Seite 1 von 2
Starten nach VKR an beiden Knien?!
Verfasst: Mo Jan 25, 2016 09:58
von Acelyte
hallo zusammen!
zu mir: 24J, 1,80m , 72kg
Ich hatte Kreuzband OPs vor ca 4 und ca 1 Jahr, beide Knie betroffen.
Gestern habe ich das erste mal bei einem Tryout mitgemacht (Bielefeld Bulldogs) was mir viel spaß gemacht hat.
Lob gab es an Stationen für Fang-, tackle, und block-übungen, auch trotz meiner weniger vorteilhaften Statur, vor Allem für die sauberen Ausführungen.
Nun weiß ich aus meiner Zeit beim Fußball, dass meine Knie ziemlich Probleme machen können, wenn ich mit vielen cuts laufen muss, deshalb glaube ich, dass WR oder HB wohl eher suboptimal für mich sind. Die Position auf die ich abzielen würde wäre die des FS.
Meine Fragen sind jetzt, ist der FS eine Position, die ich rein körperlich schonmal gut ausfüllen könnte?
Ist sie schonender für meine Knie als WR oder HB?
Und macht es überhaupt Sinn für mich mit solch ledierten Knien über Football spielen nachzudenken?
Hat jemand Erfahrung mit Knie-Bandagen/Schienen, die gut unterstützen?
Ja ich weiß, Ferndiagnosen sind fast unmöglich, wollte nur schonmal erste Gedanken und Erfahrungen einholen.
Werde evtl. auch heute nochmal zum Training gehen und Unterstützung vor Ort erbitten.
Gruß, Ace

Re: Starten nach VKR an beiden Knien?!
Verfasst: Mo Jan 25, 2016 13:18
von Cook
Ganz ehrlich: Solange du dich selbst mit den Knien nicht sicher fühlst, solltest du das mit dem Football unabhängig von der Position bleiben lassen.
Mach lieber Krafttraining für die Beine, taste dich nach und nach ran und vielleicht geht es auch einfach gar nicht. Aber solange du das immer im Kopf hast, tust du dir mit dem Sport keinen Gefallen.
Re: Starten nach VKR an beiden Knien?!
Verfasst: Di Jan 26, 2016 08:35
von Acelyte
Bin gestern beim Training gewesen. Knie fühlten sich gut an

mache jetzt erstmal 4 Wochen Probephase und sehe wie es sich entwickelt.
Ich füge mal gleich noch ein paar Fragen an:
1. Gibt es für Anfänger Tipps/Leitfäden wie man das Krafttraining gestaltet? Bisher habe ich freeletics gemacht, fokus auf Kraft/Ausdauer
2. Sind Footballschuhe notwendig wenn wieder draußen trainiert wird oder reichen da die guten alten Fußballschuhe aus? Sind sie später in Spielen auch erlaubt?
Re: Starten nach VKR an beiden Knien?!
Verfasst: Di Jan 26, 2016 13:42
von skao_privat
Defense Spieler haben eine statistisch höhere Verletzungsrate.
Re: Starten nach VKR an beiden Knien?!
Verfasst: Di Jan 26, 2016 21:18
von Anderl
Acelyte hat geschrieben:2. Sind Footballschuhe notwendig wenn wieder draußen trainiert wird oder reichen da die guten alten Fußballschuhe aus? Sind sie später in Spielen auch erlaubt?
Zu 2:
Schraubstollen sind im American Football grundsätzlich nicht erlaubt, Kunststoffstollen dürfen eine gewisse (siehe aktuelle Regeln) Länge nicht überschreiten.
"Richtige" Footballschuhe haben eine andere Stollenanordnung als Fußballschuhe der Rundeitreter.
Solange mein Satz 1 beachtet wird, kannst Du aber machen, was Du willst (Ausnahme: die Stadion-Regularien schreiben noch etwas anderes vor)!
Re: Starten nach VKR an beiden Knien?!
Verfasst: Mi Jan 27, 2016 00:39
von skao_privat
Korrekterweise: Ligabetrieb im Bereich des AFVD
Re: Starten nach VKR an beiden Knien?!
Verfasst: Mi Jan 27, 2016 12:33
von Acelyte
alles klar danke!dann bleib ich erstmal bei meinen Fußballschuhen

Re: Starten nach VKR an beiden Knien?!
Verfasst: Mi Jan 27, 2016 12:39
von _pinky
Re: Starten nach VKR an beiden Knien?!
Verfasst: Mi Jan 27, 2016 12:46
von Acelyte
es geht mir ja darum was an equipment grad nicht 100% priorität hat wenn die finanzen knapp sind.
da verzichte ich eher auf die footballschuhe als auf den helm

Re: Starten nach VKR an beiden Knien?!
Verfasst: Mi Jan 27, 2016 16:03
von Anderl
Acelyte hat geschrieben:es geht mir ja darum was an equipment grad nicht 100% priorität hat wenn die finanzen knapp sind.
da verzichte ich eher auf die footballschuhe als auf den helm

Richtig ohne Helm darfst Du nur beim Flagfootball auf's Feld!

Re: Starten nach VKR an beiden Knien?!
Verfasst: Mi Jan 27, 2016 16:34
von Acelyte
ich bezweifle auch dass das jemand freiwillig tun würde

Re: Starten nach VKR an beiden Knien?!
Verfasst: Mi Jan 27, 2016 17:36
von Anderl
Acelyte hat geschrieben:ich bezweifle auch dass das jemand freiwillig tun würde

Ohne Helm = Illegale Ausrüstung; das Spiel wird "angehalten", wenn ein Spieler nach dem Spielzug ohne Helm spielen will und der Spieler runtergeschickt. Also, selbst wenn Du ohne Helm spielen wollen würdest, die Schiedsrichter dürften es gar nicht erst zulassen!
Re: Starten nach VKR an beiden Knien?!
Verfasst: Do Feb 18, 2016 10:51
von Acelyte
Mal ein kurzes Update:
trainiere mitlerweile bei den DBs mit, hab mir nur leider ne adduktorenzerrung geholt. kleine Pause ist angesagt.
in der Zwischenzeit besorge ich mir aber Equipment und hab dafür ne Anprobe am Samstag.
Jetzt ist meine frage worauf sollte ich bei Pad und Helm, samt Facemask etc. achten? Gibt es merkmale die sie unbedingt haben sollten? Und gibt es Dinge die "dealer" gerne mal verschweigen und unter den teppich kehren?
Gruß, Acelyte
Re: Starten nach VKR an beiden Knien?!
Verfasst: Do Feb 18, 2016 12:03
von _pinky
Kauf keinen Helm mit einem runden Ohrloch.
Re: Starten nach VKR an beiden Knien?!
Verfasst: Do Feb 18, 2016 12:06
von Acelyte
_pinky hat geschrieben:Kauf keinen Helm mit einem runden Ohrloch.
warum nicht?