Seite 1 von 5

Holland aus der EFAF ausgeschieden

Verfasst: Mi Mär 17, 2010 10:57
von geronimo
Hier die Mitteilung vom AFVD:
Freundschaftsspiele gegen Vereine aus den Niederlanden

Allgemeinverfügung:

Internationale Freundschaftsspiele gegen Verein aus den Niederlanden werden bis auf Widerruf dieser Allgemeinverfügung durch den AFVD nicht genehmigt.

Um Beachtung wird gebeten.

Der AFBN ist als Mitgliedsverband der EFAF ausgeschieden. Mitgliedsvereinen der Landesfachverbände ist der Spielbetrieb nur gegen Vereine unter dem Dach der EFAF gestattet.
Quelle: AFVD

Was ist da passiert?
Haben die Holländer keine Lust mehr auf Lex Huber ?? :twisted:

Verfasst: Mi Mär 17, 2010 11:14
von BlackBrother
Was bedeutet dies nun für Spieler, die derzeit in den Niederlanden spielen?

Ist denen die Möglichkeit immer noch gegeben zurück nach Deutschland zu wechseln nach dem Ende der Saison bzw. in der nächsten Saison?!

Verfasst: Mi Mär 17, 2010 11:57
von Spieler Papa
Oder ist es jetzt holländischen Vereinen einfacher gemacht worden sich im deutschen Spielbetrieb anzumelden?

Verfasst: Mi Mär 17, 2010 12:09
von Spieler Papa
Ich war gerade mal auf der HP des niederländischen Verbandes - afbn.
Dort steht nichts davon.
Unter der Rubrik Junior Lions steht sogar noch ein Bericht dass sich die Jugendmannschaft auf die Qualifikation zur Europameisterschaft vorbereitet und sogar auf der Startseite steht was zum EFAF Atlantic cup.
Der Austritt ist demnach entweder komplett am Webmaster vorbei gegangen oder es war eine sehr kurzfrisstige Aktion.
Hoffentlich nicht wieder ein Alleingang eines Herrn, wie bereits in England geschehen.

Verfasst: Mi Mär 17, 2010 12:17
von 40 Düssldorf
Die Meldung scheint ganz aktuell zu sein. SOgar auf der EFAF Seite steht nichts.
Zwar stehen die Niederländer nicht als Mitglied auf der Homepage, dafür stehen die Crusaders noch am 17. April im Kalender mit einem Spiel in Saint Ouen l`Aumônt.

Alles sonderbar :?:

Verfasst: Mi Mär 17, 2010 12:39
von störtebeker
Und unsere Freunde um Ludenrollo sind auf schon auf dem Bandwaggon: www.xfl-a.de

Verfasst: Mi Mär 17, 2010 15:08
von Benutzer 3248 gelöscht
Piwi was gibts neues im Westen?
Holland bereits von der Arenaleague assimiliert?

Verfasst: Mi Mär 17, 2010 15:30
von geronimo
BlackBrother hat geschrieben:Was bedeutet dies nun für Spieler, die derzeit in den Niederlanden spielen?

Ist denen die Möglichkeit immer noch gegeben zurück nach Deutschland zu wechseln nach dem Ende der Saison bzw. in der nächsten Saison?!
Im Grunde nach findet in Holland jetzt kein reuglärer Spielbetrieb statt, das heißt auch, dass dort unterschriebene Spielerpässe de facto in Deutschland nicht gültig sind, und damit derzeit auch die Wechselsperre nicht existiert.
Keine ordentlicher (EFAF) Spielbetrieb - keine Wechselregelung innerhalb der EFAF
Also sind die holländischen Kollegen die europäischen Amerilkaner. :twisted:
und können erstmal in Europa hinwechseln wo hin sie wollen.

