Seite 64 von 1138

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mo Apr 29, 2013 10:15
von WR #83
Alter Hase:
Ja, das könnte zu einem "Problem" werden. Vorausgesetzt, man verlagert komplett nach Rüsselsheim.
Aber das "Problem" bestand ja im Prinzip von Anfang an: was, wenn doch Zeichen und Wunder geschehen sollten und es in Frankfurt eine Spielstätte (für beide Vereine!!) gibt, die eine entsprechende Infrastruktur aufweist? Dann ist das Ding schlichtweg überflüssig!
Aber es gibt mit Sicherheit schlimmere Probleme, als eine (dann) abbezahlte Tribüne zu haben, die man nicht braucht...

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mo Apr 29, 2013 19:19
von waco1944
Papagena hat geschrieben:Hey Waco, essentially sound reasoning, and I agree with at least 5 A's on the field at all time. There seems to be some conjecture that the reason a reduction was first initiated, was due to the simple fact that the teams near US military installation had the advantage of being able to acquire a greater number of A's and the other teams would'nt have a chance against these teams. Thats probably true, the initial powerhoise teams were all near US installation, Frankfurt, Ansbach, Berlin etc. Teams like Düsseldorf were being taken to the cleaners. With the reduction of A' s a shift took place, this gave an advantage to the teams with better Advertising, in essence, better management to acquire a couple of GOOD A's and become contenders. The numerous US players on the other teams were discouraged to "ride the bench" while , more or less incompetent German players were being placed in the lineup, simply because of nationality. This lead to a great deal of discontent and in some instances the US players quite and took most or even all of the US personell with them. Coaches were unhappy with the ruling as well as alot of the more accomplished German players. Thats the way it was and its regretable. I was there at the time and had the opportunity to ply for a number of teams. I wachted the quality of the game decline, due to these rules and it has taken a long time to bring the general playing quality to level it could have been at much earlier.
Well written, simple and clear and I was around back in the 80's . It is true about feeding off the US Military but times have changed and I have a very strong opinion that the GFL Teams should apply more pressure with the AFVD and have this rule changed to a limit of 5 Americans per play. The development of the German Players today are much better than 20 or so years ago!! :up: It is hard for me to believe this rule will change but I and many others would welcome the change foresure :guru: Thanks again for agreeing with me and I surely agree with you visions and thoughts...wactx

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mo Apr 29, 2013 19:24
von walterer
denke, die kieler würden sie sofort kaufen. die haben ja akuten bedarf!

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mo Apr 29, 2013 21:13
von Suedfootball
Es wäre kompletter Quatsch, die Zahl der A's auf dem Feld von zwei auf fünf anzuheben. Dann könnte man die Regel auch gleich abschaffen, weil sich die Vereine ohnehin nicht mehr Imports leisten können. Aber was wäre denn das Resultat einer solchen Politik? Die Vereine würden mehr Geld für Imports ausgeben, das dann für die eigene Jugend fehlt. Was sollen wir denn bitteschön damit, dass eine halbe Mannschaft dann aus Amerikanern besteht, die vielleicht ganz passabel Football spielen, die aber einfach nur Söldner sind, die nach der Saison wieder abhauen??? Für die Fans gibt es dann keine Identifikation mehr mit dem eigenen Verein, weil jedes Jahr andere Imports auftauchen. Für die Jugend sind keine Mittel mehr da, weil alles in die Imports gesteckt wird. Und auf Dauer würde Football in Deutschland damit sogar schlechter werden. 5 A's gleichzeitig auf dem Feld ist also mithin der schlechteste Vorschlag, den ich mir vorstellen kann, wenn es darum geht, Football in Deutschland nach vorne zu bringen. Ich würde sogar noch weiter in die andere Richtung gehen: Nur 4 A's pro Jahr im Kader und nur einer auf dem Feld. Das wäre dann in den meisten Fällen in der Offense der Quarterback. Und auf allen anderen Positionen wären die Vereine gezwungen, ihre eigenen Talente ranzuziehen. Das würde die Qualität des deutschen Footballs auf Dauer heben und würde ein kostspieliges Wettrüsten mit Imports abstellen.

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mo Apr 29, 2013 21:41
von docmarkus
Moin!
Interessantes Thema und ich gebe Dir zum Teil Recht - aber wo ist da die FU-Lästerei?
Danke und Grüße, Markus

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mo Apr 29, 2013 21:48
von Maniac99
Wie sieht s denn nun aus? Niederlage gegen Bonn? Und Bonn ist nun wirklich kein GFL Kandidat! Wie sieht der Kader in der Spitze und Tiefe aus?

