Seite 1 von 1
GFL Magazin 8 von RheinMainTV
Verfasst: Mi Aug 25, 2004 11:26
von jd
Für alle, die den Internetstream nicht sehen können/wollen habe ich das
GFL Magazin Nummer 8 wieder fertichgemacht und hochgeladen.
Themen diesmal:
GFL Nord:
Braunschweig Lions - Düsseldorf Panthers
Hamburg Blue Devils - Hannover Musketeers
GFL Süd:
Marburg Mercenaries - Schwäbisch Hall Unicorns
Moderator: Tim Klotz
Studiogast: Tuli Mateialona ( DL der Braunschweig Lions )
Viel Redezeit bekam Tuli ( fand ich sehr lustig ). Der Kerl ist ja richtig gut drauf
Daten zum Video:
Auflösung: 352 x 256 DiVX
Audio: 128 kBit/s MP3 Stereo
Dateigrösse: ~ 170 MB
Bei Abspielproblemen ( kein Sound, kein Ton ) bitte den neuesten
DiVX Codec downloaden
MfG jd
Verfasst: Mo Aug 30, 2004 14:20
von Sebby
Hi, da wird jetzt ein Passwort beim Herunterladen verlangt, ist das beabsichtigt, und wenn ja (falls das für die nächsten sendungen auch so ist) wo bekommt man das dann her?

Verfasst: Mo Aug 30, 2004 14:25
von schlueri
Ein Password habe ich nicht, aber eine URL wo du dir das Magazin auch anschauen kannst:
http://gfl.link-innovation.de/magazin/
Verfasst: Mo Aug 30, 2004 14:51
von jd
Hi, da wird jetzt ein Passwort beim Herunterladen verlangt, ist das beabsichtigt, und wenn ja (falls das für die nächsten sendungen auch so ist) wo bekommt man das dann her?

Ich wars nicht! Aber ich kümmer mich darum ...
MfG jd
Verfasst: Mo Aug 30, 2004 17:10
von jd
So .. sollte wieder gehen.
War ein kleines "Versehen"
MfG jd
Verfasst: Mo Aug 30, 2004 17:17
von milhouse
Schaut sich hier überhaupt jemand den Stream an? Kommt mir irgendwie nicht so vor. Denn der Traffic ist noch genauso hoch wie vorher

Verfasst: Mo Aug 30, 2004 17:31
von schlueri
Also ehrlich gesagt, ich nicht. Ich stehe auf die hervorragenden JD-Versionen. Qualität ist super und die AVI's mit DivX kann ich problemlos unter Linux schauen.
Um den Quicktime-RTSP-Stream unter Linux zu sehen müsste ich wohl erst bestimmte Libraries (live.com) in meinen mplayer einkompilieren und dazu habe ich keine Lust.
Wäre der Stream eine .mov Datei zum runterladen könnte ich sie sicher auch anschauen. Mit den Trailern auf
http://www.apple.com/trailers/ habe ich z.b. kein Problem unter Linux.
Verfasst: Mo Aug 30, 2004 20:34
von jd
Also ehrlich gesagt, ich nicht. Ich stehe auf die hervorragenden JD-Versionen. Qualität ist super und die AVI's mit DivX kann ich problemlos unter Linux schauen.

*rotwerd*
Um den Quicktime-RTSP-Stream unter Linux zu sehen müsste ich wohl erst bestimmte Libraries (live.com) in meinen mplayer einkompilieren und dazu habe ich keine Lust.
Ich wusste schon immer, das Du ein "bequemer" Mensch bist
Vielleicht solltest Du mal
Mulidimix antesten. Ich werd mir bei Gelegenheit mal das .iso holen und installieren
Wäre der Stream eine .mov Datei zum runterladen könnte ich sie sicher auch anschauen. Mit den Trailern auf
http://www.apple.com/trailers/ habe ich z.b. kein Problem unter Linux.
Das sollte mit Mulidimix auch gehen ..
MfG jd
Verfasst: Mo Aug 30, 2004 20:37
von Karsten
... das Bild beim Stream ist halt auch elendig klein...

Verfasst: Mo Aug 30, 2004 20:49
von jd
... das Bild beim Stream ist halt auch elendig klein...

Deswegen gibt es ja die Zoom-Option
Ich hab es mir letztens mal angesehen, und war auch nicht von überzeugt, und habe deswegen beschlossen, es weiter aufzunehmen, und den anderen zur Verfügung zu stellen.
Vor allem, wenn ein Ball geworfen wird, sieht man gar nix mehr.
MfG jd
Verfasst: Mo Aug 30, 2004 21:48
von schlueri
Vielleicht solltest Du mal Mulidimix antesten. Ich werd mir bei Gelegenheit mal das .iso holen und installieren
Neee.. ich habe ja meine Linux Workstation und möchte da nicht extra was anderes booten. Wie gesagt, es geht ja auch wenn man das will. Linux ist Linux, ob es sich nun Muldimix oder Fedora Core 2 nennt. MPlayer zu kompilieren ist nun auch nicht so schlimm. Aber ich finde deine Version halt einfach besser und bequemer.
Ich fände es schön wenn z.B. Modem User den Stream zur Verfügung haben aber halt Leute die das möchten einfach eine HQ Version downloaden können, die auf freie Codecs für alle Systeme setzt. Das wäre dann auch mein Verbesserungsvorschlag für die off. Streaming Seite.
Vielleicht möchte mancheiner das Video auch gerne offline schauen können, z.b. im Zug oder so, ohne das man zusätzliche Tools zum Streaming-Download bemühen muß.
Verfasst: Mo Aug 30, 2004 23:03
von Peter
@JD
Großes Lob an Dich! Bitte mache so weiter!
Abgesehen davon, daß mich dieser ganze Quick-Time Kram nervt, möchte ich die Sendungen gern speichern.
Auch auf der Lions-Seite nervte mich der Quick-Time Krempel schon immer gewaltig.... und immer und ewig noch ein Programm laden....
Meine Meinung: Die sollen die Sendungen für jeden kompatibel bereitstellen oder sich gekackt legen!
Also JD... ich hoffe, daß Du weitermachst

Gruß aus Hamburg,
Peter
Verfasst: Sa Sep 04, 2004 08:44
von shorty
@ JD
Superklasse und großes DANKE!
So kommen wenigstens so Leutchen wie ich auch mal in den Genuss des Footballmags...
Wenn es schon nicht der Verband schafft eine Fernsehpräsenz auf die Beine zu stellen, die jeder (in angemessener Qualität) ereichen kann, dann braucht Footballdeutschland solche Leute wie dich! Super!