Seite 1 von 2
Flag Football auf Fußballfeld
Verfasst: So Feb 20, 2011 14:33
von mlia
Hey

Hab zu dem Thema leider nichts gefunden. Da meine Freunde und ich (sind meisten zu 10. unterwegs) keinen Footballverein in der nähe haben, wollten wir auf dem Fußballplatz spielen. Nur wie wird das da überhaupt gemessen, mit der Endzone und so. Woher weiß ich was wo liegt (immerhin dürfen wir das ja auch nicht aufzeichnen und so).
Danke für eure Hilfe
MLIA
Re: Flag Football auf Fußballfeld
Verfasst: So Feb 20, 2011 14:36
von Airblader
Ich habe mit Leuten auch schon auf einem Schlammplatz ohne irgendwelche Linien gespielt, der mit Löchern übersehen war, wo Stöcke rumlagen und der leicht bergab ging.
Organisiert euch einfach irgendwas zum Hinstellen an den Seiten, was die Endzonen etc. markiert. Notfalls Schulranzen, Wasserflaschen, Schuhe, ...
Wenn ihr dann noch ein klein wenig ehrlich seid und euch nicht gegenseitig anbrüllt, ob der Ball nun drüber war oder nicht klappt das wunderbar. Vielleicht habt ihr sogar jemanden, der nicht mitspielen kann/will und den Schiedsrichter macht.
air
Re: Flag Football auf Fußballfeld
Verfasst: So Feb 20, 2011 14:59
von walldorfer
Wir Walldorfer haben auch von 2000 bis Mitte 2004 auf einem Bolzplatz mit Glasscherben & Hundekacke trainiert. Falls Ihr einen Platz habt an dem Außenlinien angebracht sind, habt Ihr ja schon was zur Orientierung. Und bei ebay kriegt man einen Satz von den billigeren flachen "Hütchen" schon seeehr günstig, die halten ja auch ewig, also eine einmalige Investition...
Naja, und die Abmaße könnt Ihr Euch ja selbst machen. Am weitesten verbreitet sin 60 Meter lang (incl. 2 x 10 Meter Endzone) und 30 Meter breit. Breiter darf der Platz nicht sein, länger (bis zu insgesamt 80 Meter) schon.
Re: Flag Football auf Fußballfeld
Verfasst: Mi Feb 23, 2011 14:11
von Urgestein
Airblader hat geschrieben:Ich habe mit Leuten auch schon auf einem Schlammplatz ohne irgendwelche Linien gespielt, der mit Löchern übersehen war, wo Stöcke rumlagen und der leicht bergab ging.
Erinnert mich irgendwie an den TUS I Platz ...
@ Walldorfer
Trainieren nicht die " Frankforter Frösch " auch irgendwo an den Main Auen ?
Re: Flag Football auf Fußballfeld
Verfasst: Mi Feb 23, 2011 15:51
von walldorfer
[quote="Urgestein"][quote="Airblader"]Ich habe mit Leuten auch schon auf einem Schlammplatz ohne irgendwelche Linien gespielt, der mit Löchern übersehen war, wo Stöcke rumlagen und der leicht bergab ging.
[/quote]
@ Walldorfer
Trainieren nicht die " Frankforter Frösch " auch irgendwo an den Main Auen ?[/quote]
Ganz richtig! Beliebt zur Platzabsteckung der Endzonen sind z.B. auch noch wenig gefüllte Wasserflaschen ... aus Plastik, Mensch

Re: Flag Football auf Fußballfeld
Verfasst: Mi Feb 23, 2011 21:13
von Airblader
@ Urgestein
Das "Spielfeld", das ich da beschrieben hatte, war neben so einem kleinen Fusballplatz irgendwo in Kornwestheim oder so. Eigentlich wollten wir da drauf, konnten aber nicht, also sind wir auf die Wiese nebenan ausgewichen und haben einfach die größte Fläche benutzt, auf der keine Bäume waren. Dafür aber eben Löcher im Boden und sowas und das Ganze war ein Hang, also uneben. Geht trotzdem ganz gut.
air
Re: Flag Football auf Fußballfeld
Verfasst: Do Feb 24, 2011 07:15
von Urgestein
@ Airblader
Ab 21. März darfst Du ja auf einem modernen Kunstrasenplatz trainieren ...

Re: Flag Football auf Fußballfeld
Verfasst: Do Feb 24, 2011 13:02
von Airblader
Ja, freu mich auch schon drauf - auch, wenn es dort bis auf die Zusammenstöße, die passieren, wenn links und rechts jeweils jemand einen Post läuft, Non-Kontakt sein wird.

Das Wetter darf bis dahin aber ruhig ein wenig besser werden.
air
Re: Flag Football auf Fußballfeld
Verfasst: Do Feb 24, 2011 13:26
von FlagFootballSaint
mlia hat geschrieben:Hey

Hab zu dem Thema leider nichts gefunden. MLIA
Hi,
wenn Du von 5vs5 sprichst hier ein link zu den offiziellen internationalen Maßen:
Field dimensions:
Length 50 yd (45,75 m), additional end zones 10 yd (9,15 m), width 25 yd (22,90 m).
Totally required space for one field is 76 yd (69,55 m) x 31 yd (28,40 m).
Link ==> Seite 4, mit Diagramm:
http://www.flagfootball.at/uploads/medi ... n_2010.pdf
Da das natürlich nicht immer inzuhalten ist wird üblicherweise auf Fussballfeldern "quer" gespeilt, dh. die Seiten-Aus-Linien des Fussball-Feldes sind den Endlines.
Bei uns in AT setzt sich aber auch immer mehr durch "längs" zu spielen:
Hierbei verlängert man einfach die Linien des 16ers (Strafraum) nach Richtung Seitenlinie und die Anstoßlinie ist die 1st Down-Markierung (Mittelflinie des FlagFeldes) und die Seiten-Aus-Linien sind dann automatisch die linke bzw rechte Outline eines von 2 FlagFeldern...
lg
Re: Flag Football auf Fußballfeld
Verfasst: Do Feb 24, 2011 13:31
von Kroetenschiss
walldorfer hat geschrieben:Wir Walldorfer ....
na hauptsache ihr könnt jetzt euren namen tanzen

Re: Flag Football auf Fußballfeld
Verfasst: Do Feb 24, 2011 13:32
von FlagFootballSaint
flagfootball.at hat geschrieben:Bei uns in AT setzt sich aber auch immer mehr durch "längs" zu spielen:
Hierbei verlängert man einfach die Linien des 16ers (Strafraum) nach Richtung Seitenlinie und die Anstoßlinie ist die 1st Down-Markierung (Mittelflinie des FlagFeldes) und die Seiten-Aus-Linien sind dann automatisch die linke bzw rechte Outline eines von 2 FlagFeldern...
lg
Hier ein link mit Skizze (Bild 2 im Artikel, draufklicken dann wirds groß)
http://www.flagfootball.at/flagnews/new ... 61476edea7
Re: Flag Football auf Fußballfeld
Verfasst: Do Feb 24, 2011 14:20
von Kroetenschiss
goil......im ösiland heisst die spielerbank "
Trainerhütte"

Re: Flag Football auf Fußballfeld
Verfasst: Do Feb 24, 2011 14:43
von _pinky
Re: Flag Football auf Fußballfeld
Verfasst: Do Feb 24, 2011 16:31
von FlagFootballSaint
Kroetenschiss hat geschrieben:goil......im ösiland heisst die spielerbank "
Trainerhütte"

Einspruch!
Das Bild ist eine Eigenkreation vom damaligen Veranstalter und der Ausdruck kommt wohl daher dass die Spielerbänke "eingehüttet" dh. überdacht sind.
Und außerdem:
Wir sind kein Fussball-Land, da ist man also bei sowas flexibel weils eh kaum jemand interessiert...

Re: Flag Football auf Fußballfeld
Verfasst: Sa Feb 26, 2011 02:03
von Der Coach
Hi,
wie schaut es eigentlich mit so einem Port-a-Field aus, nützen sie dinger was oder ist das rausgeschmissenes Geld?
http://www.outlet.dk/groupproduct/208/0 ... -bane.aspx
Also 250€ hält sich ja von den kosten noch im Rahmen des Bezahlbaren und man hätte immer sehr schnell ein Feld aufgebaut.