Hamburg Sea Devils
Re: Hamburg Sea Devils
Stadien wie in Duisburg gibt es genug.
Die stehen halt nicht in den Metropolen. Das Duisburger ja auch nicht.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Die stehen halt nicht in den Metropolen. Das Duisburger ja auch nicht.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Hamburg Sea Devils
Da hier mit dem Wert von 50 dB(A) um sich geworfen wurde. Wo kommt diese Info denn her? Hat hier jemand die Auflagen dazu? Wüsste jetzt nicht, aus welcher Regelung das stammen soll?
Wenn der Lärm nach der 18. BImSchV (Sportanlangenlärm) beurteilt wird, wovon ich ausgehe, kommt mir diese Zahl komisch vor, da sie nicht wirklich zusammenpassen, weswegen mehr Hintergründe nett wären.
Und da irgendwo vorher Verkehrslärm angesprochen wurde: Der wird anders bewertet mit höheren Richtwerten am Immissionsort und auch nicht mit anderen Lärmarten (Gewerbelärm, Sportlärm) verrechnet.
Da vorher Martinshörner angesprochen werden. Dagegen wird zwar gerne geklagt (auch bei Feuerwehren und deren Neubauten), solange sie sich jedoch auf Einsatzfahrten befinden, können sich da Leute beschweren so viel sie wollen, denn diese werden auch nicht bewertet, da sie zur Gefahrenabwehr dienen.
Wenn der Lärm nach der 18. BImSchV (Sportanlangenlärm) beurteilt wird, wovon ich ausgehe, kommt mir diese Zahl komisch vor, da sie nicht wirklich zusammenpassen, weswegen mehr Hintergründe nett wären.
Und da irgendwo vorher Verkehrslärm angesprochen wurde: Der wird anders bewertet mit höheren Richtwerten am Immissionsort und auch nicht mit anderen Lärmarten (Gewerbelärm, Sportlärm) verrechnet.
Da vorher Martinshörner angesprochen werden. Dagegen wird zwar gerne geklagt (auch bei Feuerwehren und deren Neubauten), solange sie sich jedoch auf Einsatzfahrten befinden, können sich da Leute beschweren so viel sie wollen, denn diese werden auch nicht bewertet, da sie zur Gefahrenabwehr dienen.
Re: Hamburg Sea Devils
Ich würde mal drauf tippen, das §2 (2) 4. der von dir erwähnten BImSchV greift ... Und wenn das UKE Klagt sind nur noch 45db zulässig (wer denkt sich so einen Scheix ausFBRookie hat geschrieben: ↑Mi Jun 28, 2023 22:43 Da hier mit dem Wert von 50 dB(A) um sich geworfen wurde. Wo kommt diese Info denn her? Hat hier jemand die Auflagen dazu? Wüsste jetzt nicht, aus welcher Regelung das stammen soll?
Wenn der Lärm nach der 18. BImSchV (Sportanlangenlärm) beurteilt wird, wovon ich ausgehe, kommt mir diese Zahl komisch vor, da sie nicht wirklich zusammenpassen, weswegen mehr Hintergründe nett wären.
...

https://www.gesetze-im-internet.de/bims ... 80991.html
Re: Hamburg Sea Devils
Neue Entwicklung bezüglich Stadionbau laut Hamburger Abendblatt:
- Teutonia Ottensen hat Interesse ihrer Investorengruppe in einem Brief an Finanzsenator und Sportstaatsrat bekräftigt
- Es soll eine moderne Multifunktionsarena gebaut werden, die unter anderem auch für Kultur und Events geeignet ist (15.000-18.000 Plätze)
- Der Hamburger Sportbund unterstützt das Vorhaben und möchte dafür in den nächsten Wochen einen runden Tisch ins Leben rufen
- Auch der Hamburger Fußballverbandspräsident unterstützt das Vorhaben und sieht großen Bedarf
- Teutonia darf am 12.08. am Millerntor gegen Bayer Leverkusen im DFB Pokal antreten
- Neben der Trabrennbahn in Bahrenfeld könnte das Stadion auch im gut angebundenen Inselpark Wilhelmsburg gebaut werden, neben der Basketballarena der Hamburg Towers, die Karajica gehören. Auch dort seien keine Lärmschutzklagen zu erwarten. Die Arena könnte dort aber nicht so groß wie in Bahrenfeld sein
- Teutonia Ottensen hat Interesse ihrer Investorengruppe in einem Brief an Finanzsenator und Sportstaatsrat bekräftigt
- Es soll eine moderne Multifunktionsarena gebaut werden, die unter anderem auch für Kultur und Events geeignet ist (15.000-18.000 Plätze)
- Der Hamburger Sportbund unterstützt das Vorhaben und möchte dafür in den nächsten Wochen einen runden Tisch ins Leben rufen
- Auch der Hamburger Fußballverbandspräsident unterstützt das Vorhaben und sieht großen Bedarf
- Teutonia darf am 12.08. am Millerntor gegen Bayer Leverkusen im DFB Pokal antreten
- Neben der Trabrennbahn in Bahrenfeld könnte das Stadion auch im gut angebundenen Inselpark Wilhelmsburg gebaut werden, neben der Basketballarena der Hamburg Towers, die Karajica gehören. Auch dort seien keine Lärmschutzklagen zu erwarten. Die Arena könnte dort aber nicht so groß wie in Bahrenfeld sein
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10791
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Hamburg Sea Devils
Ja, zwischen mir und dem Inselpark liegt die Bahnstrecke vom Hauptbahnhof nach Harburg.
