Seite 1 von 1

Livespiel in USA

Verfasst: Fr Mär 14, 2014 07:50
von powerranger
Servus,

vorab eins mal: Ich hab kein Plan von Football, aber irgendwie weckt es doch ne gewisse Interesse bei mir :ugly:
Ich werde im Mai für zwei Wochen in die Staaten (Florida) fliegen und habe mir fest vorgenommen irgendein Sportereignis anzuschauen. Nach langem suchen habe ich folgendes Spiel gefunden:
http://prod1.agileticketing.net/websale ... bb1fb4d83e&

Ich habe da allerdings mal paar Fragen:

1. Was ist ein sogennantes Showcase-Game?
2. Wird für so ein Showcase-Game eine Anzahlung von 10$ verlangt. Was wird es ungefähr endgültig kosten? Ich weiß jetzt nicht wie bekannt die Mannschaft ist...
3. Innerhalb von 60 Tagen kontaktieren die mich und fragen, welchen Platz ich haben möchte... kann ich dann da per Mail einchecken oder müssen die das erst nach Deutschland schicken?

Hoffentlich weiß einer das alles :lol:
Danke!

Re: Livespiel in USA

Verfasst: Fr Mär 14, 2014 08:16
von zusel
Also zunächst einmal schön dass du dir ein Footballspiel ansehen willst.

Dein Problem ist aber der Mai, da ist schlichtweg keine "normale" Saison, die beginnt sowohl im College als auch in der NFL erst im August.

Die A11FL ist eine alternative Liga, die nach anderen Regeln spielt und die ich bis zu deinem Post überhaupt nicht kannte. Es kann also durchaus verwirrend sein wenn du danach andere Football-Spiele aus NCAA (College) und NFL siehts, denn deren Regeln unterscheiden sich zwar auch, sind aber ähnlicher zueinander als das was die A11FL macht (soweit ich das auf deren Seite richtig gelesen habe).

Showcase Game meint normalerweise ein unbedeutendes Freundschaftsspiel außerhalb des regulären Ligabetriebs, der beginnt in der A11Fl auch erst im nächsten Jahr. Das heißt also die wollen sich erstmals den Leuten zeigen und dann geht es 2015 mit dieser Liga erst richtig los.

Re: Livespiel in USA

Verfasst: Fr Mär 14, 2014 15:24
von tumor
Ich gebe dir Brief und Siegel, dass das Spiel nicht ausverkauft sein wird. Daher würde ich einfach am besagten Termin dort auftauchen und ein Ticket an der Booth ziehen. (Sollte das Spiel dann auch wirklich stattfinden!)

Die meisten Semi-Pros spielen in der Zeit ihre Playoffs.

Ansonsten koenntest du noch zum Baseball gehen. Die MLB ist schon in der Pre-Season.

Re: Livespiel in USA

Verfasst: Sa Mär 15, 2014 12:09
von snoppyrr
Ich kann das nicht empfehlen.
Ohne Vorkenntnisse ein Spiel anschauen, dass noch nicht einmal nach "unseren" (NCAA-NFL) Regeln spielt?

Schaue die lieber erst einmal ein paar Spiele in Europa/Deutschland an.

Re: Livespiel in USA

Verfasst: Sa Mär 15, 2014 12:24
von skao_privat
Wie heisst es immer: bei windigen Sachen nichts im Vorfeld bezahlen.
Die Regeln dürften für einen Laien völlig egal sein. Bei einem Spiel wird man kein Experte. Da muss der Unterhaltungswert stimmen. das bezweifele ich mal bei einem Spiel einer noch nicht existenten Liga. Das dürfte sich dann in etwa auf GFL 2 Kampfbahn Niveau bewegen.

Letztlich: wenn nichts anderes angeboten wird und du wenigstens das ansehen willst, dann wie schon beschrieben vor Ort Karten kaufen um nicht den Verlust des vorbezahlten Geldes zu riskieren.

Es sei denn natürlich du willst gar nicht gucken, sondern Werbung für diese Liga machen ;-)

Re: Livespiel in USA

Verfasst: So Mär 16, 2014 00:55
von Fighti
Alternativen:
Baseball: Schau dir in Tampa ein Spiel der Rays an (auch wenns ein Dome ist), Marlins in Miami sind so gewollt unterirdisch schlecht, dass es kaum lohnt.
Arena Football vielleicht noch.
NHL und NBA sind in den Playoffs, keine Ahnung wie schwer es ist Playoff Tickets für die Heat zu bekommen (am ehesten wohl in der ersten Runde)

Re: Livespiel in USA

Verfasst: Do Mär 20, 2014 15:00
von Schlemihl
[quote="Fighti"]Alternativen:
Baseball: Schau dir in Tampa ein Spiel der Rays an (auch wenns ein Dome ist), Marlins in Miami sind so gewollt unterirdisch schlecht, dass es kaum lohnt.
quote]


als wenn das wichtig ist, wie gut ein Baseball Team ist ... Popcorn und Bier speckt trotzdem! :joint: :popcorn:

Re: Livespiel in USA

Verfasst: Fr Jun 26, 2015 14:00
von TheRealJoeFlacco
Hallo alle,

wollte im Oktober the real Joe Flacco im Stadion sehen. Kurze Frage zu der offiziellen Ticketboerse ticketmaster auf nfl.com.

Hat hier jemand Erfahrungen ueber deren Seriositaet/Qualitaet? Sie versprechen fuer das Spiel am 11.10. einen email Versand der Tickets zum 9.10. Klappt das puenktlich?

Komplexere Frage: Fallen oder steigen die Preise wenn man zuwartet :-)

Danke

Re: Livespiel in USA

Verfasst: So Jun 28, 2015 11:26
von LA
http://www.footballforum.de/community/v ... 1#p4753031

Vielleicht hilft Dir das weiter, auch wenn es 3 Jahre her ist und die Patriots betraf.

Gruß
LA

Re: Livespiel in USA

Verfasst: Mo Jun 29, 2015 14:37
von ProBowler
Mitte/Ende Juli werden die "Resttickets" verkauft. Die Termine sind von Team zu Team unterschiedlich aber auf deren HP zu erfahren. Entweder Du bekommst darüber deine Karten oder über ticketmaster.

Die Börse ist absolut verlässlich, ich habe die letzten 10 Jahre nie eine schlechte Erfahrung gemacht. Allerdings wäre mir der Termin mit dem kurzfristigen email-Versand zu unsicher. Such Dir über http://www.ticketsnow.com Karten aus die vor Deiner Abreise entweder original oder per Mail verschickt werden (kann man sich da aussuchen, Versanddatum steht dabei). Auch die sind 100% zuverlässig und serös.

Re: Livespiel in USA

Verfasst: So Okt 25, 2015 11:59
von TheRealJoeFlacco
Zurueck aus USA kann ich feststellen dass Ticketmaster tatsaechlich 100 % problemfrei und serioes ist. Aber wichtiger: Es lohnt sich. Sportlich sowieso, aber auch als 5h-Spektakel dass schon am Parkplatz weit vor dem Spiel losgeht und sich dann innen zu einem Event steigert, welches es so in Europa nicht gibt. Fast jeder in den Farben seines Teams. Ein Publikum welches sachkundig 100% laut und dabei ist. Und das alles ohne die selbsternannten Stimmungsmacher von der Ultrafraktion wie im Fussball...