Seite 1 von 1
Shoulderpad für LB
Verfasst: Mo Apr 19, 2010 12:45
von Dedicated1990
Hallo Leute!
trage im Moment ein "Schutt XV Flex - All Purpose" in L, allerdings ist es mir ein wenig groß und der Look ist auch eher old school mit den riesigen Schultern (sagt mir nicht so zu).
Spiele an sich LB trainiere und spiele aber ab und zu auch DE.
Vom Look her würde mir so ein knappes flaches pad am meisten zusagen:
http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak- ... 9907_n.jpg
Glaube das "Douglas CP 56Z" zu erkennen.
Prinzipiell finde ich Riddell pads recht schick und hatte auch schon mal im Laden ein Anatom und SPX an. Sehr angenehm leicht.
Von der Optik (leider kann ich im Laden nicht hitten) findi ich folgende recht ansprechend:
Wenn ihr sonst noch tipps habt immer her damit.
greez
Verfasst: Mo Apr 19, 2010 17:59
von alder#63
Mit den Armen siehste in jedem Pad gut aus.
Ansonsten as Impact 323.
Verfasst: Di Apr 20, 2010 14:52
von Dedicated1990
Liegt preislich ja nochmal deutlich drüber?
andere Pads von Riddell oder Douglas die schön flach sind?
Verfasst: Di Apr 20, 2010 18:39
von prime2k6
Kann dir das Z-Cool von Gear 2000 empfehlen. Ist auch relativ "flat", außerdem leicht. Ich spiele OLB und DE damit. Kanns nur empfehlen.

Verfasst: Mi Apr 21, 2010 10:08
von back_in_black56
http://schuttsports.jalbum.net/AiR_Flex/
Das "Elite"-Modell. Spiele seit ca einem Jahr damit. Flatpad mit genialer Armfreiheit. Kann ich nur empfehlen.
Verfasst: Mi Apr 21, 2010 11:20
von Cansel
Bei dem Elite-Modell ist doch der einzige Unterschied zur OL/DL-Ausführung die abnehmbaren Deltoids oder?
Ich kann mich grad zwischen den beiden Modellen nicht entscheiden; muss mir das mal vor Ort ansehen...
Verfasst: Mi Apr 21, 2010 13:54
von Dedicated1990
Die Z-cool Pads sehen irgendwie so nach Überraschungsei aus. Weiß nicht so recht.
Schutt trage ich bereits und bin nicht sonderlich glücklich damit.
der Grundton in diesem Thread wundert mich, sonst schreien alle immer Riddell und Douglas und die dies nicht verstanden haben auch mal Impact.
Verfasst: Mi Apr 21, 2010 14:00
von prime2k6
wenn du ein Riddell Pad willst, dann gibts da das Anatom. Habs mal für ein Spiel getragen und mein Bruder ist sehr zufrieden damit. Ist auch ein Flatpad und sogar leichter als das Z-Cool.

Verfasst: Mi Apr 21, 2010 14:49
von Dedicated1990
Blöde Frage; wie erkennt man ein Flatpad?
Verfasst: Mi Apr 21, 2010 15:04
von prime2k6
Auf den ersten Blick ist das meißt nicht zu erkennen. Flatpad bedeutet einfach, dass sie "dünner" sind. Früher, bzw. bei "normalen" Pads war/ist die Polsterung innen wesentlich dicker.
Aber ich glaube die meißten Hersteller produzieren fast nur noch Flatpads, weils einfach zeitgemäßer ist (bin mir dessen nicht ganz sicher, korrigiert mich wenns nicht stimmt)
Verfasst: Do Apr 22, 2010 23:27
von Linebacker59
aaalso ich selbst hab auch ein Anatom 30i von Riddell hatte davor ein Z-Cool und ich muss sagen ich find das Anatom angenehmer das einzigste was ich ein wenig bemengeln würde is das man die pads innen drin nicht verstellen kann wie beim z-cool
ansonsten is es aber superspitzenklasse!
der unterschied von nem flatpad liegt darin das die polster genau unter der plastikschale liegen früher war da ca. 3cm luft dazwischen und das plastik saß höher somit würd ich auch sagen die beweglichkeit wurde einwenig benachteilt!
das bild mit Brian Cushing
also auf mehreren bildern sieht man das er ein Riddell SPX hat
gibt noch n paar bilder wo mans ein bisschen erkennen kann
aber auf manchem bildern siehts auch aus als ob er ein "MR. D" von Douglas tragen würde
Verfasst: Fr Apr 23, 2010 11:19
von Dedicated1990
Mir gehts nicht darum mich mit nem neuen pad in brian cushing zu verwandeln, mir hat lediglich der look gefallen.
Tja sobald kohle da is werd ich einfach mal im laden durchprobieren da scheiden eh shcon 880% aus.
Danke für die Hilfe an alle
Verfasst: Sa Jun 26, 2010 01:42
von Dedicated1990
Verfasst: Sa Jun 26, 2010 16:47
von Pamp
Einfach ein Pad 10 Nummern kleiner kaufen, dann schauts so aus.
