Seite 1 von 2
Größtes Schulturnier Deutschland - Lalo Starlets Bowl
Verfasst: Di Mär 02, 2010 16:31
von Chico
hallo Jungs und Ladys,
ich benötige Eure Hilfe.
Ich bin Coach von zwei Flagfootballschulmannschaften in Rheinland Pfalz.
Wir richten am 12. Mai ein Schulturnier aus. Ziel ist es, Mannschaften aus ganz Deutschland gegeneinander fighten zu lassen. Wir richten das Turnier erstmals aus und wollen es jedes Jahr wiederholen, so das es in Zukunft für jede Schule ein Muss ist auf dem Starlets Bowl zu spielen. Wir spielen outdoor auf drei Plätzen gleichzeitig.
Wer kennt Schulmannschaften und kann mir Kontaktdaten geben? Es ist recht mühselig das Netz zu durchforsten.
Besten dank vorab!
Verfasst: Di Mär 02, 2010 16:33
von Franke59
Es gibt in Wendelstein (Bayern) ein Team, leider weiß ich keine Kontaktdaten
Verfasst: Di Mär 02, 2010 17:31
von Jugend
Warum spielt ihr nicht einfach in der Schulmeisterschaft mit oder richtet euch an den AFVD. Dort gibt es einen Schulflagbeauftragten, der fast alle Teams kennt.
machen wir
Verfasst: Di Mär 02, 2010 20:25
von Chico
wir spielen in der Schulmeisterschaft Rheinland Pfalz mit. Das ganze ist an einem Tag gegessen. Das reicht uns nicht. Der Afvd hat kein Liste aller Schulmannschaften Deutschland. Wäre aber sinnvoll.
Aber danke für die Mühe.
Verfasst: Mi Mär 03, 2010 01:36
von fridge
Aber jeder Landesverband hat doch einen Schulflagbeauftragten oder nicht? Frag da doch mal nach.
Verfasst: Mi Mär 03, 2010 07:47
von Chico
ich habe vor zwei Wochen alle Landesverbände angemailt und bis heute keine Antwort erhalten
Verfasst: Mi Mär 03, 2010 13:17
von Lizzard50
wenn hast du den in Hessen angemailt? Das Office, den Flagligaobmann oder direkt den Schulsportbeauftragten?
Verfasst: Do Mär 04, 2010 08:41
von Spieler Papa
Wen hast du in NRW angeschrieben?
Und warum muss es immer gleich das größte sein? Kann man nicht erst kleiner anfangen?
Verfasst: Do Mär 04, 2010 09:33
von Chico
ich habe die einzelnen Footballverbände angeschrieben, mit der Bitte um Weiterleitung an die Schluflagbeauftragten. Ich werde da noch mal nachtelefonieren.
Mir ist es wichtig, das sich Mannschaften Kennenlernen, die sonst nie gegeneinander antreten. Ich will nicht nur Turniere für ein Bundesland, mit vielleicht dem angrenzenden veranstalten. Ich weiß, das ist sicherlich recht ehrgeizig bzw. anspruchsvoll, aber einer muss ja mal anfangen.
Ich habe die Möglichkeit einen ganzen Tag auf drei Plätzen gleichzeitig zu spielen. Da können schon einige Mannschaften mitmachen. Ist doch toll, wenn der ganze Platz von Kids übersät ist und wo Du hinschaust wird Football gespielt. Zu mal ich das Glück habe, dass die Schulleitung, an der ich coache, voll hinter mir steht. Ist sicherlich nicht überall so. An unserer Schule wird Flag im offiziellen Lehrplan unterrichtet. Ich krieg das hin!! Halte Euch alle auf dem laufenden.
Verfasst: Do Mär 04, 2010 12:09
von Chico
auf
www.flagfootball.de habe ich endlich die Schluflagbeauftragen der Länder gefunden. Sind zwar nicht alle aktuell, aber die meisten. NRW, Bayern und Sachsen hatte ich schon am Telefon und die haben mir zugesagt, umgehend ein Liste alle Schulflagteams zu mailen. Das NRW im Schulflag ganz vorn ist wusste ich, aber das es 60 Schulen gibt mit Flagteams nicht. Respekt!!! Wir in RLP haben gerade mal 4 Schulen. Da merkt man wer sich engagiert. Unser Schulflagbeauftragter hat jetzt mit teackle an einer Schule angefangen! Seit 4 oder 5 Jahren ist keine Schule mehr dazu gekommen. Schade!
Verfasst: Fr Mär 05, 2010 22:28
von Karsten
Hiho,
Du hattest uns ja auch angeschrieben... da muss ich die Frage doch jetzt hier auch noch mal stellen:
ich versteh nich wirklich, warum ihr dieses Turnier mitten in der Woche machen wollt. Wer soll denn da von weiter weg als 50km teilnehmen?
Verfasst: Sa Mär 06, 2010 09:07
von Chico
Hi Karsten,
hilf mir bitte kurz, zu welchem Team Du gehörst? Ich kann Dich gerade nicht zuordnen. Sorry.
wir haben hier folgende Situation: am WE ist es unmöglich ein Platz zum Spielen zu bekommen. Überall wird in der Zeit Fußball gespielt.
Dann spielen viel der Kids noch Fußball, Basketball oder Handball und haben ebenfalls an WE Platzierungsspiele. Wir selbst haben Platzierungsspiele in der Hessenliga. Und ein, wie finde ganz wichtiger Punkt für die Kids persönlich ist der, das sie an diesem Tag schulfrei haben. Das klingt doof, ist aber die Realität.
Ich bin aber noch dran, ein Ausweichplatz für ein WE zu bekommen. Es gestaltet sich halt recht problematisch.
Würdet Ihr denn kommen, wenn das Turnier am WE wäre?
Gruss
Verfasst: Sa Mär 06, 2010 11:32
von Der Coach
Ne Liste von Schulmannschaften, naja die kommen und gehen halt zu schnell.
Uns gibt es seit 8 Jahren und gehören zumindest in Hessen zu den ältesten Schulmannschaften.
Die meisten Mannschaften gibt es nur für kurz und wenn die Spieler oder Coach dann keine Zeit oder Lust mehr hat ist das Team auch wieder gegessen.
Das die Schulmeisterschaften immer innerhalb der Woche sein müssen find ich auch nicht so toll
Verfasst: Sa Mär 06, 2010 14:21
von Chico
@ Der Coach,
wie heist Euer Team? Kann Dich nicht zuordnen. Kommt Ihr zu Stralets Bowl?
Verfasst: Sa Mär 06, 2010 15:41
von Der Coach
Die Scorpions aus Baunatal bei Kassel
Wir wollten aber ich haban dem Tag ein wichtigen Termin, das ist schade aber leider nicht zu ändern.