Seite 1 von 1

Erste Erfahrungen in München

Verfasst: So Feb 14, 2016 22:25
von mamamuc
Hallo,

nach einiger Google-Suche bin ich nun hier gelandet und hoffe, das mir hier jemand helfen kann.
Mein Sohn (noch 15 Jahre, 1,90 m groß und 85 kg schwer)'ist schon seit einiger Zeit ein riesiger Football-Fan; er schaut sich jedes Spiel im Fernsehen an und kennt die ganzen Regeln auswendig. Leider lassen es die Schulzeiten nicht zu, dass er vor den Sommerferien zu einem Verein geht, um das mal selbst zu testen.

Jetzt hat er bald Geburtstag und wünscht sich einen Football. Das ist jetzt nicht so schwer zu erfüllen, allerdings weiß ich, das er sich heimlich noch viel mehr wünscht, damit mal "richtig" spielen zu lernen.

Deshalb habe ich mir überlegt, ihm auch noch als Überraschung so eine Art "Trainer Stunde" zu schenken.
Nur, wo und wie findet man jemand, der so etwas (natürlich gegen Bezahlung) macht?
Kann mir hier jemand helfen?
Ich würde ihm so gerne eine Freude machen und damit überraschen.

Ach ja, wir wohnen in München.

Danke¡

Re: Erste Erfahrungen in München

Verfasst: Mo Feb 15, 2016 05:37
von MAK
Schicke ihn doch besser zu einem Schnuppertraining bei einem der vielen Vereine in und um München.
Ist bestimmt spaßiger als mit einem "Privattrainer". Ist ja nicht umsonst ein Teamsport.

Re: Erste Erfahrungen in München

Verfasst: Mo Feb 15, 2016 08:55
von zusel
mamamuc hat geschrieben:und kennt die ganzen Regeln auswendig
Auch wenn der Rest stimmt, diesen Punkt bezweifel ich dann doch ziemlich :mrgreen:

Re: Erste Erfahrungen in München

Verfasst: Mo Feb 15, 2016 08:59
von Destruktiv
zusel hat geschrieben:
mamamuc hat geschrieben:und kennt die ganzen Regeln auswendig
Auch wenn der Rest stimmt, diesen Punkt bezweifel ich dann doch ziemlich :mrgreen:

Genau DAS dachte ich auch :D
Viel zu viele Refs kennen die Regeln nicht mal auswendig...

Re: Erste Erfahrungen in München

Verfasst: Mo Feb 15, 2016 13:04
von da_Strizzi
@ anderl
gib der Mama doch mal eine Empfehlung...

Re: Erste Erfahrungen in München

Verfasst: Mo Feb 15, 2016 13:07
von MIB #65
Mit den Maßen allein wird er überall mit Handkuss genommen, wenn er einigermaßen coachbar ist.
Einfach mal beim Team der Wahl vorbeischauen. Und am besten jetzt, dann wird es nämlich noch was mit spielen dieses Jahr ;)

Re: Erste Erfahrungen in München

Verfasst: Mo Feb 15, 2016 15:32
von Jonathan.Kabler
Er soll nach Fürstenfeldbruck zu den Fursty Razorbacks.
Der Neffe eines Bekannten spielt dort seit einiger Zeit. Ist sicherlich eines der besten Jugendprogramme der Region.

Re: Erste Erfahrungen in München

Verfasst: Mo Feb 15, 2016 16:24
von mamamuc
Oh, so viele Antworten, dafür schon mal Danke!
zusel hat geschrieben:
mamamuc hat geschrieben:und kennt die ganzen Regeln auswendig
Auch wenn der Rest stimmt, diesen Punkt bezweifel ich dann doch ziemlich :mrgreen:
Für mich als Laie hört es sich auf jeden Fall so an, er erklärt mir nämlich bei jedem Spiel, das ich mit anschauen muss, jeden Schritt, Wurf, Entscheidung etc. :D
Außerdem ist der zweite Geburtstagswunsch ein Buch über Football mit allen Regeln... da suche ich auch gerade.

Er würde jetzt natürlich sehr gerne gehen, hat aber bis zu den Sommerferien 3 x unter der Woche am Nachmittag schulische Veranstaltungen, zu denen er gehen muss.

Ist es da nützlich, wenn er jetzt schon zu einem Probetraining geht?

Fürstenfeldbruck ist leider etwas weit, wir wohnen eher nördlich in München.
Ansonsten: Team der Wahl - keine Ahnung, in München gibt es nur zwei, wenn Google mich nicht anlügt, oder?

Ich sehe schon kommen, dass ich an seinem Geburtstag über die Wiesen renne und den Ball fangen muss :shock:

Re: Erste Erfahrungen in München

Verfasst: Mo Feb 15, 2016 16:36
von Anderl
mamamuc hat geschrieben:Oh, so viele Antworten, dafür schon mal Danke!
zusel hat geschrieben:
mamamuc hat geschrieben:und kennt die ganzen Regeln auswendig
Auch wenn der Rest stimmt, diesen Punkt bezweifel ich dann doch ziemlich :mrgreen:
Für mich als Laie hört es sich auf jeden Fall so an, er erklärt mir nämlich bei jedem Spiel, das ich mit anschauen muss, jeden Schritt, Wurf, Entscheidung etc. :D
Außerdem ist der zweite Geburtstagswunsch ein Buch über Football mit allen Regeln... da suche ich auch gerade.