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mo Apr 29, 2013 23:11
von Papagena
docmarkus hat geschrieben:Moin!
Interessantes Thema und ich gebe Dir zum Teil Recht - aber wo ist da die FU-Lästerei?
Danke und Grüße, Markus
Hast recht. Bleiben wir beim FU bashing. ABER AMI Thema könnte Mann als "new string" Starten.

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Di Apr 30, 2013 07:21
von Suedfootball
Sorry, dass ich soweit Offtopic gegangen bin. Ich bashe nicht gerne, lese hier aber interessiert mit. Und auf die komischen Einlassungen zum Thema 5 A's auf dem Feld wollte ich doch mal einen Gegenpol setzen. :irre: Nun könnt ihr weiter auf FU draufhauen... :keule:

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Di Apr 30, 2013 09:29
von clydefrog
Danke Suedfootball, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.
Ich glaube nicht, dass Universe ein Problem haben wird die Tribüne zu verkaufen.
Schwäbisch Hall zB hat ja wohl auch großen Bedarf an sowas... :wink:

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Di Apr 30, 2013 14:07
von waco1944
Suedfootball hat geschrieben:Es wäre kompletter Quatsch, die Zahl der A's auf dem Feld von zwei auf fünf anzuheben. Dann könnte man die Regel auch gleich abschaffen, weil sich die Vereine ohnehin nicht mehr Imports leisten können. Aber was wäre denn das Resultat einer solchen Politik? Die Vereine würden mehr Geld für Imports ausgeben, das dann für die eigene Jugend fehlt. Was sollen wir denn bitteschön damit, dass eine halbe Mannschaft dann aus Amerikanern besteht, die vielleicht ganz passabel Football spielen, die aber einfach nur Söldner sind, die nach der Saison wieder abhauen??? Für die Fans gibt es dann keine Identifikation mehr mit dem eigenen Verein, weil jedes Jahr andere Imports auftauchen. Für die Jugend sind keine Mittel mehr da, weil alles in die Imports gesteckt wird. Und auf Dauer würde Football in Deutschland damit sogar schlechter werden. 5 A's gleichzeitig auf dem Feld ist also mithin der schlechteste Vorschlag, den ich mir vorstellen kann, wenn es darum geht, Football in Deutschland nach vorne zu bringen. Ich würde sogar noch weiter in die andere Richtung gehen: Nur 4 A's pro Jahr im Kader und nur einer auf dem Feld. Das wäre dann in den meisten Fällen in der Offense der Quarterback. Und auf allen anderen Positionen wären die Vereine gezwungen, ihre eigenen Talente ranzuziehen. Das würde die Qualität des deutschen Footballs auf Dauer heben und würde ein kostspieliges Wettrüsten mit Imports abstellen.
When I read what has been written this is "ALTE HUT"!! THIS SYSTEM at the present time (2A's) is a outdated system. Further more this" will upset the Jugend" built up is also again Alte Hut. The A's have nothing to do with it, in fact most likely alot of the import A's would or could assist in the training programs, where is the disadvantage here? Also the Football in Deutschland over the years has become one of the best in Europe and why? It is quite obvious! :up: I really believe from what I read here my friend that you are very narrow minded and only see a one way street! Wake up man! Lets put the shoes on the other foot, Soccer in the US and the same rules, wow a laughing stock. In the Kader my view point would be at 10 A's per team for the entire year...sounds good to me :trink: The quality the Deutsch Football hangs with the knowledge and know how and that has to be taught through the American Ideology of the game. :) So you see your statements are the be respected but not necessary regarded as a fact...Wacotx :joint:

