die das Bild davon ziemlich verzerren:
1. Der geltungssüchtige Spieler: "Wir bekommen hier alle eine ganze Menge Geld, wir sind nämlich hier in der Bundesliga, also quasi Profis"(bekommt im besten Fall 50 Euro Spritgeld und muss keinen Vereinsbeitrag zahlen, ist aber immerhin mal fürs Football spielen bezahlt worden, was er in der Kneipe gegenüber Leuten, die noch nie ein GFL-Spiel gesehen haben gerne breit tritt)
2. Der neidische Fan anderer Vereine: "Jeder weiß doch dass Braunschweig für Casey Therriault 5000(10.000...15.000) Euro im Monat zahlt - plus Auto, Wohnung etc. Kein Wunder dass mein Verein damit nicht mithalten kann und deshalb verliert, für das Geld kaufen wir 4 Imports die halbe Saison" (weiß auf jeden Fall ganz genau von einer ganz sicheren Quelle was Casey Therriault und andere Topstars der Liga verdienen, kann aber als guter investigativer Journalist seine Quellen nicht preisgeben).
3. Der Runterspieler: "Also unser Ami-QB bekommt ja nur 200 Euro im Monat und wohnt in der Wohnung vom Platzwart an unserem Trainingsplatz...aber für das Geld coacht der auch alle Jugendmannschaften"(meist ein Vereinsoffizieller, hat fürchterliche Angst vor dem Finanzamt und hält es für absurd, zu denken dass für 200 Euro im Monat niemand für ein halbes Jahr seine Heimat verlasse würde nur um bei den ~Team einfügen~ football zu spielen)
4. Der beschwichtigende Coach: "Nein, bei uns bekommt keiner Geld, alle die hier spielen, spielen hier weil wir so ein geiles Team haben"(er hofft, dass die Spieler, die tatsächlich kein Geld bekommen nie herausfinden, wer alles doch die eine oder andere Vergünstigung bekommt)
Re: Aufwandsentschädigung, Lohn, Prämien, Handgelder- was/wieviel bekommen die Imports in der GFL?
Verfasst: Di Feb 14, 2017 08:43
von Ackymann
Schön zusammengefast

und damit hat sich der Thread auch erledigt.

Re: Aufwandsentschädigung, Lohn, Prämien, Handgelder- was/wieviel bekommen die Imports in der GFL?
Verfasst: Di Feb 14, 2017 09:22
von skao_privat
Dann kommt die Steuer und dann geht der Fred gleich wieder auf. Studenten, Sprachkurs, angemeldet, versichert, nicht-versichert usw.
Re: Aufwandsentschädigung, Lohn, Prämien, Handgelder- was/wieviel bekommen die Imports in der GFL?
Verfasst: Di Feb 14, 2017 11:39
von AF_inside
skao hat recht. Wenn solche Themen öffentlich werden würden, würde die Liga zusammenbrechen.
Einige Vereine melden die Spieler wahrscheinlich korrekt bei der Ausländerbehörde, Sozialversicherung und Steuer an. Dann müssen die ein für den Lebensunterhalt ausreichendes Gehalt bekommen. Die meisten Behörden setzen hierfür 50% der Beitragsbemessungsgrenze für die gesetzliche Rentenversicherung an. Also rund 2.500 Brutto inkl. GW-Vorteile.
http://sportrechtblog.de/arbeitserlaubn ... d-trainer/
Dann gibt es wahrscheinlich Vereine die das anders regeln. Touristenvisum/Studenten, Auslandskrankenversicherung und Bargeld ohne Steuer.
Wenn da mal eine Prüfung kommt, könnte es für den Spieler und den Verein hart werden.
Re: Aufwandsentschädigung, Lohn, Prämien, Handgelder- was/wieviel bekommen die Imports in der GFL?
Verfasst: Di Feb 14, 2017 12:07
von _pinky