Ja, da fährt jeder Fernverkehrszug durch, der von Süden zum Hauptbahnhof will
Ja, da fährt der halbe Containerverkehr des Hamburger Hafens auf Schienen vorbei
Ja, da hält alle 5 Minuten eine S-Bahn.
Ja, da ist ein Busbahnhof.
Ja, da ist auch noch die B75 (4 spurig, autobahnähnlich ausgebaut)
Aber wenn da 6 Mal im Jahr samstags nachmittags um 16 Uhr Football gespielt wird, dann kann ich einfach nicht schlafen!
Ja, da fährt jeder Fernverkehrszug durch, der von Süden zum Hauptbahnhof will
Ja, da fährt der halbe Containerverkehr des Hamburger Hafens auf Schienen vorbei
Ja, da hält alle 5 Minuten eine S-Bahn.
Ja, da ist ein Busbahnhof.
Ja, da ist auch noch die B75 (4 spurig, autobahnähnlich ausgebaut)
Aber wenn da 6 Mal im Jahr samstags nachmittags um 16 Uhr Football gespielt wird, dann kann ich einfach nicht schlafen!
Luck is when opportunity meets preparation.
Re: Hamburg Sea Devils
...perfekt zusammengefasst, fighti! 

Re: Hamburg Sea Devils
Beide Defense-US-Spieler wurden heute auf IR gesetzt (Deion Harris und Maurice Wright). Damit müssen die Sea Devils am Sonntag gegen die Panthers wohl ohne Amis in der Defense auskommen. Und das gegen Tony Tate.
Re: Hamburg Sea Devils
Oh, das ist bitter. Eine Niederlage, da leg ich mich fest, würde für die Sea Devils dann wohl das Playoff Aus bedeuten…kann man auf die Schnelle noch was machen mit Imports?
Re: Hamburg Sea Devils
Abwarten, was die Sea Devils heute oder morgen noch verlautbaren über die Medien.
Und ja, eine Niederlage am Sonntag würde das Playoff-Aus praktisch sehr früh in der Saison besiegeln. Die Sea Devils haben aber meiner Meinung nach trotz der Ausfälle eine gute Chance zu gewinnen, wenn sie Tony Tate in Schach halten.
Und ja, eine Niederlage am Sonntag würde das Playoff-Aus praktisch sehr früh in der Saison besiegeln. Die Sea Devils haben aber meiner Meinung nach trotz der Ausfälle eine gute Chance zu gewinnen, wenn sie Tony Tate in Schach halten.
Re: Hamburg Sea Devils
Für Ersatz wurde schnell gesorgt.
Signed – Curtis Slater (A-Import / Defensive Back)
Signed – Michael Taylor (A-Import / Linebacker)
Auch der britische E-Import LB Okonta-Wariso ist am Sonntag spielberechtigt. Starke Zugänge auf dem Papier. Schauen wir mal, ob sie direkt miteinander harmonieren.
Signed – Curtis Slater (A-Import / Defensive Back)
Signed – Michael Taylor (A-Import / Linebacker)
Auch der britische E-Import LB Okonta-Wariso ist am Sonntag spielberechtigt. Starke Zugänge auf dem Papier. Schauen wir mal, ob sie direkt miteinander harmonieren.
Re: Hamburg Sea Devils
Gibt es derweil irgendwas neues bezüglich der Stadion-Situation?
Re: Hamburg Sea Devils
Kurzform: Es wird bis auf weiteres kein Drittliga-Stadion gebaut, weil eine Machbarkeitsstudie vor fünf Jahren festgestellt hat, dass es nicht genug Bedarf dafür gibt.
Mit dem Thema wird sich erst wieder befasst, wenn das neue moderne 230-Millionen-Euro-Stadion am Diebsteich (Baustart 2025, Eröffnung 2027) es schafft, die regelmäßig 500 Sitzplätze und 4.500 Stehplätze auszuverkaufen. Ob die Sea Devils dort überhaupt spielen dürfen, ist allerdings unklar.
Mit dem Thema wird sich erst wieder befasst, wenn das neue moderne 230-Millionen-Euro-Stadion am Diebsteich (Baustart 2025, Eröffnung 2027) es schafft, die regelmäßig 500 Sitzplätze und 4.500 Stehplätze auszuverkaufen. Ob die Sea Devils dort überhaupt spielen dürfen, ist allerdings unklar.
Re: Hamburg Sea Devils
3. Liga-Stadion hat die Stadt abgelehnt, Altona bekommt seins für 5k Kapazität Max. Allerdings sollten die Seadevils da, mit Verlaub, leise heulen. Es ist ja nicht so, dass diese da per se einen Anspruch drauf hätten. Altona schießt als Regionalligist (?), selbst 10-11 Mio dazu. Hätten die Seadevils diese Mittel? Wobei es da ja eher mehr wäre, da die Anforderungen in diesem Fall Richtung 12k oder mehr gehen würden.
Re: Hamburg Sea Devils
Danke, aber ich meinte eher die aktuelle Situation am Hoheluft-Stadion. Gelten die Lärmschutz-Auflagen wegen der Anwohner-Beschwerden da nach wir vor? Das würde Heimspiele dort ja fats unmöglich machen.