Seite 1 von 3

Superbowl-Partys

Verfasst: Mi Jan 06, 2010 13:39
von Jörg
In der Nacht von 7. auf 8. Februar wird der Superbowl übertragen.

Gibt es schon Termine für Superbowl-Partys oder "Public Viewing"? In den GFL1-Städten doch sicher überall, oder ...?

(Ja ja, ich weiß, die aus den USA stammenden Leser amüsieren sich jetzt wieder über den Begriff "Public Viewing" - aber diese "öffentliche Leichenbeschauung" hat sich bei uns eben eingebürgert dafür, dass einige Leute gemeinsam vor Großleinwand oder Fernsehbildschirm sitzen :wink: )

Verfasst: Mi Jan 06, 2010 14:30
von Zozo

Verfasst: Mi Jan 06, 2010 15:12
von zocker07
Gabs da nicht soon "kleines Problem" mit dem Begriff Superbowl-Party
??!!!!! Das Theater vom letzten Jahr....
Wollt nur daran erinnern.

Verfasst: Mi Jan 06, 2010 17:10
von Charly Manske
zocker07 hat geschrieben:Gabs da nicht soon "kleines Problem" mit dem Begriff Superbowl-Party
??!!!!! Das Theater vom letzten Jahr....
Wollt nur daran erinnern.
Yo, da war mal was.....abba gegen ne "NFL-Endspiel-Party" ist ja wohl nix einzuwenden :lol:

Verfasst: Mi Jan 06, 2010 18:09
von piwi-dd
Charly Manske hat geschrieben:
zocker07 hat geschrieben:Gabs da nicht soon "kleines Problem" mit dem Begriff Superbowl-Party
??!!!!! Das Theater vom letzten Jahr....
Wollt nur daran erinnern.
Yo, da war mal was.....abba gegen ne "NFL-Endspiel-Party" ist ja wohl nix einzuwenden :lol:
Hm, vielleicht die Kombination "NFL"... :wink:

Verfasst: Mi Jan 06, 2010 18:12
von Thalan
Superbowl ist doch nicht trademarked, oder?

Verfasst: Mi Jan 06, 2010 18:56
von legend
Die Vienna Vikings haben meines Wissen als einzige europäische Mannschaft das lizenzierte Recht, ihre Veranstaltung "Super Bowl Party" nennen zu dürfen. Klagen der NFL sind eher weniger zu befürchten, aber dass man sich in Wien ärgern könnte, dass andere sich mit einem Titel schmücken, für den sie bezahlt haben, ist durchaus vorstellbar ;-)

Zudem sollte man sich hüten, ein offizielles Logo zu verwenden (Plakate, Flyer etc.), der Begriff NFL hingegen ..... wer zuviel fragt, erhält möglicherweise eine Antwort, die ihm nicht gefällt ;-)

Verfasst: Mi Jan 06, 2010 22:15
von piwi-dd
Thalan hat geschrieben:Superbowl ist doch nicht trademarked, oder?
Na aber sicher doch. Die NFL wäre schön blöd, wenn sie diesen Begriff nicht für sich geschützt hätte. Der Begriff "Bowl" an sich wäre noch frei. :wink:

Verfasst: Mi Jan 06, 2010 22:16
von piwi-dd
legend hat geschrieben:Zudem sollte man sich hüten, ein offizielles Logo zu verwenden (Plakate, Flyer etc.), der Begriff NFL hingegen ..... wer zuviel fragt, erhält möglicherweise eine Antwort, die ihm nicht gefällt ;-)
"NFL" ist auf jeden Fall geschützt.

Verfasst: Mi Jan 06, 2010 23:12
von unkraut
In Frankfurt gibts wohl die Party in der Commerzbank-Arena, für 40 €. Nicht grade billig..

Verfasst: Do Jan 07, 2010 07:33
von zocker07
Soviel ICH weiß, ist der Begriff Superbowl-Party geschützt !!! ?

Verfasst: Do Jan 07, 2010 09:33
von Muff Potter
vielleicht gibt es noch eine offizielle Meldung vom AFVD wie letztes Jahr zum Thema Superbowl Party

Verfasst: Do Jan 07, 2010 18:42
von Jörg
zocker07 hat geschrieben:Soviel ICH weiß, ist der Begriff Superbowl-Party geschützt !!! ?
Muff Potter hat geschrieben:vielleicht gibt es noch eine offizielle Meldung vom AFVD wie letztes Jahr zum Thema Superbowl-Party
Oooooh, erwähnt dieses schlimme Wort nicht mehr!!! :evil:

Verfasst: Do Jan 07, 2010 19:23
von Dan the Man
NFL steht für National Forensic League und wenn die Gerichtsmedziner ihre größte Schüssel feiern, kann das den Footballern doch egal sein, oder?

http://www.acronymfinder.com/NFL.html

Verfasst: Do Jan 07, 2010 23:07
von piwi-dd
Dan the Man hat geschrieben:NFL steht für National Forensic League und wenn die Gerichtsmedziner ihre größte Schüssel feiern, kann das den Footballern doch egal sein, oder?

http://www.acronymfinder.com/NFL.html
Dann musste das auch ausschreiben.