Seite 1 von 1

Trick Play

Verfasst: Di Nov 09, 2010 12:37
von Mac

Verfasst: Di Nov 09, 2010 13:58
von ErichFlexx
Jetzt also auch hier... ;)

Die Regeln geben es zwar her bzw. verbieten es nicht explizit; es ist allerdings eine Variation des "Coach, wrong Ball"-Spielzugs und der wird als gegen den Ehrenkodex verstoßend betrachtet. Insofern sollte es dafür wohl eine Flagge geben, 15yds und Wiederholung des Downs.

Trotzdem immer wieder schön zu sehen, wenn der klappt :P :twisted:

Re: Trick Play

Verfasst: Di Nov 09, 2010 14:22
von Falke
[quote="Mac"]http://www.youtube.com/watch?v=0UIdI8khMkw[/quote]

sehr lustig!!

Verfasst: Di Nov 09, 2010 16:51
von Exillöwe
ja, ja... immer diese Trickspielzüge..

bei 8:34 in diesem Video kommt auch einer, den ich gern mal in einem echten Spiel sehen würde.. ^^

Verfasst: Di Nov 09, 2010 21:13
von skao_privat
Also wenn das egen irgendeinen Ehrenkodex verstoßen sollte, dann gehören Draws, Traps und jede Art von Playaction zu den Nogos!

Einfach eine veränderte Form, aber reguläre Fomr de allübergabe gewählt. Kann jedenfalls nicht hören, dass er etwas den Gegner täuschendes ausrift...

Aber das scheont ja viral marketing zu sein. Das wird ja auch von Nicht-Footballern en Masse versendet. Facebook macht da auch die Runde...

Verfasst: Mi Nov 10, 2010 00:18
von Tigerliner75
http://www.youtube.com/watch?v=kQbAP-K28J8

Andere machen ihre Hausaufgaben.

Verfasst: Mi Nov 10, 2010 01:05
von fridge
Es gibt keine Flagge, weil etwas gegen den Ehrenkodex verstößt, sondern weil es gegen eine Regel verstößt.

Dieses Play verstößt nicht gegen den Ehrenkodex, sondern setzt den Ball als illegalen Gegenstand ein und gibt, in Verbindung mit der Kommunikation zur Sideline, 15yds...

Das Play hier ist die "legale" Variante davon.

Verfasst: Mi Nov 10, 2010 02:53
von Timberwolve
Exillöwe hat geschrieben:ja, ja... immer diese Trickspielzüge..

bei 8:34 in diesem Video kommt auch einer, den ich gern mal in einem echten Spiel sehen würde.. ^^
ich hab mal ein video einer glaube college mannschaft wars die eine ähnliche versionen dieses spielzug gemacht haben, da hat der center den ball auch direkt nach dem snap wieder bekommen und gehalten irgendwie und is dann nach der komletten verlagerung der d zu einer seite, über die andere losgestartet.. finds nur leider nicht mehr..

Verfasst: Mi Nov 10, 2010 14:36
von Thalan
Das ist auch ganz nett. Nur ist es etwas fragwürdig das ganze zwei mal hintereinander zu machen...

Verfasst: Mi Nov 10, 2010 17:31
von woolfie
Das ist kein Trickplay sondern eine Trickformation:" Swinging Gate"

hat Wiesbaden und die Rebels letzte GFLJ saison gespielt :D

Verfasst: Mi Nov 10, 2010 19:33
von schaudichan
Der Raab scheint auch mal hier in das Forum zu schauen. Das YouTube Video lief gestern abend in TV Total :>

Verfasst: Do Nov 11, 2010 15:28
von Hase
die bild hat's auch entdeckt:
http://www.bild.de/BILD/sport/mehr-spor ... egner.html

zu dem text gibt's bereits entsprechende kommentare ...

Verfasst: Mi Dez 22, 2010 22:57
von Airblader
Das Video macht auch jetzt noch schwer die Runde. Ich schließe mich größtenteils ErichFlexx an - für mich ist das Play extrem "dirty" und hat mit einem Trickspielzug als solchen nichts mehr gemein, jedenfalls nicht im Tackle. Im Flag würde ich das anders sehen. Das ist aber meine persönliche Auffassung.

Aber regeltechnisch könnte es auch am Snap scheitern - für mich war der Snap im Video schon gefährlich langsam (und er muss ja "quick" erfolgen).

So oder so - für den Tackle Football für mich kein schönes Play. Tigerliner75's Video zeigt sehr schön, wie sowas enden sollte. :wink:

Edit: Übrigens, jeder Bekannte, der mir das Video schickt, bekommt das Folgende von mir als Antwort. Das ist ein chicer Spielzug, den ich mir auch gerne anschaue.
http://www.youtube.com/watch?v=P7xksmk0ghc

air

Verfasst: Mi Dez 22, 2010 23:17
von Kasalla3000
Airblader hat geschrieben:Das Video macht auch jetzt noch schwer die Runde. Ich schließe mich größtenteils ErichFlexx an - für mich ist das Play extrem "dirty" und hat mit einem Trickspielzug als solchen nichts mehr gemein, jedenfalls nicht im Tackle. Im Flag würde ich das anders sehen. Das ist aber meine persönliche Auffassung.

Aber regeltechnisch könnte es auch am Snap scheitern - für mich war der Snap im Video schon gefährlich langsam (und er muss ja "quick" erfolgen).

So oder so - für den Tackle Football für mich kein schönes Play. Tigerliner75's Video zeigt sehr schön, wie sowas enden sollte. :wink:

Edit: Übrigens, jeder Bekannte, der mir das Video schickt, bekommt das Folgende von mir als Antwort. Das ist ein chicer Spielzug, den ich mir auch gerne anschaue.
http://www.youtube.com/watch?v=P7xksmk0ghc

air
Das Play hatte ich schon wieder vergessen. Cooles Ding. 8)