Seite 1 von 3
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Mo Okt 21, 2013 09:41
von philip
Prime hat geschrieben:Wird ja noch nicht mal von Eurosport übertragen.
Von Eurosport übertragen zu werden ist jetzt nicht gerade der Ritterschlag. Das ist eher der Ausverkauf auf der Resterampe.
In Österreich wird nicht nur der Bowl vom ORF Sport +(öffentlich rechtliches TV) übertragen.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Mo Okt 21, 2013 10:21
von Borg
philip hat geschrieben:Prime hat geschrieben:Wird ja noch nicht mal von Eurosport übertragen.
Von Eurosport übertragen zu werden ist jetzt nicht gerade der Ritterschlag. Das ist eher der Ausverkauf auf der Resterampe.
In Österreich wird nicht nur der Bowl vom ORF Sport +(öffentlich rechtliches TV) übertragen.
So sehe ich das auch. ORF Sport+ hat diese Saison EINIGE Ligaspiele übertragen! Zusätzlich zu EB und AB.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Mo Okt 21, 2013 10:24
von piwi-dd
Ein paneuropäischer und in Deutschland frei empfangbarer Sportsender als "Resterampe"? Oh man, komm mal wieder runter...
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Mo Okt 21, 2013 10:47
von MetalMirko
Naja, aber es wurde ja nun bereits an anderer Stelle geschrieben, dass Eurosport deshalb den GB überträgt, weil sie die einzigen sind, die für ihre Sendezeit nicht noch Kohle haben wollen. Was eigentlich auch mal nen ganz schöner Hammer ist.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Mo Okt 21, 2013 11:47
von philip
piwi-dd hat geschrieben:Ein paneuropäischer und in Deutschland frei empfangbarer Sportsender als "Resterampe"? Oh man, komm mal wieder runter...
Naja, Zweit- und Drittverwertung und Randsportarten für die die Erstverwerter keinen Platz haben.
Im Einzelhandel Billigläden oder Resterampe genannt.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Mo Okt 21, 2013 14:38
von piwi-dd
philip hat geschrieben:piwi-dd hat geschrieben:Ein paneuropäischer und in Deutschland frei empfangbarer Sportsender als "Resterampe"? Oh man, komm mal wieder runter...
Naja, Zweit- und Drittverwertung und Randsportarten für die die Erstverwerter keinen Platz haben.
Im Einzelhandel Billigläden oder Resterampe genannt.
Ich empfehle Dir dringend, mal die Sportrechtesituation in Deutschland anzuschauen und welches Portfolio Eurosport abdeckt. Das hat nichts mit Billigläden oder einer Resterampe zu tun.
German Bowl auf Eurosport - ja oder nein
Verfasst: Mo Okt 21, 2013 15:09
von Karsten
Viel Spaß bei der Diskussion.
Re: German Bowl auf Eurosport - ja oder nein
Verfasst: Mo Okt 21, 2013 15:15
von _pinky
Doktorspiele, z.B.
Oder Radfahren wie andere das nennen.
Re: German Bowl auf Eurosport - ja oder nein
Verfasst: Mo Okt 21, 2013 15:27
von hidemyass
Momentan geht der Eventcharakter des Germanbowls unter. Für mich gehört zu einem Endspiel eine Vor- und Nachberichterstattung. So wie es jetzt bei Eurosport ist, hat das Endspiel den gleichen Charakter wie ein U19 Frauen Qualifikationsspiel für eine Europameisterschaft oder Curling WM Vorrunde... Einfach langweilig.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Mo Okt 21, 2013 16:50
von philip
piwi-dd hat geschrieben:philip hat geschrieben:piwi-dd hat geschrieben:Ein paneuropäischer und in Deutschland frei empfangbarer Sportsender als "Resterampe"? Oh man, komm mal wieder runter...
Naja, Zweit- und Drittverwertung und Randsportarten für die die Erstverwerter keinen Platz haben.
Im Einzelhandel Billigläden oder Resterampe genannt.
Ich empfehle Dir dringend, mal die Sportrechtesituation in Deutschland anzuschauen und welches Portfolio Eurosport abdeckt. Das hat nichts mit Billigläden oder einer Resterampe zu tun.
Der "größte Erfolg" von Eurosport war dieses Jahr die Übertragung der Tour de France.
Und was weil die Öffentlich rechtlichen und anderen auf Grund der Doping-Probleme das nicht senden wollten.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Mo Okt 21, 2013 17:19
von Fighti
philip hat geschrieben:
Von Eurosport übertragen zu werden ist jetzt nicht gerade der Ritterschlag. Das ist eher der Ausverkauf auf der Resterampe.
In Österreich wird nicht nur der Bowl vom ORF Sport +(öffentlich rechtliches TV) übertragen.
Ok, es gibt in Österreich einen öffentlich-rechtlichen Sportsender, dementsprechend ist in Deutschland alles doof, was nicht in einem öffentlich-rechtlichen Sportsender läuft, den es nicht gibt? Merkst selber?
Re: German Bowl auf Eurosport - ja oder nein
Verfasst: Mo Okt 21, 2013 17:33
von MaLa
hidemyass hat geschrieben:Momentan geht der Eventcharakter des Germanbowls unter. Für mich gehört zu einem Endspiel eine Vor- und Nachberichterstattung. So wie es jetzt bei Eurosport ist, hat das Endspiel den gleichen Charakter wie ein U19 Frauen Qualifikationsspiel für eine Europameisterschaft oder Curling WM Vorrunde... Einfach langweilig.
Es hat auch den selben Charakter. Und das liegt nicht an Eurosport.
Re: German Bowl auf Eurosport - ja oder nein
Verfasst: Mo Okt 21, 2013 17:34
von piwi-dd
Karsten hat geschrieben:Viel Spaß bei der Diskussion.
Gehört aber eigentlich ins Medien-Forum...
Re: German Bowl auf Eurosport - ja oder nein
Verfasst: Mo Okt 21, 2013 17:36
von philip
Sagen wir es mal anders: Die Übertragung auf Eurosport ist kein Grund der irgend jemanden zum AF nach Deutschland zieht.
Die Übertragung auf Eurosport läßt jetzt auch nicht gerade die Sponsoren Schlange stehen. Weder beim AFvD für den GB, noch bei den letzten GB-Gewinnern.
Und die These das die steigenden Zuschauerzahlen in Dresden und Braunschweig was mit der Übertragung des GBs auf Eurosport die letzten Jahre zu tuen hat ist gewagter wie meine These das die Live-Streams Zuschauer bringen und GFL-TV Zuschauer vertreibt.
Der einzige Effekt ist das die Übertragung Fans aus Berlin weg gehalten hat. Ich kenne einige Leute die gesagt haben für das Geld nicht in das Stadion, kommt ja auch auf Eurosport. Und das nicht nur dieses Jahr.
Re: German Bowl auf Eurosport - ja oder nein
Verfasst: Mo Okt 21, 2013 17:42
von piwi-dd
Eine Randsportart wie American Football live im frei empfangbaren Fernsehen in Deutschland zu haben ist sehr wohl ein ziemlich gewichtiges Argument und Eurosport ein wichtiger Partner. Nenne mir doch mal die Alternativen? Fighti hat dazu schon das Nötige bemerkt.
Niemand hat behauptet, dass die steigenden Zuschauerzahlen in Braunschweig und Dresden etwas mit Eurosport zu tun haben. Und mit Deinem Argument, dass mit der Übertragung Zuschauer aus Berlin fern gehalten wurden, schaufelst Du Wasser auf die Mühlen derjenigen, die glauben, dass dies bei einem Live-Stream-Angebot auch so ist.
Was ist denn Deine Konsequenz? Keine Übertragung mehr? Anderer Sender, wenn ja welcher?