Seite 1 von 3

Neue Altersklassen in NRW

Verfasst: Fr Okt 04, 2013 19:49
von Highnen
Der AFCV NRW wird seiner Vorreiterrolle im deutschen Jugendfootball erneut gerecht und führt bereits für die Saison 2014 neue Jugendaltersklassen ein. Eine Übergangsregelung macht die Umstellung für alle Vereine möglich.

Mehr Infos: http://bit.ly/1a72XSq

Re: Neue Altersklassen in NRW

Verfasst: So Okt 06, 2013 20:17
von Spieler Papa
Sehr gut!

Re: Neue Altersklassen in NRW

Verfasst: So Okt 06, 2013 20:42
von Big K
Und was machen kleine Vereine ab 2016? Ihren Laden dicht?!?!

Re: Neue Altersklassen in NRW

Verfasst: So Okt 06, 2013 21:54
von Anderl
Big K hat geschrieben:Und was machen kleine Vereine ab 2016? Ihren Laden dicht?!?!
Wieso?
Zwei Jahrgänge Überschneidung pro Altersklasse sollten ausreichend sein!
Außerdem kann man z.B. bei B-Tackle auch noch "Leistungsliga" (9er) und "Aufbauliga" (7er) wie heuer in Bayern anbieten (Ligenbezeichnungen auch nur beispielhaft).

Re: Neue Altersklassen in NRW

Verfasst: So Okt 06, 2013 23:36
von Big K
Ein gutes Argument. Aber woher die Schiedsrichter und z.b. zusätzliche Sportplätze bekommen?

Re: Neue Altersklassen in NRW

Verfasst: Mo Okt 07, 2013 04:58
von Anderl
In Bayern haben wir das hauptsächlich über Turniere gemacht, da hat jedes Team nur einen Heimtermin.
Gestern war bei der Südrelegation in Kempten noch ein B-Jgd,-Tackle-Turnier vorher (okay der Termin dafür stand m.W. schon fest, bevor klar war, wann und ob Kempten in die Relegation kommt).
Hat dieses Jahr bislang alles geklappt, obwohl im Mai/Juni hier auch einige Spieltage regelrecht "abgesoffen" sind.
SR sind immer ein Problem, muß man halt mal die Gestellungspflicht ernster nehmen. Vor allem macht's keinen Sinn, wenn die Strafe für Nicht-Gestellung nur ähnlich hoch ist, wie die Gebühren für die Lehrgänge!

Re: Neue Altersklassen in NRW

Verfasst: Mo Okt 07, 2013 08:12
von Schlaukopp
Ich glaube mal eher dass man in NRW ein Luxus Problem verwaltet im Bezug auf den Rest des Landes.
Während anderswo der b-Jugend Bereich noch mit Aufbau Modus gelöst wird gibt es hier ja schon Leistungsklassen mit auf und Abstieg. Bei den c-jugendlichen haben die schon verschiedene Divisionen.

Ich habe dieses Jahr in Düsseldorf schon gesehen dass die mit u12 schon 11 er tackle spielen. Glaube wenn die Vereine schon soweit sind dann sind Plätze und refs auch kein Problem.

Re: Neue Altersklassen in NRW

Verfasst: Mo Okt 07, 2013 09:22
von Adama
Das trifft in NRW aber auch nur auf wenige Vereine zu.

Das Problem ist doch, dass man mit der gleichen Menge Leute in Zukunft mehr Teams stellen muss. Das wird der Qualität sicherlich nicht helfen.
Teams sind angewiesen mehr Leute zu Coaches zu machen, was vorher schon nicht einfach war.
Der Verband ist angewiesen mehr Leute zu Refs zu machen, was vorher auch nicht einfach war.

Ich denke, der Schritt kommt für NRW 4-5 Jahre zu früh, für den Rest Deutschlands 6-7 Jahre. NRW ist zwar groß, aber die Qualität ist auch nicht besser. Derzeit lebt man halt von der Menge.

Re: Neue Altersklassen in NRW

Verfasst: Mo Okt 07, 2013 10:02
von _pinky
Stand da was von Teilnahmepflicht in jeder Altersklasse?

Wenn's z.B. für U17 nicht reicht, dann bleibt halt die U19. + evt. eine SG in der U17. Oder man besetzt eben nur jede 2. Altersklasse. Wo ist das Problem? Ändert sich gar nichts zur jetztigen Situation. Nur die, die ihren Spielern jede altersgerechte Spielklassen anbieten können, werden kontinuierlich stärker. Die anderen fallen immer weiter ab.
Die Schere wird immer weiter auseinandergehen. Das aber den starken Vereinen vorzuwerfen ist falsch.

