Seite 64 von 90
Verfasst: Fr Mär 07, 2008 18:08
von don
icxh glaube, #74 hat echt aus den fehlern der "vergangenheit" seiner blue devils gelernt und will jetzt durch seine forsche art lediglich zur vorsicht ermahnen
hey, sind die blues in diesem jahr eigentlich wieder bankrott oder lassen sie die fans wieder sammeln, oder??? ach es könnt so schön sein...hamburg und kiel ( laut pm kooperationspartner ) werden sicherlich einiges bewegen in 2008. egal was #74 oder irgendwelche anderen zeigefinger erzählen.
ach wenn doch schon saisonbeginn wär.
grüße vom don
Verfasst: Fr Mär 07, 2008 19:49
von KP
oracle hat geschrieben:deine reaktion ist doch mal wieder schön.....jeder der dich kennt weiß spätestens jetzt, daß was dran is

Jetzt sag es halt: Was ist wo dran? Du laberst irgendwelchen Stuss und machst nebulöse Andeutungen - werd doch einfach mal konkret! Aber das kannst Du halt nicht - nur stänkern ohne jeden Sinn und Verstand. Du armer Mensch hast es immer noch nicht verwunden, dass die Juniors ohne Dich besser sind!

Verfasst: Fr Mär 07, 2008 23:11
von 74
kielersprotte hat geschrieben:Wie heißt es doch so schön?
Neid muß man sich hart erarbeiten!
In diesem Sinne, heiter weiter!

Neid verdienst du dir mit gewonnen Spielen/End-Spielen aber nicht mit Geld und Spielereinkauf.
Ball flach halten.
Verfasst: Fr Mär 07, 2008 23:17
von Karsten
Braunschweig hat's doch Anfang letzter Saison eindrucksvoll vorgemacht - Zuschauer-Primus, große Sponsoren und trotzdem 5mm am Abgrund vorbeigeschrammt.
Wollen wir mal ein bißchen rechnen? Und bevor jemand "zickt": nein, ich kenne natürlich *nicht* die tatsächlichen Beträge
Anderson: 2000€
Rainbow: 1500€
Flick: 1500€
Langston: 1000€
Crayton: 1000€
Van Look: 500€
Hanselmann: 500€
Gerassimov: 800€
Spieler x: 200€
Das sind so ca 9000€ im Monat. Die Nebenkosten dazu, ist man bei bestimmt 15000€ im Monat, macht für die Saison von 6 Monaten roundabout 100.000€. NUR für die paar Leute.
Und das mit nem Schnitt von 2200 Zuschauern (2007)?

Verfasst: Fr Mär 07, 2008 23:27
von 74
cane89 hat geschrieben:@ 74: Was ist Positives passiert? Zumindest auf dem Papier (über mehr läßt sich ja noch nicht reden), stellen die Canes in diesem Jahr eine schlagkräftige Truppe. Vermutlich bin ich kein Medienprofi wie Du, aber ich denke mir mal, dass es schon ein wenig Sinn macht, Wechsel von Spielern, die in der GFL Leistungsträger sind, als etwas Positives zu verkaufen, oder?
Klar sind die Erfolgsaussichten gut, weil Kiel entsprechende Zugänge zu verzeichnen hat. Und? Wo ist das Problem?
Jeder Verein versucht doch wohl, mit den ihm zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, Erfolg zu erzielen. Und die sind halt nicht immer nur finanzieller Natur. Sonst, wie ich ja schon geschrieben habe, wären vielleicht noch ganz andere Spieler in Kiel.
Aber der alte Spruch "Tue Gutes und rede drüber", auch wenn es um Spielerverpflichtungen geht, gilt halt für fast alle, außer Kiel. Ist doch okay, wenn es Dir vielleicht lieber ist, dass Eure Neuzugänge erst am ersten Spieltag aus dem Keller geholt und den Fans und Sponsoren präsentiert werden. Ist doch auch eine Taktik...ach warte, Ihr habt ja auch schon Neuzugänge präsentiert.
Außerdem präsentiert Ihr wieder "Football at its best", wie Euer neuer Präsident sagt. Genau das braucht doch die Liga und alles ist gut.
Jetzt hast du mich falsch Verstanden. Das Spieler kommen und gehen gehört dazu wie Fleisch zum...Fleisch!
Mir geht es nur so derbe aufn Sack, dass wenn eine Manschaft neue Spieler kauft es so aussehen lässt, als kommen Sie nur wegen dem Coach/Stadion/Fans/weil was "grosses" passieren wird/Rasen oder der frischen Landluft.
Nichts gegen Kiel aber diese Saison passt es perfekt.
Wieso schreiben es Vereine nicht einfach so wie beim Rundball:" Wir sind froh das wir Spieler xy VERPFLICHTEN konnten" PUNKT!
Dreimal dürft ihr raten warum coach andersson zu allem und jedem so nett ist? genau weil er der vorzeige Söldner unter den Coaches nr.1 ist und er heute hier und morgen da der Coach ist und sich dieses immer auf die Manschaft wieder spiegelt.
Es war bei uns nicht anders.
Nicht das wir uns falsch verstehen: Coach Andersson ist ein feiner Kerl und einer der besten Coaches in Deutschland. Ich rede nur übers Business.
Verfasst: Fr Mär 07, 2008 23:48
von 74
Karsten hat geschrieben:Braunschweig hat's doch Anfang letzter Saison eindrucksvoll vorgemacht - Zuschauer-Primus, große Sponsoren und trotzdem 5mm am Abgrund vorbeigeschrammt.
Wollen wir mal ein bißchen rechnen? Und bevor jemand "zickt": nein, ich kenne natürlich *nicht* die tatsächlichen Beträge
Anderson: 2000€
Rainbow: 1500€
Flick: 1500€
Langston: 1000€
Crayton: 1000€
Van Look: 500€
Hanselmann: 500€
Gerassimov: 800€
Spieler x: 200€
Das sind so ca 9000€ im Monat. Die Nebenkosten dazu, ist man bei bestimmt 15000€ im Monat, macht für die Saison von 6 Monaten roundabout 100.000€. NUR für die paar Leute.
Und das mit nem Schnitt von 2200 Zuschauern (2007)?