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Di Apr 30, 2013 16:14
von sick&red
waco1944 hat geschrieben:
Suedfootball hat geschrieben:Es wäre kompletter Quatsch, die Zahl der A's auf dem Feld von zwei auf fünf anzuheben. Dann könnte man die Regel auch gleich abschaffen, weil sich die Vereine ohnehin nicht mehr Imports leisten können. Aber was wäre denn das Resultat einer solchen Politik? Die Vereine würden mehr Geld für Imports ausgeben, das dann für die eigene Jugend fehlt. Was sollen wir denn bitteschön damit, dass eine halbe Mannschaft dann aus Amerikanern besteht, die vielleicht ganz passabel Football spielen, die aber einfach nur Söldner sind, die nach der Saison wieder abhauen??? Für die Fans gibt es dann keine Identifikation mehr mit dem eigenen Verein, weil jedes Jahr andere Imports auftauchen. Für die Jugend sind keine Mittel mehr da, weil alles in die Imports gesteckt wird. Und auf Dauer würde Football in Deutschland damit sogar schlechter werden. 5 A's gleichzeitig auf dem Feld ist also mithin der schlechteste Vorschlag, den ich mir vorstellen kann, wenn es darum geht, Football in Deutschland nach vorne zu bringen. Ich würde sogar noch weiter in die andere Richtung gehen: Nur 4 A's pro Jahr im Kader und nur einer auf dem Feld. Das wäre dann in den meisten Fällen in der Offense der Quarterback. Und auf allen anderen Positionen wären die Vereine gezwungen, ihre eigenen Talente ranzuziehen. Das würde die Qualität des deutschen Footballs auf Dauer heben und würde ein kostspieliges Wettrüsten mit Imports abstellen.
When I read what has been written this is "ALTE HUT"!! THIS SYSTEM at the present time (2A's) is a outdated system. Further more this" will upset the Jugend" built up is also again Alte Hut. The A's have nothing to do with it, in fact most likely alot of the import A's would or could assist in the training programs, where is the disadvantage here? Also the Football in Deutschland over the years has become one of the best in Europe and why? It is quite obvious! :up:
Of course A's can help the other players, the whole team become better but if the Junior teams have no equipment to practise it doesn't make sense. Football is an expensive sport and some parents can't buy their kids new pads and helmets at once so in the beginning they have to lend some from the team.
You have to go step by step, first the little things like regular practise with enough players, a place you can play, all the equipment you need to play and to survive a game :wink: and if after all that there is enough money left you can fetch 1, 2 or 10 Americans to push your team to get better. But how many teams in Germany have made the first steps yet?

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Di Apr 30, 2013 17:09
von nomedeguerre
Das ist jetzt nicht mein Spezialgebiet, aber es gibt durchaus Best Practices in mit Football konkurrierenden Sportarten: Man muss nur über den Zaun schauen, wer macht etwas anders, hat TV Zeit, vollere Stadien, fördert Jugendspieler:

a) Basketball: Positiv-Quote deutsche Spieler (http://www.beko-bbl.de/inside/struktur.html)
In der Saison 2012/2013 müssen Minimum vier von mindestens zehn Spielern, die auf dem Spielberichtsbogen zu vermerken sind, über einen deutschen Pass verfügen; bei elf Spielern sind es deren fünf. Bei der Maximalzahl von zwölf Spielern steigt die Zahl der deutschen Akteure auf sechs an

b) Eishockey (http://www.donaukurier.de/sport/eishock ... 19,2684155)
"Rekord in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL): 67 Prozent aller Spieler besitzen einen deutschen Pass – so viele wie noch nie. Immer häufiger tragen sich Deutsche auch in den Scorerlisten ganz vorne ein."

c) Baseball
Findet der Sport überhaupt in D statt?!?

Bei a und b gibt es definitiv mehr als zwei Spieler je Team auf dem Feld, welche mit der Sportart unter anderen Bedingungen als in D groß geworden sind und trotzdem können die Spieler, die Teams und die Schiedsrichter als auch der Verband damit leben...

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Di Apr 30, 2013 18:48
von Phorcus
Ganz ehrlich die Regel mit nur 2 A auf dem Feld hat man in Deutschland nicht eingeführt damit die Teams bessere Jugendarbeit machen sondern nur damit die Finanzkräftigen Teams net die Liga kommplet auseinander nehmen mit einem Haufen A's. Um die Vereine zu zwingen bessere Jugendarbeit zu betreiben müsste man das Spielereinkaufen generell verbieten.