gibts da echt noch welche?
Re: Aufwandsentschädigung, Lohn, Prämien, Handgelder- was/wieviel bekommen die Imports in der GFL?
Verfasst: Di Feb 14, 2017 12:17
von Phorcus
@Unwissender
Besser kann man es nicht zusammenfassen.
@AF_inside
Dein Beitrag ist auch nicht verkehrt allerdings sind wir brutto mittlerweile bei über 3.000 Euro. Außerdem hast du da noch einen ganz entscheidenden Teil vergessen. Im Merkblatt der Agentur für Arbeit steht zu dem was du geschrieben hast noch eine kleine Ergänzung. Und zwar muss der jeweilige Bundesverband Profi Spieler ausdrücklich in seinem Spielbetrieb vorsehen. Nach meinem Kenntnisstand tut der AFVD das das aber gerade explizit nicht. Wenn man nach dem Muster vorgeht ist man da in einer nennen wir es mal Grauzone. Noch besser sind allerdings die Verein die die Spieler mit einem Studenten Visum , teilweise nicht mal richtig versichern und wie das dort mit den Zahlungen läuft ist auch manchmal etwas dubios. Gibt ja diese unsäglichen Sozialabgaben die man gerne umschiffen möchte.
Die dritte und wahrscheinlich nach allen aktuel geltenden Gesetzen und Regelungen beste Variante, wäre wohl wenn man die Jungs aus Übersee bei einem Sponsor fest als Arbeitnehmer anmeldet und die Spieler dann wie die deutschen Spieler ganz normal im Verein anmeldet. Nachteil bei Variante 3 wenn ein Spieler sich dann verletzt ist das kein BG Fall und läuft über sie gesetzliche Krankenkasse.
Re: Aufwandsentschädigung, Lohn, Prämien, Handgelder- was/wieviel bekommen die Imports in der GFL?
Verfasst: Di Feb 14, 2017 12:51
von AF_inside
Oh, ok... so tief bin ich nicht drin.
Wäre die Anstellung über einen Sponsor nicht genauso eine Grauzone? Wenn der Spieler dort gar nicht arbeitet?
Bräuchte ein Arbeitnehmer aus einem Drittland dafür nicht auch eine Arbeitserlaubnis? Kann man wirklich einen Amerikaner als Klempner anstellen?
Ist aber auch egal. es ging ja nur darum das man in diesem Fred keine Antwort auf die Frage bekommen wird.
Re: Aufwandsentschädigung, Lohn, Prämien, Handgelder- was/wieviel bekommen die Imports in der GFL?
Verfasst: Di Feb 14, 2017 14:09
von _pinky
Man kann. Sofern er eine Arbeitserlaubnis hat. Die bekommt er aber nicht mit einem Touristenvisa.
Re: Aufwandsentschädigung, Lohn, Prämien, Handgelder- was/wieviel bekommen die Imports in der GFL?
Verfasst: Di Feb 14, 2017 15:13
von emmitt22
_pinky hat geschrieben:Man kann. Sofern er eine Arbeitserlaubnis hat. Die bekommt er aber nicht mit einem Touristenvisa.
Das nicht, aber wenn der Spieler oder der Verein Beziehungen zu einer Niederlassung der US-Regierung in D hat - aka military base - kriegt er dort eine (pro-forma-) Anstellung, wobei bezahlt oder nicht keine Rolle spielt. Sobald er Angestellter der US-Regierung ist, gilt für ihn hier nach wie vor das Besatzungsrecht, d.h. er hat uneingeschränktes Wohn- und Arbeitsrecht und muss sich noch nicht mal polizeilich melden. Angestellt wird er als Teilzeitcoach mit einem Bruttogehalt in der Gleitzone (irgendwas zwischen 400 und 800 Euro), womit er automatisch gesetzlich krankenversichert ist. Und dass er dann in seiner Freizeit noch hobbymäßig Football spielt, kann ihm ja wohl keiner verbieten

Re: Aufwandsentschädigung, Lohn, Prämien, Handgelder- was/wieviel bekommen die Imports in der GFL?
Verfasst: Di Feb 14, 2017 15:33
von PeterPan
emmitt22 hat geschrieben:_pinky hat geschrieben:Man kann. Sofern er eine Arbeitserlaubnis hat. Die bekommt er aber nicht mit einem Touristenvisa.
Das nicht, aber wenn der Spieler oder der Verein Beziehungen zu einer Niederlassung der US-Regierung in D hat - aka military base - kriegt er dort eine (pro-forma-) Anstellung, wobei bezahlt oder nicht keine Rolle spielt. Sobald er Angestellter der US-Regierung ist, gilt für ihn hier nach wie vor das Besatzungsrecht, d.h. er hat uneingeschränktes Wohn- und Arbeitsrecht und muss sich noch nicht mal polizeilich melden. Angestellt wird er als Teilzeitcoach mit einem Bruttogehalt in der Gleitzone (irgendwas zwischen 400 und 800 Euro), womit er automatisch gesetzlich krankenversichert ist. Und dass er dann in seiner Freizeit noch hobbymäßig Football spielt, kann ihm ja wohl keiner verbieten

Das würde ich an deiner Stelle noch mal nachlesen. Das Besatzungsrecht, genauer gesagt Besatzungsstatut endete 1991 mit den 2+4 Verträgen und der Wiedervereinigung. Es gibt noch ein paar Vereinbarungen aus den Nato-Verträgen die aber hauptsächlich die US-Gerichtsbarkeit für US-Angestellte in den Stützpunkten regeln.
Re: Aufwandsentschädigung, Lohn, Prämien, Handgelder- was/wieviel bekommen die Imports in der GFL?
Verfasst: Di Feb 14, 2017 15:56
von emmitt22
PeterPan hat geschrieben:Das würde ich an deiner Stelle noch mal nachlesen. Das Besatzungsrecht, genauer gesagt Besatzungsstatut endete 1991 mit den 2+4 Verträgen und der Wiedervereinigung. Es gibt noch ein paar Vereinbarungen aus den Nato-Verträgen die aber hauptsächlich die US-Gerichtsbarkeit für US-Angestellte in den Stützpunkten regeln.
Mit dem "Besatzungsstatut" hast Du natürlich Recht, aber das wurde durch diverse andere Gesetze wieder ausgeglichen, z.B. das "Gesetz über die Rechtsstellung ausländischer Streitkräfte bei vorübergehenden Aufenthalten in der Bundesrepublik Deutschland" in dem z.B. geregelt ist, dass auch zivile Mitarbeiter ausländischer Streikräfte von der allgemeinen Meldepflicht befreit sind. Dazu kommt, dass die US-Streitkräfte hierzulande definitiv über Rechte verfügen, die nicht alle der Öffentlichkeit bekannt sind.

Re: Aufwandsentschädigung, Lohn, Prämien, Handgelder- was/wieviel bekommen die Imports in der GFL?
Verfasst: Di Feb 14, 2017 16:07
von _pinky
Für die Verschwörungstheoretiker unter den Besatzungsbekämpfern: zurücklehnen und genießen.
https://www.youtube.com/watch?v=aYXRyzlQuCU
Hat aber echt nichts mit Football zu tun.