Seite 1 von 5

Wieso immer in Superlativen?

Verfasst: Fr Sep 07, 2012 12:14
von pit
Auszug aus: http://www.footballforum.de/no_cache/na ... 6751fb6f1f

"Hamburg erwartet demnach ein Team in bester Spiellaune, bereit, seinem Runningback und Publikumsliebling Larry Croom den Titel des besten Angreifers der Saison zu bescheren."

Die Frage wäre natürlich erst einmal: Bester Angreifer des Teams? Dann nehme ich meinen Post gern zurück.

Aber schon in einem anderen Post war zu lesen, dass Croom in Sachen gelaufene Yards auf die Position 1 kommen könnte. Also zumindest hier könnte er es tatsächlich schaffen. Diese Tatsache würde ihn aber nicht zum besten Angreifer der Liga machen. Hier wurde nicht auf Att., AVG. oder gar TD`s geschaut.

Ich denke einfach mal positiv und erkläre jetzt schon Larry Croom zum besten Angreifer der Dresden Monarchs. :laola:

Re: Wieso immer in Superlativen?

Verfasst: Fr Sep 07, 2012 15:11
von docmarkus
Wölltniwooh!

Re: Wieso immer in Superlativen?

Verfasst: Fr Sep 07, 2012 16:28
von AR
docmarkus hat geschrieben:Wölltniwooh!
eher Pit-Stop :wink:

Re: Wieso immer in Superlativen?

Verfasst: Fr Sep 07, 2012 17:15
von Pokerface
Ich weiss zwar nicht, wer den Preis zum besten Spieler der Saison bekommen wird, aber für mich kommen nur 2 Spieler da in Frage und Die wären

A: Trevar Deed

B: Jake Spitzlberger


Und Larry Croom würde die meist gelaufenen Yards nach 14 Spielen erreichen und Deed hat nur 12 Spiele gebraucht für 1740 Yards und 34 TD !!!

Deed in 12 Spielen 34 und Croom in 13 Spielen 19 TD...Deed 204 versuche und Croom 236 !!!

Keine Frage Larry Croom klar ein Top-Spieler, aber an Deed kommt er nicht ran und das hat absolut nichts damit zu tun, dass er jetzt gerade für das Team spielt, welche meine Sypathien hat 8)

Aber die Top 15 Spieler bis jetzt für mich:

Trevar Deed
Jake Spitzlberger
Alex Good
Larry Croom
Warren Smith
Fritz Waldvogel
Alex Wertheimer
D.Derbuc
C.Townsend
S.Karl
T.Knüttel
J.Welsh
M.Evensen
S.Schoenbroich
M.Shepherd

Re: Wieso immer in Superlativen?

Verfasst: Fr Sep 07, 2012 17:40
von brooks
http://www.german-football.net/
Ganz oben sind die besten 5 Scorer!

Re: Wieso immer in Superlativen?

Verfasst: Fr Sep 07, 2012 18:25
von VMI Keydet
Im Norden!

Re: Wieso immer in Superlativen?

Verfasst: Fr Sep 07, 2012 20:51
von osirisdd
brooks hat geschrieben:http://www.german-football.net/
Ganz oben sind die besten 5 Scorer!
...hübsche Optik, falsche Zahlen > worthless

Re: Wieso immer in Superlativen?

Verfasst: Sa Sep 08, 2012 01:56
von piwi-dd
Pokerface hat geschrieben:Und Larry Croom würde die meist gelaufenen Yards nach 14 Spielen erreichen und Deed hat nur 12 Spiele gebraucht für 1740 Yards und 34 TD !!!

Deed in 12 Spielen 34 und Croom in 13 Spielen 19 TD...Deed 204 versuche und Croom 236 !!!

Keine Frage Larry Croom klar ein Top-Spieler, aber an Deed kommt er nicht ran und das hat absolut nichts damit zu tun, dass er jetzt gerade für das Team spielt, welche meine Sypathien hat 8)
Tja, zu einem Top-Spieler gehört eben auch, dass er nicht aus disziplinarischen Gründen zwei Spiele gebencht wird. Insofern hat Croom die Yards erlaufen und Deed möglicherweise selbstverschuldet nicht.

Re: Wieso immer in Superlativen?

Verfasst: Sa Sep 08, 2012 02:36
von Bibo
piwi-dd hat geschrieben:Tja, zu einem Top-Spieler gehört eben auch, dass er nicht aus disziplinarischen Gründen zwei Spiele gebencht wird...
Oder aus Selbstüberschätzung irgendwo runterfällt, z.B. vom Fenstersims und noch höherem...

Re: Wieso immer in Superlativen?

Verfasst: Sa Sep 08, 2012 09:40
von AmericanFootballFan
Pokerface hat geschrieben:Ich weiss zwar nicht, wer den Preis zum besten Spieler der Saison bekommen wird, aber für mich kommen nur 2 Spieler da in Frage und Die wären

A: Trevar Deed

B: Jake Spitzlberger


Und Larry Croom würde die meist gelaufenen Yards nach 14 Spielen erreichen und Deed hat nur 12 Spiele gebraucht für 1740 Yards und 34 TD !!!