Verfasst: Mi Mär 17, 2010 16:03
von Fighti
störtebeker hat geschrieben:Und unsere Freunde um Ludenrollo sind auf schon auf dem Bandwaggon: www.xfl-a.de
Was macht so n 30-jähriger Verein wie die Crusaders wenn so ne Retorten-Möchtegern-Liga auftaucht außer Lachen ?

Verfasst: Mi Mär 17, 2010 16:40
von ProBowler
Was macht so n 30-jähriger Verein wie die Crusaders wenn so ne Retorten-Möchtegern-Liga auftaucht außer Lachen ?
Das gleiche wie 1994 mit der FLE?

(dort spielen?!?!?)

Verfasst: Mi Mär 17, 2010 17:26
von Lightning
genaugenommen,
ist dies eine Einzelaktion vom holländischen Vorstand. Die Clubs wurde etwas überrannt und der Vorstand behauptet jetzt das das schreiben indem sie den austritt erklären eine Fälschung wäre.

Haben dabei nur vergessen zu erwähnen das der holländische Verband schon seit November Stunk macht :shock: :shock:

In grossem und ganzen Stümperhaftes vorgehen des holländischen Vorstandes der sich für etwas zu wichtig hält......

mfg,
Markus;
Lightning Leiden

Verfasst: Mi Mär 17, 2010 17:32
von KP
Lightning hat geschrieben:genaugenommen,
ist dies eine Einzelaktion vom holländischen Vorstand. Die Clubs wurde etwas überrannt und der Vorstand behauptet jetzt das das schreiben indem sie den austritt erklären eine Fälschung wäre.

Haben dabei nur vergessen zu erwähnen das der holländische Verband schon seit November Stunk macht :shock: :shock:

In grossem und ganzen Stümperhaftes vorgehen des holländischen Vorstandes der sich für etwas zu wichtig hält......

mfg,
Markus;
Lightning Leiden
Genau in der Form wurde mir das von einem holländischen Freund, der auch in der EFAF aktiv ist, ebenfalls berichtet.

Verfasst: Mi Mär 17, 2010 18:58
von Benutzer 3248 gelöscht
macht er wenigstens zu Recht Stunk der holländische Verband? 8)

Verfasst: Mi Mär 17, 2010 19:04
von maranello
geronimo hat geschrieben:
BlackBrother hat geschrieben:Was bedeutet dies nun für Spieler, die derzeit in den Niederlanden spielen?

Ist denen die Möglichkeit immer noch gegeben zurück nach Deutschland zu wechseln nach dem Ende der Saison bzw. in der nächsten Saison?!
Im Grunde nach findet in Holland jetzt kein reuglärer Spielbetrieb statt, das heißt auch, dass dort unterschriebene Spielerpässe de facto in Deutschland nicht gültig sind, und damit derzeit auch die Wechselsperre nicht existiert.
Keine ordentlicher (EFAF) Spielbetrieb - keine Wechselregelung innerhalb der EFAF
Also sind die holländischen Kollegen die europäischen Amerilkaner. :twisted:
und können erstmal in Europa hinwechseln wo hin sie wollen.
nach ersten informationen siehts nicht rosig aus.. ein mitglied im niederländischen forum teilte folgendes mit:

"Current status according to Robert Huber, president EFAF [...]

- CRU eliminated from EFAF
- Commanders eliminated from Atlantic Cup
- Flag National teams not allowed to defend their championships
- Dutch junior Lions disqualified from qualification round to 2011 EC
- No European player can transfer to AFBn league / Dutch players can transfer to other leagues
- No referee help from AFVD possible
- no friendly games with AFVD teams possible

status of friendlies with other countries is unknown, which could affect the Easter tournament opponents of the Panthers (UK Senators, Belgian Brussel Bulls) [...]"

Verfasst: Mi Mär 17, 2010 19:25
von Insider II
Niederlande wurden auf www.efaf.info als Mitgliedsverband getrichen und die Spiele von Amsterdam & Co sind auf www.eurobowl.info mit einem Warnhinweis versehen worden.