Er würde jetzt natürlich sehr gerne gehen, hat aber bis zu den Sommerferien 3 x unter der Woche am Nachmittag schulische Veranstaltungen, zu denen er gehen muss.

Ist es da nützlich, wenn er jetzt schon zu einem Probetraining geht?

Fürstenfeldbruck ist leider etwas weit, wir wohnen eher nördlich in München.
Ansonsten: Team der Wahl - keine Ahnung, in München gibt es nur zwei, wenn Google mich nicht anlügt, oder?

Ich sehe schon kommen, dass ich an seinem Geburtstag über die Wiesen renne und den Ball fangen muss :shock:
Muß jetzt erstmal weg, melde mich aber noch ausführlicher.
Nur erst einmal so viel: Gescheite Footballbücher auf deutsch gibt es wenige, aber nach dem Schiri-Lehrgang Anfang März kann er gerne mein ausgedientes Regelbuch 2015 (soviel ändert sich da nicht, was für einen Anfänger extrem wichtig wäre) haben.
Ist aber Hardcore-Lektüre :twisted: :mrgreen: , gerade für Leute, die bislang "nur" oder hauptsächlich NFL geschaut haben (in Deutschland wird nach NCAA-(=College)-Regeln gepfiffen.

Re: Erste Erfahrungen in München

Verfasst: Mo Feb 15, 2016 17:58
von Jay
Wenn er bisher noch 3x in der Woche nachmittags schulische Verpflichtungen hat, dann sind ja noch 2 Tage frei 8)

Bei der U19 der Cowboys ist das Wintertraining
Mittwoch, 19.00 – 21.30 Uhr, Football-Training, Mittelschule Cincinnatistraße 63 81549 München, S3 Haltestelle Fasangarten
Freitag , 18.00 – 20.30 Uhr , Football-Training, Halle Georg-Zech-Allee 15 80995 München, S1 U2 Haltestelle Feldmoching
Da dürfte vor allem das Freitagstraining zum Reinschnuppern interessant sein, wenn ihr im Münchner Norden wohnt.

Die A-Jugend der Rangers trainiert am Wittelsbacher Gymnaisum (Marsplatz), was sehr zentral gelegen ist, sowie in Pasing.

Beide Teams trainieren ja relativ spät, so dass es ja ggf. vielleicht selbst trotz nachmittäglicher Verpflichtung klappen würde...

Wenn Du denkst, dass Dein Sohn ohnehin anfangen will zu spielen, dann macht es Sinn, bereits im Wintertraining einzusteigen (selbst wenn es wegen Terminkonflikten ggf. nur 1x die Woche ist), weil dort Technikgrundlagen u.ä. gelegt werden, die ihm fehlen, wenn er erst im Sommer dazu stößt.


@Anderl: nicht Dein Ernst, dass Du jemand, der bisher ohne jede praktische Erfahrung ist, das Regelbuch als erste Footballlektüre empfiehlst, oder? Trockener geht nicht.

Re: Erste Erfahrungen in München

Verfasst: Di Feb 16, 2016 08:27
von zusel
Norden von München... Wenn da die S-Bahn nach Erding in der Nähe ist, dann kann man auf jeden Fall auch die Erding Bulls empfehlen (wobei ich jetzt nur die Strecke zum Flughafen kenne und nicht sagen kann, ob man von der S-Bahn gut zum Trainingsgelände kommt - da kann der Hansi sicher mehr dazu sagen). Die Erdinger haben auch eine breit aufgestellte Jugendarbeit.

Re: Erste Erfahrungen in München

Verfasst: Di Feb 16, 2016 16:44
von Anderl
@Jay: Habe ja geschrieben, dass das "Hardcore-Lektüre" ist, ein Blick darein könnte aber die Augen öffnen, wenn man bislang nur Couch-Footballer war, er soll's ja nicht auswendig lernen, ......oder doch? :twisted:
@mamamuc: Jay hat ja jetzt schon einiges geschrieben, zu den Trainingszeiten hätte ich auch nicht mehr beitragen können, da helfen u.U. auch die Homepages der Vereine weiter.
Im Osten gäbe es noch die Feldkirchen Lions, die aber die letzten zwei Jahre (wenn ich mich recht erinnere, war es tatsächlich so lange?) zwischen U15 und Herrenteam ein klaffendes Loch produziert haben. Wie die Planung für die aktuelle Saison aussieht, entzieht sich meiner Kenntnis.
Das Gelände des TSV Feldkirchen ist von der U-Bahnstation Messestadt-Ost mit dem Bus in wenigen Minuten erreichbar (m.E. einfacher, als vom S-Bahnhof Feldkirchen, der gefühlte 10km vom Platz entfernt ist).

Wie Jay schon sagte: Ich würde auch jetzt bereits anfangen! Sollte Sohnemann erst nach den Sommerferien anfangen, würde er sein erstes Footballspiel wohl erst im Frühjahr 2017 absolvieren!

Ergänzung zur Mittelschule Cincinnatistr.: Vom Ostbahnhof fährt dort auch der Bus 145 direkt vor die Haustür und von den U-Bahnhöfen Giesing und St.-Quirin-Platz auch der 220er bzw. 147er (fährt die gleiche Strecke bis in die Amisiedlung, der 147er endet nur früher), dort dann Haltestelle "Minnewitstraße" und 5 Minuten zu Fuß weiter (empfiehlt sich z.B. wenn man mit der U-Bahn aus der Richtung Olympiaeinkaufszentrum oder Feldmoching kommt).

Falls noch Fragen, gerne!