Seite 1 von 2

New Yorker Lions TV

Verfasst: Sa Sep 10, 2011 19:37
von Phorcus
Auf http://www.livestream.com/testnyl läuft gerade ein Live Stream zum Spiel BS vs. Stuttgart wenn es interessiert.

Schön das so etwas auch endlich mal im deutschen Football einzug findet.

Re: New Yorker Lions TV

Verfasst: Sa Sep 10, 2011 19:45
von Prime
Na ma gucken, ob die 300-Viewer-Marke heut noch geknackt wird :up:

Re: New Yorker Lions TV

Verfasst: Sa Sep 10, 2011 19:47
von Phorcus
Bis jetzt 181 dafür das dass eigentlich fast keiner weiß. Nicht schlecht.
Vieleicht arbeiten die nächstes Jahr mit GFL TV zusammen.

Re: New Yorker Lions TV

Verfasst: Sa Sep 10, 2011 20:08
von aragon
Sehr geil! :laola:
An der Kameraführung sollten sie noch arbeiten, das Zoomen ist oft sehr schnell oder gar nicht vorhanden. Ebenso die Ballverfolgung ist nicht da.
Aber Übung macht den Meister und das sollte auf jeden Fall Schule machen :up: :up: :up:

Re: New Yorker Lions TV

Verfasst: Sa Sep 10, 2011 20:10
von Prime
Hmmm... also der Kameramann zoomt nie auf den Ball, sondern immer ein Stück daneben. Weil der Stream-Ausschnitt aber anscheinend kleiner ist als der Bildausschnitt von der Kamera, sieht man den Ball so gut wie nie :trink:

Re: New Yorker Lions TV

Verfasst: Sa Sep 10, 2011 20:19
von DerMitDemBein
es ist ja der test für die nächste season!! die idee ist klasse! und nächstes jahr läufts sicher besser ;)

Re: New Yorker Lions TV

Verfasst: Sa Sep 10, 2011 20:22
von Michel
Phorcus hat geschrieben:Schön das so etwas auch endlich mal im deutschen Football einzug findet.
Das gab es in dieser Saison schon mehrmals bei den Franken Knights von http://www.ronair.tv Wurde vorher auch via Facebook auf der Knights-Seite angekündigt und auch einige Freunde in den USA waren sehr erfreut darüber ... :up:

Re: New Yorker Lions TV

Verfasst: Sa Sep 10, 2011 20:24
von aragon
Klar ist das "nur" ein Test.
Auch bei einem Test gehe ich davon aus, dass konstruktive Kritik erwünscht ist :joint:

Re: New Yorker Lions TV

Verfasst: So Sep 11, 2011 08:59
von jd
konstruktive Kritik ist immer erwünscht ;)

Und es freu mich, das gestern so viele den Weg zu uns gefunden haben und auch im chat gut miteinander umgegangen sind! Naja, bis auf die eine oder andere Maßnahme, die ich ergreifen musste ;)

Und ja, es war "nur" ein Test, um einfach mal herauszufinden, wie sowas funktioniert, ob sowas funktioniert und was eigentlich alles gebraucht wird, um das ein wenig "professioneller" zu gestalten.

Re: New Yorker Lions TV

Verfasst: So Sep 11, 2011 10:07
von Phorcus
Wünschenswert wäre auf jeden Fall ein digitales scoreboard auf der man Spielzeit, Spielstand und vielleicht noch das die downs angezeigt werden. Das ist glaube ich auch eine Sache die man schnell und ohne große kosten umsetzen kann.

Desweiteren wären vielleicht noch zwei weitere Kameras gut die von anderen stellen aus filmen. Da ist eben nur die Frage ob das machbar ist weil es mit Kosten verbunden ist und weil man auf jeden Fall noch mehr man Power braucht.

Kommentaren waren ja schon mal nicht schlecht wobei das ja eh immer Geschmacks Sache ist. Besonders die gesangseinlagen nach einem TD waren gut :D . Schön war auch das die Leute aus dem Chat mit einbezogen wurden dadurch wirkt das ganze gleich etwas interaktiver.

Wie viele Leute können eigentlich den stream sehen ohne das der zusammen bricht?

So das war es jetzt erst mal von meiner Seite. Ich freue mich schon aufs nächste Jahr wenn das ganze in die heiße Phase geht und ich lions tv gucken kann insofern ich nicht selber spielen muss. Vielleicht ziehen ja auch noch ein paar andere Vereine mit einem ähnlichen Projekt nach. z.B. Dresden, Kiel, Berlin, Hamburg, Gladbach, Düsseldorf,Stuttgart, München. ich denke mal die hätten die Möglichkeit wenn Sie es den wollen.

