Seite 1 von 3
Erstes Outing eines Profis
Verfasst: Mo Feb 10, 2014 12:00
von sick&red
http://web.de/magazine/sport/sportmix/1 ... ch.653.908
Mutig, mutig der junge Mann und das noch vor den Drafts

Re: Erstes Outing eines Profis
Verfasst: Mo Feb 10, 2014 12:26
von skao_privat
Mutig? Ich finde es scheiße. Richtig scheiße, dass man dafür, das man seine sexuellen
Neigungen offenbart, mutig sein muss. In was für ein Zeit leben wir?
Re: Erstes Outing eines Profis
Verfasst: Mo Feb 10, 2014 12:41
von sick&red
Sehe ich genauso, aber jetzt hat er es eben gemacht und ich denke mal, das ging nicht mal eben so locker aus der Hüfte raus, sondern nach vielem Hin- und Herüberlegen. Hat auf jeden Fall

verdient.
Und die Zeit, in der wir leben... naja, die hat sich in den letzten paar hunderten (wenn nicht tausenden) von Jahren in dieser Hinsicht leider nicht viel geändert...
Re: Erstes Outing eines Profis
Verfasst: Mo Feb 10, 2014 14:01
von Chicag0
skao_privat hat geschrieben:Mutig? Ich finde es scheiße. Richtig scheiße, dass man dafür, das man seine sexuellen
Neigungen offenbart, mutig sein muss. In was für ein Zeit leben wir?
Die USA sind halt nicht das freie Land für dass sie sich dort alle halten. Rassismus ist da an der Tagesordnung, wundert mich aber nicht bei den vielen Radikalchristen.
Re: AW: Erstes Outing eines Profis
Verfasst: Mo Feb 10, 2014 14:11
von Ruudster
Schön, wie du eine Lanze für Bürgerrechte brichst und dabei gleichzeitig eine Nation und eine Religion pauschal herabwürdigst.
Re: AW: Erstes Outing eines Profis
Verfasst: Mo Feb 10, 2014 14:15
von Chicag0
Ruudster hat geschrieben:Schön, wie du eine Lanze für Bürgerrechte brichst und dabei gleichzeitig eine Nation und eine Religion pauschal herabwürdigst.
Mimimi
Re: Erstes Outing eines Profis
Verfasst: Mo Feb 10, 2014 15:59
von skao_privat
Ruudster hat geschrieben:Schön, wie du eine Lanze für Bürgerrechte brichst und dabei gleichzeitig eine Nation und eine Religion pauschal herabwürdigst.
Wo macht er das?
Re: AW: Erstes Outing eines Profis
Verfasst: Mo Feb 10, 2014 16:35
von Ruudster
Ich dachte, dass er durch das Zitieren deiner Aussage seine Zustimmung zum Ausdruck bringen wollte = Lanze brechen. War wohl aber ein Trugschluss.
Das Herabwürdigen macht er dann durch seine Aussage, jedenfalls implizit. So verstehe ich es zumindest.
Re: AW: Erstes Outing eines Profis
Verfasst: Mo Feb 10, 2014 22:49
von Exillöwe
Ruudster hat geschrieben:
Das Herabwürdigen macht er dann durch seine Aussage, jedenfalls implizit. So verstehe ich es zumindest.
Die USA sind halt nicht das freie Land für dass sie sich dort alle halten
= Fakt. Braucht man sich nur ansehen, was seit "nineeleven" dort im Rahmen der "Nationalen Sicherheit" alles abgezogen wird. Grobe Menschenrechtsverletzungen, wie man sie sonst nur in Diktaturen findet.
Rassismus ist da an der Tagesordnung
= Fakt. Sicher nicht mehr so, wie noch vor ein paar Jahrzehnten. Aber durchaus noch allgegenwärtig.
wundert mich aber nicht bei den vielen Radikalchristen