joar hört sich realistisch fast noch etwas untertrieben an...
das mit den 2200 Zuschauern ist doch ok ..es kommen ja noch Diverse Sponsoren dazu.
Sehe eher das Problem in der Zukunft.
Ich gehe nämlich davon aus, dass selbst wenn Kiel dieses Jahr DM wird, es nicht mehr Fans in 2009 werden.
Das wird dann zu einem Problem wenn man so kalkulieren würde.
Verfasst: Fr Mär 07, 2008 23:52
von 74
don hat geschrieben:
hey, sind die blues in diesem jahr eigentlich wieder bankrott oder lassen sie die fans wieder sammeln, oder???
Naja bei uns gibt es wenigstens fans bei denen man sammeln kann...
aber hey dümpelt d-dorf eigentlich wieder im mittelmaß der 2. Liga rum?
Verfasst: Fr Mär 07, 2008 23:55
von guard68
Karsten hat geschrieben:Braunschweig hat's doch Anfang letzter Saison eindrucksvoll vorgemacht - Zuschauer-Primus, große Sponsoren und trotzdem 5mm am Abgrund vorbeigeschrammt.
Wollen wir mal ein bißchen rechnen? Und bevor jemand "zickt": nein, ich kenne natürlich *nicht* die tatsächlichen Beträge
Anderson: 2000€
Rainbow: 1500€
Flick: 1500€
Langston: 1000€
Crayton: 1000€
Van Look: 500€
Hanselmann: 500€
Gerassimov: 800€
Spieler x: 200€
Das sind so ca 9000€ im Monat. Die Nebenkosten dazu, ist man bei bestimmt 15000€ im Monat, macht für die Saison von 6 Monaten roundabout 100.000€. NUR für die paar Leute.
Und das mit nem Schnitt von 2200 Zuschauern (2007)?

Rechnen kann man viel. Aber wenn du schon eine solche REchnung aufmachst dann:
Schnitt 2200 = Saison 13000
100.000 / 13000 = 7,6
7,6 für alle die Spieler ist nicht wirklich viel oder
Wie gesagt, das ganze kann man solange hin und herrechnen bis jeder Spieler auch noch GEld mitbringt.