Re: New Yorker Lions TV

Verfasst: So Sep 11, 2011 10:59
von jd
Phorcus hat geschrieben:Wünschenswert wäre auf jeden Fall ein digitales scoreboard auf der man Spielzeit, Spielstand und vielleicht noch das die downs angezeigt werden. Das ist glaube ich auch eine Sache die man schnell und ohne große kosten umsetzen kann.
Ja, das wird es auf jeden Fall geben ... ist halt alles nur ne Umsetzungsfrage.
Wir haben bis dato nur mit der kostenlosen Version gearbeitet und diese erlaubt leider nur eine Videoquelle. Ansonsten könnte mam mit nem Videomischpult und Overlauys arbeiten, aber das erfordert die passende Hardware ;) Und natürlich auch Personal.
Phorcus hat geschrieben:Desweiteren wären vielleicht noch zwei weitere Kameras gut die von anderen stellen aus filmen. Da ist eben nur die Frage ob das machbar ist weil es mit Kosten verbunden ist und weil man auf jeden Fall noch mehr man Power braucht.
Erstens Man-Power, und 2. muss man ja auch das Videosignal von 2 Kameras, die ca. jeweils 100 m entfernt stehen, auch dahin bekommen, wo man "sendet".
Phorcus hat geschrieben:Kommentaren waren ja schon mal nicht schlecht wobei das ja eh immer Geschmacks Sache ist. Besonders die gesangseinlagen nach einem TD waren gut :D . Schön war auch das die Leute aus dem Chat mit einbezogen wurden dadurch wirkt das ganze gleich etwas interaktiver.
Danke ;)
Phorcus hat geschrieben:Wie viele Leute können eigentlich den stream sehen ohne das der zusammen bricht?
gestern unlimitiert ;)
Phorcus hat geschrieben:So das war es jetzt erst mal von meiner Seite. Ich freue mich schon aufs nächste Jahr wenn das ganze in die heiße Phase geht und ich lions tv gucken kann insofern ich nicht selber spielen muss. Vielleicht ziehen ja auch noch ein paar andere Vereine mit einem ähnlichen Projekt nach. z.B. Dresden, Kiel, Berlin, Hamburg, Gladbach, Düsseldorf,Stuttgart, München. ich denke mal die hätten die Möglichkeit wenn Sie es den wollen.
Es ist nicht nur alleine von den Vereinen abhängig, die Lizenzen für Live-TV sind beim Verband, bzw. alle Film-, Fernseh- und Internet-Rechte für die GFL sind insgesamt zentral gepoolt. Der Rechteinhaber ist die German Football Partners AFVD Rechteverwertungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH, deren Erlaubnis wir hatten, dieses "Experiment" durchzuführen.

Re: New Yorker Lions TV

Verfasst: So Sep 11, 2011 11:53
von Borg
Phorcus hat geschrieben: Vieleicht arbeiten die nächstes Jahr mit GFL TV zusammen.
BITTE NICHT!!!!!!

War interessant zu gucken, mir persönlich reicht ja eine Kamera, im Stadion hab ich ja auch keine 20 Blickwinkel! :-) Raiders TV hat auch mal ähnlich angefangen und ist heute fast schon mit Profiübertragungen vergleichbar.

In meinen Augen der richtige Weg, hoffentlich machen sie weiter.

Re: New Yorker Lions TV

Verfasst: So Sep 11, 2011 12:10
von jd
Borg hat geschrieben:
Phorcus hat geschrieben: Vieleicht arbeiten die nächstes Jahr mit GFL TV zusammen.
BITTE NICHT!!!!!!
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: New Yorker Lions TV

Verfasst: So Sep 11, 2011 18:32
von aragon
jd hat geschrieben: Und ja, es war "nur" ein Test, um einfach mal herauszufinden, wie sowas funktioniert, ob sowas funktioniert und was eigentlich alles gebraucht wird, um das ein wenig "professioneller" zu gestalten.
Die Professionalität wird mit der Zeit automatisch kommen. Und werdet bloß nicht zu professionell - lieber mal, dass etwas nicht klappt, aber der Spass gleich mit über den Sender kommt.
So war es Internetradio mit Live Bildern und das war für's erste Mal schon richtig geil.

Ach ja, und GFL TV - macht euer eigenes Ding, das ist schon ok :mrgreen:

Re: New Yorker Lions TV

Verfasst: Mo Sep 12, 2011 08:31
von Phorcus
@aragon

"Ach ja, und GFL TV - macht euer eigenes Ding, das ist schon ok"

Genau das sollte man vieleicht nicht machen sondern auch mal mit Leuten zusammenarbeiten die man nicht mag oder mit denen man nur schwer klar kommt. Sondern einfach mal an einem Strang in die gleiche richtung ziehen.