Deed in 12 Spielen 34 und Croom in 13 Spielen 19 TD...Deed 204 versuche und Croom 236 !!!

Keine Frage Larry Croom klar ein Top-Spieler, aber an Deed kommt er nicht ran und das hat absolut nichts damit zu tun, dass er jetzt gerade für das Team spielt, welche meine Sypathien hat 8)

Aber die Top 15 Spieler bis jetzt für mich:

Trevar Deed
Jake Spitzlberger
Alex Good
Larry Croom
Warren Smith
Fritz Waldvogel
Alex Wertheimer
D.Derbuc
C.Townsend
S.Karl
T.Knüttel
J.Welsh
M.Evensen
S.Schoenbroich
M.Shepherd
sehe Trevar Deed, Jake Spitzlberger, Alex Good, Larry Croom, Warren Smith, Fritz Waldvogel, Cedric Townsend, Theodor Knüttel, Matthew Evensen und Matthew Sheperd auch in meiner Top10 (Top15 dann vllt. die anderen aufgelisteten...) Die 10 sind einfach die besten! Allerdings setze ich auf die elf David McCants von den Panthern ;)

Re: Wieso immer in Superlativen?

Verfasst: Sa Sep 08, 2012 10:30
von DD-TOWN
Süß an was man sich alles aufhängen kann um Missgunst zu zeigen. :-) Jeder schreit nach mehr Zuschauer mehr Medieninteresse etc.!
Dies funktioniert nun mal besser so in einer Sensationsgesellschaft.
Zahlen sind relativ, denn selbst erlaufene Yards bedürfen viel Vorarbeit durch Line, Fullback etc. und dies ins Verhältniss gesetzt spricht vielleicht wieder für Croom. Wenn man vielleicht nur die erlaufen Yards ins Kalkül nimmt.

Larry :respekt:

Re: Wieso immer in Superlativen?

Verfasst: Sa Sep 08, 2012 11:38
von pstimpel
Es ist auch vollkommen egal, wer da wann wo warum ganz oben in der Statistik steht, am Ende zählt, ob das Team das gesetzte Ziel erreicht hat. Die Monarchs haben das getan, alles weitere ist Bonus.

Trotzdem muss man einfach festhalten, dass einem Spieler, der die meisten Rushyards in der Saison gemacht hat (ich gehe davon aus, dass Larry heute an die Spitze läuft), eine gehörige Portion Respekt entgegengebracht werden sollte, von jedem. Er hat sich eben nicht rumgeprügel, und nicht auf Ampeln gelegt, sondern ist ein toller Sportsmann...wie kann man sowas nur in Zweifel ziehn :irre:

Die PRs sind in typischem PR-Deutsch verfasst, ist doch alles in Ordnung...Die Monarchs schreiben wenigstens regelmäßig welche, die man auch als unbedarfter Zuschauer lesen kann... :respekt:

Re: Wieso immer in Superlativen?

Verfasst: Sa Sep 08, 2012 12:35
von Despa
pit hat geschrieben:Auszug aus: http://www.footballforum.de/no_cache/na ... 6751fb6f1f

"Hamburg erwartet demnach ein Team in bester Spiellaune, bereit, seinem Runningback und Publikumsliebling Larry Croom den Titel des besten Angreifers der Saison zu bescheren."

Die Frage wäre natürlich erst einmal: Bester Angreifer des Teams? Dann nehme ich meinen Post gern zurück.

Aber schon in einem anderen Post war zu lesen, dass Croom in Sachen gelaufene Yards auf die Position 1 kommen könnte. Also zumindest hier könnte er es tatsächlich schaffen. Diese Tatsache würde ihn aber nicht zum besten Angreifer der Liga machen. Hier wurde nicht auf Att., AVG. oder gar TD`s geschaut.

Ich denke einfach mal positiv und erkläre jetzt schon Larry Croom zum besten Angreifer der Dresden Monarchs. :laola:
Oh Gott, hast du wirklich deshalb einen extra Thread aufgemacht? :roll: Dich muss ja irgendetwas richtig wurmen...

Re: Wieso immer in Superlativen?

Verfasst: Sa Sep 08, 2012 12:39
von dankeanke
Wieso nicht?
Klappern gehört zum Handwerk und wenn dadurch ein paar Hansele mehr ins Stadion finden weil Sie sehen wollen ob L.C. es schafft um so besser! :up:

Re: Wieso immer in Superlativen?

Verfasst: So Sep 09, 2012 00:13
von Hardy01
pstimpel hat geschrieben:Es ist auch vollkommen egal, wer da wann wo warum ganz oben in der Statistik steht, am Ende zählt, ob das Team das gesetzte Ziel erreicht hat. Die Monarchs haben das getan, alles weitere ist Bonus.
Play-Off Heimspiel? :shock: