Seite 1 von 1

D-line Übungen Frage

Verfasst: Mo Nov 07, 2011 11:36
von Coach Hock
Anmerkung Mod: Thema wurde nach "Offense wins hearts" verschoben!

Hallo zusammen,

wir haben eine sehr schnelle D-Line und die Jungs sind auch körperlich sehr gut in Schuß. Ich suche Übungen um die Skills in Richtung "tiefer attack und spinn moves" zu verbessern. Irgendwer ne Idee?

gruß Andreas

Re: D-line Übungen Frage

Verfasst: Mo Nov 07, 2011 12:11
von Benutzer 7414 gelöscht
Setz deine Frage mal in die Rubrik "Players & Coaches", um ligaübergreifend Hilfe zu bekommen.

Thread: http://www.footballforum.de/community/o ... earts-f14/

Re: D-line Übungen Frage

Verfasst: Mo Nov 07, 2011 14:34
von Coach Hock
sorry wie verschiebe ich, dachte dies können nur Mods....

Re: D-line Übungen Frage

Verfasst: Mo Nov 07, 2011 21:17
von Anderl
Coach Hock hat geschrieben:sorry wie verschiebe ich, dachte dies können nur Mods....
"Copy/Paste" kannst Du auch! :mrgreen: (Nix für unguad!)

Irgendein Mod macht dann hier schon zu! :up:

Re: D-line Übungen Frage

Verfasst: Di Nov 08, 2011 13:00
von Cook
Coach Hock hat geschrieben:Anmerkung Mod: Thema wurde nach "Offense wins hearts" verschoben!

Hallo zusammen,

wir haben eine sehr schnelle D-Line und die Jungs sind auch körperlich sehr gut in Schuß. Ich suche Übungen um die Skills in Richtung "tiefer attack und spinn moves" zu verbessern. Irgendwer ne Idee?

gruß Andreas
Hallo!
Was ist denn mit "tiefer Attack und spin moves" gemeint?
Ist das EINE Technik? Oder sollen sowohl ein tiefes Padlevel als auch der Spin Move verbessert werden?

Re: D-line Übungen Frage

Verfasst: Di Nov 08, 2011 15:37
von Coach Hock
Nein, nein du hast das schon richtig gelesen... es sollen Übungen gefunden werden um den tiefen attack (low shoulderpad level) und den spinn move (eine technik zum befreien vom O-Liner) zu erlernen. Wenn du helfen kannst wäre das toll! Gruß Andreas

Re: D-line Übungen Frage

Verfasst: Di Nov 08, 2011 15:39
von Coach Hock
Bei über 370 Zugriffen und keinen inhaltlichen Antworten, nehme ich an das dieses Thema viele Interessierte findet :-)

Re: D-line Übungen Frage

Verfasst: Mi Nov 09, 2011 12:07
von Mister.X
Tiefer Attack: Dummie vor die DL stellen, den die Spieler attakieren sollen, damit sie tief bleiben ein Netz/ Plane über den Spielern aufspannen. Das können die Verletzten halten oder es wird eine GEstell aus Regenrinnenrohren gebaut, wo die Folie drüber kommt. Da ist Kreativität gefordert je nach Ortsbedingungen

Spinn halte ich persönlich nicht viel von!
- die inneren DL sollen die Löcher dicht machen und je 2 OL beschäftigen um den LB einen freien Schuss zu verschaffen. Vondenen erwarte ich keine BIg-Plays! Wenn die Inneren da rumspinnen (klasse Wort) stehen die eh im nächsten OL drin, der sie aufnimmt und der andere OL kann beim Lauf auf den LB gehen/ sich prima um den Blitzer kümmern.

für Ends gäbe es 2 Möglichkeiten: spin nach innen oder außen.
Beim Spinnen
- nach innen wird das Contain aufgegeben
- nach außen schenken sie dem OL durch den Spinn ca. 1y Raum und ein guter RB ließt das

In beiden Fällen
- verliert der DL den Ball(träger)/ Vorblocker aus den Augen und muss den erst wieder "suchen"
- ist es schwer in der schnellen Vorwärtsbewegung das Gleichgewicht zu halten oder wieder zu erlangen, als wenn man mehr oder weniger geradeaus gegen den Ol arbeitet
- richten sich die DL mehr auf, als wenn sie im Block stehen und sind so leichter für die OL zu kontrollieren, da der DL ihm u.A. den Rücken zuwendet und so nicht auf den OL-Block reagieren kann....

Die DL soll m.M.n. den OL attakieren und gegen den Block arbeiten, sich mit schnellen Händen lösen, das Padlevel gewinnen (auch durch eindrehen des Oberkörpers um sich schmaler zu machen in Verbindungmit dem Senken der Oberkörpers (also in der Schrittstellung wo der rechte Fuß vorne ist, den rechten Ellbogen Richtung rechtes Knie bringen ).
Dann klappt das schon!


-------------------------------------------------------------
Das Posting vertritt nur die Meinung des Autor und muss nicht der Wahrheit entsprechen! :lol:

Re: D-line Übungen Frage

Verfasst: Mi Nov 09, 2011 15:09
von Coach Hock
Mister.X hat geschrieben:Tiefer Attack: Dummie vor die DL stellen, den die Spieler attakieren sollen, damit sie tief bleiben ein Netz/ Plane über den Spielern aufspannen. Das können die Verletzten halten oder es wird eine GEstell aus Regenrinnenrohren gebaut, wo die Folie drüber kommt. Da ist Kreativität gefordert je nach Ortsbedingungen

Spinn halte ich persönlich nicht viel von!
- die inneren DL sollen die Löcher dicht machen und je 2 OL beschäftigen um den LB einen freien Schuss zu verschaffen. Vondenen erwarte ich keine BIg-Plays! Wenn die Inneren da rumspinnen (klasse Wort) stehen die eh im nächsten OL drin, der sie aufnimmt und der andere OL kann beim Lauf auf den LB gehen/ sich prima um den Blitzer kümmern.

für Ends gäbe es 2 Möglichkeiten: spin nach innen oder außen.
Beim Spinnen
- nach innen wird das Contain aufgegeben
- nach außen schenken sie dem OL durch den Spinn ca. 1y Raum und ein guter RB ließt das

In beiden Fällen
- verliert der DL den Ball(träger)/ Vorblocker aus den Augen und muss den erst wieder "suchen"
- ist es schwer in der schnellen Vorwärtsbewegung das Gleichgewicht zu halten oder wieder zu erlangen, als wenn man mehr oder weniger geradeaus gegen den Ol arbeitet
- richten sich die DL mehr auf, als wenn sie im Block stehen und sind so leichter für die OL zu kontrollieren, da der DL ihm u.A. den Rücken zuwendet und so nicht auf den OL-Block reagieren kann....

Die DL soll m.M.n. den OL attakieren und gegen den Block arbeiten, sich mit schnellen Händen lösen, das Padlevel gewinnen (auch durch eindrehen des Oberkörpers um sich schmaler zu machen in Verbindungmit dem Senken der Oberkörpers (also in der Schrittstellung wo der rechte Fuß vorne ist, den rechten Ellbogen Richtung rechtes Knie bringen ).
Dann klappt das schon!


-------------------------------------------------------------
Das Posting vertritt nur die Meinung des Autor und muss nicht der Wahrheit entsprechen! :lol:

DANKE endlich mal inhaltliche Antworten... werde das aufnehmen, bearbeiten....den klapp-move haben wir bereits drinnen um wie du beschrieben hast die vordere Schulter abzutauchen und somit weniger target zu bieten. Das Thema mit dem Tuch kenne ich noch von meiner O-Line Zeit. Danke und Gruß Andreas

Re: D-line Übungen Frage

Verfasst: Fr Nov 11, 2011 08:07
von Boss Hoss
;-)

Re: D-line Übungen Frage

Verfasst: Fr Nov 11, 2011 09:30
von MIB #65
was zu Hölle ist ne "Band but not Barke" DLine?

Re: D-line Übungen Frage

Verfasst: Fr Nov 11, 2011 15:28
von simply amazin
Ich denke, er meint "Bend, but don´t break".
Entweder sind die Finger zu dick zum tippen, oder er hat selbst keine Ahnung, was er meint :irre:

(Bend, but don´t break, wird umgangssprachlich für eine Defense verwendet, die dem Gegner eher kleinen Raumgewinn gewährt, als das Big-Play zu bekommen. IdR irgendeine 2-deep-zone-Irgendwas.) :ugly:

Re: D-line Übungen Frage

Verfasst: Fr Nov 11, 2011 21:46
von Boss Hoss
Nun ja die Finger sind wirklich ein wenig zu dick
für das Handy XD.
Die autom. Verbesserung gibt dem ganzen dann noch den Rest. :-(
Sorry !!!

Re: D-line Übungen Frage

Verfasst: Sa Nov 12, 2011 03:11
von MIB #65
;)


Konnte ja nicht ahnen, dass du dicke Finger und autocorrect hast ;)

Ich habe schon vermutet, dass es um ne Bend but don't break Defense geht :)

Re: D-line Übungen Frage

Verfasst: Mi Nov 16, 2011 01:42
von skao_privat
Boss Hoss hat geschrieben: Ich verbiete meinen Spielern so lange zu Spinnen bis sie die Technik
wirklich richtig beherrschen.
BRRÜÜÜÜÜÜÜÜLLLLLLLLL

SOrry für die Dicken Finger aber der hat den Tag schon mal perfekt eingeleitet!