Seite 1 von 31
GB ab 2011 in Magdeburg
Verfasst: Mi Okt 20, 2010 07:09
von Downmaker
moin zusammen ab 2011 für 3 jahre wird der GB in Magdeburg ausgetragen
http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=news ... 49&HP=AFVD
Verfasst: Mi Okt 20, 2010 07:31
von Ackymann
Gute Wahl wie ich finde.
Verfasst: Mi Okt 20, 2010 07:48
von zocker07
Ja... meine ich auch.
Endlich etwas nördlicher. Schön. Werde ich wohl auch mal wieder "vorbeischauen"

Verfasst: Mi Okt 20, 2010 09:53
von wristband
Schönes Stadion aber die Stadt selbst...
Sorry, aber Magdeburg ist leider keine Reise wert. Hier im "Süden" sind die Reaktionen deshalb eher mau.
Der Verband hätte nach einem Ort schauen müssen, der das Event und die Anreise rechtfertigt. Und solche Ort gibt es zur genüge, ob im Osten, Westen, Süden oder Norden.
Verfasst: Mi Okt 20, 2010 10:18
von Maetschi
Der Süden hat 4 Jahre eine Chance gehabt; und leider kaum genutzt. Alle Vereine mit großen Fangruppen in der GFL1 sitzen in der Region (im Süden gibt es sogar Ligaspiele ohne zahlende Gästefans). Warum Düsseldorf es nicht macht/nicht bekommen hat ... keine Ahnung. Am Ende hat Magdeburg vielleicht das bessere Konzept auf den Tisch gelegt. In Düsseldorf wäre man vielleicht nur ein Event unter vielen (wenige Tage nach dem Termin 2011 spielt zB die Fußballnationalmanschaft in D), während man in Magdeburg das wohl wirklich haben will und scheinbar bereit ist da auch was zu investieren. 14.000 Zuschauer sollten es dann aber schon mindestens sein.
Verfasst: Mi Okt 20, 2010 10:33
von Jugend
Ich denke es ist eine gute Wahl.
Lage und Stadiongröße ist in Ordnung und Magdeburg kann nicht häßlicher sein als Frankfurt.
Düsseldorf wäre in meinen AUgen auch eine gute Wahl, auch wenn das Stadion eigentlich zu groß ist. Nur hat man da im Stadion nicht den Eindruck. Haben die sich überhaupt beworben?
Verfasst: Mi Okt 20, 2010 10:40
von Insider II
wristband hat geschrieben:Schönes Stadion aber die Stadt selbst...
Sorry, aber Magdeburg ist leider keine Reise wert. Hier im "Süden" sind die Reaktionen deshalb eher mau.
Der Verband hätte nach einem Ort schauen müssen, der das Event und die Anreise rechtfertigt. Und solche Ort gibt es zur genüge, ob im Osten, Westen, Süden oder Norden.
Was eine Hybris!
Magdeburg ist Landeshauptstadt mit einer über 1000jährigen Geschichte. Die Stadt Otto des Großen und der Ausgangspunkt der Mission der Slawen.
Magdeburg ist sicherlich nicht Frankfurt, München, Hamburg oder Berlin.
Aber mit Saarbrücken, Düsseldorf, Bremen, Dresden, Rostock, Kiel, Wiesbaden, Erfurt oder Hannover kann die Stadt mithalten. Und das sind alles Landeshauptstädte.
Verfasst: Mi Okt 20, 2010 10:45
von Maetschi
Insider II hat geschrieben:wristband hat geschrieben:Schönes Stadion aber die Stadt selbst...
Sorry, aber Magdeburg ist leider keine Reise wert. Hier im "Süden" sind die Reaktionen deshalb eher mau.
Der Verband hätte nach einem Ort schauen müssen, der das Event und die Anreise rechtfertigt. Und solche Ort gibt es zur genüge, ob im Osten, Westen, Süden oder Norden.
Was eine Hypris!
Magdeburg ist Landeshauptstadt mit einer über 1000jährigen Geschichte. Die Stadt Otto des Großen und der Ausgangspunkt der Mission der Slawen.
Magdeburg ist sicherlich nicht Frankfurt, München, Hamburg oder Berlin.
Aber mit Saarbrücken, Düsseldorf, Bremen, Dresden, Rostock, Kiel, Wiesbaden, Erfurt oder Hannover kann die Stadt mithalten. Und das sind alles Landeshauptstädte.
Kiel und Stuttgart freuen sich über die Erwähnung...sind ja nur GFL1 Standorte

GB in Magdeburg
Verfasst: Mi Okt 20, 2010 11:01
von Pokerface
Das gute an Magdeburg ist, dass es 28.000 Plätze nur bietet und bei ein Besuch von 14.000 wäre es schon halbvoll

Das tut der Stimmung gut, aber
ich finde es allgemein nicht gut, dass ein GB für 3 Jahre fest vergeben wird.Zu der Stadt Magdeburg kann ich nur sagen, dass es positiv ist, dass Leipzig,Dresden,Berlin ganz in der nähe sind und deshalb beim GB eine zahlreiche Fangemeinde vorhanden sein kann vor allem aus Dresden.Als Kieler kann ich sagen, dass Magdeburg zwar nicht um die Ecke ist, aber 300 km näher dran als Frankfurt