Verfasst: Sa Mär 08, 2008 09:28
von Diocletian
guard68 hat geschrieben:Karsten hat geschrieben:Braunschweig hat's doch Anfang letzter Saison eindrucksvoll vorgemacht - Zuschauer-Primus, große Sponsoren und trotzdem 5mm am Abgrund vorbeigeschrammt.
Wollen wir mal ein bißchen rechnen? Und bevor jemand "zickt": nein, ich kenne natürlich *nicht* die tatsächlichen Beträge
Anderson: 2000€
Rainbow: 1500€
Flick: 1500€
Langston: 1000€
Crayton: 1000€
Van Look: 500€
Hanselmann: 500€
Gerassimov: 800€
Spieler x: 200€
Das sind so ca 9000€ im Monat. Die Nebenkosten dazu, ist man bei bestimmt 15000€ im Monat, macht für die Saison von 6 Monaten roundabout 100.000€. NUR für die paar Leute.
Und das mit nem Schnitt von 2200 Zuschauern (2007)?

Rechnen kann man viel. Aber wenn du schon eine solche REchnung aufmachst dann:
Schnitt 2200 = Saison 13000
100.000 / 13000 = 7,6
7,6 für alle die Spieler ist nicht wirklich viel oder
Wie gesagt, das ganze kann man solange hin und herrechnen bis jeder Spieler auch noch GEld mitbringt.

Richtig, also drückt jeder Zuschauer, der ein Spiel besucht 7,6 Euro für die Spieler ab. Nur schade, dass ein Spielbetrieb ja nicht nur aus den Kosten für die Spieler und Trainer besteht, und zu vermuten ist ja auch, dass dort bestimmt auch noch andere Spieler zumindestens die Fahrtkosten erstattet bekommen.
Ich glaube auch nicht, dass ein Anderson sich mit 2000 Euro und ein Crayton mit 1000 Euro im Monat zu frieden gibt. Da kann man bestimmt bei jedem noch mal 500 oder 1000 Euro drauf legen.
und nein.....ich kenne die richtigen Zahlen auch nicht. Ist nur Spekulation.

Verfasst: Sa Mär 08, 2008 10:02
von volker66
ich glaube nicht, dass kiel sich finanziell übernehmen wird. da sind leute in der verantwortung, die wissen wieviel sie ausgeben können. die frage ist eher, da man ja davon schreibt den football nach vorne bringen zu wollen, obes richtig ist jedem spieler der nach kiel kommen soll geld und auto anzubieten. was bringt das dem football ? das es kiel für ein paar jahre etwas bringt ist schon klar, aber insgesamt ist das wohl eher fraglich, was durch so ein verhalten im football positives passieren soll. hbd und bs haben es doch vorgemacht. durch geld für spieler mache ich kein programm über die nächsten jahre erfolgreich. kiel wird mit sicherheit daran gemessen, wie sie ihr programm entwickeln. jugend umfeld usw. denn zu hoffen, dass die anderen vereine nur benzingutscheine zu verteilen haben und sonst nichts, das wäre etwas kurz gesprungen. ich persönlich hoffe, dass kiel mit dieser politik keinen erfolg hat. das ist nicht weil es kiel ist, sondern weil ich den weg für falsch halte und für negativ für den football.
Verfasst: Sa Mär 08, 2008 10:57
von BA
@Diocletian
ganz deiner Meinung, aber es fehlen nocheinige Leute denke Coach Esume wird auch ordenlich Kohle bekommen genau wie die 2 DEfense A´s die bestimmt noch folgen werden ^^
Verfasst: Sa Mär 08, 2008 12:33
von Cloedy
BA hat geschrieben:@Diocletian
ganz deiner Meinung, aber es fehlen nocheinige Leute denke Coach Esume wird auch ordenlich Kohle bekommen genau wie die 2 DEfense A´s die bestimmt noch folgen werden ^^
2 vermutliche Defense A's, Robert Koster, Assistant Coaches..
Solange nicht vergessen wird, dass immer nur 11 Leute auf dem Platz stehen dürfen
Mal im Ernst.. die ganzen "Anfeindungen" und finanziellen Mutmaßungen bringen doch nur bedingt viel (man wird halt ein wenig vielleicht auch woanders Aufgestautes los, das war's aber schon..).
Es gab in der Vergangenheit schon so manch vermeintliche "Übermannschaften". Dieses Jahr scheinen es halt die Canes zu sein... Beweisen müssen das auch diese "Footballgötter" (oder Oldies?) erst auf dem Feld. Papier sagt viel, aber noch lange nicht alles.. Team und so..
Ich persönlich bin mega gespannt auf die Saison und freu mich einfach.
Und wenn Kiel am Ende oben steht: Glückwunsch! Gut gewirtschaftet, Team geformt... und wenn nicht.. naja.. dann spielt vielleicht doch ein wenig Schadenfreude über das "Zusammenkaufen" mit.. wer weiss

Hohn und Spott wird es genug geben, sollte Kiel die bereits jetzt schon derbst in sie getroffenen Erwartungen (gibt ja kaum noch 'n anderes Thema im Footballnorden Deutschlands...