Re: Neue Altersklassen in NRW

Verfasst: Mo Okt 07, 2013 12:14
von Schlaukopp
Wieso werden es denn "mehr" ?

Da wurden doch nur die grenzen der Jahr Gänge verschoben?

Und was kann daran zu früh oder zu spät sein?

Re: Neue Altersklassen in NRW

Verfasst: Mo Okt 07, 2013 13:24
von Adama
Aktueller Stand ist, dass man von Jahrgang 1994 bis 2003, also 10 Jahrgänge, in 2 Mannschaften abdecken konnte.

Nach Ende des Plans in 2016 braucht man um die gleiche Reichweite von mind. 10 Jahrgängen zu haben aber 4 Teams. Das ist in meinen Augen mehr.

Es ist auch kein Vorwurf an die größeren Vereine, die machen ja alles richtig. Es ist die Frage, ob der Verband sich bewusst ist, dass nach jetzigem Stand sicherlich 15-20% aller unterklassigen Teams dicht machen können. Ich rede ja nicht von NRW.

In NRW werden weniger dicht machen, dafür geht die Qualität noch weiter runter. Das Niveau der GFLj ist ja schon hinlänglich beschrieben worden. Und jetzt zwingt man die Teams noch mehr Leute ranzuholen die die kleinen Jahrgänge coachen. Also lieber viele durchschnittliche Coaches, als weniger aber dafür qualitativ richtig gute.

Ich nehme ja nicht konkret Bezug, bin ja nicht mal in einem Verein tätig. Aber die Logik sagt doch, dass wenn man die gleiche Masse auf mehr Volumen ausdehnt, die Qualität "dünner" wird.

Re: Neue Altersklassen in NRW

Verfasst: Mo Okt 07, 2013 16:36
von blackandwhite
Das kommt zu früh. Sicherlich sind die Unterschiede in der C-Jgd. sehr groß (wir spielen auch Turniere), aber in A und B-Jugend funktioniert es gar nicht so schlecht.
Noch mehr Klassen fokussieren unseren Sport noch mehr auf die Zentren. SGs helfen da den kleinen Vereinen nur sehr bedingt.
Und ja, auch die Trainerqualität dürfte sinken ....

Refs sind natürlich ein generelles Problem :(

Re: Neue Altersklassen in NRW

Verfasst: Mo Okt 07, 2013 17:05
von Schlaukopp
Sag mal habt ihr die News richtig gelesen?

Es geht nur um NRW.

Die haben doch jetzt schon genügend Mannschaften in dem jeweiligen Altersklassen. Sortiert nach 9er 11er, Region und Leistungsvermögen.

Die Teams werden bisher auch schon gecoacht. Was macht es da für einen Unterschied ob ein Spieler jetzt ein Jahr früher oder später die Altersklasse wechselt?

Re: Neue Altersklassen in NRW

Verfasst: Di Okt 08, 2013 11:08
von hidemyass
Ich glaube es geht um die Spieler die in zwei Altersklassen spielen. In NRW ist es doch so dass, die U14 und U19 Saison vor den Sommerferien abgehalten sind und dort viele Spieler mitspielen die nach dem Sommer die U16 bilden. Die jüngeren Jahrgänge der U16 ständen doch der U19 dann nicht mehr zur Verfügung. Dementsprechend sinkt die Anzahl der für die U19 spielberechtigten Spieler.
Ohne mich damit genauer auszukennen würde ich vermuten, dass damit die kleineren Vereine Probleme bekommen könnten.

Re: Neue Altersklassen in NRW

Verfasst: Di Okt 08, 2013 11:48
von cruislover
ich sehe kein Problem!!! Es wird doch letzlich nur der derzeit jüngste jahrgang aus dem U 19 Kader genommen. und diese 15-jährigen spielen sowieso bei der U 16!
Es wird letztlich damit erreicht, dass die Vereine einen Unterbau unter der u 19 schaffen müßen/sollen. Bei vielen Vereinen ist "nur" ein C und eine A Jugend vorhanden.
Auch aus Versicherungstechnischen Gründen ist es besser 19 jährige nicht gegen 15-jährige spielen zu lassen.

Grundsätzlich gibt es auch in NRW große Unterschiede. Im Kern ist das Rheinland weit voraus......(Ausnahmen bestätigen die Regel)