Der Verband hätte bei der Begründung allerdings nicht erwähnen müssen, dass die Stadt auch bedacht an Braunschweig ist, da es nah liegt, hätte man sich sparen können, weil man glaube ich die Lions in den nächsten 3 Jahren nicht im GB sehen wird

Verfasst: Mi Okt 20, 2010 11:13
von Prime
Ich find Magdeburg `ne gute Lösung. Geografisch top, modernes Stadion, passt.
Bezüglich der Zuschauerzahlen würd ich den Ball eher flach halten. 14.000 werdens definitiv nicht werden, es sei denn es wird extrem viel Werbung gemacht. In Frankfurt waren die fünfstelligen Zuschauerzahlen nur aufgrund der Galaxy-Fans möglich, die dann leider aber auch nach und nach die Lust verloren haben. In Magdeburg hat man mit den Lions-Fans zumindest eine gute Basis, unabhängig davon, ob Braunschweig teilnimmt.
Verfasst: Mi Okt 20, 2010 12:00
von DD-TOWN
Insider II hat geschrieben:
Magdeburg ist sicherlich nicht Frankfurt, München, Hamburg oder Berlin.
Aber mit Saarbrücken, Düsseldorf, Bremen, Dresden, Rostock, Kiel, Wiesbaden, Erfurt oder Hannover kann die Stadt mithalten. Und das sind alles Landeshauptstädte.

Verfasst: Mi Okt 20, 2010 14:20
von Fighti
Prime hat geschrieben:
Bezüglich der Zuschauerzahlen würd ich den Ball eher flach halten. 14.000 werdens definitiv nicht werden, es sei denn es wird extrem viel Werbung gemacht. In Frankfurt waren die fünfstelligen Zuschauerzahlen nur aufgrund der Galaxy-Fans möglich, die dann leider aber auch nach und nach die Lust verloren haben. In Magdeburg hat man mit den Lions-Fans zumindest eine gute Basis, unabhängig davon, ob Braunschweig teilnimmt.
Naja, wenn man mal in Magdeburg die Chance nutzt und während der Saison immer wieder nach Kiel, nach Braunschweig, nach Berlin oder Dresden fährt um für den GB Werbung zu machen (oder sich mit den Vereinen dort in Verbindung setzt um das Event zu bewerben), dann könnte sich die Anzahl der "Auswärtsfans" verglichen mit dem was es in Frankfurt war erhöhen. German Bowl im Süden ist ja schön und gut, aber seit 2 Jahren hoppel ich von Stadion zu Stadion, Wochenende für Wochenende und außer einem Stand in Schwäbisch Hall letztes Jahr beim Halbfinale hab ich von irgendeiner Werbung an der Basis für den GB kaum was gesehen. Dann darf man sich auch nicht wundern, wenn keiner hingeht.
Und mal hinzufahren ist kein riesiger Kostenfaktor, verglichen mit dem was Plakat- oder Radiowerbung kostet, und du bist direkt an der Zielgruppe.
Verfasst: Mi Okt 20, 2010 16:16
von Prime
Stimm ich dir zu. Durch gezielte Ansprache könnte man wirklich noch mehr rausholen. Beispielsweise gab es in der NFLE bei jedem Spiel einen World-Bowl-Trailer auf der Anzeigetafel zu sehen. Der hatte sicherlich seine Wirkung. Videotafeln gibts in der GFL ja nicht, aber vll könnte man zumindest eine Durchsage mit einem Hinweis machen "Tickets unter
www.germanbowl.de " oder so ähnlich. Dafür müsste der Ticketverkauf natürlich auch rechtzeitig gestartet werden...
Verfasst: Mi Okt 20, 2010 16:35
von bugs bunny
Mal zum Thema Zuschauerzahlen:
Wenn alle GFL-Teams ihre Zuschauer zum GB bringen, sind exakt 16.146 Zuschauer beim GB. Davon kommen allein 7.500 aus Kiel oder BS. Das wäre also das natürliche Potential. Hinzu kommen Interessierte aus Magdeburg und Umgebung + Footballfans niedrigklassiger Teams. Das 100% Fans aller GFL-Teams zum GB fahren, glaubt ja wohl niemand. Wenn man da eine Quote von 20-25% erreicht, wäre das schon klasse. Das sind 3.200 - 4.000 Fans. Der Rest müsste sich aus Magdeburger rekrutieren. Da sind bisher max. 2.000 Zuschauer beim Football gewesen. Ohne Werbung geht da sicherlich nichts.
Für mich heisst das im Ergebnis, dass 10.000 Zuschauer ein sehr guter Erfolg wäre. Das wären auch mehr als beim letzten GB. Denn das 11.000 Zuschauer im Stadion waren beim letzten GB, glaubt ja auch niemand.
Verfasst: Mi Okt 20, 2010 17:09
von Muddi
Der nächste GB in Madgeburg - cool