= Meinung. Und was Homophobie betrifft, stimme ich Chicag0 zu, daß insbesondere die Extremchristen sich hier besonders in den Vordergrund drängen. Also diejenigen, die zu jedem Stuß ein meistens unpassendes Bibelzitat loslassen müssen, und die vermutlich vom guten alten Buddy Jesus wie die Geldwechsler aus dem Tempel gejagt würden.
ansonsten:
Mutige Entscheidung sich zu outen. Scheiße, daß man dafür heutzutage noch mutig sein muß. Wäre mal interessant zu sehen, ob der theoretische durchschnittliche Anteil von wohl knapp 5 bis 10% Homosexuellen in der Bevölkerung sich auch entsprechend repräsentativ bei den Footballteams im AFVD widerspiegelt... also, auf geht's Jungs und Mädels...
Re: Erstes Outing eines Profis
Verfasst: Di Feb 11, 2014 13:34
von sick&red
Hier nochmal ein etwas längerer Artikel mit Interview-Video von Michael Sam:
http://footballgeeks.de/2014/02/10/miss ... at-coming/
Re: Erstes Outing eines Profis
Verfasst: Mi Feb 12, 2014 12:35
von Schlemihl
ich möchte mich hier auch outen:
ich bin stock-heterosexuell. so nun ist es raus.
Hoffe in einem liberal Land wie Deutschland ist das heute möglich. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn ich das ein paar Jahrzehnte zuvor gemacht hätte.
ist es grundsätzlich wichtig, was ein möglicher Profi-Spieler privat zu treibt? Frage ist eher, kann er NFL-würdig tackeln? Alles andere ist doch egal, zumindest mir!
Re: Erstes Outing eines Profis
Verfasst: Mi Feb 12, 2014 17:00
von Adama
Der gemeine Footballfan auf der Tribüne ist in den USA auch nicht niveauvoller oder nüchterner als der dt. Fußballfan im Stadion in der Fankurve...
Hier schmeißen sie Bananen auf Schwarze, drüben werden die homosexuellen beleidigt. Das wird nicht ohne sein was er sich anhören darf, wenn er mal Fehler macht.
Re: Erstes Outing eines Profis
Verfasst: Mi Feb 12, 2014 19:52
von Exillöwe
Adama hat geschrieben:Der gemeine Footballfan auf der Tribüne ist in den USA auch nicht niveauvoller oder nüchterner als der dt. Fußballfan im Stadion in der Fankurve...
Hier schmeißen sie Bananen auf Schwarze, drüben werden die homosexuellen beleidigt. Das wird nicht ohne sein was er sich anhören darf, wenn er mal Fehler macht.
Dann sollte er versuchen in Philly zu landen.. die sind ja m.W. besonders rücksichtsvoll und freundlich. Zudem: Philly, die Stadt der brüderlichen Liebe.. wäre ja irgendwie passend.

Re: Erstes Outing eines Profis
Verfasst: Fr Feb 14, 2014 00:16
von Chicag0
Nun ja, ich wollte natürlich nicht im Namen aller Amerikaner sprechen, aber man kann natürlich nicht abstreiten dass ein gewisser Rassismus in den USA vorhanden ist... Aber hier in Deutschland sicher auch, ich glaube das ist einfach überall auf der Welt so. Ich hfofe Michael Sam schafft es, ich persönlich kann schwulenhass einfach nur 0 nachvollziehen. Soll doch jeder machen wie er es für richtig hält

Re: Erstes Outing eines Profis
Verfasst: Fr Feb 14, 2014 09:35
von Feyd
Na ja, so groß sind die Unterschiede beider Länder (D & USA), was Homophobie, Ablehnung und einem Witz von Gleichberechtigung angeht wohl nicht.
Warum hat sich wohl Thomas Hitzlsperger erst nach seiner Fußball-Karriere geoutet?
Die USA sind mir ja mehr oder weniger egal.
Aber für D, finde ich das sehr bedauernswert.
Man stellt Gesetze auf, die nicht das Papier wert sind, auf dem sie stehen.