Hoffentlich schließt man NICHT den Standort Amsterdam.
NFL Europa gefällt mir halt besser als NFL Germany.
Also am besten die Admirals gewinnen dieses Jahr wieder den WorldBowl.
Sorry Düsseldorf und Frankfurt.
Dann können sie an Amsterdam nächste Saison nicht vorbei.
Hier dann noch meine Erweiterungsvorschläge :
Erster Schritt (am besten 2007) :
Stuttgart oder München (ein Team für den Süden) und..... ?
Wie wäre es denn mit Wien? So würde wenigsten ein zweites europäisches Team dazu kommen.
Zuschauerpotenzial wäre in Wien und Umgebung sicherlich vorhanden.
Auf Kölner und Berliner Zuschauerzahlen wird man schon kommen, wenn der Name nicht nur auf Wien begrenzt ist, sondern viele Österreicher anspricht.
Ein östereichisches Team hätte doch was. Dürften wirklich genug Zuschuer kommen, wenn die deutschen Teams "reihenweise" geschlagen werden
Namensvorschlag : Austria Avalanche oder so ähnlich
(ich weiß, es gibt schon in der NHL in Colorado den Nickname)
Zweiter Schritt (2009) :
Leipzig (ein Team für den Osten) und K o. K
....... meint: Kaiserslautern oder Kopenhagen (jo, echt).
K'hagen ist gut mit dem ICE zu erreichen (keine Flugkosten!) und auch nicht so weit weg von der bundesdeutschen Grenze.
Und immer eine Reise wert
Außerdem haben die Skandinavier dann auch ein Team.
So können mal schnell Schweden oder Finnen per Fähre oder Auto/Zug die NFL Europe bewundern
Namensvorschlag: Nordic (oder Baltic) ...... (Vikings ist ja schon "belegt").
Wenn die NFLE erweitert wird, freu ich mich jedenfalls schon auf die Play Off's !!!