) nicht erfüllen... o0..
Gruß aus Hamburg
Cloedy
Verfasst: Sa Mär 08, 2008 13:15
von Kasalla3000
Da sind wir doch beim Thema. Ein Hanselmann soll 500€ bekommen und was bekommt ein Timo Groß oder ein Gunnar Peter. Garantiert nicht so viel. Und warum ??
Da fängt der Spaß doch an. An deren Stelle würde ich auf die Barrikaden gehen und mehr fordern. Leute von außerhalb haben für den Verein noch nichts geleistet, aber Spieler, die sich jahrelang als Leistungsträger für den Verein verdient gemacht haben, sollen leer ausgehen oder weniger bekommen ??
Auch wenn Karsten geschätzte Zahlen genannt hat, das Prinzip ist klar.
Verfasst: Sa Mär 08, 2008 13:50
von Woodworm
Moin,
warum lasst Ihr den Verein nicht einfach so machen wie er meint?
Die "einheimischen" Spieler werden sich schon zu Wort melden und sich ggfs. auch zu wehren wissen, oder?
Sind doch alles erwachsene Jungs die vllt. ja sogar schon selbst Geld verdienen und nicht mehr ihr Studium absolvieren und deswegen auf Benzingeld angewiesen sind, falls sie nicht in KI wohnen.
Wir sind hier immer noch im Amateur- und Freizeitsport unterwegs, wenn ich mich nicht ganz täusche.
cu Thomas
Verfasst: Sa Mär 08, 2008 15:04
von canes
man man was hier wieder abläuft ist schon wieder echt lächerlich
eigentlich fehlen hier nun auch noch die geschätzen gehaltsstrukturen der
Hamburger und Braunschweiger, worüber ihr euch köpfe macht ist schon abenteuerlich..macht ihr das in eurer firma auch so..was bekommt eigentlich mein kollege..und wieso bekomme ich das nicht etc
was bekommt ein heckenbach im vergleich zu love..und wieso bekommt er das eventuell mehr. es sind doch alles nur vermutungen und keiner von euch weiss auch nur im geringsten genaue zahlen.
wenn braunschweig nachweisbar mehr zuschauer hat um daraus diverse kosten zu tragen, wie zb. spieler bezahlen... muss kiel eben mehr über sponsoren einnahmen oder die vorhandene job-börse gas geben. und ja, diese job-börse läuft, und kommt mehr zum tragen, als viele von euch denken. somit sind viele namen in dieser liste mit sicherheit zu streichen.
das thema "söldner" bezahlen und einheimische nicht, ist nun ein thema was so alt ist, wie der american football in deutschland. wenn nun bei jedem verein alle einheimischen spieler auch noch geld bekommen würden, wo wäre dann unsere geliebte sportart? ich sage ganz klar wir würden sie vermissen, weil es sie nicht mehr geben würde, da nicht bezahlbar. umkehrschluss, diese sportart lebt und wird getragen von einheimischen spieler, die aber in der regel auch jobs in ihrer heimatstadt haben und von diesem gehalt leben.
kiel wird ja wohl DM, oder alles andere als der GB wäre peinlich, steht in den letzen tagen in vielen foren. ich kann das schon alles nicht mehr hören
braunschweig hat das gleiche tolle team vom letzten jahr zu 80 % wieder zusammen-und dieses team wurde DM und hatte eine fast perfect season.. an denen müsste man erstmal vorbei und das wird sicher kein selbstgänger.
wer coach roman kennt, der weiss, dass auch er wieder ein gutes team um hamburg aufbauen wird..auch das muss erstmal geschlagen werden.
gleiches gilt für berlin und um zumindest auch noch eine südmanschaft zu nennen...stuttgart ist dabei auch nicht zu vergessen
das wird alles andere als einfach, auch wenn das einige "sofa-football-experten" hier anders sehen..ich zumindest sehe kiel nicht klar durchmaschieren.
hoffentlich beginnt die season bald wieder, damit man sich hier mal wieder auf wesentliche dinge konzentriert.
karsten du hast das gehalt vom präsi aus kiel noch nicht geschätzt, man munkelt das sich dieses etwa bei 60.000 € pro jahr bewegt
