Seite 1 von 1
Erfahrung der OL/DL mit Mueller Collar ( Butterfly )
Verfasst: Sa Mär 25, 2006 09:39
von JSeau55
Hi, wer hat als Liner Erfahrungen mit dem Mueller Collar? Insbesondere bezgl. Sicht, da ich mit dem Cowboy Collar nix sehe...
Für alle die nicht wissen was das ist:
http://www.mc-sports.com/new/PSD/mueller/butterfly.jpg 
Verfasst: So Mär 26, 2006 16:22
von phlash
schränkt halt die bewegung zur seite nicht ein - sprich du kannst den kopf besser drehen - spiel mit cowboy collar DB und hab eigentlich bei der sicht keine probleme...
was hastn für n pad?
Verfasst: Mo Mär 27, 2006 18:24
von JSeau55
ich habe derzeit das Riddell AP 55 mit Cowboy Collar und will mir jetzt ein Power PM 78 zulegen, evtl. mit Mueller Collar.....
Wie ist das sichttechnisch im stand, schränkt der die Bewegung auch ein, wie der Cowboy Collar?
Verfasst: Mo Mär 27, 2006 18:35
von cutter
Der Müller Collar ist doch genau der gleiche, wie der Butterfly Restrictor von Douglas. En bissel schränkt der die Bewegung auch ein. Aber dadurch geht man wenigstens immer schön tief mit dem Arsch..
Verfasst: Do Mär 30, 2006 11:28
von JSeau55
@Cutter
Wie sind denn deine Erfahrungen mit dem Butterfly Restrictor von Douglas als Liner? Kann man noch genug sehen? Denn mit dem Cowboy-Collar sehe ich absolut Null......

Verfasst: Do Mär 30, 2006 14:02
von cutter
Ich bin weder Liner, noch hab ich ne Butterfly Restrictor. Ein Teamkamerad von mir spielt Line mit Restrictor. Er ist ganz zufrieden. Aber nach hinten schränkt er schon ein...
Restriktor
Verfasst: Mo Mai 08, 2006 08:23
von klemm.k
Also ich spiele schon seit einem Jahr als OL mit diesem Teil. Ich find es extrem gut. 100 % seitliche sicht wird ermöglicht. Wer natürlich auch das seitliche schützen will müsste sich die seiteteile für 50 EUR kaufen. Das find ich ein wenig viel. Aber nach hinten ist es auf alle Fälle sehr gut. sehen kann man damit denauso viel oder wenig wie bei einem Cowboy collar. Kommt doch auf die Arschtiefe an.
Wer interesse hat welche zu erwerben kann sich ja bei mir melden. Ich hab beziehungen zur USA. Wenn ein paar zusammen kommen gebe ich sie für 60 EUR + 7 EUR versichertem Versand ab.