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Di Apr 30, 2013 20:10
von waco1944
sick&red hat geschrieben:
waco1944 hat geschrieben:
Suedfootball hat geschrieben:Es wäre kompletter Quatsch, die Zahl der A's auf dem Feld von zwei auf fünf anzuheben. Dann könnte man die Regel auch gleich abschaffen, weil sich die Vereine ohnehin nicht mehr Imports leisten können. Aber was wäre denn das Resultat einer solchen Politik? Die Vereine würden mehr Geld für Imports ausgeben, das dann für die eigene Jugend fehlt. Was sollen wir denn bitteschön damit, dass eine halbe Mannschaft dann aus Amerikanern besteht, die vielleicht ganz passabel Football spielen, die aber einfach nur Söldner sind, die nach der Saison wieder abhauen??? Für die Fans gibt es dann keine Identifikation mehr mit dem eigenen Verein, weil jedes Jahr andere Imports auftauchen. Für die Jugend sind keine Mittel mehr da, weil alles in die Imports gesteckt wird. Und auf Dauer würde Football in Deutschland damit sogar schlechter werden. 5 A's gleichzeitig auf dem Feld ist also mithin der schlechteste Vorschlag, den ich mir vorstellen kann, wenn es darum geht, Football in Deutschland nach vorne zu bringen. Ich würde sogar noch weiter in die andere Richtung gehen: Nur 4 A's pro Jahr im Kader und nur einer auf dem Feld. Das wäre dann in den meisten Fällen in der Offense der Quarterback. Und auf allen anderen Positionen wären die Vereine gezwungen, ihre eigenen Talente ranzuziehen. Das würde die Qualität des deutschen Footballs auf Dauer heben und würde ein kostspieliges Wettrüsten mit Imports abstellen.
When I read what has been written this is "ALTE HUT"!! THIS SYSTEM at the present time (2A's) is a outdated system. Further more this" will upset the Jugend" built up is also again Alte Hut. The A's have nothing to do with it, in fact most likely alot of the import A's would or could assist in the training programs, where is the disadvantage here? Also the Football in Deutschland over the years has become one of the best in Europe and why? It is quite obvious! :up:
Of course A's can help the other players, the whole team become better but if the Junior teams have no equipment to practise it doesn't make sense. Football is an expensive sport and some parents can't buy their kids new pads and helmets at once so in the beginning they have to lend some from the team.
You have to go step by step, first the little things like regular practise with enough players, a place you can play, all the equipment you need to play and to survive a game :wink: and if after all that there is enough money left you can fetch 1, 2 or 10 Americans to push your team to get better. But how many teams in Germany have made the first steps yet?
This is a issue I agree, its sounds like in the Junior teams they are playing sand lot football with no equipment :)This is well known news. Hey when I played in the Junior s I or my parents had to buy the entire outfit :up: Agree with the step for step , but, again for me it is not a direct related subject to the A's :| Here in Germany the first step is do what you can now and do not worry about all of the little things like equipment,regular practise, enough players, a place to play(a big issue here in Germany)Its always the main issue , How can we improve the big boys and everything else is secondary. Playing 4 or 5 A's is a issue for each teams to decide for themselves.,and I'll stand by what I said,...it's not what you do ..it's how you handled what you've got and how you go forward with it. Wacotx

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Di Apr 30, 2013 21:24
von Anderl
Suedfootball hat geschrieben:Es wäre kompletter Quatsch, die Zahl der A's auf dem Feld von zwei auf fünf anzuheben. Dann könnte man die Regel auch gleich abschaffen, weil sich die Vereine ohnehin nicht mehr Imports leisten können. Aber was wäre denn das Resultat einer solchen Politik? Die Vereine würden mehr Geld für Imports ausgeben, das dann für die eigene Jugend fehlt. Was sollen wir denn bitteschön damit, dass eine halbe Mannschaft dann aus Amerikanern besteht, die vielleicht ganz passabel Football spielen, die aber einfach nur Söldner sind, die nach der Saison wieder abhauen??? Für die Fans gibt es dann keine Identifikation mehr mit dem eigenen Verein, weil jedes Jahr andere Imports auftauchen. Für die Jugend sind keine Mittel mehr da, weil alles in die Imports gesteckt wird. Und auf Dauer würde Football in Deutschland damit sogar schlechter werden. 5 A's gleichzeitig auf dem Feld ist also mithin der schlechteste Vorschlag, den ich mir vorstellen kann, wenn es darum geht, Football in Deutschland nach vorne zu bringen. Ich würde sogar noch weiter in die andere Richtung gehen: Nur 4 A's pro Jahr im Kader und nur einer auf dem Feld. Das wäre dann in den meisten Fällen in der Offense der Quarterback. Und auf allen anderen Positionen wären die Vereine gezwungen, ihre eigenen Talente ranzuziehen. Das würde die Qualität des deutschen Footballs auf Dauer heben und würde ein kostspieliges Wettrüsten mit Imports abstellen.
OT: Kannst Du nicht ab und zu mal einen Absatz reinhauen, dann wäre Dein Beitrag ganz einfach besser lesbar! :keule: