Seite 1 von 4

ESPN America

Verfasst: Di Dez 29, 2009 16:56
von Yvonne52
Ich habe einen Vertrag mit Tele Columbus. Jetzt habe ich gehört, dass ESPN nur noch einen Exklusivvertrag mit Kabel Deutschland abschliesst, was bedeutet, dass man den Sender nur noch über Kabel Deutschland empfängt. Was soll denn das? Jetzt gucken alle anderen blöde aus der Wäsche oder was? Wie guckt ihr Football?

Verfasst: Di Dez 29, 2009 17:16
von zocker07
Tja..: Kabel Digital Deutschland :wink:

Verfasst: Di Dez 29, 2009 17:46
von Yvonne52
Hmmm... stimmt, auf die Idee hätte ich ja auch selbst kommen können :roll: .

Schlecht, wenn man in einem Mietshaus wohnt und die Genossenschaft keinen Vertrag mit Kabel Deutschland hat. :cry:

Re: ESPN America

Verfasst: Di Dez 29, 2009 20:09
von Fullbackhorst
Yvonne52 hat geschrieben:Ich habe einen Vertrag mit Tele Columbus. Jetzt habe ich gehört, dass ESPN nur noch einen Exklusivvertrag mit Kabel Deutschland abschliesst, was bedeutet, dass man den Sender nur noch über Kabel Deutschland empfängt. Was soll denn das? Jetzt gucken alle anderen blöde aus der Wäsche oder was? Wie guckt ihr Football?
Nicht nur Tele Columbus. Heute haben sie bei wilhelm.tel abgeschaltet.

Gibt es eine Quelle für dein Gehörtes? Klingt nämlich erst mal logisch, KDG wird ordentlich Geld geboten haben für die Exklusivrechte und Geld ist ja das Einzige, was im amerikanischen Sport wirklich zählt.

Verfasst: Di Dez 29, 2009 20:33
von devils79
Problem haben nur die, die kein Kabel Deutschland empfangen können oder längerfristig gebunden sind!!!!!!

Verfasst: Di Dez 29, 2009 20:40
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,

erstmal sind nur die betroffen, die ESPNA über den Anbieter Kabelkiosk beziehen (in der regel lokale Kabelnetze).

Ansonsten sollte das Thema in die richtige Abteilung verschoben werden bzw in diesem fred dort weiterdiskutiert werden.

Verfasst: Di Dez 29, 2009 21:02
von piwi-dd
pantherfan_xxxl hat geschrieben:Ansonsten sollte das Thema in die richtige Abteilung verschoben werden bzw in diesem fred dort weiterdiskutiert werden.
Dann verschiebe ich das Ganze mal...

Verfasst: Di Dez 29, 2009 21:57
von Peter
Blöde Sache, zumal man sich ja in der Regel seinen Kabelnetzbetreiber nicht aussuchen kann.

Vielleicht wäre ja IPTV für den ein oder anderen eine Lösung? T-Home von der Telekom sowie Alice (Hansenet) bietet ESPN America in ihren Pay-TV-Paketen nämlich auch an.

Verfasst: Di Dez 29, 2009 21:59
von Zozo
so ist es :)

Habe das Entertain Comfort Paket für 44,95 € (Telefon, Internet und IP-TV)
+ 14,95 für das BIG TV Paket. Das schöne ist man kann es monatlich wieder kündigen. Im September bestellt und im Februar gekündigt :)

Verfasst: Di Dez 29, 2009 23:18
von Kicker CC
Hätten die Deppen nicht wenigstens bis Anfang Februar mit der Umstellung warten können :( . Heute vormittag hatte ich schon 10 Bowls zum aufnehmen einprogrammiert :roll: . Da wirds als Fernsehkonsument ohne Sat Schüssel wieder nen Kunststück American Football im TV zu sehen.

Verfasst: Mi Dez 30, 2009 00:08
von twolf
Das kündigen ist bnicht das problem, eher das nix ist mit Football schauen.

Re: ESPN America

Verfasst: Mi Dez 30, 2009 09:57
von Yvonne52
Fullbackhorst hat geschrieben:
Yvonne52 hat geschrieben:Ich habe einen Vertrag mit Tele Columbus. Jetzt habe ich gehört, dass ESPN nur noch einen Exklusivvertrag mit Kabel Deutschland abschliesst, was bedeutet, dass man den Sender nur noch über Kabel Deutschland empfängt. Was soll denn das? Jetzt gucken alle anderen blöde aus der Wäsche oder was? Wie guckt ihr Football?


Gibt es eine Quelle für dein Gehörtes? Klingt nämlich erst mal logisch, KDG wird ordentlich Geld geboten haben für die Exklusivrechte und Geld ist ja das Einzige, was im amerikanischen Sport wirklich zählt.
Ja, ein Callcenter Mitarbeiter von Tele Columbus hat das als Entschuldigung angebracht.

Gestern war der Sender bei mir schon nicht mehr erreichbar. Man, ich bin so sauer. Da überlege ich so lange, ob ich mir 26€ pro Monat ans Bein binde, dann bestelle ich das Anfang Oktober und jetzt die Sch... Kündigen kann ich auch nicht, das haben die in ihren AGB gut versteckt. So eine Sch..., was soll ich jetzt mit Bibel TV, Body in Balance und so ein Kram... :evil:

Re: ESPN America

Verfasst: Mi Dez 30, 2009 10:10
von Kicker CC
Yvonne52 hat geschrieben:
Ja, ein Callcenter Mitarbeiter von Tele Columbus hat das als Entschuldigung angebracht.

Gestern war der Sender bei mir schon nicht mehr erreichbar. Man, ich bin so sauer. Da überlege ich so lange, ob ich mir 26€ pro Monat ans Bein binde, dann bestelle ich das Anfang Oktober und jetzt die Sch... Kündigen kann ich auch nicht, das haben die in ihren AGB gut versteckt. So eine Sch..., was soll ich jetzt mit Bibel TV, Body in Balance und so ein Kram... :evil:
Warum sollst du nicht kündigen können? Es gab ne einseitige Reduzierung der Leistung, denn der stattdessen eingespeiste Sender ist ja nen schlechter Witz. Außerdem haben sie es versäumt, dich als Kunde darüber zu informieren. Also meine außerordentliche Kündigung geb ich heute ab, bezahl doch nicht für Segel TV und den ganzen Blödsinn über 15EUR im Monat.

Verfasst: Mi Dez 30, 2009 11:30
von Yvonne52
Ja, die Erklärung des Callcenter Mitarbeiters:

Ich hätte einen Vertrag über die Anzahl der Sender und nicht über spezielle Sender. Das ist doch Verbrauchertäuschung, richtig? Ich bestelle doch das Paket, weil ich einen bestimmten Sender möchte und nicht, weil ich jetzt 30 zusätzliche Sender haben möchte... Die machen sich das natürlich sehr einfach. Der Austausch ist echt ein Witz.

Verfasst: Mi Dez 30, 2009 12:19
von Karsten
Yvonne52 hat geschrieben: Ich hätte einen Vertrag über die Anzahl der Sender und nicht über spezielle Sender. Das ist doch Verbrauchertäuschung, richtig? Ich bestelle doch das Paket, weil ich einen bestimmten Sender möchte und nicht, weil ich jetzt 30 zusätzliche Sender haben möchte... Die machen sich das natürlich sehr einfach. Der Austausch ist echt ein Witz.
Schöne Erklärung, aber IMHO absoluter Humbug. Denn NASN taucht bei KabelDeutschland explizit in der Senderliste auf - somit Wegfall einer Leistung: Kündigungsgrund! :)

Davon abgesehen, kann ich den Wegfall von ESPN America (bisher) nicht nachvollziehen. Wir *müssten* hier auch bei TeleColumbus sein und ich hab ESPN America nach wie vor. *Müsste* deshalb, weil ich nicht ganz sicher bin, ob sich da bei uns nicht was geändert hat (Werbung von Kabel Deutschland, daß wir ja jetzt bei denen sind).

Aber wiederrum davon abgesehen, hab ich grad mal bei den Fachleuten von forum.digitalfernsehen.de nachgelesen und dort wird berichtet, daß das nix mit TeleColumbus zu tun hat, sondern vielmehr mit Kabelkiosk. Diesen Provider verwenden wohl viele kleinere Kabelgesellschaften für ihre Inhalte, daß heißt da schauen ab morgen noch mehr Leute in die Röhre... :shock:

Alternative für alle Junkies: auf zum nächsten Elektronik-Schrott Markt und das SKY HD Paket bestellen... den Kabel-Receiver darf man ja behalten und damit relativiert sich der Preis IMHO wieder.

Noch ne Idee:
ich habe mein Kabel Digital Home Abo definitiv abgeschlossen, als mein Anbieter noch TeleColumbus war. Das war zwar etwas komplizierter, aber mit Genörgel haben die das problemlos hinbekommen. Also mal bei Kabel Deutschland anrufen (oder noch besser irgendwo nen Laden überfallen) und fragen, ob man nicht das KD Home Paket abonnieren kann.

Die entsprechenden Threads bei digitalfernsehen.de:

Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk
ESPN America